Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Wann denn? 2001 als 4 jähriger Gebrauchter?
  2. Für Freunde des CDE: ein Griffin mit noch 1,5 Jahren schweizer TüV, moderater Laufleistung, gepflegter Zustand zum wirklich kleinen Preis: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&typename=9000&index=10&vehid=618639 Mist Fahrzeug wurde gelöscht. Wahrscheinlich verkauft, bei 1000 CHF wundert es mich auch nicht.
  3. Hier in CH beginnen die 06er erst bei 9900CHF und gehen noch bis 21k CH, daher kamen mir der Preis utopisch billig vor...
  4. Sollte das keine Fake-Anzeige sein, sage ich nur 'Respekt'. Hammerpreis und evtl. ein Hammerschnapper für den Käufer.
  5. Du kannst den Wagen gerne bei mir in Winterthur in die Tiefgarage stellen...allerdings müsste ich den dann auch fahren dürfen:biggrin:
  6. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    welche Substanz? Wenn ich diesen Wagen allerdings sehe, ärgere ich mich im Nachhinein doch meine DS damals wegen "Rostproblemen" verkauft zu haben. Dagegen war die fast ein Neuwagen:cool:
  7. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bis zu deinem letzten Satz dachte ich: "Idealist", danach: "Realist" Finde ich gut, denn fahren wäre damit wohl, gelinde gesagt, gefährlich
  8. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war gar nicht humoristisch gemeint.
  9. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Frage hier ist doch eher was kann man da überhaupt noch schweißen? Das Ding sieht eher aus wie ein Klumpen Rost auf Rädern. Wenn man den strahlt bleibt wahrscheinlich ausser dem Motor den Porschefelgen und den raren Ersatzteilen kaum noch was übrig... schlachten und quardern:laugh:
  10. Läuft er immer noch auf 2 oder 3 Zylindern? Ich vermute an den Zylindern die nicht gleich mitlaufen sehen die Zündkerzen auch nicht mehr ganz frisch aus? Ich tippe daher auf einen Haarriss im Zylinderkopf, dadurch hast du Wasser im Brennraum und das Gemisch wird dort nicht gleich gezündet. Zu deinem anderen Problem: Schau das du den Wagen so schnell wie möglich verkauft bekommst und kauf dir was Anderes was ordentlich fährt. Egal wie es um deine Emotionen steht...es ist nur ein ganz profanes Auto.
  11. Nein ich bin noch nicht Mitglied...war ich aber bisher auch nicht in D Genau der ist es. Weshalb kannst du ihn nicht empfehlen? Ich habe mir dort mal ein anderes Fahrzeug vor ein paar Wochen angeschaut den ich aber, gemessen am Zustand, für deutlich zu teuer empfunden habe. Oder ich habe mich noch nicht an die Schweizer Preise gewöhnt...
  12. Stimmt, meine letzten zwei Hohlraumversiegelungen sind auch von eigener Hand durchgeführt worden. Die Erste allerdings, gleich nach der Auslieferung des Neuwagens, wurde von Saab Deutschland durchgeführt...mit Versiegelungsserviceheft:biggrin: Die wussten wohl damals schon wo die Schwachstellen sind auch weil die den Wagen 1,5 Jahre selbst gefahren sind...
  13. Natürlich sind das zwei paar Schuhe. Aber darum geht es doch. Wenn ich einen Wagen von dir, Klaus oder einem anderen Profi hier kaufen würde, wäre mir eine Serviceheft ob gestempelt oder nicht sowas von egal. Da vertraue ich auf den Sachverstand und die Ehrlichkeit der gemachten Angaben und würde wohl zu 99,9% nicht enttäuscht. Aber es gibt eben noch ein Leben ausserhalb dieses Forums. Wer als newbie einen 901 oder 9000 auf dem "freien Markt" kaufen will hat, so denke ich, trotz vieler "gefälschter" Servicehefte noch immer eine gewisse Sicherheit, wenn dieses von einer bekannten Saabvertretung gestempelt wurde. Sicher, 100% Sicherheit gibt es nie, aber auch der Laie sollte noch irgendwie in der Lage sein sich einen Gebrauchtwagen von Saab zu kaufen. Eine Anmeldung in diesem Forum ist natürlich der Goldstandard:smile:
  14. Das hat niemand behauptet, denn das Eine bedeutet im Umkehrschluss nicht das Andere. Allerdings denke ich schon, dass bei einem regelmäßig! in einer kundigen! Fachwerkstatt gewarteten Fahrzeug die Gefahr ins Klo zu greifen für den Laien deutlich geringer ist als bei einem Fahrzeug ohne Wartungsnachweis. Was allerdings nicht bedeutet, dass alle Fahrzeuge ohne diese Nachweise Schrott wären. Es wäre evtl. auch hilfreich sich mal die Sicht des Laien vor Augen zu führen. Jemand der bei der Besichtigung nicht alle relevanten Schwachstellen "mal schnell" selbst durcharbeiten kann. Ganz ehrlich, wenn ich zwei Fahrzeuge zur Auswahl hätte und eines wäre davon mit bekannter Historie und das andere wäre dein Fahrzeug (ich blende jetzt mal aus was ich möglicherweise aus diesem Forum über dich, dein Fahrzeug oder von deinem tech. Sachverstand weiß, ich tue mal so als wärst du mir absolut kein Begriff), wahrscheinlich würde ich das mit dem Serviceheft nehmen da es mir nicht möglich wäre den guten Zustand deines Wagens genau bis ins Detail zu erkennen. Für einen Profi wohl weniger ein Problem.
