Alle Beiträge von DSpecial
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Kommt ein wenig auf das Labor an. Bei uns ging das am Anfang noch von einem auf den anderen Tag. Rechne mal mit drei Tagen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ne, ins Rote... schließlich sind wir hier doch alle links. Was hat uns verraten? Das wir dich nicht wegen deiner Karren bewundern, oder weil wir den Piech nicht als die Nummer zwei, gleich nach Gott, entsprechend huldigen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Bei deinen Sprüchen merkt man wirklich, dass du schon ein älteres Semester bist...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Vorbereitung ist immer gut damit man im Fall der Fälle nicht ratlos dasteht. Allerdings muss man aber auch sagen, dass im großen und ganzen die Situation bei uns noch relativ entspannt ist. Es gibt zwar regionale Unterschiede aber ca. 70% der Krankenhäuser haben noch Kapazitäten was Intensivbetten betrifft.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das passt soweit. Die Zahl der Toten hängt ca. 10Tage hinter der der Infizierten her. Nüchtern statistisch betrachtet, menschlich weniger schön.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Sag mal wie er war, davon habe ich auch noch ein paar Flaschen im Keller. Bisher aber noch nicht probiert. War quasi ein Blindkauf da mir der Châteauneuf du Pape des Weingutes sehr zugesagt hatte.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wer Austern an der Cote d`Azur isst, mischt sich seinen 61er Haut-Brion auch mit Süßstoff...Austern isst man in der Bretagne, am besten direkt beim Fischer und einem netten Plausch. Aber Bourcefranc-le-Chapus oder Quiberon klingt halt weniger glamourös als Cannes oder Antibes.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ne lass mal, interessiert hier ohnehin niemand. Wobei ich nicht glaube, dass das klappt, dein Mitteilungsbedürfnis ist dann doch zu groß.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Naja, ich sprach ja auch nicht davon, dass es im Sommer soweit sein könnte. Das ist in der Tat illusorisch. Bei den Medikamenten könnte es allerdings etwas schneller gehen da eine Vielzahl der Kandidaten bereits eine Zulassung hat und gewisse Teile des Zulassungsprocedere nicht mehr oder nicht mehr in dem Umfang durchgeführt werden müsste wie bei einem komplett neuen Wirkstoff. Voraussetzung ist natürlich, dass das Medikament auch wirkt. Sonst haben sich solche Fragen und Zeitpläne ohnehin erledigt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das hat auch niemand behauptet. Mich wundern ohnehin die manchmal überraschten Schlagzeilen wie "die Zahlen der Infizierten steigen weiter" (trotz aller Maßnahmen). Was anderes sollte man auch nicht erwarten, die werden auch noch das ganze Jahr weiter steigen. Die Frage ist nur wie schnell. Viel interessanter sind die "open cases", also die Gesamtzahl minus der Genesenen/Verstorbenen. Das lässt sich situativ am Zuwachs der beatmungspflichtigen Patienten ablesen. Was natürlich keine sicher Prognose für die Zukunft erlaubt. Momentan ist der prozentuale Zuwachs an beatmungspflichtigen Patienten deutlich geringer als der Zuwachs der positiv getesteten. Wäre zu wünschen, dass das so bleibt. Bisher ist es aber immer noch so, dass die schweren Fälle fast alle Vorerkrankungen hatten. Ich weiß, es gibt auch Berichte von vitalen gesunden und jungen Menschen die versterben. Aber anders gefragt weiß jeder ob er eine Vorerkrankungen hat? Würde man, was natürlich nicht geht, jeden atypischen Covid19 Toten obduzieren würden sicher noch unentdeckte Vorerkrankungen zu erkennen sein. Als junger Mensch gehe ich in der Regel nur zum Arzt wenn ich krank bin, weniger zur Vorsorge. Kommen die Verdauungsprobleme des Enddreißigers vom falschen Essen, einer Nahrungmittelunverträglichkeit oder von einem beginnenden Colonkarzinom. Ist die Kurzatmigkeit nach zwei Stockwerken einfach nur Unsportlichkeit, Übergewicht oder schon ein Lungenkarzinom? Wirklich spannend wird sein was sich Ende des Jahre an der Impf-/Medikamentenfront tut/getan hat. Sollten da wirksame Mittel gefunden werden war es das wohl erst mal wenn sich die Leute dann auch impfen lassen. Ob das ganze dann regelmäßig angepasst werden muss wird sich zeigen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Farbe ist super, Klima brauch ich lediglich bei meinem Alltagsfahrzeug und die Sinnhaftigkeit eines SSD jenseits von Morgen-/Abendsonne hat sich mir noch nie erschlossen (vielleicht muss man dafür Raucher (im Auto) sein). Wir kommen uns beim Autokauf schon mal nicht in die Quere
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die Italiener sind mit ihren Verdopplungsraten da wo wir noch hinwollen (11 vs. 7 Tage) und auch die täglichen Zuwächse in Italien (seit 2 Tagen 4%) sind da wo uns einige Experten sehen wollen (<5%) um ein wirken der Maßnahmen zu bestätigen. Jetzt nur nicht nachlassen weder hier noch da...
