Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Da hast du was missverstanden. Niemand hat behauptet, dass die Zahlen da abnehmen. Es geht lediglich um die durchschnittlich Zunahme über 7 Tage gemessen an der Gesamtzahl. Natürlich sind 5% von 50000 in absoluten Zahlen viel mehr als 30% von 1000. Es geht eben bei den Maßnahmen auch darum auch bei 50000 oder 100000 Infizierten keine Wachstumsrate von 30% zu haben.
  2. Also wir geben unsere Daten täglich weiter, bis auf Sonntag natürlich. Es gibt ja auch noch den Durchschnittswert der sich aus den Veränderungen der letzten 7 Tage berechnet der für Deutschland wie folgt aussah: 32%, 34%, 27%, 25%. Dort werden Ausreißer geglättet. Für einen Trend ist der Zeitraum allerdings zu kurz. Lediglich in Italien ist der Rückgang schon etwas länger zu sehen. Wenn auch für das dortige Gesundheitswesen noch immer zu hoch.
  3. Der Spiegel macht da gerade keine gute Figur, da er in anderen Artikeln auf die JHU Zahlen verweist, welche allerdings in die gleiche Richtung (Abschwächung) zeigen. Genau genommen müsste es lauten: Aus den Zahlen des RKI lässt sich keine Verlangsamung erkennen. Aber schauen wir was die nächsten Tage bringen. Ein Auf und Ab wäre ja nicht ungewöhnlich. An den aktuellen Maßnahmen kann es ohnehin noch nicht liegen.
  4. So wirklich rechnen können die bei N-TV wohl nicht. Das scheint mir ein Sammelsurium verschiedener Quellen zu sein. Nehme ich die Zahlen der JHU waren es heute morgen um 9:13h 22364 Infizierte, Samstag morgen um 6:13h 19848 und am Freitag um 9:45h 15320. Heute musste auch das RKI die Meldung zurücknehmen das die Infiziertenzahlen langsamer ansteigen als bisher. Angeblich waren noch nicht alle Daten der Gesundheitsämter in die Berechnung eingeflossen. ABER: Auch die JHU bringt eine Statistik über die prozentuale Veränderung zum Vortag aufgrund ihrer Daten heraus: Demnach verzeichnet Deutschland am 22.03 einen Anstieg um 12% zum Vortag. Am 21.03 waren es noch 30%. Angeblich hält sich die Mehrheit der Leute an die Beschränkungen. Zumindest bei uns hier ist tote Hose bis auf ein paar Spaziergänger, was nicht weiter schlimm ist.
  5. Über dieses Stadium sind wir wohl schon lange hinaus. Auch wenn wir das Ziel die Infektionskette zu durchbrechen m.M.n zu früh aufgegeben haben, weil wir einfach nicht mehr Menschen testen wollten oder konnten. Und was theoretisch funktioniert muss in der Praxis nicht unbedingt funktionieren. Ausgangssperre bedeutet ja nicht, dass niemand mehr arbeiten soll. Wer arbeitet kann sich und andere anstecken. Worüber irgendwann mal zu reden sein wird: Warum haben sich die westlichen Demokratien gerade die Diktatur China als Vorbild in der Seuchenbekämpfung genommen und nicht z.B. Süd-Korea. Die haben bei ca. 55 Mio. Einwohnern keine 9000 Infizierten und konnten auf Ausgangssperren verzichten bei gleichzeitig rückläufigen Infektionszahlen. Rechnet man die genesenen Menschen dagegen sind da noch ca. 7000 aktuell krank.
  6. Und es wird so gut wie gar nix bringen... Zwei Wochen sind angedacht, und dann? Zurückfahren und zusehen wie die Zahlen wieder in die Höhe gehen, oder auf unbestimmt verlängern? Wenn ich das richtig sehe haben die Chinesen nur deshalb keine Neuinfektionen mehr weil da immer noch 60 Mio Menschen in Quarantäne sind. Wenn die wieder raus dürfen und arbeiten geht es auch da wieder los. Der Zeitpunkt für bestimmte Maßnahmen richtet sich auch danach wie weit wir vom Peak entfernt sind. Sprich, man müsste eine bundesweite Ausgangssperre min. drei Monate durchziehen.
  7. Eigentlich sollte man sich freuen...allerdings hoffe ich auf Dauerregen und kühle Temperaturen für mindestens eine Woche. Damit wären Grillfeste und Ansammlungen von unvernünftigen Menschen vorbei und man müsste nicht mal auf Einsicht setzen. Auch wenn das natürlich besser wäre...die nächste Sonne kommt bestimmt.
