Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Lüftung verfriemelt
Wenn du den Motor hörst, ist das schon mal gut... Details sagen sicher gleich andere. Meine mich zu erinnern, dass man dort nicht vom Innenraum drankommt, sondern via Aquarium (also Motorhaube auf - der Plastikdeckel zwischen Motorraum und Frontscheibe). Bzgl. des Innenraumtemparatursensors (hinter dem Fadenkreuz): Der läuft eine ganze Zeit nach dem Abziehen des Zündschlüssels noch nach. Und das macht auch Sinn: Wenn du nur kurz eine Pause machst, weiss die Klima die Temp. noch: Ansonsten würde sie wie wild lospusten, bis sie dann merkt, dass es schon warm (oder im Sommer noch kalt) ist.
-
Allgemein 9-3 I
Kurze Stichworte (ohne ins Detail zu gehen, da in der Tat die Suche einiges auswerfen wird...) AC= air condition (manuelle Klimaanlage) AAC= automatic air condition (Klimaautomatik mit einer ganzen Reihe von Sensoren) DI= Direct Ignition, Direkteinspritzung. Wird hier allerdings oft mit der Zündkassette gleichgesetzt. In der Tat kein klassischer Zündverteiler, sondern eben eine vergossene Kassette, die auf den Zündkerzen sitzt und mittels Ionenstrommessung die Zündung steuert (bzw. die Daten weitergibt). Das "DRAMA" damit ist: Die geht gerne mal von jetzt auf gleich kaputt - und dann ist halt Schluss. Gibt es eben nicht an jeder Ecke... Ausserdem kann sie auch langsam verscheiden - dann mal mit Ruckeln, Stottern... was auch immer man so meint. Gruss, Martin
-
Anniversary in München
Es gibt ja - je nach Geldbeutel - verschiedene Möglichkeiten: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-aero-23-turbo-16/w/an620588238/ http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-aero-23-turbo-16-einmaliger-topzustand/w/an621503586/ http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-aero-23-turbo-16/w/an500531925/
-
Radadapter/ Spacers
Klar... Nur kann er evtl. auch in der Richtung behilfreich sein, denke ich mal...
-
Radadapter/ Spacers
Sprich mal Stephan an (aero270) http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/32674-9-5er-felgen-auf-9000er.html http://kk-autotechnik.com/
-
Anniversary in München
Von München nicht ganz so weit... Und man hat die Wochenende was zu tun. http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-aero-23-turbo-16/w/an619904060/
-
9-5 2.0T in der neuen Auto Motor Sport
Auch wenn mir kein Firmenwagen zusteht..... die 6 Zylinder Freunde haben bei uns jetzt Pech: Es gibt nur noch (bis nach ganz oben in Europa) 4 Zyl., um den Flottenverbrauch - immerhin auf dem Papier - zu senken. ;-)
-
Glücklicherweise einen SAAB 9000 gekauft - Finde keine Infos im Internet
Immer wieder mal schön zu sehen, finde ich: http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=5726750484689539142&autoPlay=true http://www.saabhistory.com/videos/ http://www.saab-cars.de/9000/3669-sammelthread-euro2-d3-durch-klr.html (den mal ganz bis zum Ende durchlesen) http://www.saab-cars.de/9000/5916-alle-9000er-umschluesselungstabellen-fuer-euro2-und-d3.html Gruss und viel Spass mit dem tollen Auto! Martin
-
ESP Abschalten
Mhhh, habe das bislang nur einmal kurz nach dem Kauf probiert, glaube ich (wozu auch...). Geht jedenfalls nur bis max. 30 (oder 50? ) km/h. Und dann hab ich einfach die Taste beim Fahren gedrückt und im Tacho leuchtet das orange Dreieck. Bei normaler Fahrt merkt man vermutlich nichts. Ist vielleicht einfach die Birne der Kontrollampe kaputt? Gruss, Martin
-
Anniversary in München
:biggrin: Wenn die laestige Arbeit zwischendurch nicht waere...