-
Erfahrung mit Scanmobile Classics
Ist da ganz normal ich streite mich da seit Ende Dezember mit dem Kerl rum. Am Anfang schnelle Kommunikation, dann kam wochenlang keine Ware. Als sie dann doch kam war es das falsche Teil. Auf meine Reklamation kam wieder wochenlang keine Antwort. Dann wollte er schauen ob er das richtige Teil noch hat...wieder wochenlang keine Antwort. Meine weiteren mails wurden auch nicht beantwortet. Erst als ich (was ich sehr ungern mache) schrieb, dass ich die Angelegenheit einem Anwalt übergeben werde kam 10min später eine mail... Plötzlich war das Teil wieder im Lager, ein Foto wurde angehängt und mir wurde angeboten das falsche Teil doch zurückzusenden. Eigentlich brauche ich das Teil nicht mehr und ich hätte lieber das Geld zurück, aber was solls. Also zugestimmt mit der Bitte um Zusendung. So, jetzt warte ich schon wieder seit einer Woche...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ja natürlich...ich werde wohl alt
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Nicht zu vergessen die Alpine GTA, fand ich auch immer recht interessant.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Blöd nur, dass der Wagen eigentlich von Richard Opron designt wurde, zumindest das komplette Grunddesign. Bei Zagato wurden die Autos allerdings später zusammengebaut. Die Entwürfe von Saoutchik finde ich teilweise recht famos.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es mag regionale Unterschiede geben, aber die Influenza ist ziemlich in der Eindphase. Das sehen wir auch am täglichen Probenaufkommen: Zur Zeit haben wir 1500-2000 Corona Proben pro Tag, Influenza vielleicht noch max. 20-50. Am Anfang haben viele erst auf Influenza und bei negativen Ergebnis dann auf Corona testen lassen. Ich müsste mal schauen wie die Zahlen für positive Influenzatests der letzten drei Wochen waren. Bei dem Schwenk hin zu Coronatestungen handelt es sich auch nicht nur um einen Hype sondern weil die einsendenden Ärzte bei Grippesymptomen mittlerweile Covid19 für wahrscheinlicher halten als eine Influenza.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wer sich gerne mit den aktuellen Zahlen beschäftigt...ein kleiner Hinweis. Schaut genau hin woher die Datensätze stammen, da werden teilweise unwissenschaftlich Datensätze miteinander vermischt. Heute musst ich sehen, dass auf der Seite worldometers.info bereits um 17:00h der bisher größte Anstieg von Fällen überhaupt für Deutschland registriert wurde, was mich doch etwas entsetzt hatte. Eine Analyse der Datengrundlage ergab dann, dass sich die Seite für die heutigen Zahlen auf Zeit online bezog. Der Vergleichswert für gestern wurde aber von der Berliner Morgenpost genommen. Deren gestriger Wert lag gut 3000 Fälle unter dem der Zeit von gestern. Urplötzlich verdoppelt sich also die Zahl der Infizierten...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Was ja auch gut ist. Mir ging es nur darum, dass man jetzt nicht gleich denkt, dass sich unser Threadtitel nun wirkich in Kürze bewahrheitet.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das Szenario erscheint mir aber momentan nicht wirklich realistisch da teilweise seltsame Annahmen gemacht werden. Z.B. werden altersabhängige Sterberaten nicht berücksichtigt und die Annahmen sind nach dem was wir zur Zeit wissen ohnehin zu hoch. Außerdem scheint man davon auszugehen, dass die "Italienischen Verhältnisse" wie wir sie z.B. in Bergamo noch zu Zeit haben eine Art Dauerzustand für Deutschland beschreibt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Definitiv Richtig, aber wirklich belastbar ist das ganze noch nicht. Es fehlen z.B. auch noch Daten (wie sollte es auch anders sein) ob Menschen nach "Ablauf" der Immunität dennoch weniger anfällig werden wie man es teilweise bei Influenza kennt. Nicht verrückt machen lassen. Sollte Mitte nächsten Jahres noch kein Impfstoff zur Verfügung stehen kann man das noch mal aufgreifen. Sonst gilt: Impfen lassen und die zweite oder dritte Welle an sich vorüberziehen lassen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist so nicht ganz korrekt. Man weiß es schlicht noch nicht wirklich. Man kann lediglich die Vergleichzahlen anderer Coronaviren heranziehen die so bei 1-5 Jahren liegen. Verständlich ist jedoch, dass man erst einmal tiefstapelt bis belastbare Studien vorliegen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Falls vorhanden, schau mal in die Bioläden. Da geht der durchschnittliche Discountereinkäufer nicht hin. Da gibt es das, was woanders fehlt noch reichlich, zumindest bei uns in der Gegend.
-
Ölverlust Hydraulik Lenkung
Die Arbeit ist schon wirklich eine Strafe, ich habe das vor ca. zwei Jahren auch gemacht. Ich habe mir extra eine Auswahl hochwertiger Schlüssel für Brems-/Hydraulikleitungen gekauft. Im Bereich der Pumpe ging das auch gut. An der Lenkung hatte ich so meine Schwierigkeiten und während ich fluchend unter dem Wagen lag habe ich meine Frau noch mal schnell in den Baumarkt geschickt um einen normalen Gabelschlüssel zu kaufen. Damit ging es dann...hat aber ewig gedauert.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nö, denn der Söder wandert da gerade auf einem schmalen Grat zwischen dem was notwendig und richtig ist und dem was ihn persönlich als Macher, als jemand der anpackt dastehen lässt. Ich hoffer er wird jetzt nicht zu selbstverliebt und konzentriert sich auf ersteres.