Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Ja, wirklich komisch. Mir gefällt der Wagen eigentlich sehr gut. Auch wenn das viele Holz mehr nach Bentley aussieht als nach Saab. Quasi ein Wagen für den distinguiert, konservativen Architekten, Journalisten etc....
  2. Hat jemand eine Ahnung inwieweit die Boschpumpen untereinander kompatibel sind? Laut Skandix Katalog ist bei meinem B201i (MY89) ab MY87 die Nummer 0 580 254 933 verbaut (225€). Laut der Bosch Ausrüstungslist haben die aber ab MY84 die 0 580 254 953 verbaut welche durch die Nummer 0 580 254 909 ersetzt wurde und in den USA umgerechnet original Bosch nur 60€ kostet.[h=1][/h]
  3. Wenn es ein Gurt mit pyrotechnischem Gurtstraffer ist wird es teuer. Ein Bekannter hat für sein 9-3II Cabrio mal einen gebraucht, hat bei Saab glaube ich 650€ gekostet. Wenn du aus Würzburg bist fahr doch einfach mal bei IWM vorbei, dir können dir sicher einen Preis nennen.
  4. DSpecial hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Bitte ergänze bei "typisch Arschloch K-Jet" miserabel gewartet und total verstellt. Ein K-Jet läuft normalerweise gut und auch ohne Fuß auf dem Gas. Zumindest bei mir...
  5. Hat das irgendwer behauptet? Wenn ich das hätte machen wollen, hätte ich mir den Smiley gespart. Finde ich daher jetzt etwas albern.
  6. Kilometerstand 11/11 bei Service 156567km jetzt 174000km...nicht schlecht für 4 Monate. Da ist ein auf jeden Fall ein Ölwechsel fällig
  7. Ein Blick hier in die Werkstatt und Hilfeliste könnte weiterhelfen...
  8. Ich frage mich ob es möglich wäre das Armaturenbrett mit Kunstleder zu beziehen. Es gibt einige die von der Farbe und Struktur sehr nahe an das Kunststoffmuster ran kommen. Wenn es nicht zu dick ist und man den richtigen Kleber nutzt könnte es gehen. ich würde es ja mal versuchen. Mir fehlt nur ein geeignetes Objekt und bei ca. 25€ für den lfm habe ich bisher noch nicht so die Lust das Geld zu investieren wenn es nachher bescheiden aussehen sollte.
  9. Momentan nicht. Ich habe vor 1 Jahr bei mir die komplette Kupplungshydraulik gewechselt, da würde das Teil die nächsten 5-10 Jahre nur im Keller liegen. Wenn es der Strudel hätte gebrauchen können, hätte ich mich davon getrennt.
  10. Ist der Wagen eigentlich ein 8V? Da hätte ich noch eine fast neue Kupplungsscheibe (6 Monate verbaut) hier liegen gehabt...hättest du gerne haben können.
  11. Ich befürchte einfach dein Saab ist zu neu... Ich würde zumindest zurückgrüßen. Die 901er und 9k Fahrer haben mich bisher immer zurückgegrüßt...trotz Nummernschild aus D:rolleyes:
  12. Über den Spritverbrauch mache ich mir seit gestern keine Sorgen mehr....In einem Bericht im Fernsehn war ein Test MB C200 gegen Audi A4 2.0TFSI. Testverbrauch bei beiden: 8.4L. Das sind genau 0.1L weniger als mein 8V. Klar, die Karren haben deutlich mehr Leistung, Ausstattung, Gewicht und Geschwindigkeit. Aber wo sind da die Entwicklungssprünge in ca. 25 Jahren. Sicher, wenn ich früher mit 110PS 8.4L verbrauchte und heute 8.4L mit 160, 170 oder 180PS mag das ja einigen Leuten imponieren aber wenn es nur noch 10L an der Tanke gibt komme ich mit den modernen Kisten auch nicht viel weiter. Mit dem Saab macht es aber mehr spaß!
  13. Also ich mag meinen 8V! Ich fahre den jetzt seit 40tkm, bisher keine Defekt oder 8V typischen Macken. Klar, Untdruckschläuche, Dose am Verteiler sowie Zündkerzen musste ich schon mal wechseln damit er problemlos läuft aber das ist kein 8V-typisches Problem... 16V Fahrer sind doch Weicheier... Youngtimer Optik haben wollen aber auf (relativ) neue Technik nicht verzichten können...tzzz
  14. Nicht ganz billiges 901 CV mit ordentlich Leistung: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=900&yearto=1993&index=2&vehid=666642
  15. Dann nimm doch diesen: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=9-5&priceto=5000&page=2&index=37&vehid=583232 oder diesen: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=9-5&priceto=5000&index=16&vehid=643799
  16. ...was ich jetzt nicht so günstig finde. In CH werden für den gleichen Preis neue 1.9TTiD Vector angeboten.
  17. Es bleibt einem ja nichts anderes übrig Klar, aber genau so wie das Gegenteil. Jedoch finde ich es eindeutig realistischer als darauf zu hoffen das Saab wie der Phoenix aus der Asche aufersteht und in den nächsten 5 Jahren mit 2-5 neuen Modellen auf dem Markt erscheint. Selbst wenn, reicht das nicht zum überleben.
