Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Aber doch nur wenn das Auto auf den selben Halter zugelassen ist, oder!? Wenn ich den 901 also auf meine Eltern zulasse... Oder man hat auf der anderen Seite der Grenze einen Zweitwohnsitz, dann müsste es auch gehen. Leute die im Ausland ein ferienhaus besitzen samt Auto haben ja auch Autos in zwei Ländern angemeldet.
  2. Danke, auch wenn es noch nicht ganz in trockenen Tüchern ist (meine Entscheidung steht noch aus)
  3. Wenn ich das so lese habe ich das Gefühl, es wäre deutlich einfacher sich in der Schweiz einen neuen 901 zu kaufen:cool: EU-Uebereinstimmungsbescheinigung vom Hersteller...und wenn es Saab bis Februar nicht mehr gibt? Verzollen muss ich den Wagen aber nicht? Meine das mal gelesen zu haben wenn ich den Wagen quasi als einen Teil meines 'Hausstandes' mit in die Schweiz mitnehme. Ach, Mensch, könnt ihr nicht endlich der EU beitreten:biggrin:
  4. Motor und Getriebe ja, Lenkung schwitzt etwas (aber ohne Funktionseinschränkung). Eine Reinigung würde ich da sicher machen. A propos MFK. Wenn ich ein Auto aus D mitbringe welches noch bis 2013 TÜV wird der sicher nicht auf die CH Nummernschulder übernommen, oder!? Also Vollabnahme, oder wie immer das in CH heißen mag.
  5. Auch wenn ich es nicht täglich nutze so ist es doch mein Alltagsfahrzeug. Aber wer weiß, evtl. kann ich es ja zum Schönwetterauto machen da ich auf mich noch einen anderen Wagen angemeldet habe.
  6. funktioniert leider nicht für den 901...zu alt:frown:
  7. Das weiß ich eben noch nicht. Ich versuche mir gerade darüber einen Überblick zu verschaffen evtl. bleibt dann noch etwas Luft für einen Zweit-Saab:biggrin: @alle. Danke für die Auskünfte!
  8. Da ich wohl ab dem nächsten Jahr meinen Arbeits- und Wohnplatz nach Zürich verlege brennen mir natürlich gleich ein paar Fragen auf der Seele... Das in der Schweiz (fast) alles teurer ist als bei uns ist klar, aber wie sieht es mit KFZ-Steuer und Versicherungsprämien aus. Konkret für einen 901 8V. Versicherung ist sicher individuell aber Steuer doch sicher ein fixer Wert? Kann mir da jemand Auskunft geben? Wie sieht es mit kundigen Werkstätten im Raum Zürich oder Aarau aus? Gibt es Empfehlungen? Grüße, Daniel
  9. DSpecial hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Lenzpumpen ausgefallen, Herr KaLeun
  10. Ich habe auch überlegt ob ich das schreibe, war aber zu faul. Originale sind wohl seltener zu finden, oder!?
  11. Fall noch Bedarf an Alufelgen besteht: Für Sparfüchse:http://www.ebay.de/itm/4-x-Original-SAAB-900-9000-Alufelgen-5-5J-x-15-ET-40-/120767232952?pt=Auto_Felgen&hash=item1c1e49bbb8 Und neue Minilites:http://www.ebay.de/itm/4-Saab-99-900-Minilite-Design-Felgen-5-5x15-wheels-neu-/270801951402?pt=Auto_Felgen&hash=item3f0d0ddaaa
  12. Mal ganz im Ernst zu dieser ebay Problematik. Besser geht immer, aber was erwartet ihr denn? Dass der Verkäufer in GB sich denkt, 'mmh evtl. erreiche ich auch ein paar Saabverrückte in D, da mache ich lieber noch ein dutzend Fotos mehr da er nicht mal schnell für einen check und Probefahrt vorbeikommen kann'? Wenn ich hier meinen Wagen anbiete denke ich erstmal an Interessenten von hier und wenn jemand eine bestimmte Stelle fotografiert haben will ist das kein Problem.
  13. DSpecial hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Meinte deinen Wagen. Ist ja aber auch kein gravierender Mangel:smile: Weiterhin gute Fahrt
  14. DSpecial hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn ich mir das Bild so betrachte denke ich: Ein paar neue Fahrwerksfedern sind da aber auch bald fällig... BTW: hast du einen link bei ebay wo du die Chromleiste gekauft hast?
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast du keine? Nee im Ernst, da steht nix drin. Nur, dass unter -20°C ein 5W30 zu verwenden sei.
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Temperaturbereich ist nicht angegeben. Nur folgende Angaben: Das Pentotruck ist besonders für gemäßigte und heiße Regionen geeignet und hat bei 100°C eine Viskosität von 17,9 mm2/s , Flammpunkt 230°C und das Pentolub Classic von 17,6mm2/s, Flammpunkt 236°C
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gab mal ein 20W50 von Pentosin bei WalMart. Aber den gibt es ja in D nicht mehr. Jetzt gibt es noch das Pentotruck Special mit der MB-Freigabe 229.1 und 228.3 ACEAB3 und E5. Dann gibt es noch das Pentosin Classic, das ist API SF/CD. Das letzte müsste für unsere Saabs reichen. Laut Betriebsanleitung auch für die Turbos (MY89)
  18. Würzburg-Heilbronn auf der A81 geht auch. Bei Boxberg kann man dann noch ein paar Audi oder MB Testfahrer überholen...oder auch nicht (wenn man einen 8Vi fährt):biggrin:
  19. Je nachdem wie lange die Geschwindigkeitsbegrenzung ist wird das selbst mit einem 16s mit Redbox schwierig:biggrin:
  20. Räusper, Räusper.... Aber wir wissen was du meinst:smile:
  21. Die Frage nach dem Fortschritt ist berechtigt. Ich denke heute ist es einfacher einen geringen Verbrauch zu 'erfahren'. Man muss nicht ganz 'skandinavisch' fahren um bei einem 130PS Benziner eine 6 vor dem Komma zu erreichen. Das war es aber auch schon.
  22. Dann schau mal bei einem modernen Wagen auf den BC. Selbst ein Turbodiesel den man mit 4,.. auf 100km fahren kann lässt bei flotter Fahrweise und ordentlichen Beschleunigungsorgien 18L durch die Düsen.
  23. DSpecial hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie meinen? Betrifft meinen schon irgendwie da ich ihn mal zu den guten und gepflegten zähle, aber bei einem Verkauf nie den Preis erzielen würde den ein gleichwertiger 16V non Turbo erzielen würde. Oder habe ich dich missverstanden?
  24. Oder auch nicht. Wenn das H wegen eines neumodischen Radios verweigert würde, würde ich entweder den Prüfort wechseln oder das Radio kurz ausbauen. Aber hin und her wechseln ist doch zu umständlich. Meine DS hatte damals sogar mit 10fach Wechsler ein H bekommen.
  25. DSpecial hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, leider und das bleibt dann nicht ohne Wirkung auf die guten und gepflegten Exemplare.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.