Alle Beiträge von DSpecial
-
Medikament gesucht
Der hat allerdings auch noch ein paar Pferde mehr unter der Haube und ein paar Kilos mehr auf den Hüften als dein 901:rolleyes: Und die 2.0 und 2.2 Laguna Diesel sind wahrlich keine Sparweltmeister. Der 1.9er dagegen schon, den fährt man bei konstant 130 auch schon mal mit 4.8 Liter.
-
Gloria Victoria
Ist das nicht ein Standardmangel bei alten Autos? Wenn die Prüfer nichts finden schreiben sie das gerne noch auf. Wenn es stört, den Motor beim nächsten Mal einfach vom Öl befreien und gut ist.
-
Medikament gesucht
Kommt darauf an wie viel Stadtverkehr dabei war. Wenn es nur die Autobahnfahrten bei den von dir angegebenen Geschwindigkeiten waren dürfte es etwas weniger sein. Bei mir waren es bei fast konstant 130km/h, auch mal etwas mehr beim Überholen, genau 8,4 Liter. Gemessen auf ca. 900km Urlaubsfahrt im letzten Jahr. Aber 8,6 Liter ist ja jetzt auch nicht soo weit weg:smile:
-
Radiocode
Laut dem Händler der mir den Wagen verkauft hat ist der Vorbesitzer schon verstorben...wird also etwas schwierig. Von welchem Hersteller ist eigentlich das original Kassetten-Radio im 96er 9k? Ich meine dieses mit dem kleinen abnehmbaren Bedienteil und extra CD-player
-
Radiocode
Kann mir jemand sagen ob und wo ich den Radiocode für das original Saab Radio (mit zusätzlichem CD-Player) in meinem 9k herbekomme? Falls ich aus irgendwelchen Gründen diese mal ausbauen muss, bzw. die Batterie abklemmen muss, würde ich das Radio gerne wieder anschließend in Betrieb nehmen können.
-
Saapel 9-8 auf GM-Cadillac XTS-Basis
Vielleicht zu jung ja, aber wenn ich die Bilder der Fahrzeuge heute sehe... Commodore A geht ja noch aber die schlimme Zeit begann Ende der 70er. Commodore C, Senator A, Rekord E oder Ascona C. Die gehen wirklich nur mit Hut und Häkelkissen. Wer in der Zeit was ansprechendes im Design kaufen wollte ist bei Saab oder einigen Franzosen gelandet. Deutsche Auto waren in der Zeit wie deutsches Essen...uninspiriert und spießig.
-
Saapel 9-8 auf GM-Cadillac XTS-Basis
War ja auch nicht ganz ernst gemeint, mein Beitrag
-
Saapel 9-8 auf GM-Cadillac XTS-Basis
Auf jeden Fall...wenn einen Wackeldackel und gehäkelte Klorollen auf der Hutablage heiß machten. Opel hatte eigentlich immer nur zwei Käufergruppen: Senioren oder die Dorfjugend die VW hasste...(zumindest waren das lange Zeit die Leute die ich aus Opels habe aussteigen sehen)
-
Lenkradverstellung
Procon ten aber bitte nur bei einem Einschlag. Vorher ist das eher ein komisches Gefühl. Aber danke für den Link. Werde die Schraube heute Abend mal nachziehen.
-
Lenkradverstellung
Kann man den Hebel für die Lenkradverstellung irgendwie ein- bzw. nachstellen? Nachdem ich bei einer Vollbremsung auf der Autobahn erleben durfte, dass das Lenkrad in Fahrtrichtung wanderte bzw. unter der Massenträgheit nachgab war ich doch etwas erschrocken.
-
Saapel 9-8 auf GM-Cadillac XTS-Basis
Drauf schon, aber noch nicht festgenagelt... Dauert aber wohl nicht mehr lange:rolleyes:
-
Saapel 9-8 auf GM-Cadillac XTS-Basis
Das würde dann wohl der Sargnagel für Opel... Oberklassenmodelle aus nichtdeutscher ((Pseudo)Premium)Produktion verkaufen sich zumindest in Europa nur sehr sehr schlecht. Selbst wenn sie gut sind.
