Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf 9-5 2.3t's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und willkommen hier. Eine Freigabe von Saab gibt es sicher nicht, vermute einfach mal, dass es eben auch kein Festigkeitsgutachten gibt. Der 900/II ist vermutlich leichter als der 9-5, von den Reifendimensionen, Einpresstiefe, etc. mal ganz abgesehen. Es ist vermutlich deutlich leichter, dir passende Felgen bzw. Kompletträder zu besorgen.... Gruss, Martin
  2. Johnny Bravo hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab selbst war von dem Motor so dermassen überzeugt, dass der Wagen urplötzlich bereits im zweiten oder dritten Modelljahr von der Bildfläche verschwand - und grosszügige Rückkaufangebote gemacht hat. Die Reste werden immer mal wieder auf eBay angeboten, mit Androhung einer Vertragsstrafe, sollten die Wagen wieder innerhalb der EU zugelassen werden... Kein Witz.
  3. Johnny Bravo hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ueber 1000 Beitraege, und das 3.0 TiD Debakel ist an dir vorbeigegangen? Nicht ernsthaft, oder?
  4. Sagen wir es mal so.... Es gibt einen Grund, warum die im Aero "nur" 200PS hatte und nicht wie die Handschalter 225.
  5. Ich stimme dir zu, dass besonders das Viggenbodykit und evtl. die Three Spoke Double einen gewissen "Aufpreis" rechtfertigen. Nur das im Ausganspost beschriebene Cabrio hat das normale SE Sportkit, dass auch meiner hat - und davon gibt es eigentlich reichlich, finde ich.... Und ist ein LPT. Von daher finde ich die aufgerufenen 11tsd nicht marktgerecht. Gruss, Martin
  6. Nichts desto trotz ist die Preisklasse wirklich - nun - ehrgeizig.... Die 9-3 / I (bis 2003) sind also min. sieben Jahre alt. Km hin oder her - mir kann keiner Erzählen, dass ein Wagen mit 70tsd km wirklich den DOPPELTEN Preis eines 140tsd km Fahrzeuges Wert ist.... Dort stehen vermutlich etwas weniger Verschleissrep. an - aber auch das schlichte Alter fordert Tribut... Dichtungen, Dachhaut,... Und über 10tsd EUR finde ich persönlich viel zu viel.
  7. Johnny Bravo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu langsam darf er nie.... Für zu schnell gibt es Grenzwerte. Hab irgendwas von 7% vom Skalenendwert in Erinnerung. Wenn der Tacho als 260 als Maximum auf der Liste hat, dürfte er dann max. 18,2km/h voreilen...
  8. Wir haben auf dem 9-5 jetzt Dunlop Sport Maxx. Bislang sehr angenehmer Reifen.
  9. Wir sind mal an einem weissen Begrenzungspfosten langgekommen.... Dabei ist der Spiegel eingeklappt... Danach fuhr er gelegentlich mal rein, raus, weiter rein, halb raus, ueber das normale raus,... etc. Bis beim nächsten Werkstattaufenhalt das Ding neu gefettet und programmiert wurde. Seitdem wieder wie gewünscht.
  10. Lass mal neu programmieren.... Nach Feindkontakt hatte unser Beifahrerspiegel ähnliche Symptome...
  11. Das glaube ich dir nicht, sorry. Subjektiv vielleicht - aber objektiv?
  12. Hatte das schon jemand geschrieben: Saab will offenbar BMW-Motoren einsetzen Scheint mir nicht die schlechteste Wahl..... (jedenfalls im Dieselbereich. Und ganz ehrlich: Der 6er Reihen staende dem 9-5 sicher auch gut als Benziner...).
  13. Ja, allerdings gäbe es damit in Deutschland vermutlich keinen Tüv. 235/40 R17 Ist so von Hirsch ausgeliefert worden - und der Tacho ist auf ein Zwischenmass justiert, damit ich auch meine Winterreifen fahren kann. Führt dazu, dass im Winter der Tacho deutlich weiter voreilt. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/25594d1231315871-der-9000er-ersatz-deauville-prospekt.pdf Ein paar Bilder beim Klick auf meine Signatur.
  14. Das mag ja jetzt sein. 1999 beim Sondermodell Deauville war es H+R. Steht in meinem Fahrzeugausweis so seit Auslieferung von Hirsch drin.... Nichts fuer ungut.
  15. Meines Wissens nach: ja, 3-5ter Gang sind ueberbrueckt.
  16. Dann musst du etwas konkreter Fragen. Fuer das o.g. Auto bietet Hirsch neu nichts mehr an. Es spricht aber natuerlich nichts dagegen. Klar muss sein> wenn du die Mehrleistung regelmaessig und exessiv nutzt, steigt der Verschleiss. Fahre die 17" Hirschfelgen mit 235/40 und Hirsch (H&R) Fahrwerk. Hart, finde ich. Klick in die Signatur fuer Bilder. Das Spurrillennachlaufen kann ich - vielleicht aufgrund noch ganz passabler Strassen, dort wo ich unterwegs bin - nicht bestaetigen. Liesst man aber oft. Gruss, Martin
  17. Mhhh... Glaube nicht (kann es aber auch nicht genau sagen.... Die eingekreiste Ecke stoert mich. Weder im 9-5 noch im 9-3 so, glabue ich...
  18. auch oT: Naja - ich war beruflich eine Woche in Neuss - da war der Umweg nicht soo gross. Aber die Anfahrt lohnt immer. Ist der Wagen meiner Frau (Klick in die Signatur).
  19. In der Hinsicht bin ich durch meine Jahre in der Schweiz versaut. Alles ausserhalb ist immer guenstig. Nee - wird wohl keine Niveauregulierung sein.
  20. Nein, nicht das ich wuesste. (wie wuerd ich das eigentlich rausbekommen)? Mit den alten Daempfern war er jedenfalls hinten i.d.R. tiefer wenn wir vollbeladen auf Heimaturlaub waren. Mit den neuen haben wir das noch nicht getestet (ich hab auf der C&N Rueckfahrt nicht drauf geachtet).
  21. Bei unserem 2003er waren jetzt gerade hinten die Daempfer faellig. Bei 175tkm. Der Rest des Fahrwerks wurde von C&N noch als sehr gut befunden.
  22. Johnny Bravo hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, die Optik :biggrin: (auch wenn hier das viele anders sehen, meine Frau und ich finden MY 2002-04 am schoensten). Ausserdem: Xenon erhaeltlich, neue Fuenfgangautomatik, bessere Sitze im Aero,... Gruss, Martin
  23. Billiger als T7 Hirsch. :biggrin: (zumal ich den Wagen damit gekauft habe). Hatte im 9000er damals Nordic.
  24. Absolut. Darum habe ich ein Hirsch Steuergeraet. Da gibt es im Forum deutlich mehr Spezialisten.
  25. In der Ecke um Chur hat es heute geschneit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.