  18. Optimismus ist in der Regel eine nette Eigenschaft, hier aber mittlerweile fehl am Platz. Saab ist tot und es werden wohl auch nie mehr welche gebaut. Evtl. gibt es in 5-10 Jahren irgendwelche Plastikbomber aus China mit dem Saablogo weil die sich die Rechte gesichert haben oder was auch immer. Wer will den auch noch Sääbe kaufen? Selbst als es den Laden noch gab haben die kaum was verkauft und das würde sich auch wahrscheinlich nicht ändern. Es gibt bald keine Händler mehr und in einigen Teilen der Republik gab es schon immer zu wenig. Ich wollte meine Eltern auch mal zu einem Saab übereden. Die haben mich ausgelacht weil, ca. 100km und mehr zu fahren, nur um zu einem Saabhändler zu kommen wäre reichlich dämlich. In RhPf gab es zuletzt glaube ich noch ganze 2!! Händler. Da helfen auch keine tolle Innovationen. Außerdem haben die jetzt ihren Ruf als Insovenzfirma weg. Das korrigiert sich so schnell nicht mehr, gerade in der Autobranche halten sich Klichees und Vorurteil überdurchschnittlich lang...
  19. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also der Wagen sieht im Motor wirklich nach Neuwagen aus und bei den meisten sieht es noch nicht mal so sauber im Kofferraum aus...aber eins verstehe ich nicht weshalb, zumindest auf dem vorletzten Motorbild, fährt der Kerl mit grenzwertig wenig Kühlflüssigkeit durch die Gegend?
  20. Diesen Gedanken hatte mein Saabschrauber schon vor 1,5 Jahren geäußert. Er war damals schon der Meinung das Saab gar nicht gerettet werden soll sondern schön Konkurs gehen soll. Lediglich seine Schlussfolgerung ist nicht eingetroffen. Aufgrund des schwedischen Konkursrecht hätte wohl der Name Saab unmittelbar nach Konkurs für eine neue Firma verwendet werden können, sprich, die gehen pleite und zwei Wochen später kauft einer die Bude für nen Appel und nen Ei und er öffnet den Laden unter dem Namen Saab wieder neu.
  21. Ob mit oder ohne GM und VM, Saab hat sich doch selbst in den Quark geritten. Ich kenne zwar nicht die komplette Saabgeschichte, aber was haben die denn mit ihrem Geld gemacht? ich bin der Meinung die haben sich in ihrem Anspruch super Autos zu bauen irgendwie überhoben. Wenn man bedenkt, dass die Jahre lang mehr oder weniger nur einen Motor entwickelt haben (2.0) und denn immer nur behutsam weiterentwickelt haben (2.3), hatten die doch auf diesem Gebiet weit weniger Entwicklungskosten als z.B. MB oder BMW die teilweise mehrere Motoren allein in einer Fahrzeugsklasse entwickelt haben. Das kostet bekanntlich ja richtig Geld. Ich weiß, man kann die genannten Hersteller so nicht vergleichen aber komisch finde ich es allemal. Zumal Saab nicht DER Innovationsmotor in der Branche war (mit einigen Ausnahmen). Die Entwicklung des Night Panel kann nicht so teuer gewesen sein. Evtl. waren es auch die falschen Prioritäten...
  22. Die Erfahrungen mit alten Reifen die ich hatte haben mir gereicht. 2003/04 waren auf meiner 72er DS Reifen aus dem Jahr 1982 (Michelin XAS). Die Dinger waren zwar nicht porös aber Knüppelhart. Mangels finanzieller Möglichkeiten als Student sich neue XAS kaufen zu können blieben die drauf. Eine Vollbremsung später habe die Entscheidung fast bereut weil der Bremsweg den Abstand zum Vordermann nur knapp unterschritten hatte und der war unter normalen Umständen schon recht großzügig. Kurvenfahren bei Nässe war auch recht abenteuerlich... Diesen Winter habe ich mir für meinen 901 neue Winterreifen gekauft. Die alten Michelins waren schon 8 Jahre alt. Ich bin sicher niemand der sich um solche Vorgaben übermäßig kümmert...aber auf Schnee sind die neuen Kleber um Welten besser, obwohl es nur die Billigmarke von Michelin ist. Sicher, es ist möglich sich beim Gang in den Keller zu Tode zu stürzen. Das kann beim besoffen Autofahren auch passieren. Sollen wir jetzt alle auch mit 2 Promille Autofahren? Weil, theoretisch könnte der Kerl den ich mit meiner Alkfahrt frontal erwische auch 20 min später beim Bier holen um Leben kommen...also so what?
  23. Wenn schon ein CD, dann empfehle ich diesen hier: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/25581633/ macht mir einen gepflegteren Eindruck und kostet umgerechnet VB 666€. Wenn es ja kein CD wäre hätte ich bei diesem Preis sicher mal einen Blick drauf geworfen da mir die Farbe irgendwie gefällt. Aber CD...selbst geschenkt nicht!!
  24. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich mir die Bilder so ansehe...sind/waren die Radkästen immer nur lackiert oder gehört da werksseitig noch Unterbodenschutz hin? Meine Radkästen haben nämlich nicht den gleichen Farbton wie die Karosserie... sondern eher wie der Unterboden.
  25. 9000 Turbo CC mit relativ geringer Laufleistung für umgerechnet 1500€: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=9000&index=1&vehid=642602 Die Felgen sind jetzt nicht mein Fall, dafür aber mit "Spocht"lenkrad.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.