Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
9-3 I Cabrio
Habe auch ein Cabrio. Und klar: Es wird lauter. Aber jetzt nicht speziell ab irgendeiner Geschwindigkeit - sondern eben generell. Im Vergleich zum 9-5 Kombi ist es ab 150 eben so laut, dass Unterhaltungen eigentlich keinen Spass mehr machen. Wobei ein Grossteil dem recht hoch drehenden Automatikgetriebe geschuldet ist (bei mir).
-
Fusstütze im 9-3 - Wie komfortabeler gestalten?
Schon mal hier angefragt: www.hirsch-performance.ch
-
Kaufberatung 9-3 I
Und fragen, ob der grosse Service schon gemacht ist... Und natürlich: Wenn du den mit Automatik in der Kurzstrecke einsetzt rechne bitte mit 12-13 Litern Verbrauch. Hat meiner auch, wenn ich täglich nur rund 5km zur Arbeit und abends zurückfahre.... Im Mittel (durch die längeren Wochenendtouren) komme ich mit 10,5 aus. Meiner hat noch T5, der neuere T7 soll wohl rund einen Liter weniger brauchen. Nur: Sparsam ist der Wagen auf kurzen Strecken nicht. Ausserdem: Ich find ihn zu teuer. (wenn auch die Garantie attraktiv wirkt - dort unbedingt genau das Kleingedruckte lesen....)
-
Radioschacht = Doppel Din ?
Ist das ein 900/II oder ein 9-3? Und das Radio? Was ist das für eins? Sieht ja wirklich klasse aus.
-
Keine Leistung Saab 9-3 Aero
Nur: Auseinandernehmen lässt sich da nichts....
-
nach dem start zeiger fast bei gelb
Leider nein. Im 9000er ist es tasaechlich Unterdruckgetrieben. Danach ist es eine elektronische Anzeige, die aus allerhand Werten irgendwas errechnet und anzeigt. Daher stehen bei 9-3, etc. die Anzeigen wirklich gaaaanz links unten (noch neben dem gruenen Bereich), wenn die Zuendung aus ist. Allerdings springt sie bei mir direkt beim Schluesselrumdrehen ca. auf Mitte gruen. Gruss, Martin
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Mhhh, der erste Audi 100 (!), den mein Vater damals hatte, vermutlich Baujahr Ende 70iger/Anfang 80er, hatte schon genau diese Durchreiche. Selbst die Klappe sah fast genauso aus. Allerdings - im darauffolgenden Audi 100 (Baujahr Mitte/Ende 80) war das ganze noch mit einem Sack verfeinert. Damit die nassen und/oder dreckigen Ski nicht die Fahrer auf den hinteren Plaetzen dreckig machen. Vorsprung durch Technik.
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
Mr. Wash hat sich immerhin genoetigt gefuehlt auf ihrer homepage direkt was dazu zu schreiben: http://www.mrwash.org/stellungnahme.php
-
Off-Topics momentan schlimm
Der baut schon ein anderes Auto...... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,646319,00.html
-
Sockel für H4-Glühbirne?
Meine Nightbreaker haben ziemlich genau 1 Jahr gehalten. Das gute Licht ist es mir aber wert - daher der zweite Satz drin. Ich tausche immer paarweise, wenn sich eine verabschiedet. Die andere landet dann hinten im Kofferaum als Notfallersatz fuer nachts unterwegs oder so. Und in der Bucht hab ich die Originale fuer 13.50 EUR oder so (das Paar H4) inkl. Versand bekommen.
-
Zentralverriegelung & Alarmanlage 9K CSE Business Edition
Herzlich Willkommen hier im Forum. Wenn du die Suche mal benutzt und nach ZY Steuergerät suchst, wirst du sehen, dass es schon mehrfach sehr gut beschrieben und dokumentiert worden ist. Gruss, Martin EDIT: Zum Beispiel hier: http://www.saab-cars.de/9000/19925-zentralverriegelung.html http://www.saab-cars.de/9000/34666-zentralveriegelung-und-alarmanlage.html
-
nach dem start zeiger fast bei gelb
Der Wagen hat aber eine geringe Leerlaufdrehzahl. Und meine Anzeige(n, auch im 9-5) steht im Leerlauf weiter links. Da man aber mittels Tech 2 der Nadel alles Moegliche "beibringen" kann, messe ich dem keine Bedeutung zu.