-
eBay Fundstücke
Man beachte dieses Angebot: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-I-cabrio-Kultklassiker-/280926976048?_trksid=p4340.m1982&_trkparms=aid%3D555001%26algo%3DPW.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D41%26meid%3D968837580324177057%26pid%3D100009%26prg%3D1026%26rk%3D4%26#ht_590wt_1348 Besonders der Satz: "Seit etwa 100.000 km leuchtet die check-engine-Leuchte."
-
eBay Fundstücke
Da stehen auch noch eine Menge Enten und Derivate rum. Wenn es der ist den ich meine, habe ich dem vor vielen Jahren mal meine erste Ente verkauft. Ein netter Kerl den ich bisher aber nur als versierten Altcitroenschrauber kannte. Möglicherweise gibt es in der Eifel aber auch mehrere von dieser Sorte...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Da muss ich passen... Habe ich bisher noch nicht in natura gesehen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Holz und Auspuff könnte man ja zurückrüsten...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Möglicherweise liegt es am Preis? Nicht das der für dieses Fahrzeug zu hoch wäre, sieht wirklich lecker aus, aber der Markt für 15T€ 901CV ist wohl auch nicht riesig. Evtl. versuchen viele potentielle Käufer unter der 10T Marke zu bleiben. Ist ja nicht so, dass dort sonst nur Schrott angeboten wird.
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Das stimmt. Bosch war früher der Erstausrüster. Allerdings gab es später massive Probleme bei Fahrzeugen mit DI. Da sind die Boschkerzen quasi durch die DI geschossen und haben dieses Teil beschädigt. Daraufhin ist Saab auf NGK umgestiegen. Wer z.B. einen 901 8V oder möglicherweise einen frühen 9k fährt muss sich da nicht so die Gedanken machen. Mein 901 fährt momentan mit Boschkerzen auch absolut problemlos.
-
Kopfstütze ausbauem
Das Problem war dann eher, dass die Kopfstütze immer runterrutschte und der Schraubendreher da dann ganz praktisch war
-
Kopfstütze ausbauem
Wahrscheinlich die, die ich jetzt gewählt habe.... Einfach den Bezug von oben runtergedrückt (geht ganz schön in die Finger) und mit einem Schraubenzieher unten gehalten. Dann die Schraube gelöst. Die Klammer sitzt wieder, allerdings ist das Hauptproblem wohl gewesen, dass dieser Plastikeinsatz gebrochen war. Dadurch spreizt sich dieser beim Verstellen. @Klaus: Du hast mich jetzt etwas verwirrt...die Schraube sichert doch nur den Plastikeinsatz, oder? Die Klammer wird doch nur eingeklemmt, wenn ich das richtig gesehen habe. Anderseits könnte die Klammer gar nicht rausfallen, es sei denn die Schraube wäre gebrochen
-
Kopfstütze ausbauem
Ok, jetzt bleibt nur die Frage ob man an die Schraube dran kommt ohne den ganzen Sitzbezug der Rückenlehne abzunehmen?
-
Kopfstütze ausbauem
Da meine Kopfstütze vorne nicht mehr arretierte habe ich da etwas rumgefummelt und hatte dann so eine Metallklammer in der Hand die wohl in die Halterung für die Kopfstütze gehört. Leider bekomme ich das Teil nicht wieder rein. Gibt es da einen Trick? Wahrscheinlich muss die Kopfstütze dafür raus, aber wie? Hat jemand einen Tip? Danke
-
Neuregelung der Hauptuntersuchung - was kommt da auf uns zu?
Also ein C5.... -
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Das versteht sich natürlich von selbst.
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Ich merke schon, im Zweifel einfach überall einsprühen wo es geht:biggrin: