Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Wie ist das denn jetzt eigentlich in Deutschland - kannst du nicht die 260 EUR wenigstens von der Steuer abziehen? Irgendwie ist mir das was mit Handwerkerleistungen in Erinnerung.... Bringt sicher nicht soooviel - aber besser als nix. Und genau wie du sagst: Immerhin hat es schnell funktioniert. Kenn noch jemand von R. May: "Ich bin Klempner von Beruf"?
  2. Johnny Bravo hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    http://www.saab-cars.de/131598-post21.html
  3. Nun, in dem Beitrag wurde gesagt, er finde sich in der Hilfeliste unter PLZ 8: Frank Walther Dietramszeller Str. 23 83623 Linden-Dietramszell 080-277264 Gruss, Martin
  4. Du sitzt an der Quelle für SFr.? Ich hätte da Verwendung, falls du welche übrig hast. Ne - Spass beiseite. Ich war letztens mit einem "Bastelprojekt" bei Hirsch - und bin sehr freundlich behandelt worden. Denke einfach mal, dass ggfs. die Grösse deines Projekts den Rahmen etwas sprengt. Gruss und viel Erfolg, Martin
  5. Der dort das Sagen hat, hat vermutlich ebenfalls am meisten Geld.....
  6. Den hatte ein 900/I _in der Masse_ noch nie. Ein Käfer oder ein Mini war eben für die breite Masse erschwinglich - ein Saab ab dem 96 wohl nicht mehr (vorher weiss ich es nicht). Und die 900 waren einfach für "will haben" viel zu wenig verbreitet. Ich kann mich in meiner Kindheit wirklich nicht an einen Saab erinnern. Erst später. Ein Porsche oder Ferrari waren zwar auch nicht erschwinglich - haben aber wohl bei 95% der Jungen den "haben will" Reflex ausgelöst. Aber ich weiss, woaruf du hinaus willst. Und stimme voll zu. Und im übrigen haben die Herstelller, die gute Klassikabteilungen haben (Benz, Porsche,...) eine Kundschaft, die zwar einen Klassiker hat - aber auch min. ein aktuelles Modell im Stall. Für den Alltagsbetrieb. Und genau darum kann die "Klassik"kundschaft Saab vollkommen egal sein. Denn die fahren aktuell im Alltagsbetrieb immer noch die alten Schlurren. (oder ne E-Klasse in Mainz, sorry konnte nicht widerstehen ) Mir fehlt - bei aller Freude über ein Weiterbestehen - immer noch das Konzept, die Nische. Mit den grossen spielen wird auf Dauer nichts werden. Ich vermute, dass VW oder Ford oder Toyota,... mehr in Lobbyarbeit stecken als Saab in Forschung investieren kann. Und ein Herr Piech wird in guter Alphatiermanier bis zum letzten Atemzug versuchen, die Konkurenz (äh sorry: Mitbewerber) so gut es geht zu bekämpfen. Und da sind die kleinen einfach leichte Opfer.
  7. Johnny Bravo hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die aktuellen 9-3 noch nicht gesehen?
  8. Hat der LPT nicht. Aber auch der mit 170 PS sollte gut 220 schaffen - klar: Nicht so spontan wie die stärkeren (vor allem ab 180 aufwärts), aber dennoch.
  9. In meinem 9-3, Erstzulassung 6/1999, also MY 1998 sind schon welche drin. Steht jedenfalls auf den Sitzen.
  10. Johnny Bravo hat auf firemann's Thema geantwortet in 9000
    Klar - schreib einfach zeitig vorher ne PN.... Wenn`s von der Arbeit her passt, warum nicht.