-
Fahren wie in der Fahrschule
Ja, meinte dich. Und die ersten beide Werte sagen doch, dass dein Tacho weniger (!) anzeigt, als du nach GPS tatsaechlich faehrst. Und das darf eigentlich nicht. Oder meinst du das andersherum?
-
Fahren wie in der Fahrschule
? Sicher? Dann zeigt der Tacho ja "untenrum" zuwenig an - und hinterher zuviel. Zuwenig darf er eigentlich nicht anzeigen...
-
Scheibenwaschdüsen beheizt?
Dann sind vorne beide kaputt. Ganz sicher. Hinten wird es naemlich deutlich weniger warm, finde ich. Sicherungen i.O.? Schalter? Sonst siehe Anleitung oben. Dass hab ich regelmaessig im Winter. Finde ich aber nicht tragisch - oben kommt immer was raus - da ich auch nur unverduennt einfuelle. Ich finde die Shell 5l Kanister den besten Kompromiss aus "schmiert nicht" und "bis -xxx Grad" frostsicher. Das bis -60 Grad Zeug stinkt so, dass ich Kopfschmerzen bekomme.
-
Rückleuchten Tausch auf das MY 08
Wenn du es mit einer Fahrt in die CH verbindest, ist es evtl. gar nicht sooo teuer. Kann die dahinter steckende Werkstatt empfehlen. Ein bischen chaotisch, nicht immer leicht ans Telefons zu bekomme, aber liebenswert und selbst Saab fahrend. Klar - offiziell musst du das dann am Zoll angeben, wenn du wieder nach Deutschland faehrst.... http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autotuning/sportauspuffanlagen/hirsch-performance-edelstahl-endschalldaempfer-saab-9-3/v/an590969816/ Gruss, Martin
-
Scheibenwaschdüsen beheizt?
Die Sitzheizung - auch Leder - empfinde ich schon auf Stufe 2 zu warm. Und drei geht gar nicht. Da brennt mir der Allerwerteste weg. Lass die doch mal pruefen. Ich tippe, dass sie bei dir einfach kaputt ist (hier mal im 9000er - das Prinzip ist aber gleich).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich dachte USD? Also rund 300mio EUR.
-
Arbeit in Deutschland
Eigentlich wollte ich ja zu diesem Thema nichts sagen, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Dir ist schon klar, dass wir eine Exportnation sind? Wenn der Protektionismus also wieder staerker wird - was bedeutet das wohl fuer die deutschen Maschinenbauer - und auch z.B. VW, um Autos in diesem Forum nicht ganz aussen vor zu lassen. Kinder statt Inder hat schon mal jemand gesagt. Dumm nur: Es kommen keine, weil wir (und ja: Ich bin Deutscher) ja eine so offene und tol(le)erante Nation sind..... Und: Wenn nicht in den 70iger massiv (!) auslaendische Arbeitskraefte ins Land geholt worden waeren - ginge es allen (!) deutlich schlechter, da die wirtschaftliche Steigerung in den guten Jahren gar nicht zu machen gewesen waere. Ausserdem: Ich geniesse zurzeit auch, dass ich im Ausland leben und arbeiten darf. Das gleiche Recht billige ich jedem anderen zu. Und warum kommen denn soviele (btw: das stimmt die letzten zwei, drei Jahre gar nicht mehr...): Weil sie hier eben arbeit finden, fuer die sich viele deutsche Sozialhilfeempfaenger zu schade sind. Sorry - Quatsch. Nehmen wir den gesamten IT, TV, Technikbereich, Kameras, etc.: Diese sind schlicht auf drei, vier Jahre konstruiert - und werden dann oft noch voll funktionsfaehig gegen neue, leistungsfaehigere Modelle ersetzt. Oder sitzt du noch vor deinem 286er mit Modem? Im Bereich PKW: Es steht dir heute schon frei, dir die "Krone des Automobilbaus", einen Maybach oder einen Phaeton aus Dresden zu kaufen. Hat allerdings eben seinen Preis. Die Mehrheit der Leute will gar nicht "top of the line", weil eben dann der Durchschnittsverdiener nur noch einen top "Qualitaets"kleinwagen fahren kann - aber keine Familienkutsche mehr. Dann lieber etwas klappern, billigeres Plastik, etc.. Und der Anspruch alle paar Jahre was Neues zu kaufen. Und: Was genau heisst "Qualitaet"? Ist eine Ente qualitativ schlechter als eine S-Klasse? Ich denke nicht - haengt naemlich von den Anspruechen ab. Und der Preis ist eben auch eine Komponente.
