Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Katalysator defekt
EPC = Electronic Parts Catalogue, eine elektronische Teileliste aller Saabteilenummern
-
Katalysator defekt
Schon mal die Autoverwertungen im Umkreis angerufen? Ein Kat geht normalerweise nicht sooo schnell kapputt. Da sollte es ggfs. ein guenstiger, alter tun.
-
Unterstützt Saab DIN 75410-2?
http://www.schmalz-online.de/ladungssicherung/Seite_2.html Demnach braucht man vier Ladungssicherungspunkte (oder zwei, je nach Breite der Ladeflaeche). Sowohl mein 9-3 als auch der 9-5 Kombi haben Oesen zur Ladungssicherung, falls du das meinst....
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Naja - gebraucht gibt es die schon sehr guenstig.... Hier mal was dazu, gilt auch fuer den 9-5 (nicht erschrecken ;-) ). http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/32084-tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.html
-
Ölwanne auf Schlamm prüfen - auch mal gute Nachrichten
Hi keule, ist nur ein Gefuehl - aber ich denke hft weiss wohl um die Probleme... auch wenn er selbst wohl nur an Altmetall schraubt
-
Jvc kw-xr611
Lenkradfernbedienungsadapter kenne ich eigentlich nur von Dietz
-
AUX-In Adapter (Klinke) f. Saab 9-3 I
Bilder? Danke.
-
Neue Marktplatzregeln
Ohne die tatsächlichen Beweggründe zu kennen: Mein Tip: So wird verhindert, dass sich "wer weiss wer" bei einem Anbieter meldet, und evtl. günstig Teile erwirbt, die er dann gewinnbringend weiterveräussert. Oder gar auf goodwill OHNE Vorkasse hofft oder einen Termin zur Abholung vereinbart und dann nicht auftaucht oder oder oder.... Ich kann mit der Regel gut leben: Und in der Tat: Es gibt ja wohl genug Plattformen im on- und offline Leben, wo man alle Teile beziehen kann. Und falls ein Frischling ein konkretes Problem hat, wird er/sie ja vermutlich erstmal in einem technischen Bereich um Hilfe fragen u.u.U. dann eben auch auf die gängigen Anbieter verwiesen.
-
Steuergerät Hirsch
Ich denke im step1 sind die Unterschiede i.d.T. gering. Ich habe den direkten Vergleich zwischen Hirsch & Nordic. Bin auch schon Abbott und BSR gefahren. Vor einigen Jahren. Dort gefiel mir bei Nordic & Hirsch einfach die "homogene" Leistungsentfaltung, Abbott und BSR haben damals etwas "brutaler" den Ladedruck einsetzen lassen. Zwar ganz nett, aber ich habe einfach das Gefühl, dass die erstgenannten materialschonender sind. Belegen kann ich es natürlich nicht. Was man sicher nicht vergessen darf: Hirsch ist nun mal der einzig zertifizierte und erhält die Neuwagengarantie. Von daher eben "auf der sicheren Seite". Und ferner: Hirsch hat eben auch schon einiges an Erfahrung, was viele andere so eben nicht haben.... Denn die Theorie ist immer nur eine Seite... Gruss, Martin
-
Welcher Motor für Tuning besser T5 185PS oder T7 205PS ?
Das hängt wohl davon ab, wie weit du gehen willst... Für einen step1 macht das keinen echten Unterschied, glaube ich. Generell gilt wohl der T5 als weniger ölschlammgefährdet. Das wäere aber dann wohl eher eine Frage der Wartung. Ansonsten denke ich dass auch bei höheren Stufen (also bis rund 280PS) die Möglichkeiten ähnlich sind - auch finanziell... Der T5 hat vermutlich das labilere APC Ventil - die T7er Version scheint robuster. Gruss, Martin
-
Welche Winterreifen?
Habe den WinterContact 830 auf dem Cabrio. Kann wirklich nichts negatives sagen. Angenehmer Reifen im Winter.
-
Original Radio wieder aktivieren - Code vorhanden ...
Sieht aus wie das Radio aus meinem alten 9000er. Dort war es so, dass nach drei Mal falscher Eingabe (glaube ich), die Zeit bis zur erneuten Eingabe i.d.T. eine Stunde war!
