Alle Beiträge von DSpecial
-
Motorlüfter springt bei Hitze nicht an, funktioniert aber.
Kann ich das Teil irgendwie prüfen? Mit einem Multimeter o.ä.? Wahrscheinlich müsste doch ein erhöhter Widerstand angezeigt werden, oder!?
-
Motorlüfter springt bei Hitze nicht an, funktioniert aber.
Wo sitzt der genau? Weil sonst funktioniert die Anzeige ganz normal. Zumindest reagiert sie aus Stop&Go, Heizung an/aus. Denkbar wäre, dass sie generell etwas zu wenig anzeigt!?
-
Motorlüfter springt bei Hitze nicht an, funktioniert aber.
So, und woran könnte es liegen wenn der Lüfter subjektiv zu früh anspringt, also wenn die Temperaturanzeige noch nicht die Mittelposition erreicht hat? Thermostat ist i.O. Schalter wurde vor zwei Jahren getauscht. (Dachte damals das eines der beiden Bauteile defekt sein könnte und hatte beide provisorisch getauscht).
-
900er ins Ausland
Gerade die Niederländer grasen halb Europa nach guten Youngtimern ab, nicht nur Saab. Noch zahlt man für diese Autos in NL keine Steuern. Die Nachfrage ist daher recht groß und wie Klaus schon treffend anmerkte, gute 901er stehen auch dort nicht an jeder Ecke zum Verkauf. Außerdem hat es sich im Ausland auch schon rumgesprochen, dass wie Deutschen manchmal schon ein...naja fast perverses Verhältnis zu unseren Autos haben und diese entsprechend pflegen:biggrin:
-
Zum Thema E 10: Habt ihr DAS gewusst?!?
Wenn das wirklich so gewesen wäre, dann dürften das die Tankstellen nie und nimmer mitteilen. Denn es wären nicht nur die Verbraucher sondern auch die Politik nach Strich und Faden vera****t worden. Ob man sich das wirklich erlauben kann? Weshalb dann E10 Kriesengipfel etc.?
-
Bremsbeläge von AD Augros - taugen die was?
Gut das mein Wagen 200km/h selbst mit Rückenwind nicht schafft. (Daniel, der trotzdem nur original Beläge verbaut hat, vorne wie hinten)
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Stimmt, sah in diesem Fall aber nicht danach aus. Naja, das 'Beweismaterial' war ja schon überall im Netz zu sehen und daher für das Ermittlungsverfahren eher nachrangig. Soweit ich informiert bin nutzt die Polizei erstmal ihre eigenen Aufnahmen für solche Ermittlungen. Außerdem reagieren die BePos auch immer sehr ungehalten wenn man SIE mal filmt und nicht nur sich filmen lässt.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Und das würdest du dann als massive Gesichts- oder Kopfverletzung bezeichnen? Auf TAZ-online fand ich ein interessanten Kommentar (auch wenn ich nicht weiß ob das rechtlich so stimmt) Zitat:"Ist doch lächerlich. Vorladungen zu Vernehmungen werden meist von der Polizei Ausgestellt und sind in keinem Fall zwingend. Lediglich die Vorladung eines Staatsanwaltes können bei nicht erscheinen verfolgt werden. Ohne richterlichen Beschluss muss Foto und Filmmaterial auch nicht zur Verfügung gestellt werden. Wie der Titel "Pressekonferenz" schon sagt, ist es hier ebenfalls nicht erforderlich Namen von "Tatzeugen" zu nennen. Somit sind die drei vermeintlichen Legitimationspunkte der Hausdurchsuchung hinfällig. Mal davon abgesehen das die Polizei sowieso immer und überall Film und Fotografiert sowie Personalien aufnimmt. Es kann mir keiner Erzählen das die Informationen die die Hausdurchsuchung bringen soll nur auf diesem Weg beschafft werden können. Die Versäumnisse der Staatsanwaltschaft können ja wohl kaum den Betroffenen angekreidet werden."
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Am Ende des Beitrages gibt es eine powerpoint Präsentation von der Pressekonferenz. http://www.bei-abriss-aufstand.de/2011/06/24/pressekonferenz-wir-sind-zeugen/ Da kann man sich ein eventuelles Bild machen.
-
Bremsbeläge von AD Augros - taugen die was?
