Alle Beiträge von DSpecial
-
Meldung „Ölstand prüfen“ wirft Fragen auf
Hat der keine Ablassschraube? Ich überlasse diese Arbeit normalerweise der Werkstatt daher kenne ich den Saab Dieselfilter nicht, bei unserem Volvo muss der Dieselfilter allerdings nur jeder zweite Inspektion getauscht werden, dazwischen wird das Kondenswasser über eine Entwässerungsschraube abgelassen.
-
Meldung „Ölstand prüfen“ wirft Fragen auf
Das gleiche habe ich auch, allerdings beim Z19DT. Seit ca. 2-3 Monaten kommt diese Meldung sporadisch vielleicht 2x im Monat oder auch gar nicht, ist nicht reproduzierbar. Da der Ölstand i.O. ist ignoriere ich die Meldung. Ich denke es liegt am Sensor/Kabel, bisher war ich zu faul den zu tauschen da ich mir bisher nicht die Mühe gemacht habe rauszufinden wo der überhaupt sitzt. der Sensor kostet um die 90€...
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Das wäre dann ja ein MY08, wie meiner auch und dort ist im Serviceheft ein Intervall von 150000km bzw. 10 Jahre angegeben.
-
Danke für die Aufnahme
Bei Fahrzeugen ohne Navi kann man, je nach Modell, das Handy wunderbar zwischen die zwei Verstellknöpfe der mittleren Luftdüsen klemmen. Hält bombenfest.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wohl war...insgesamt sind die Zitroenen teiweise mächtig im Preis gestiegen. Meine DSpécial hatte ich 2003 oder war es 2005? für 2400€ gekauft. Mit frischer HU und H. Der Wagen war restauriert, wenn auch eher schlecht (Rostschäden am Bodenrand sowie Kofferraumboden), technisch aber solide. Gut die Pleullagerschalen hätte man mal wechseln müssen aber sonst für mich damals ein Traum. Für den Preis bekommt man ja heute nicht mal mehr eine ordentliche Lederausstattung.... Die nötigen Schweißarbeiten waren für mich als Student nicht zu stemmen, daher hatte ich den Wagen für 1900€ weiterverkauft:eek:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Können wir mal aufhören über Citroen zu sprechen.... Sonst muss ich mich wieder ärgern meine grau/schwarze Charleston jemals verkauft zu haben (immerhin floss der Erlös umgehend in eine DSpécial).
-
Saab 9-5 Blinker KLAMMER unbedingt nachrüsten
Ich hätte besser ein paar Smileys gesetzt.... Olaf sprach doch explizit vom "Aufnudeln", wofür der 9k definitiv zu schade wäre. Die von dir genannten Vorzüge unterschreibe ich!
-
Saab 9-5 Blinker KLAMMER unbedingt nachrüsten
Stimmt, man könnte sich noch einen 9k dazu stellen....aber dann hat man wieder kein Verbrauchsauto für den Alltag.
-
suche mal wieder ein 9-3 Cabrio
Ich mag ebenfalls Farben, besonders unserem gold-gelben S60 trauere ich farbmäßig noch nach, allerdings halte ich (ganz subjektiv:biggrin:) das laserrot für ziemlich langweilig und die Lackqualität ist nicht so doll. Aber das Problem hatte Saab ja schon immer bei einigen Rottönen.
-
suche mal wieder ein 9-3 Cabrio
Wundert mich nicht, will offensichtlich auch niemand. Ich habe mal versucht meinen laserroten zu verkaufen: Resonanz gleich 0 und am Preis hat es sicher nicht gelegen...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaube es ging eher darum, dass der Wagen immer noch als unfallfrei verkauft wird obwohl, wie du selbst schreibst, dem Verkäufer es bekannt ist, dass der Wagen nicht unfallfrei ist. Sowas geht eben gar nicht!
-
Hilfe: ZMS / Kupplung
Ich habe letzten Sommer an meinem Diesel Kupplung mit ZMS und Ausrücklager machen lassen. Teile waren von LUK und hatte ich selbst mitgebracht. Teilepreis war glaube ich 350€, Arbeitskosten in einer freien Werkstatt mit ehemaligem Saabmeister 400€ (Da war dann noch ein Getriebe- und Motorölwechsel mit drin).
-
Servounterstützung beim 9k?
