Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gut ich verbessere mich..., wenn man es nicht MEHR machen muss:smile: Aber Klaus, du wirst doch auch nicht abstreiten können, dass es einen Unterschied macht ob ich dies tue zu einer Zeit als ein 901 oder 99 vom Komfort oder der Lautstärke auf der Höhe der Zeit war, da aktuell. Heute ist jeder Polo vom subjektiven Geräuschpegel komfortabler als ein 901 8V, auch wenn es die Sitze nicht sind. Sagen wir mal so, ich will auch mal 160 fahren können (nicht in CH:biggrin:) ohne meine Mitfahrer, überspitzt gesagt, fast anbrüllen zu müssen.
  2. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Immer leicht gesagt wenn man es nicht machen muss:biggrin: Im 16s sicher auch noch mal eine andere Nummer. Im Sommerurlaub war ich 2500km mit einem 58PS Twingo unterwegs, ging auch, aber das tollste Autoerlebnis war das auch nicht...
  3. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du weißt doch was ich meine, einen 901 fährt man nicht nur einfach und denkt sich: Och, Rost am Radlauf? Egal! Ist ja noch genug Blech drumherum, der wird gefahren bis er auseinanderfällt. Bei einem moderneren Massenauto hätte ich da weniger bedenken.
  4. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sehe ich im prinzip auch so:smile: Das war auch mein Gedanke. Ich mag den 901 ehrlich und ich empfinde es auch nicht als unglaublich anstrengend damit länger unterwegs zu sein. Wenn man aber mal in was neuerem auf längeren Strecken fährt merkt man schon, es geht noch entspannter und vorallem auch leiser. Da halte ich mit. Einen 901, wenn er gut ist, will man aber sicher in diesem Zustand erhalten oder gar verbessern, ein 9-5 wäre für mich ein Gebrauchsgegenstand den ich nicht unbedingt besser machen will . Und ein dailydriver ist nun mal einem höheren Verschleiss ausgesetzt als ein Schönwetterfahrzeug. Aber es ist gut hier verschiedene Meinungen zu hören, gerade weil wir auch unterschiedliche Nutzungsprofile und Anforderungen an unsere Wagen haben/anlegen.
  5. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke und na klar!
  6. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also Elmar, natürlich! Mir geht es ja auch nicht darum vom 901 wegzukommen. Um Gottes Willen, nein! Mein Ziel ist dein letzer Punkt:smile: Meine Gedanken drehen sich eher darum ob ich den 901 mit meinen Voraussetzungen (technische Möglichkeiten) und der neuen Situation (Auto wird täglich benötigt+Wochenendbesuche bei meiner Freundin=700km Hin/Zurück) als daily driver nutzen will/soll. Daher der Gedanke etwas zu sparen einen günstigen Alltagssaab zu kaufen und dann evtl. etwas später wieder einen 901 als Schönwetterfahrzeug anzuschaffen. Wie man es dreht und wendet...der Trend geht zum Zweitsaab:biggrin: Die Frage wäre dann: wird der Zweitsaab mein jetziger oder ein anderer 901?
  7. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sicher ernst gemeint. Auch ein Saapel hat Verschleiss aber das was mir vorschweben würde ist im Schnitt mal locker 11 Jahre jünger. In der Schweiz habe ich weder meinen Schrauber vor Ort noch einen HFT-Klon will heißen es ist auch manchmal etwas nervig wenn man mit seinem Alltagswagen nicht in jede X beliebige Werkstatt fahren kann wenn mal was dran ist. Gilt übrigiens nicht nur für Saabs. Als Zweitwagen ist das ok, oder wenn man wie ich zur Zeit noch nicht auf sein Auto angewiesen ist. Aber es wurde hier ja schon berichtet, dass es auch in ZH einige gute Werkstätten für den 901 gibt. Also, mal sehen.
  8. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da hätte ich einen in der TG Ok, ich dachte bisher es wären nur drei...wieder was gelernt. Wahrscheinlich muss ich mich da auch erstmal einleben und schauen wie ich so mit dem Geld auskomme. Ich kenne zwar schon meine Fixkosten aber der Rest ist noch unklar. Mitnehmen werde ich den Wagen auf jeden Fall und wenn ich dann noch max. 6 Monate zum überlegen habe ist das ja nicht schlecht.