  8. Eher nicht... Die Kanzlerin kann sich nicht ins Fernsehen stellen und sagen, dass Zwang die Ultima Ratio ist und Zwang nicht das Wesen einer Demokratie sein kann um dann 24h später zu sagen "ätsch, bätsch verarscht". Mit weiteren regionalen Sperren ist durchaus zu rechnen. Allerdings muss man auch diskutieren ob das überhaupt was bringt. Wer kontrolliert das? Anstecken kann ich mich selbstverständlich auch bei den ausgenommenen Einkäufen oder Wege zur Arbeit. Klar, theoretisch sollte es weniger werden aber vielleicht schaut man erst mal noch eine Woche nach Italien ob die ganzen Einschränkungen überhaupt Wirkung gezeigt haben. Wenn man die Karte der Ausgangssperren zieht sollte man so sicher wie möglich sein, dass es Effekte zeigt. Wenn nicht, hat man als Staat nicht mehr viel bis gar nix auf der Hand...psychologisch ungünstig wenn man dann dasteht und sagen muss: "Sorry, wir haben es probiert, jetzt wissen wir auch nicht mehr weiter". Wer weiß vielleicht wird irgendwann auch die Strategie aufgegeben die Pandemie hier zu strecken weil es nicht funktioniert. Evtl. wird man versuchen mit allen Mitteln Krankenhauskapazitäten zu erhöhen um schneller die 60-70% Infizierten zu erreichen? Wer weiß das schon... Wenn es auch gerade nicht die höchste Priorität hat, aber man wird sich schon fragen müssen wie lange man welche Einschränkung aufrecht erhalten kann. Sicher wird man nicht, sollten die Zahlen nicht mehr so schnell steigen, gleich alles zurückfahren. Das wäre fatal. Aber wird man Schulen und Kindergärten bis Ende des Jahres oder noch länger schließen können? Hält das unsere Wirtschaft aus? Bzw. wichtiger noch, hält das unsere Gesellschaft aus?
  9. Eine allgemeine Ausgangssperre wird es vorerst nicht geben: https://taz.de/Merkels-Fernsehansprache/!5672368/ Die Betonung liegt wohl auf vorerst. Es liegt jetzt also an uns allen...
  10. Da finde ich aber auch sowas: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verschenke-klopapier-toilettenpapier/1349002451-192-612
  11. Angeblich soll es nicht um neue, weiterreichende Maßnahmen gehen. Ich hoffe es ist eine letzte Mahnung in Richtung "jetzt haltet euch verdammt noch mal an die Vorgaben oder die bundesweite Ausgangssperre kommt". Dann kann sich jeder noch mal fragen was ihm/ihr denn wichtiger ist...
  12. Also was Ausgangsperren o.ä. betrifft, sollten wir dieser auch nicht herbeischreien. Mal abgesehen davon, dass es dafür, aufgrund unserer Geschichte, recht hohe rechtliche Hürden gibt, sollte jede Maßnahme darauf hin überprüft werden ob sie denn tatsächlich auch nützt. Eine allgemeine Ausgangssperre muss auch kontrolliert werden können, sonst macht es wenig Sinn und bestraft nur die Leute die sich bisher vorbildlich verhalten haben. Wahrscheinlich würde es mehr bringen wenn man komplett die Dinge dicht macht wo sich viele Menschen begegnen. Warum sind Eisdielen bei dem tollen Wetter noch offen? Macht es Sinn Autowerkstätten zu schließen, wo sich kaum Menschen begegnen, wo man den Publikumsverkehr steuern kann? Auch wenn die Deutschen nicht als Revoluzzer bekannt sind, aber ein Land über Monate in eine Art Gefängnis zu werwandeln, da bin ich mir nicht sicher ob das gut geht... Ohne auch nur im Ansatz relativieren zu wollen wie kritisch die Situation ist, aber all die Maßnahmen dienen ja nicht dazu zu verhinden, dass das Land quasi entvölkert wird sondern um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Wichtig ist, dass sich jeder an die Vorgaben hält auch wenn das noch nicht bei jedem angekommen ist, sieht man ja leider auch hier im Forum. Liest man in den Kommentarbereichen diverser Seiten kann es einem schon schlecht werden...die Ignoranz und Dummheit einiger ist kaum auszuhalten.
  13. Prinzipiell gebe ich dir Recht. Aber was nützen all die Maßnahmen wenn ein beträchtlicher Teil der Menschen glaubt, dass gälte nicht für sie. Weil, alles Hysterieasdf
  14. Das hat sich seit eben erledigt. Die Bundespolizei wurde angewiesen alle nicht-EU Bürger abzuweisen. Ich hoffe hieraus ergibt sich ein Trend: Die Zahl der Neuinfektionen ist in Italien um 12,7% gestiegen, vorher waren es zwischen 17% und 21%.
  15. Da bin ich mir nicht sicher, irgendwie habe ich auch keine Lust bald nur noch in der Bude hocken zu können weil ein paar Vollpfosten es einfach nicht auf die Reihe bekommen. Vielleicht sollte man mal aufhören von Seiten der Politik zu "appellieren" und die bisher beschlossenen Maßnahmen auch durchzusetzen. Wieso haben Clubs noch auf?
