Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Dann war das wohl kein geeignetes Dichtmittel. Welches sich eignet wurde hier im Forum m.W. schon mehrfach genannt.
  2. Und dann fliegt einem nächste Woche das Getriebe auseinander... Würde ich so pauschal nicht unterschreiben, einen der besten Saab den ich hatte habe ich bei solch einem Händler gekauft. 2. Hand 9000 im top Zustand. Wenn der Händler ein Gangster ist, ist es egal ob du da einen Saab oder BMW kaufst.
  3. Ich würde sagen, die Kosten der Motorüberholung hatte der Vorbesitzer und nicht der Händler. Wäre für mich kein Grund einen Mehrpreis zu zahlen. Ich persönlich finde den Preis arg ambitioniert.
  4. DSpecial hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    swirlrepair scheint es nicht mehr zu geben: https://swirlrepair.com/wp/products/
  5. Die Front wirkt ziemlich altbacken und das Heck ist irgendwie bei Polestar und VW geklaut (der rot leuchtende Saab Schriftzug). Ansonsten würde es ganz gut in die aktuelle Retrowelle passen.
  6. Keine Ahnung wo du wohnst, hier bei uns im Süden ist das utopisch. Für 5000€ bekomme ich vielleicht was mit 300tkm+. Für 8500€ wird hier gerade ein 2011er mit 298tkm angeboten. Da kann ich schlecht hingehen und 4000€ bieten, das ist schlicht unverschämt. Im Umkreis von 200km um meinen Wohnort gibt es einen! einzigen Wagen der den von dir genannten Kriterien entspricht, aber mit schön verkratzter Stoßstange.
  7. Wobei wir bei Saab auch ein Liedchen über zu früh sterbende Motoren singen können. Wer sich einen B2x5 als Neuwagen gekauft hat und sich penibel an die Wartungsvorschriften (20000km Intervall) von Saab gehalten hat, war sicher auch überrascht, dass der Motor wegen Ölkohle nach 150tkm den Geist aufgegeben hat... Wenn ich überlege was ich in meinen 901 (als TU8 fast frei von Elektronik) schon investiert habe/musste um einen bestimmten Zustand zu erreichen/erhalten ist das auch weit weg von "wirtschaftlich".
  8. Ich weiß nicht wer hier noch eine Zweitmarke fährt und daher auch den Gebrauchtwagenmarkt außerhalb der Saabwelt im Auge hat, aber ich bin da doch etwas erschrocken... Meine Frau fährt einen V0LV0 V70 mit mittlerweile knapp 400tkm auf der Uhr. Da das Getriebe im Schiebebetrieb 2./3. Gang gaanz leichte Geräusche macht, die auch nach einem Getriebeölwechsel nicht verschwunden sind, wollte wir uns langsam mal nach einer Alternative umschauen. Den aktuellen Wagen haben wir Ende 2018 als knapp 11 Jahre alten Gebrauchten (EZ 12/07) mit ca. 204000km privat gekauft. Der Verkäufer wollte damals 6100€ haben, wir haben uns auf 5700€ geeinigt. Ein gutes, aber auch nicht sensationelles Angebot anno 2018. Würde ich heute einen V70 mit identischen Eckdaten suchen, werden die Fahrzeuge auf den Autobörsen teilweise für mehr als das Doppelte angeboten. Ja, wir hatten die letzten Jahre eine hohe Inflation, aber das ist dann offensichtlich doch recht stark davon entkoppelt.
  9. DSpecial hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das war auch nie das Ziel von Hirsch gewesen.
  10. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In den 17 Jahren in denen ich jetzt hier angemeldet bin sind mir zwei Konstanten aufgefallen: Ein Saab wird über die Jahre immer schneller und das Kofferraumvolumen immer größer:biggrin: Wenn man ehrlich ist, bekommt man in so einen 901 nur wirklich viel rein wenn hinten niemand sitzt und man die Rückbank umklappen kann. Sobald die Packstücke die Maße große Grundfläche x geringe Höhe überschreiten ist eigentlich immer die Heckscheibe im Weg. Aber verglichen mit anderen Coupés ist es schon i.O.
  11. Steht doch zwischen den Zeilen in der Anzeige...das Teil ist gestrahlt und neu gepulvert worden, ebenso wie die Achsteile. Ich restauriere ja keinen Wagen und lasse den Schloßträger dann rostig. Wenn ich ohnehin schon andere Teile pulvere kann man das ja gleich mitmachen. Die Originalität wäre mir da egal, warum sollte ich noch mal extra bezahlen nur damit das Teil in der Fahrzeugfarbe lackiert wird? Das wäre jetzt meine Vermutung...