Ok, dann hatte ich das CHF11S wohl für den 9-3 gekauft den hatte ich parallel zum 9k. Ich erinnere mich nur, dass ich das mal in dem grünen Kanister besorgt hatte während der 9k noch in meiner Garage stand Rot halte ich eher für ein Dexron Irgendwas...das Zeug in meinem ehemaligen 9k im Automaten war auch rot. Einfach alles raus und das PSF-Y rein.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Wäre es komplexer bräuchte man keine Werbeagenturen. Das ist alles ziemlich simple Psychologie...natürlich kaufen wir uns Dinge die wir nicht brauchen, hat jeder schon mal genacht, sicher auch aus freien Stücken. Aber darum geht es doch, aus dem "brauche ich nicht wirklich" ein "will ich haben" machen. Deine Vorurteile sind schon irgendwie peinlich...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich kann diese uninspirierte Ausrede echt nicht mehr hören....wirklich. Am liebsten wird sie immer beim Thema SUV vorgeschoben. Ich stelle mir das bildlich vor wie seinerzeit die Menschenmassen an den Werkstoren von Audi, BMW, MB und anderen gerüttelt haben und wie Heroinabhängige auf Entzug darum gebettelt haben doch endlich wie in den USA auch hier hochgelegte Kombis aufzublasen und endlich dem Kunden nutzbar zu machen. Diese Märchen kannst du anderen erzählen. Nicht umsonst sind die Marketingabteilungen in den Konzernen mittlerweile größer als die der Entwickler. Die Kunst leigt nämlich darin etwas zu entwickeln was außer dem Hersteller (Rendite) eigentlich niemand braucht und dann beim Kunden das Gefühl zu erzeugen "Das muss ich haben".
-
Vom Opel zum Saab
Was ist an dem Nachfolger schlechter? Ich nehme meist das 0W40 von High Performer, die Freigaben sind zumindest mit denen vom Mobil1 identisch.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Hier gibt es das Tech2 gerade inkl. TIS für 205€+Versand (53€): http://www.obdexpress.co.uk/wholesale/tech2-diagnostic-scanner-for-gm-saab-opel-suzuki-isuzu.html Günstiger habe ich es bisher noch nicht gesehen....
-
Vorstellung
Im Brenderweg in Lützel gibt es so was, war da allerdings noch nie selbst, daher keine Erfahrung ob die was taugt. PS: Solltest du dich entscheiden deine Nummernschildhalter zu erneuern, sag Bescheid bevor du die alten entsorgst. Die sind nämlich von meiner Saabwerkstatt und so schön retro...
-
Servounterstützung beim 9k?
Dann ist da was komplett anderes drin oder ein Hersteller färbt das ein. Das alte wie auch das CHF11 Öl sind meiner Erinnerung nach nicht pink.
-
Servounterstützung beim 9k?
Sicher das es MY97 und nicht MY96 war?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Der oder die "Bürger" wird es wohl nicht geben... Von welchem Alltag redest du? Vom Alltag eines Firmenchefs oder dem eines Hartz IV Empfängers? Die Lebensmitte eines Konzernbosses sieht möglicherweise anders aus als die Lebensmitte eines Erziehers Naja, mein Großvater war immerhin 55 Jahre CDU Mitglied, den Letztgenannten hielt er allerdings immer für eine ziemliche Pflaume.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich darf daran erinnern, dass wir das Jahr 2020 haben und die Welt sich weiter dreht. Eine Partei die Politik macht aus einer Zeit in der ich nicht mal geboren war, ist vielleicht was für Nostalgiker... Die Senioren müssen sich langsam mal damit abfinden, dass "die gute alte Zeit" heut nicht mehr mehrheitsfähig ist. Man kann sich nicht hinstellen und einerseits sagen, dass "die Politiker" ihr Fähnchen in den Wind hängen um dann im gleichen Satz zu behaupten die Politiker sind schuld. Wenn man glaubt die Politik ist heute "links/grün" dann wohl nicht weil man in der CDU/CSU urplötzlich dachte: "hey lass uns mal links sein, oder grün". Ne, es entstand das Gefühl, das die Menschen das so wollen. Klar es wird auch in 50 Jahren noch Menschen (Männer) geben die rumheulen dass ihre Frau jetzt Vollzeit arbeitet und das ganz ohne Genehmigung eines selbst. Nostalgie ist ja was schönes, daher fahren wir ja auch alte Autos, allerdings Nostalgie im Gesellschaftsbild ist eher unangebracht.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich bin zwar nicht der angesprochene, aber hier haben wir doch das Grundproblem: Bei bestimmten Themen ist es schlicht nicht mehr möglich bestimmte Menschen mit Fakten zu überzeugen oder wenigstens zum Nachdenken anzuregen. Der Versuch ist dann einfach nur Zeitverschwendung. Die Begriffe "glauben" und "wissen" werden leider oft synonym verwendet und das ist in meinen Augen ein großes Problem.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Mir schmerzen immer noch die Bauchmuskeln vor lachen. You made my day...aber irgendwie auch traurig Ist ja wie bei den Impfgegnern, da gilt auch ein gelernter Milchwirt als Medizin bzw. Impf-Guru Und wehe mein Hausarzt hat Medizin studiert:biggrin:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was hat das mit dem Alter zu tun? Rein aus Interesse gefragt Wenn ich mit einem 20 Jahre alten SAAB die letzten 20 Jahre in einer fähigen und kundigen Werkstatt war und dieses auch in einem Checkheft vermerkt ist ist das erst mal positiv. Natürlich ist das kein Freifahrtsschein solch ein Auto blind nach Checkheft zu kaufen, würde ich zumindest nicht machen. Man sollte wissen, was ein "checkheftgepflegt" bedeutet...das ist nicht gleichzusetzten mit "mängelfrei", auch wenn einige das glauben.