Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Hat ein wenig was von einem aufgemotzten Trabbi:biggrin: So soundtechnisch...
  2. Ken Block fährt doch jetzt WRC, ist dort aber nicht so erfolgreich...
  3. Also ich finde die 200€ nicht gerade günstig. Bei mir hat diese Reparatur Anfang des Jahres 150€ gekostet inkl. allem. ca.41€ die Spurstangenköpfe bei Skandix und 110€ für den Arbeitslohn inkl. Spureinstellung. Dazu muss gesagt sein, dass mein Schrauber ein Experte für klassische Saabs ist und genau weiß was er zu tun hat und er die Einstellung der Geometrie nicht extra berechnet. Nur die Arbeitszeit die er dafür braucht. Außerdem ging alles gut auseinander und war daher in der 'Richtzeit' erledigt.
  4. Die Referenznummer stammt aus dem Thread der französischen Forumsseite. Das gelieferte Modell ist dort auch groß abgebildet. Dabei handelt es sich um einen anderen Lieferanten als der aus Floriada. Auch der franz. Saabkollege ist ein aderer als der, der über die Floriadabestellung berichtete.
  5. Die Franzosen haben in Gainsville, FL bestellt. Da gibt es wohl einen Händler (Brasington) der wohl auch Saabteile verkauft. Wird aus der Homepage aber überhaupt nicht klar. Nirgendwo etwas von Saab. Entweder hier: http://gmotors.com oder dieser hier: http://www.gainesvillecadillac.com/ Dieser hier scheint identisch mit der ersten Adresse zu sein: http://www.gainesvillechevy.com/ Hier gibt es den Druckspeicher für 130$ http://www.oewarehouse.com/searchitem.epc Als Teilenummer die 25528382 eingeben.
  6. Dem schließe ich mich an!
  7. War vielleicht etwas übertrieben, aber definitiv nicht. Nehmen wir den 75PS Polo, dann kommt es hin, aber der ist ja auch leichter und deutlich moderner
  8. Ich denke das ist nicht der Punkt, dass das geht. Nur, passt das zum Charakter des Wagens? Viel Krach und an der Ampel wird man von jedem 45PS Polo abgehängt:cool:
  9. Kerniger Sound und 8V ist aber schon ein Widerspruch in sich...
  10. Dürfte aber im vierstelligen Bereich liegen, oder? Matrix-Kat+Kabelbaum?+Steuergerät?+neue Auspuffteile mit Lambda?+Arbeitskosten
  11. Das schlimme ist, auch der liegt wieder auf meiner Urlaubsroute...allerdings ohne Kat und daher für mich nicht machbar. (Mal abgesehen, dass ich keine 3000 Euronen irgendwo unter meinem Kopfkissen 'vergessen' habe. Schade:frown: Kat nachrüsten ist wohl sehr aufwendig wenn überhaupt möglich?
  12. Und das Ganze für 249€. Da kann man nicht meckern.
  13. War hier nicht mal jemand auf der Suche nach einem 16S in Silber mit roter Innenausstattung inkl. Amaturenbrett? Hier bitte: http://www.leboncoin.fr/voitures/215474284.htm?ca=1_s Allerdings geht der Wagen nach dem Abziehen des Zündschlüssels nicht aus...irgendwie lustig:rolleyes:
  14. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saab-cars.de hier wird Ihnen geholfen! Sehr schön.
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha, ok. Aber die Lampe gibt es in unseren 901ern aber nicht?
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann mir jemand die Frage beantworten ab wlechem MY der 900 16i oder turbo den Kat serienmäßig hatte? Wie sah es in anderen Ländern aus? Ich meine in Italien gab es den Kat erst später, oder!? A propos Kat. In einer französichen Bedienungsanleitung MY 87 wird ein Lämpchen 'EXH' im A-Brett beschrieben, welches alle 30000 miles (8V) bzw, 60000 miles (16V, hier ohne Lampe) aufleuchten soll um zu signalisieren, dass irgendwelche katspezifischen Teile ausgewechselt werden müssen (détecteur d'oxygène) also Sauerstoffsensor. Kennt das jemand? http://www.saabclubdefrance.com/mapage8/manuelinstruction900m1987.pdf Seit 34 und 35
  17. Mist, gar nicht gesehen, dass sich dahinter ein link verbirgt:redface: Asche auf mein Haupt...
  18. Danke René, aber wir sprechen jetzt nicht von dem von mir geposteten 16s aus F? Oder doch?
  19. Klärst du mich auf? Ich kann dir gerade nicht folgen:rolleyes:
  20. Seit wann kopiert MB jetzt schon den Innenraum von Fiat (500) und DS3? Ist man in Stuttgart jetzt schon so weit, oder besser so einfallslos? Soll das etwa premium sein? Schon erstaunlich wie viele Produkte 'Made in Germany', so sie es denn noch sind, in die Mittelmäßigkeit abrutschen.
  21. Hier noch zwei nette Franzosen: http://www.leboncoin.fr/voitures/221169878.htm?ca=1_s man beachte auch die im Preis inbegriffenen Teile wie 2te Lederausstattung, Turbo und Zylinderkopf. Getriebe erst 20tkm und Turbo 40tkm alt. Wenn der sonst noch in Ordnung wäre...aber bei dem Preis gibt es sicher einen Haken (Rost?) Die bald fällige Zylinderkopfdichtung könnte man noch verkraften...Ich vermute mal eine 86er Steili in F hat noch keinen Kat...!? http://www.leboncoin.fr/voitures/220115571.htm?ca=1_s der Wagen steht in schöner Gesellschaft Möglicherweise aber auch beides Fakeangebote (werden in F gerne mit verdeckten Nummernschildern und günstigen Preisen kombiniert)
  22. DSpecial hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also mein Wagen hat jetzt 248tkm gelaufen und die dritten Stoßdämpfer drin (vorne), hinten sind noch die Ersten, meine ich. Allerdings waren die vorne nicht wirklich fällig, sondern nur die Gummis. Da das bekanntlich gerne festgammelt wurden die Gewinde ratz fatz abgeflext und neue Dämpfer verbaut. War unkomplizierter und so habe ich nun einen besseren Ausgangspunkt wann ich das nächste mal wechseln sollte. Irgendwann zwischen 350-400tkm:smile:
  23. Helge fährt aber keinen SAAB sondern einen alten MB
  24. Ein nicht ganz billiges CV, aber sehr hübsch: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-turbo-16-cabrio-/33956193 bzw. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=149436634&pageNumber=1&tabNumber=1
  25. DSpecial hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe natürlich nur die Bilder auf der Seite gesehen. In meinem Wagen habe ich Originalmatten von Saab. Welche von sehr guter Qualität mit Antirutschgummierung auf der Unterseite. Bei diesen Matten werden hinten auch die kleinen Einbuchtungen unter der Rückbank abgedeckt und gehen beim Fahrer halbmodförmig bis an die Lenksäule, bzw. knapp darunter. Das war eben mein Vergleichsobjekt (welches ich immer gut reinige:rolleyes:).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.