-
Mal was zur Firma Hirsch Tuning......
Auch ich kann mich der Lobhudelei nur voll anschliessen. Das Team um Rene Hirsch in St. Gallen ist einfach nur super freundlich und kundenorientiert. Als ich in meinen 99er LPT einen FPT Tacho eingebaut habe, hat das Team geduldig mit dem Tech2 die Ladedruckanzeige zum Laufen bekommen. Klingt simple, ist es aber nicht. Wie gesagt: Ein Modell, dass sie mal vor 10 Jahren verkauft haben - und ich kein Stammkunde bin. Toll! Gruss, Martin
-
Tacho LPT gegen FPT tauschen?
Heureka!!! Erfolg. :smile::smile: Meinen herzlichgen Dank an Rene Hirsch persönlich und das Team von Hirsch Performance in St. Gallen! Ich habe einfach Herrn Hirsch mal eine kurze mail mit meinem Problem geschickt - und der oben skizzierten Lösung (VIN temporär ändern), was er denn davon halte... Einen Tag später freundlicher Anruf: Kommen sie einfach mal bei uns vorbei. "Jaa, andere Händler können das vermutlich auch - bei uns wird es wohl etwas schneller gehen." Also war ich heute bei Hirsch Performance. Und keine 10min später läuft alles wie es soll. Einen leckeren Kaffee gratis - und das Beste auf meine Frage, was sie denn bekommen (hatte in der mail geschrieben, dass ich die Arbeitszeit selbstverständlich bezahlen möchte): "Danke - passt schon. Das ist bei uns Kundenservice" Ich habe selbstverständlich die Kaffeekasse unterstützt. Wohlgemerkt: Wir reden über ein 1999er Baujahr, mein Vorbesitzer hatte damals das Hirsch Tuning dort gekauft - sonst war ich dort noch nie Kunde. Und wir reden über eine "Bastellösung", die Hirsch selbst so gar nicht anbietet. Wenn auch nur 20% der Saabdealer so auf Zack wären, würden wir uns vermutlich sämtliche Threads zur Schliessung sparen können. Wirklich - ich bin total begeistert! Und dann hier nochmal die Vorgehensweise für Nachahmer (soll bei T7 Modellen, auch im 9-5 genauso gehen): Tausch Tacho, Instrument LPT zu FPT mit Turboanzeige: 1) FPT Instrument aus gleichem Modelljahr besorgen - nicht Baujahr..... Gerade in den USA werden oft wilde Angaben gemacht (passt von 98 bis 2000 oder so. Blödsinn, da eben die Platinen anders beschaltet sind und die Stecker hinten anders). Wichtig bei Instrumenten aus den USA: mp/h und: Teileweise andere Tachospreizung. Bei mir 140 auf 3 Uhr, bei einigen USA Modellen auf 2 Uhr. Also nicht alles funktioniert! Meine Einheit stammt aus Kanada. Ausserdem wichtig: Automatik oder Schalter! 2) Das Ding auseinander schrauben (hinten alle sechs Schrauben, zwei Rastnasen an den Seiten). Merken, welche Schraube wo sitzt, da unterschiedlich lang 3) Die "hintere" Platine abmachen, das ist die MIU = Main Instrument Unit. Dazu die Verschlüsse der Flachbandkabel vorsichtig nach oben ziehen und Flachbandkabel lösen. Vorsichtig. Dann noch den km Zähler ausbauen. 4) Das gleiche wie in 3) mit dem Orginal LPT Tacho ohne Ladedruckanzeige machen. 5) Dann die original MIU und den original km Zähler hinter das neue Frontend stecken und Kabel wieder anschliessen. 