  9. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natürlich nicht, deshalb kann man dir auch mal über eine fällige (nicht sicherheitsrelevante) Reparatur hinaus fahren und muss kein schlechtes Gewissen haben:biggrin: Vielleicht sollte ich mir auch einfach in der Schweiz einen neuen 901 kaufen, quasi Plan E:smile: z.B. http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=900&yearto=1993&sort=price_desc&index=6&vehid=396183 leider aber Automatik +5d
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wow, das ging ja schnell... @acron: Dein Plan D war mal meine ursprüngliche Idee...allerdings ist das mit dem ÖPNV etwas schwierig. Die 'schnellste' Verbindung sind 59min:frown: @Martin: Ja, ich weiß wo ich wohl wohnen werde. Ich sehe gerade du wohnst in Bülach, genau da wollte ich hin weil gute Lage und bis zu meinem Institut am Irchelpark nur 15 min (laut guggel maps) Leider wurde daraus nichts, jetzt habe ich mich um eine Wohnung am Rand von Winterthur beworben (sieht gut für mich aus). Wechselkennzeichen ist mir bekannt, allerdings macht mir der nötige Aufwand für die Ummeldung sowie die MFK etwas Kopfzerbrechen. Ein mängelfreier TÜV-Bericht aus D muss dort ja nicht viel bedeuten wie ich schon oft gelesen habe. @MMB: Bei den Selbstschrauberwerkstätten habe ich noch immer das Problem, dass mir das 'Können' fehlt (ich wollte immer dran arbeiten...naja, lassen wir das), sonst aber ein guter Vorschlag:rolleyes: @uusikaupunki59: ist natürlich auch was Wahres dran mir war natürlich irgendwie klar, dass ihr nicht anders könnt als pro 901 zu stimmen:smile:
  11. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In einem anderen Thread habe ich bereits erwähnt, dass ich im kommenden Jahr wahrscheinlich in die Schweiz ziehe. Nun ist es definitiv, am 1.2.12 fange ich in Zürich an zu arbeiten. Was mich jetzt beschäftigt ist: Was mache ich mit meinem 901? Ich werde ihn erst mal mitnehmen, will ihn dort aber nicht anmelden. Warum? ich muss jeden Tag 20min zur Arbeit fahren, das will ich ihm nicht unbedingt antun. Nicht weil ich denke, dass er das nicht 'packt', ganz im Gegenteil, der Wagen ist sehr gut beisammen und bekommt jetzt noch einen neuen Auspuff, Kühler und ein Radlauf wird beim Karosseriebauer renoviert. Ich weiß auch, dass hier einiger 30tkm und mehr im Jahr mit ihrem 901 ohne Probleme fahren. Allerdings fehlt mir der Platz, das Werkzeug sowie das Know-How mal 'schnell' die Bremsen neu zu belegen oder eine ZKD zu wechseln. Sprich, für alles größere muss ich in die Werkstatt und eine intensive Nutzung des Wagens zögert Verschleißreparaturen nun auch nicht wirklich hinaus . Der jetzige Zustand sollte schon erhalten bleiben. Daher gibt es für mich eigentlich nur drei Möglichkeiten. Verkaufen, Wegstellen (davon wird er aber auch nicht besser) oder auf meine Eltern mit Saisonkennzeichen anmelden und wenigstens ab und zu 901 feeling genießen zu können. Allerdings sind die auch keine 'Autonarren' und daher habe ich keine Ahnung wie der Wagen dann in zwei, drei Jahren dasteht. Also, wie würdet ihr das angehen? Um gleich klarzustellen, ich würde bei einer Alternative der Marke treu bleiben und mich entweder für einen 9-3I oder einen 9-5 Kombi entscheiden. Danke schon mal für eure Meinungen sowie Pro und Kontras der Auswahl entsprechend:smile: Daniel
  12. Aber ein bisschen verbastelt ist de schon, oder? Turbolippe vorne, keine Türverkleidungen. Oder gabe es das bei diesem MY irgendwie ab Werk?
  13. Ich kann das verstehen, sowas ist einfach nur ärgerlich. Allerdings, ich will es nicht rechtfertigen aber, wieso sollte es in diesem Forum auch anders laufen als bei ebay oder wo auch immer? Auch Saabfahrer sind nur Menschen, da gibt es solche und solche...