Ich habe ja gerade auch neue Beläge für die Hinterachse einbauen lassen. Da habe ich bei Skandix die Originalen bestellt. Die waren jetzt auch nicht so teuer. Umgerechnet 10€ pro Belag sind mir mein Leben dann doch wert:cool: Gerade noch mal geschaut. 41,83€ der Satz, also nicht mal doppelt so teuer wie die 'Hausmarke'.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Also den teueren der beiden fände ich jetzt nicht zu teuer wenn die Angaben der Wahrheit entsprechen und die Lackierung gut gemacht wurde. Gute Ausstattung, Rote Box etc. Allerdings bin ich auch keine Experte fü Cvs
-
Getriebeöl
Guter Link, man sollte mal fragen ob die das VALVOLINE SYNTHETIC power steering fluid oder das Penrite PAS besorgen können. Dies ist identisch mit TEXACO TL4634 und hat die Freigabe GM/DELCO 9985010, die ist wiederum absolut identisch mit der original Servosoße von Saab (die ja von Texaco stammt) und kostet in den USA ca. 5$ die Flasche.
-
Getriebeöl
Bei Biltema auf der Website ist es nicht geführt, nur die Eigenmarken. Auf der Homepage von Quarkerstate in den USA gibt es das Zeuchs auch nicht. Ist wohl speziell für den europäischen Markt. Hilft dir jetzt aber auch nicht weiter, vermute ich...
-
91er 16s cabrio
Das ließe sich ja klären...
-
Getriebeöl
Ja, ich weiß, hatte nur den Thread noch nicht gesehen.
-
Getriebeöl
Je nachdem was die "Brühe" kostet würde ich evtl. für zwei Getriebefüllungen ein Abnehmer sein:smile:
-
Getriebeöl
Bei dir dürfte es aufgrund des MY keine Probleme geben. HFT hat aber mal erläutert, dass bis zu einer bestimmten Getriebenummer andere Legierungen für die Getriebeteile verwendet wurden die auf vollsynthetisches Öl nicht so "bock" haben. Daher das mineralische Öl.
- Getriebeöl
-
Getriebeöl
Das Quakerstate gibt es leider in Deutschland nicht. Ich habe es zumindest noch nie gesehen. Interessant ist aber, dass es mineralisch ist. 75W-90 Öle sind hier irgendwie alle vollsynthetisch (Castrol und Liqui Moly). Mineralische Öle sind meist 80W
-
91er 16s cabrio
Wenn das ein fake ist, nimm lieber diesen hier: http://www.leboncoin.fr/voitures/214199982.htm?ca=1_s
-
91er 16s cabrio
Mal davon abgesehen, dass die Embleme auf der Heckklappe nicht da angebracht sind wo sie hingehören (Warum? evtl. Heckklappe neu lackiert. Unfall?) könnten mit Riemen die Riemen der Klima gemeint sein. Sonst sieht der Wagen doch ganz nett aus.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Zwei 901CV in Frankreich (Softi und 16s) Der Eine, naja evtl. eine gute Basis und der zweite ist schon recht nett: http://www.leboncoin.fr/voitures/213786374.htm?ca=1_s http://www.leboncoin.fr/voitures/214199982.htm?ca=1_s
-
Unsere Frühstückseier - was zum Nachdenken!
Sei mir nicht böse wenn ich das für ein Totschlagargument halte. Es liegt eben alles am eigenen Konsumverhalten. Wenn ich darauf bestehe jeden Tag mein Steak zu essen wird das sicher nicht machbar sein für den Zeitarbeiter oder den ALGII Empfänger da auf gute Qualität zu achten (für viele Andere übrigens auch). Ich selbst verzichte immer öfter auf Fleisch und kaufe mir lieber nur 1x die Woche ein schönes Stück, dafür aber von guter Qualität und bekannter Herkunft. Das darf dann auch gerne etwas teurer sein:smile: Das Geld was ich an den übrigen Tagen spare wird dann in Qualität investiert. Da ich leidenschaftlich gerne koche und leckeren Wein mag verzichte ich auch auf den Zweit- und Drittsaab und gebe das Geld gerne mal für gutes Essen und guten Wein aus:rolleyes: (Wobei der Zeit- und Drittsaab bei meinem Doktorandengehalt eh nicht drin wäre:biggrin:)
-
Anhänger aus 900er Heck
Da ist die Saabvariante aber deutlich ansprechender!!!!
-
Anhänger aus 900er Heck
Bekommt man in D solch eine Konstruktion überhaupt zugelassen? Wer entscheidet wie hoch die Zuladung etc. ist? Der TÜV?