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Ganz ehrlich: Als wirklich überzeugter Anti-öffentlicher Nahverkehrsfan finde ich jeden Euro für das System zu viel. Und bzgl. des konkreten S21 -> die Demos kommen viel zu spät. Geradezu lächerlich, damit anzufangen, wenn die Bagger schon auf dem Hof stehen... Und: Wir haben - und das aus guten Grund - keine direkte Demokratie. Sondern eben gewählte Volksvertreter. Und wenn die - wie die SPD vor Jahren in NRW oder eben die CDU in BaWü zu lange an der Macht sind, ist das genauso wie jeder andere Diktator. Es geht dann eben nur noch um Machterhalt. Nicht mehr. Scheint im Menschen zu liegen. Hätte man Joschka bei seiner Vereidung in Nikes gesagt, dass er mal zusammen mit einem Briori Anzugträger selbst das feinste Tuch trägt und Kriegseinsätze ausserhalb von D befürwortet, hätte er demjenigen vermutlich mal eine Geschalltert... Gruss, Martin (der übrigens die Politkaste nicht beneidet. Tauschen wollte ich mit denen nicht...). Dann schon lieber mit den Wirtschaftlenkern, die ganz ehrlich sagen: Es geht mir nur um Profit - und zwar meinen eigenen. Gruss, Martin
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt. An den Kunden kann es nicht liegen. Die hatte Porsche auch nie in der Anzahl, dass man auf die Idee haette kommen koennen, VW kaufen zu wollen...
-
Passen folgende teile??
Ja, sollten passen.
-
Mindeststärke Serien Belag / Scheiben
Vorne sind meines Wissens Metallklammern dran, die dann wohl ein DEUTLICHES akustisches Signal geben, wenn die Belaege runter sind.... (oder war das am 9-5)? gruebel?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Yupp... Der Käufer sucht "gerne V8". Warum Det dann wohl nicht nen 5er Kombi mit 8 Töpfen mit in den Test genommen hat..... Egal. Wird sicher der Audi.
-
Stammtisch Witze
Kann ich wirklich nicht bestätigen. Unser 9-5 läuft genauso problemlos wie mein guter alter 9000 2.0i. Und ich hatte erst ein Auto, dass überhaupt keine Panne hatte. Einen Panda 1000 L.i.e., damals schon 13 Jahre alt und über 150tsd gelaufen. Einfach nicht totzukriegen. Der 9-5 hat uns bislang genau zweimal im Stich gelassen. Einmal Drosselklappe. Aergerlich. Und nervig. Und einmal DI. Zu Hause in der Garage, also kein Thema.
-
Wechsel des Innenspiegels
Hallo, dort steht was zum Spiegel... http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/21814-einparkhilfe-mit-rueckfahrkamera-im-9-cabrio.html Gruss, Martin
-
welcher kombi taugt etwas ?
Naja - mal zum Thema: Fahre zurzeit beruflich öfter und lange Strecken einen VW Passat 2.0 TDI. Tippe mal zwei Jahre alt oder so. Bis auf Leder wohl alles, was VW anbietet. BiXenon mit Kurvenlicht, Lichtautomatik, grosses Navi mit DVD Spieler, Rückfahrkamera, undundund,... und - auf langen limitierten Strecken wirklich ganz knuffig: Abstandstempomat. Wagen bremst und beschleunigt danach wieder von alleine. Braucht ca. 6.9 Liter Diesel. Im Vergleich zu unserem 9-5 Aero rein objektiv vermutlich das klar bessere Auto. Vernünftig. Bei den Nachbarn akzeptiert. Guuut - sicher auch kein Frauenmagnet.... Und trotzdem würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen, den Wagen gegen unseren 9-5 zu tauschen. Ist eben nicht reine Vernuftssache, dass mit dem Auto. Jedenfalls bei uns.
-
welcher kombi taugt etwas ?
Ah. Sorry. Hatte nicht alles gelesen. Dann bleibt ja der Panamera aus gleichem Hause. Kann man dort eigentlich die Rückbank umklappen?
-
welcher kombi taugt etwas ?
Ich fürchte für dich kommt kein Saab wirklich in Frage - weder die alten Baureihen noch die aktuelleren. DER HIER wäre evtl. was. Quasi Kombi. Und Frauenmagnet, hab ich mir sagen lassen.
-
quietschen, pfeifen
Die Stellmotoren fahren trotzdem. Damit die richtig stehen, wenn du das Licht mal anmachen willst... sonst müsstest du dann auf das runter/rauffahren warten. Im Tunnel evtl. schlecht.
-
Verdeck Motor
PN = Private Nachricht. Steht oben rechts auf der Seite neben deinem Login.
-
Was befindet sich normalerweise zwischen Fensterheberschaltern und Armlehne?
Hatte bei uns mal kurzzeitig überlegt, dort die Fernbedienung des Garagentors unterzubringen, dann aber doch verworfen.. Daher wäre es schon möglich, dass was fehlt - auch ohne "Verdacht" auf irgendwas zu schöpfen. Hatte ähnliche Ideen auch schon im Hinblick auf die Parrot Mk9000 Bluetooth FSE - und einfach noch nicht umgesetzt, da ich den 9-5 nicht soo oft fahre. Gruss, Martin