6) Alles wieder einbauen. 7) Dann funktioniert alles wieder wie vorher, inkl. korrektem km Stand. Nur die Ladedruckanzeige ist tot. Leuchtet, aber bewegt sich nicht. 8) Daher dann Tech2 notwendig: In der Kategorien Karosserie die Fahrgestellnr. auf einen FPT ändern (bei mir die achte Stelle auf ein N, statt dem T). Das ist sicherlich bei 9-5 und anderen Modelljahren anders. Dort gibt es aber nun wahrlich genug VIN Decoder im Internet. Danach die Wegfahrsperre deaktivieren, da sonst das Tech2 die Verbindung abbricht. Irgendwie meldet eines der Steuergeräte sonst eine andere Fahrgestellnr an die Motorsteuerung und der Wagen geht sofort wieder aus. Dann starten - und Tech2 neu verbinden. Dann im DICE/Instrumentprogrammieren Bereich ebenfalls die Fahrgestellnr. ändern. Den neuen Menüpunkt Ladedruck testen: Und siehe da: Es geht. Danach wieder in allen Steuergeräten (DICE, Karosserie) die Original VIN eingeben und die Wegfahrsperre wieder aktivieren. Die Ladedruckanzeige geht dann trotzdem.:smile: Mit der Reihenfolge wann neu starten, etc. bin ich nicht 100% sicher. Nur: Es geht. Mit der original MIU und dem original km Stand hinter einem FPT Frontend!!!! Ein zufriedener Motorlastbeobachter, bis gut in den roten Bereich trotz Winterwetter. EDIT: Habe die Nacht nochmal nachgedacht. Vielleicht war die zweite VIN Änderung nicht im TWICE, sondern dabei ist das Tech2 immer abgestürzt. Erst nach dem Deaktivieren der Wegfahrsperre konnte er die VIN dann im DICE ändern. Oder so. Wie auch immer: Mit ein bischen Geduld am Tech2 geht es jedenfalls. Habe irgendwo vorher gelesen, dass im TWICE sich nämlich die VIN nicht so einfach mit Tech2 ändern lässt. So macht es auch ggfs mehr Sinn: Im TWICE konnte er es nicht ändern, da das Tech2 immer abgestürzt ist. Und dann konnte man den Wagen nicht mehr richtig starten, da das TWICE die originale VIN an das Motorsteuergerät gemeldet hat, die Karosserie aber die bereits geänderte... Hab das oben mal geaendert. DICE = Dashboard Integrated Control Electronic TWICE= Theft-Warning-Integrated-Control-Electronics MIU = Main Instrument Unit
-
Arbeit in Deutschland
Wenn man sich ein bischen in der Geschichte der letzten paar hundert Jahre umschaut, stellt man fest, dass es mit recht grosser Regelmaessigkeit Kriege gegeben hat. Nicht immer weltweit, aber eben auch das.
-
Anniversary Cab. Sammlerstück
Sollen Sie? Keine Ahnung. Im Vergleich zu meinen 15" Winterreifen auf 15" orginal Saab Dreispeichenalufelge sind sie deutlich schwerer (gefühlt, nicht gewogen - aber beim hin- und hertragen ist der Unterschied sehr, sehr deutlich). Gut, Sommer 235 und Winter 195, dennoch... Gruss, Martin
-
Anniversary Cab. Sammlerstück
Schwierig, aber nicht unmöglich. http://www.saab-cars.de/443699-post27.html
-
Rien ne vas plus, noch nicht einmal mehr manuell aufschließen
http://www.extendedgmwarranty.com/ow...r_manuals.html