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ok, danke. Damit scheint es so zu sein, dass diese Sitze die ich gesehen habe nachgerüstet wurden da es sich um ein MY 92 oder jünger handelte. Die Farbe ging in diese Richtung: http://www.google.ch/imgres?q=cuir+tabac&hl=de&client=safari&sa=X&rls=en&biw=1436&bih=780&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=185vJWApDOjVKM:&imgrefurl=http://www.nuancierds.fr/1972.htm&docid=fVvmqO6MQg82cM&imgurl=http://www.nuancierds.fr/interieurs/noire%252520cuir%252520tabac%25252072.jpg&w=802&h=636&ei=7ohDT-LwLseWOpf_qPcO&zoom=1&iact=hc&vpx=1145&vpy=232&dur=1115&hovh=200&hovw=252&tx=136&ty=74&sig=111311353966712180911&page=1&tbnh=140&tbnw=181&start=0&ndsp=28&ved=0CHcQrQMwDQ
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Der Wagen war auf jeden Fall ein CS oder CSE. Evtl. das Gestühl umgebaut!?
  17. Ich sehe das ähnlich. Gerade weil wir hier doch oft über Fahrzeuge reden die 200k km und mehr auf der Uhr haben. Und bei einem Blick ins Serviceheft kann man sich auch seinen Teil denken wenn da nur Stempel von ATU oder einer Saabwerkstatt drin sind. Ein nachvollziehbare Historie verspricht noch lange kein null Probleme Auto aber die Chancen darauf sind meiner Meinung nach höher. Wenn ich mir meinen 901 anschaue trifft es definitiv zu. Nach 2,5 Jahren und 40k km weiter hatte ich keinen außerplanmäßigen Defekt und habe nur Teile tauschen müssen die eben nach 23 Jahren und 256k km auch mal getauscht werden müssen, bzw. zum 2. oder 3. Mal (Kupplung, Stossdämpfer, Bresen etc.)
  18. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe heute hier einen 9k gesehen der braunes Leder hatte, so Richtung Tabak. Ist das eine Serienfarbe oder Länderspezifisch? In D ist mir diese Farbe bisher noch nicht begegnet.
  19. Wer solch einen komplett weissen Aero sucht: In Zürich steht einer zum Verkauf, original mit 160 PS für 6000CHF. Allerdings mit Cross Spoke Felgen. Gefällt mir daher nicht so doll.
  20. Ich gebe zu, dass ich da auch schon dran gedacht hatte. Wusste allerdings nicht ob das so einfach zu bewerkstelligen ist. Kommt man da gut hin wenn man eine Grube oder Bühne zur Verfügung hat?
  21. So wie beim Motoröl gibt es diese doch sicher auch am Getriebe, oder!? Wenn ja, handelt es sich bei dem Kupferring um die gleiche Grösse wie beim Motorölablassschraube?
  22. Kannst du das etwas präzisieren? Da der Wagen nicht weit von mir steht hatte ich diesen auch schon in die Liste möglicher Zweitsaabs/wagen aufgenommen.
  23. Teuer finde ich den gar nicht wenn ich so sehe was hier in Zürich sonst so für 901er aufgerufen werden. Hatte letzte Woche mir mal ein paar Fahrzeuge oberflächlich angeschaut aber wenn das so normal ist...CHF 3000 für einen 901 mit defektem Getriebe und Rost an den Radläufen sowie an den Türen unten aussen und einen Stossfänger, der saß so schief, dass es vorne wie hinten nach Unfall aussah. Aber weil dieser hier ein 8V ist findet der wahrscheinlich zumindest in D keinen ernsthaften Intressenten:frown: Dabei würde ich diesen jedem 'ge/verbrauchtem' 16s vorziehen.
  24. Danke für die links, werde gleich mal schauen.
  25. So viele Schweizer in einem Thread...das muss ich als Neuschweizer nutzen:smile: Wenn ich mir einen weiteren Saab zulegen will, welches sind den die besten Adressen im Netz? Autoscout.ch und ricardo kenne ich. Was gibt es noch? Ich kenne zwei Garagen die entweder auf Saab im allgemeinen, oder klassische Saabs im speziellen spezialisiert sind (Gebiet Zürich/Winterthur). Kennt ihr weitere die auch Occasionen anbieten? Danke und Gruss

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.