Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf Daniel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vom 9-4 hat swade auch schon ein paar nette Innenansichten aufgetrieben.
  2. Tippe auch auf die Zuendkassette. Bei mir hat sich ueberhaupt nichts vorher bemerkbar gemacht. Morgens noch zur Firma gefahren. Mittags ging "nichts" mehr. Selbst der sonst so typische Geruch (halt mal deine Nase an das rote Ding mitten auf dem Motor) nach verschmorrtem Plastik war bei mir nur ganz leicht zu bemerken.
  3. Zumal (wie schon an anderer Stelle mal im Forum von jemandem geschrieben) die 2'500 direkt weg sind, sobald das erste Mal deine Nummerschilder dran sind...
  4. Das letzte Stueck geht bergab... Ne, Spass beiseite: Gibt es im Forum Erfahrungen, wie lange man dann noch fahren kann? (zeit/strecke)?
  5. Kann ich so nicht sagen: Bei mir ging die Lampe an und ich konnte noch gut die 12km zur Werkstatt fahren - klar: Auf Radio, Sitzheizung, Heckscheibe, Klima habe ich verzichtet. Dort ist dann ein neuer Regler reingekommen und gut wars.
  6. Wenn du irgendwann den Motor nicht mehr HOERST, nachdem du den Schluessel weitergedreht hast. SCNR Ne - wenn die Lima nen Schlag hat, sollte die Lampe im Cockpit angehen (Ladestrom unter 12V oder so). Gruss, Martin
  7. Siehe hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=28790 Bitte schliessen.
  8. Johnny Bravo hat auf captainwerder's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .....
  9. Johnny Bravo hat auf captainwerder's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stufenhecklimousine (in US Englisch: Sedan). Sport ist einfach der Anspruch von Saab. ;-)
  10. Naja - mehr haben die jungen Vorfuehrer halt nicht runter.... Hier ist noch einer mit 30kkm http://www.autoscout24.de/List.aspx?vis=1&make=63&fuel=B&fregfrom=01%2f01%2f2008+00%3a00%3a00&pricefrom=1000&priceto=20000&cy=D&page=1&maxresults=500&results=20&ustate=N&ustate=U&um=True&sort=price&zipc=D&mmvco=1&mmvmk0=63
  11. Von dem Motor habe ich bislang nicht viel schlechtes gehoert. Gilt wohl als unauffaellig. Allerdings solltest du mal nach AGR Ventil suchen (bin mir nicht sicher, ob es der 1.9 oder 2.2 war...) Gruss, Martin
  12. Unter 20'000: Siehe auch mobile.de mit entsprechenden Suchkriterien. Gruss, Martin
  13. Naja - es waren ja mal Angebote hier im Forum, wo neue "Sondereditionen" des 9-5 fuer knapp 30kEUR weggingen. Also sollte man auch bei einem 9-3 mit 25% rechnen koennen. Als Tageszulassung auf dem Hof des Haendler ggfs. sogar 30%. Stell dir doch mal deinen Wunsch im Konfigurator zusammen und rechne selbst. Bislang sind die Angaben noch zu schwammig. Ist schon ein Unterschied, ob es ein Aero oder TTiD oder eine Einstiegsversion sein soll....
  14. Johnny Bravo hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon - aber war das nicht Nykoepping (oder so - ) jedenfalls nicht Trollhattan?
  15. Johnny Bravo hat auf Schwabenelch's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir herzlich Willkommen! Allzeit gute Fahrt. Und: Wir freuen uns immer sehr, ein paar Bilder zu sehen. :-) Gruss, Martin
  16. Johnny Bravo hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dabei kann man doch nicht zurueckholen, was noch nie da war, oder? (soweit ich weiss war das Cab noch nie in Trollhattan, oder?)
  17. Naja - wenn richtig Schnee liegt und die zügig fahren sehen die nicht mehr soviel, glaube ich. Schon beeindruckend, wenn die einem hier entgegenkommen und es im mehrere Meter hohem Bogen an die Seite spritzt... Und vielleicht ist er eben nur "knapp" dranvorbei. Den Rest hat dann der Schnee eingedrückt... Ist ja heute alles schon mit der flachen Hand zu verformen.
  18. Ja, was mich am meisten traurig macht ist die Vorstellung, dass wir in 20 - 30 Jahren alle in den gleichen, hässlichen rundgelutschten Elektroautos rumfahren dürfen, da die Politik den Rest verbietet. Heute wird die CO2 Sau durchs Dorf getrieben - morgen stirbt dann bei einem Raserunfall jemand, dann ist bei 100 PS Schluss. Übermorgen wird jemand auf dem Fussweg angefahren und alle Autos ohne Fussgängerschutz dürfen nicht mehr in die Städte rein... Es ist echt zum heulen. Dann bleiben noch drei Autohersteller übrig (1x USA, 1x Europa, 1x Asien) und der Rest ist Einheitsbrei. Aber im Grunde habe wir das ja schon.
  19. Warum muss es denn Stahl sein? 16" aufgrund der Bremsanlage ist klar - was genau spricht für Stahl? Sind die noch soviel billiger, als Alu Zubehör?
  20. Siehe Signatur von Yoyo
  21. Ich hätte den 9-5 nicht, wenn der ohnehin schon keinen Wert mehr hatte, als ich ihn gekauft hab. Die paar Kröten sind jetzt nach einem Jahr komplett abgeschrieben. Für das Cabrio habe ich auch nicht viel bezahlt. Passt also. Gruss, Martin
  22. Johnny Bravo hat auf zueb's Thema geantwortet in Hallo !
    Na dann: Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt!
  23. Stimmt. Wenn ich sehe, wie hoch bei uns die Overhead Kosten sind.... Wieviele hochbezahlte Manager in einem Meeting und diversen Conf. Calls vorher über eine Investition von 5020 Eur entscheiden. Schon beeindruckend. Ja - bei den Firmen, die ich bislang kennengelernt habe scheint es eine Urangst zu geben, dass der Rest der Welt (ausserhalb der USA) Geld verschwendet und daher stark kontrolliert werden muss....
  24. Denke, dass die ggfs. so aufgestellt sind wie andere US Unternehmen in Europe. Da hat "Saab" kein Budget, sondern GM Europe einen Budgetplan. Und für alles ab z.B. 5000 EUR Kosten brauchen die die Unterschriften auf einem Businesscase aus den Staaten... Wenn "Saab" demnächst ein eigenes Budget hat, können die bis zu der definierten Grenze mit dem Geld machen, was sie wollen. Das ist der Hauptunterschied. Bei uns (auch US Unternehmen) kann ein Land z.B. bislang nicht Geld, dass für IT geplant ist für irgendetwas anderes ausgeben - es sei denn, die bekommen eine Reihen von Unterschriften aus Europa und den USA...
  25. Im Prinzip richtig - aber. Die Anwälte brauchst du in Schweden auch, wenn du den Laden dicht machen willst. Massenentlassung ist in SE etwas spannender als z.B. in der CH. Daher können die Juristen die Zeit gleich anders nutzen. Denn staatliche Hilfen aus Schweden wird GM für das Abwickeln vermutlich nicht bekommen. Mit den Hilfen könnten die aber evtl. die Anwälte für das o.g. Szenario bezahlen. :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.