  12. Als Beispiel: https://www.mister-auto.de/zuendkabelsatz-bougicord-211-6518-p/ Der sollte passen
  13. Die Elring für den B201 gibt es auch noch in Frankreich, ist vielleicht günstiger als aus den USA.
  14. Das kommt immer auf die Lichtverhältnisse an. Fahr mal zu schnell an einem Blitzer vorbei...auf dem Bild siehst du dann jede! Nachlackierung. Ein geschultes Auge braucht es auch noch. Als ich das erste Mal meine Haube habe lackieren lassen dachte ich auch: wow perfekt. Mein aktueller Lackierer hat mir dann ganz schnell gezeigt, das vorher zu viel blau? beigemischt wurde. Da habe ich es dann auch gesehen. Aber letztendlich alles Luxusprobleme, doof wird es wenn man einen Farbton hat den der Hersteller nur für die Autohersteller produziert und nicht für Lackierbertriebe.
  15. Was in der Software steht ist irrelevant. Der Lackierer muss den Farbton messen sonst passt das vorne und hinten nicht. Meiner ist auch Cirrusweiß und die gemessenen Werte haben sich doch deutlich von den hinterlegten Standardwerten unterschieden. Mein Lackierer hat mehrere Testbleche lackiert um den passenden Ton zu finden. Dafür passt es jetzt. 16U ist Polar Weiss für Opel...
  16. In Lemgo gibt es noch eine Saab Original NOS. Und bei Rendcarparts in Holland gibt es auch noch ZKD, hier allerdings ohne Angabe des Herstellers.
  17. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einstellbare Dämpfer für den 901 gibt es auch von SPAX. Ob die was taugen weiß ich nicht und über 600€ muss man auch erstmal ausgeben wollen.
  18. Ich fand uni schwarz auch immer am besten zum Aufarbeiten. Ich gehöre allerdings auch nicht zur "Detailerszene" (ist das eigentlich ein Beruf?) wo man sich den Lack unter gefühlt 200 Neonröhren anschaut im dann noch den letzten Swirl oder sonst was zu finden. Für mich zählt die Wirkung/Optik im Alltag. Man schaut sich ja auch nicht mit der Lupe an um dann festzustellen, dass man vielleicht doch nicht so hübsch ist wie das Spiegelbild.
  19. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurz bevor ich heute in meinen Wohnort angekommen bin, kam mir ein Schwede! in einem Mercedes Ponton entgegen...ich im 901. Irgendwie verkehrte Welt:biggrin:
  20. DSpecial hat auf RobertS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wobei die gegnerische Versicherung ja nicht unbedingt weiß wie viel Fahrzeuge in der Familie laufen. Mir hat man auch einen Mietwagen bezahlt während meine Haube lackiert wurde...dabei hatten wir noch zwei weitere Autos zur Verfügung...
  21. Wenn du schon einen Skoda hast, nimm doch den Superb. Fährt als 2.0TSI oder Hybrid 220km/h+ und hat weniger als 250PS.
  22. Mein MY88 TU8 mit LLK und APC hat die gleichen Polster und da ist alles original. Was der ursprünglich an Leistung hatte weiß ich nicht mehr 145PS, 150PS?
  23. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei ich mittlerweile finde, dass lediglich die Grundfläche groß ist...Bei flachen Gegenständen wie auf deinem Bild bekommt man auch viel rein. Bei größeren Packstücken ist die CC Form doch ziemlich hinderlich und minimiert den nutzbaren Platz doch erheblich. Für mich reicht es trotzdem... meistens. Für sperriges nehme ich dann den Kombi.
  24. Naja, die Fahrzeuge der anderen Marken haben entweder einen gewissen Kultstatus oder lösen auch bei nicht-Enthusiasten eine gewisse Bewunderung aus. So ein 9k ist eben eine biedere Rentnerkarre...die will man nicht, wenn man keinen Bezug zur Marke hat (so dürfte zumindest mehrheitlich die Bewertung in der Bevölkerung aussehen).
  25. DSpecial hat auf Casey's Thema geantwortet in 9-3 II
    Man kann es mit der Originalität auch irgendwie übertreiben...Das Teil hier im Video sieht doch sehr original aus und außer den Saabkennern merkt niemand, dass das nicht original ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.