  11. Johnny Bravo hat auf firemann's Thema geantwortet in 9000
    Der Junge macht nen symphatischen Eindruck. Hab mal ne Zeit mit ihm geredet, gerade baut er sich nen 9-5 auf. Zurzeit rund 340 PS. Immer wenn er dann damit zufrieden ist, geht er wieder weg. Kann zur Standfestigkeit nichts sagen - aber auf jeden Fall mit dem nötigen Spirit bei der Sache. Ist bei mir beim Büro um die Ecke... Gruss, Martin
  12. http://maps.google.ch/maps?hl=de&source=hp&q=36%C2%B0%2040%27%206%22%20North%2C%20116%C2%B0%2059%27%2050%22%20East&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wl
  13. Besorgen hier z.B. hier: http://www.weyra.de/ Einbau ist so eine Sache - ich vermute mal, dass die Klimaanlage entleert und wieder befuellt werden muss.. Daher ist das mit selbst machen so eine Sache. Gruss, Martin (der auch mit einem neuen Kompressor noch irgendwelche Geraeusche hat - naechster Tausch wird bei mir das Expansionsventil - haette ich gleich mit machen lassen sollen. Egal, beim naechsten Klimaservice).
  14. Johnny Bravo hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    DAS war evtl. die Geschichte mit dem Ölschlamm beim 2.3 Turbo BENZINER. Der 3.0TiD Diesel ist nicht umsonst aus dem Programm genommen worden. Dort gab es bis zum Ende keine Lösung.
  15. Johnny Bravo hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie schon oben genannt: Der Wagen hat tatsächlich nur ein Problem. Den Motor. Es gibt vermutlich nur eine Handvoll, die es über 100kkm mit dem ersten geschafft haben. Und ja: Einge haben sogar 200kkm - aber es gab auch NSU RO 80 mit nur einem Motor..... Wenn dir der Motor egal ist, und du einfach gerne in dem Auto auf deiner Veranda sitzen möchtest, ist der 3.0 Diesel vermutlich die günstigeste Wahl. Nur fahren ist halt schlecht (oder du planst gleich 8-12 Tsd EUR (!!!) Eur für einen Ersatzmotor für die nächsten 60kkm mit ein. Dann relativiert sich auch der günstige Preis wieder etwas. )
  16. Google. wie immer: http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=47234 ;-)
  17. ... fahren einen aufgeladenen Vierzylinder Benziner (sorry, konnte nicht widerstehen).
  18. http://www.autohaus-am-goetheplatz.de/zubehoer.htm (unten re auf der seite) ob das fuer den 2002er auch geht, weiss ich nicht
  19. Johnny Bravo hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eben. Nachlöten dauert 5min. Und im Vergleich zu einem gebrauchten funktioniert es dann sicher wieder....
  20. Ich habe auch meine Airbags bezahlt - in der Hoffnung, die nie zu sehen. Sonst habe ich sehr positive Erfahrungen mit der "Quality1" Garantie hier in der CH gemacht. Haben anstandslos eine neue DI und eine neue Drosselklappe bezahlt (mit den vertraglich klar geregelten Selbstbehalten je nach km).
  21. Johnny Bravo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der 185 PS war der ehemalige 170 PS. Also der LPT. Bin mir nicht sicher, denke aber es ist ein anderer Lader drin. Das dort unterschiedliche Kolben/Pleuel verwendet werden, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.... (Unser Aero hat jetzt knapp 170kkm - und macht einfach Spass ) Beim Kauf mit 120kkm kam die Wanne runter - ohne Befund. Danach alle 10kkm 0W40, mal Castrol, mal Mobil1. Gruss, Martin
  22. Epheser 5, 22
  23. Johnny Bravo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in Hallo !
    Wieder zwei Monate rum. Im Grunde nicht viel zu berichten. Fährt einfach. Fast langweilig. ;-) Nee. Sehr entspannend. Kleines, für mich aber dennoch erfreuliches, kosmetisches Update. Ein Tacho mit Ladedruckanzeige. Siehe hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/32084-tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.html
  24. Vorab: Guuute Entscheidung. Ob 154 oder 185PS liegt an dir. Meiner hatte mal 154.... Jetzt 222PS. Allerdings gibt es das original von Hirsch mit Tuev nicht mehr. Ansonsten gib mal "Kaufberatung Cabrio" in die Suche ein. Dort solltest du reichlich Infos finden. Gruss, Martin
  25. Mhhhhhhh. Photoshop ist ggfs. leichter als reparieren...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.