Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Doch. T5 :biggrin: Nee - war mal die allgemeine Meinung, gerade auf ecuproject.com. Lag irgendwie daran, welche Parameter das System so verwertet bzw. braucht.
  2. Schoen. Ist noch ein Modelljahr 1999 - daher Trionic 5 Motor (wie in meinem auch). Generell wohl nicht sooo von der Oelschlammproblematik betroffen und leichter/guenstiger zu tunen. Dafuer wohl ca. 1 Liter mehr Verbrauch als die spaeteren Trionic 7 Modelle (die dann 150 PS als LPT haben). Und natuerlich: Von Privat. Daher keine Garantie. Aber wenn die Historie nachvollziehbar ist, scheint mir der Preis angemessen. Und: Mittelarmlehne drin. Fuer mich das "wertvollste" Extra (nicht im Sinne von Geld aber im Hinblick auf Sitzkomfort). Fussmatten wuerde ich dann doch noch mal beige kaufen. Scheint eine "Sports Edition" zu sein (Felgen, Spoilerkit rundrum). Gruss, Martin
  3. Nein. Das sind die ORIGINAL Teile von Sanden. Genau die baut Saab auch ein. Saab nimmt hat nur eine kleine Marge, um zum Händler zu liefern. :biggrin:
  4. Meiner hat ja auch ein Hirsch Steuergerät... Dann machen die 0.3 Liter Hubraum mehr, die ich im handgeschalteten 9000er mit Nordic Step1 hatte, aber einen Riesenunterschied. Denn der war _deutlich_ spritziger. Und auch der 9-5 mit dem neueren Fünfgangautomaten ist vieel spritziger (sogar noch besser als der 9000er, denke ich). Der Viergangautomat ist objektiv (0-100, etc.) vielleicht nicht mal schlechter (Ralftorsten z.b. ist ja Fan im 9-5) - nur subjektiv finde ich das Auto damit eben träge. Und nein: Weder mein Turbo noch Teile davon sind nicht i.O.. Volle Leistung liegt an. Merkt man schon beim Kickdown. Nur latsche ich i.d.R. nicht bis aufs Bodenblech... Denn dann wird es gleich recht hektisch. Die Grenze zwischen ruhig und hektisch finde ich beim alten Viergang einfach zu hart.
  5. Wenn du DAS rote Ding meinst: (Quelle: Schwedenteile.de) ... dann sitzen darunter die Zuendkerzen. Das Ding ist sowas wie im 900er der Zuendverteiler. Ohne den laeuft er nicht. Und: Gebrauchte mit nicht nachvollziehbarer Historie bringen in der Bucht irgendwas zwischen 0 und 50 EUR, tippe ich. Hat mit der Leistung (im Sinne von Tuning) nichts zu tun. Gruss, Martin
  6. Die Automatik beschaeftigt in meinem gefuehlte 50 Pferdchen. Ohne Witz: die alte Viergangautomatik kostet min. 1 Liter Sprit auf 100 und ist recht zahm. Mir reicht es im Cabrio trotzdem vollkommen. Gruss, Martin
  7. Johnny Bravo hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja.... Schluchsee... Murg.... Vielleicht geht da noch was am Preis, oder michel
  8. Johnny Bravo hat auf Creativ's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe noch nie einen wirklich angerosteten 9-3 gesehen (Federbeine lassen wir mal aussen vor, meine die Karosserie) Bist du dir sicher, dass der Wagen das Wert ist?
  9. Such mal nach "oranges Lichtrelais" oder so. Vorne im Motorraum - klassisches Fehlerteil. Selbst wenn es das (noch) nicht ist: nachloeten von dem Ding schadet ganz sicher nicht.
  10. 900CC behalten. Fuer den Winter ein 9000er mit Schiebedach. Oder halt ein 900/II Cabrio. Die Verdeckprobleme haben hier zahlreiche Loesungen - und die Rep. duerften auch kaum teurer sein als bei einem 306.
  11. Johnny Bravo hat auf tittenmogul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bin mir nicht sicher, ob das auch im 9-3 gilt....
  12. Johnny Bravo hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in Hallo !
    Muessten die 19er sein.
  13. Und das ganze dann min. nochmal fuer den Sprit aus Nizny Novgorod nach Deutschland. :biggrin:
  14. Johnny Bravo hat auf tittenmogul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.weyra.de Gleich den ganzen Kompressor. Vielleicht ist aber auch nur der Spalt zu gross?
  15. Einfach mal im Forum Suchen: Stichwort Klimawandler -> aero84, 560 SEL
  16. Johnny Bravo hat auf Danielduese's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jaja, das waren alle 3L Dieselfahrer - bis zu diesem einen Tag.... Stichwort ist eher "Laufbuchsenabsenkung". Wenn es nur die Kopfdichtung waere.... Wie oben von gghh genannt: Heizungsbypassventil (klassisches Saab 9-5 Fehlerteil) und/oder Unterdruckschlaeuche.
  17. Johnny Bravo hat auf Danielduese's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du den Wagen "neu"? Dann vergiss bitte, was ich zur Suche gesagt habe. Sonst bekommst du schlechte Laune, wenn du mal nach dem 3.0 TiD suchst......
  18. Johnny Bravo hat auf Danielduese's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ohne Fehlermeldung? Hat der Diesel nicht einen Zuheizer? Ist der evtl. kaputt? Such doch mal danach.
  19. Johnny Bravo hat auf Danielduese's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-cars.de/9-5-i/19874-9-5-heizung-regelung-klimaanlage.html Mal als Einstieg in die Suche.
  20. Johnny Bravo hat auf Danielduese's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch ist es eh warm.... Ob eine Reparatur bis zum Winter noch lohnt... Sorry, konnte nicht anders. Ich wuerde auf jeden Fall zu der Werkstatt gehen, die deinen Trocker getauscht hat. Das kann ja eigentlich nur damit zusammenhaengen. Ansonsten: Hast du die Klima schon mal kalibriert? (suche benutzen, meine Auto und off gleichzeitig druecken, steht aber irgendwo).
  21. Johnny Bravo hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab in meinem 99er 9-3 Cabrio das "Hirschfahrwerk", dass es damals gab (klick unten in der Signatur fuer Bilder). Sind auch H&R Federn und bin sehr zufrieden. http://www.saab-cars.de/members/johnny+bravo-albums-sommer-picture1540-endlich-wieder-sommerfelgen.jpg
  22. 289 EUR? Der Wagen ist natürlich eine Grotte. Wenn der Wagen besser wäre, würde der aufgerufene Preis wohl über drei Tankfüllungen liegen, oder? Aber für den Winter doch vielleicht ganz schick. Resttüv auffahren und gut ist...
  23. Wenn ihr die Dinger so vollmacht, schaut mal nach den Tragfaehigkeitsindexen eurer Reifen: http://www.saab-cars.de/9-5-i/35696-traglast-winter-sommer-unterschiedlich.html Zitat von dort: " Leergewicht sind bei unserem Aero laut Fahrzeugausweis 1735kg, max. Gesamtgewicht 2170kg (also Zuladung 435kg.... Bei fünf erwachsenen Männern wird es schon eng... und noch kein Gepäck dabei)"
  24. Johnny Bravo hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss ich weder beim 9-5 Kombi noch beim 9-3 Cabrio. Wenn ich den Entriegelungsknopf in der Tuer gedrueckt habe, kann ich die Heckklappen einfach "hochziehen" (auch an der Seite o.ae., also ohne nochmals irgendwohin fassen zu muessen).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.