-
Anniversary in München
Ahh. Zapperlot. Sorry. Hatte mehrere tabs offen - und eure Antworten standen da noch nicht.
-
Anniversary in München
Siehe oben.
-
Saab 900 II - Preise und Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Du bist noch nicht lange genug hier.... Ich bin zugereister Schweizer aus Ostwestfalen und dem Rheinland. Und fahre gelegentlich in die Heimat.
-
Saab 900 II - Preise und Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Volle Zustimmung. Aber mal ganz ehrlich: Ob das Ding dann 170tkm oder 230tkm hält, ist doch wurscht. Ich hab via weyra.de ein Originaltauschteil bestellt und einbauen lassen. Ca. 450 EUR. Annahme: Durschnittliche Lebensdauer 170kkm, 700 EUR Preis: 0,4 cent (!) pro km.... Dort liegt im rechten Fuss deutlicht mehr Potential. Gruss, Martin
-
Saab 900 II - Preise und Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Auch die manuelle Klima duerfte einen Kompressor haben....
-
Elektr. Sitze + Reifengrösse
Bezieht sich aber doch nur auf den 900/I, oder? Damit für den 9-3 sicher nicht passend. Bin mir nicht sicher - müsste ich auch raussuchen: Aber wenn im Schein 205er auf 16 Zoll Felgen stehen, dann sollte man die auch nehmen (oder eben 185 bzw. 195 auf 15 Zoll Felgen). EDIT: Das 2000er Modelljahr findet man noch auf den englischen GM Seiten: http://www.extendedgmwarranty.com/owners-manual/saab/2000-Saab-9-3M.pdf Dort sind erlaubt: Rim size: Coupé/5-door/Convertible ___________ 6.5 x 15 or 6.5 x 16 Viggen __________________________ 7.5 x 17 Viggen must use 6.5 x 16 or 7 x 17 Tire sizes (summer tires): 6.5 x 15 (not Viggen) _______________ 195/60 R15 6.5 x 16__________________________ 205/50 R16 7.5 x 17 Viggen only________________ 215/45 R17 Tire sizes (winter tires): 6 x 15 (not Viggen)_________________ 185/65 R15 M+S 195/60 R15 M+S 6.5 x 16 _________________________ 205/50 R16 M+S Recommended rims for snow chains: Coupé/5-door/Convertible ___________ 6 x 15 Viggen __________________________ 6.5 x 16 Spare wheel: Tire: Coupé/5-door/Convertible ___________ T115/70 R15 Viggen __________________________ T115/70 R16 Rim: Coupé/5-door/Convertible ___________ 4.0 x 15 Viggen __________________________ 4.0 x 16 Maximum life _____________________ 2000 miles (3500 km) Maximum speed __________________ 50 mph (80 km Gruss, Martin
-
Stahlfelge für 9-5....
Ich hab ja noch neue bekommen.... (direkt bei Hirsch - aber nur, da meine alten einen irreparablen Höhen- und Seitenschlag hatten... "einfach so" hätten sie sie mir nicht verkauft): http://www.saab-cars.de/443699-post27.html Ansonsten gerade im Angebot: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/felgen-pneus-und-raeder/komplettraeder/raeder-sommer/komplettraeder-17-zoll/original-saab-felgen-hirsch-performance/v/an620017144/
-
Strassenbau
Volle Zustimmung. Leider reisst es oft die unschuldig richtig auf ihrer Seite Fahrendend, die dem Idioten von vorne ausweichen und dann über die Rasenkante an der Seite den Wagen verlieren.... Und das Leben.
-
Strassenbau
In D oder CH?