  16. Das liegt in gewisser Weise an uns allen ob es dazu kommen muss oder nicht. Wie sich diese Krise weiter entwickelt hat weniger mit der Gefährlichkeit des Virus zu tun als mit der Dummheit eines großen Teils der Bevölkerung. Anstatt bei dem schönen Wetter über die Felder zu spazieren stellt man sich lieber in eine Schlange an der Eisdiele und lässt das Eis dann auch noch in der Gruppe zirkulieren...zum Probierenasdf Spätestens wenn die Männer alle mit einem Einheitshaarschnitt (Rasierer auf 6mm) rumlaufen weil die Friseure schließen mussten, wissen wir es wäre besser gewesen mal etwas Abstand zu halten.
  17. Es geistert noch die Nachricht rum, dass die hohe Mortalitätsrate in Italien auf die Einnahme von Ibuprofen zurückgeht. Hätten angeblich einige "Wissenschaftler" am Uniklinikum Wien herausgefunden. Die dürften das aber nicht veröffentlichen wegen Klagen der Pharmafirmen und weil die Stichprobe nicht groß genug war. War irgendwie amüsant...aber auch ein fake. Mittlerweile auch als solcher bestätigt.
  18. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe es immerhin geschafft meine Ente vollbesetzt (ungünstige Gewichtsverteilung) auf drei Rädern im die Kurve zu kacheln. War nicht angenehm, aber gekippt ist sie nicht:biggrin:. Vergesse ich nie, vermisse den Wagen trotzdem. War eine graue Charleston. Den Verkauf bereue ich noch heute...
  19. Mein Vater ist seit zwei Jahren in Rente und hat vorher über dreißig Jahre als Anästhesie-/Intensivpfleger gearbeitet. Er hat heute entscheiden, dass wenn in seinem ehemaligen Krankenhaus Not am Mann sein sollte, geht er zurück wenn sie ihn lassen. Das hat mir imponiert. Es geht jetzt darum sich selbst zurückzunehmen und solidarisch zu sein. In Italien sind allein heute 290! Menschen verstorben, das gilt es mit allen Mitteln bei uns zu verhindern. Wenn wir alle dazu beitragen, sollte uns das gelingen. [mention=2906]acron[/mention] Danke!
  20. BaWü ab Dienstag...
  21. [quote="raser, post: 1434745, member: 539" BB Wahrscheinlich Blutbild... Dazu sollte es nicht kommen: https://www.tagblatt.ch/international/hoeren-wir-auf-zu-sagen-es-sei-eine-grippe-arzt-schildert-corona-situation-in-bergamo-ld.1202877
  22. Aber aufpassen, dass man dir nicht den Wagen wegen dem Klopapier aufbricht...das gilt momentan als Wertgegenstand:rolleyes:
  23. Und ich muss mit meiner Schwiegermutter diskutieren, dass es nicht angebracht ist nächstes WE den Geburtstag in einem Resto zu feiern, sondern besser mal ganz ausfallen zu lassen...Da rennt man gegen eine unbelehrbare Mauer:mad: Schließlich war man auch bisher nicht oft krank...
  24. Genau diese Einstellung wird uns dann das Genick brechen! Es geht hier nicht um dein oder mein persönliches Erkrankungsrisiko bzw. um die Schwere oder Milde des Verlaufs. Kannst du rechnen? Gehe mal von 80Mio Menschen in D aus, davon werden sich voraussichtlich 60-70% infizieren, davon werden wohl 80% keine Probleme bekommen (so sehen momentan die Daten aus). Aber ein bestimmter Prozentsatz wird auf intensivmedizinische Behandlung inkl. Beatmung angewisen sein, Medikamente gibt es keine und die Anzahl dürfte ein paar Tausend deutlich überschreiten... All die Maßnahmen dienen dazu, dass es eben nicht dazu kommt das ein Arzt vor der Entscheidung steht ob der Beatmungsplatz weiterhin durch einen 85 Jährigen kurz vor dem Multiorganversagen "blockiert" wird, oder der 30 Jährige mit eine schweren Viruspneumonie die ihn unbehandelt binnen Stunden umbringen kann, mit Beatmung aber nach ein paar Tagen über den Berg wäre, Anspruch hätte. Muss erst ein größere Anzahl von Menschen sterben bevor die Menschen kapieren dass die Bundesliga vielleicht doch nicht so wichtig ist? Aufgrund der Art und Weise wie sich die Infektion verbreitet, ist das schon ein Herkulesaufgabe, da wäre es einfach schön wenn alle mitmachen. Bei einer Influenza steckst du vielleicht 1-2 Leute an und liegst dann selbst im Bett, bist daher als weiterer Überträger raus. In der jetzigen Situation warst du vielleicht noch beim Saabstammtisch, auf der Familienfeier und im Kino und wenn du dann plötzlich Fieber bemerkst hast evtl. schon den halben Stammtisch, die halbe Familie und einige Kinogänger angesteckt...und bei all den Angesteckten geht das dann so weiter wenn die fröhlich draußen weitermachen. Darum einfach mal einen Gang zurück schalten und Abstand halten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.