  14. Bei dem Händler hätte ich fast mal einen Twingo gekauft. War ein netter Kontakt
  15. DSpecial hat auf nasszelle's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das deiner? Schon krass der Größenunterschied und der Saab ist nun wahrlich kein Kompaktfahrzeug:smile: Aber die Sitze im Azure haben schon was saabisches:biggrin:
  16. DSpecial hat auf nasszelle's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Räusper, räusper...dies ist ein Bentley Azure...übrigens eines der wenigen Cabrios, das 901CV inklusive, welches auch geschlossen absolut stimmig wirkt. Toller Wagen, wenn auch absolut überflüssig.
  17. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn wir schon bei dem Thema sind...Ich hätte da noch ein Schuco Varianto aus den 50ern...mit Originalverpackung. Made in der US Zone von West Germany
  18. Gestern ist auf autoscout.ch ein 9-5 Aero Kombi MY2004 mit 224tkm und Vollausstattung inkl. Xenon, ventilierte Sitze + 8-fach Saabalus und Servicegepflegt bei Saab für ca. 2600€ weggegangen. Innerhalb von ein paar Stunden nachdem das Inserat geschaltet war. DAS war ein echtes Schnäppchen (vermutlich). Aber traurig sind solche Preise schon für einen tollen Kombi mit der Ausstattung
  19. DSpecial hat auf teuto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da magst du recht haben. Zumal man den Wagen auch nicht kaufen kann, da hätte man sich den teuren Motor auch sparen können:biggrin:
  20. DSpecial hat auf teuto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nix Soundchip. Der Motor ist ein überarbeiteter 5,4L V8 aus dem Ford GT. Wie gesagt der 901 ist vom Sound schon toll aber mit einem V8 nicht vergleichbar, ist zumindest meine Meinung.
  21. DSpecial hat auf teuto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch doch, ich finde den ja auch nicht schlecht, sogar sehr gut. Ich fand zum Beispiel auch den Auspuffsound vom Volvo 850/V70 immer sehr gut. Allerdings gilt für beide: gemessen an der Fahrzeug- und Motorklasse. Im Vergleich zu einem V8...naja.
  22. DSpecial hat auf teuto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich verstehe diese ganzen Auspuffdiskussionen nicht. Was bringt einem der tollste Auspuff wenn man vorne den falschen Motor verbaut hat. Eine Simonsanlage oder was auch immer mag das Ganze ja etwas kerniger oder lauter erscheinen lassen aber für einen richtig guten Sound fehlen dem 901 wie auch vielen andern Autos einfach vier Zylinder. Alles andere ist doch ehrlich gesagt Kindergarten.:biggrin::biggrin: So klingt das gut:
  23. DSpecial hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Sitzt unterhalb des Mengenteilers, also vorne links beim Radkasten. Dort wo die Luft angesaugt wird und die Schläuche von deinen Einspritzdüsen zusammenlaufen. Zum Testen der k-jetronic Funktion empfehle ich: http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-galerie/technik/k-jetronic-hauptseite.html die Stauscheibe ist dort auch gleich auf der zweiten und vierten Abbildung zu sehen (von li. nach re.) Was den Limaregler betrifft. Kauf dir vernünftige Markenware z.B. Bosch oder Hella. Die anderen halten oft nicht länger als ein Jahr.
  24. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut, Dellen und miefige Sitze fallen für mich in den Bereich Kosmetik das kann ich selbst noch entdecken. Aber wenn ich mich hier an einige Oldtimer mit TÜV und H-Gutachten erinnere die gleich an mehreren Stellen durch waren. So ist meine Hoffnung, dass dies in der Schweiz weniger häufig vorkommt, evtl. fast überhaupt nicht.
  25. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch bei neueren Autos habe ich das Gefühl, dass du mit deiner Aussage recht hast. Man schau sich mal diesen 9-5 an: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=9-5&priceto=5000&body=2768&sort=price_desc&index=4&vehid=246189 Ich finde der Zustand des Leders kann als neuwertig gelten und der Motorraum sieht bei manchem Wagen der evtl. erst drei Jahre alt ist deutlich 'verwohnter' aus...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.