-
Strassenbau
Darf ich als Ausländer in der Schweiz ja nicht. Da stimme ich dir voll zu.... Und ich hoffe, ich mache mir hier keine Feinde... Aber Autofahren haben die Schweizer nicht erfunden.. Denke ich öfter mal. Eigentlich jeden Tag an dem ich durch den Gubrist Tunnel in Zürich fahre. Eine kleine Auffahrt - und schon kommt es zum Stillstand. Reissverschluss klappt hier eigentlich nie. Kann aber auch ein Zürcher Problem sein... Ist mir in Basel z.B. noch nicht sooo extrem aufgefallen.
-
Strassenbau
Eingangsfrage: "Ist das eine neue Sparidee" (im Sinne von: weglassen der Mittelstreifen.) Meine Meinung: Ja, leider..... Weil eben leider doch recht viele Idioten unterwegs sind, die auch mich schon ab und an rechts von der Strasse gedrängt haben (damit ich nicht frontal in einem Gehirnamputierten hängenbleibe). Schlecht für Felgen, Fahrwerk und Reifen. Und meine Behauptung: Die Mittelstreifen würden vermutlich einen Teil dieser Spinner immerhin in ihrer Spur "halten". Und nicht in der Mitte der Fahrbahn...
-
Strassenbau
Früher war der Fahrbahnbelag so schlecht, dass man nur langsam fahren wollte/konnte.... Da waren vermutlich überhaupt keine Linien gemalt (Fahrbahnbegrenzungsmarkierungen. :-) ). Heute: Glatter, toller, neuer Asphalt. Und nur links und rechts die durchgezogenen Linien, aber keine Streifen in der Mitte. Folge: Die Leute fahren deutlich schneller - und haben den "Hang" zur Mitte. Ist bei Begegnungsverkehr nicht soo optimal. Hab ich hier in der CH schon ein paarmal gedacht, dass die Mittelstreifen helfen würden, damit keiner abfliegt, weil irgendein Idiot zu schnell zu mittig unterwegs ist und man rechts auf die Rabatten muss....
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Entweder mal umgebaut - oder die Hirsch Sitze (waren in den Troll Varianten in der CH verbaut - haben oben ein eingesticktes Hirsch Performance Logo auf der Rückenfläche - und i.d.R. Alcantara an den Seiten). Muss ich mal nen Bild suchen... Hier z.B. http://www.sparky.ch/autos/SAAB/9-5-2.3-E-Troll/10251 http://eng.auto24.ee/used/710555 Oder hier: http://www.autoscout24.ch/BigImages/678/74/6787406-3.jpg http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6787406&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3dtroll%26cur%3dCHF%26sort%3dtopl%26total%3d4%26eftotal%3d4&page=1&row=2 Oder hier: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6813465&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d63%26modellike%3dtroll%26cur%3dCHF%26sort%3dtopl%26total%3d4%26eftotal%3d4&page=1&row=3
-
ABS Steuereinheit Saab 9-5 welche Teilenummer? Bitte um Hilfe
Hallo Holger, ich hatte mal ein ähnliches Problem: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/31142-abs-brake-licht-tacho-ohne-funktion.html Hier dann der Beitrag zu den Teilenummern: http://www.saab-cars.de/415722-post22.html Und laut Bosch ist es ein und dasselbe Teile in nahezu allen Motorvarianten des 9-3 und 9-5 der Baujahre... Gruss, Martin
-
Schaumstoffbroesel aus der Lueftung
War bei mir genau so. Bei mir dachte ich auch erst, es würde besser... Bis dann plötzlich die Geräusche DEUTLICH lauter wurden. Und dann siehe oben... Hatte es hier auch mal irgendwo mit Fotos beschrieben. Muss ich mal suchen. Finde es jetzt gerade nicht. Aber Marbo hat das mal super beschrieben. Unten im letzten Bild sehr gut zu sehen. Bei mir ist die Matte einfach komplett rausgeflogen. http://www.saab-cars.de/saab-9000/22061-9000-anleitung-tausch-geblaesemotor-und-waermetauscher.html