Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Gibt eigentlich keinen Grund einen Neutralisationstest unter BSL4 Bedingungen durchzuführen. SARS CoV2 ist nur ein BSL3 Virus mit einer Diagnostikfreigabe in S2 Laboren. Aber was anderes, man sollte nicht immer auf dem armen Trump rumhacken. Manchmal reicht ein Blick über den Gartenzaun... https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-hessen-erlaubt-veranstaltungen-bis-100-teilnehmer-a-dd3c4f3d-4a43-4dec-a6b8-cc1d71cf745d https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-greizer-landraetin-will-corona-lockerungen-trotz-hoher-infektionszahlen-a-8c307e80-a6be-42f6-b21a-4688b70d9a4c
  2. Trump kennt das vom Solarium, da bedeckt man schließlich auch die Augen und nicht Nase/Mund...
  3. Ich stehe zwar jetzt etwas auf dem Schlauch was du genau meinst, aber das mit der Förderdauer stand so in den Förderbedingungen. Ob jedem ein Monat gewährt wird weiß ich natürlich nicht.
  4. Habe ich auch vom Arbeitgeber bekommen. Das Ganze hat leider einen Haken. Förderungswürdig sind nur Leute die selbst keinen Zugriff auf ein eignes KFZ haben und durch ein eingeschränktes ÖPNV Angebot Schwierigkeiten haben zur Arbeit zu kommen. Gefördert wird ein Monat und max. 400€ Mietkosten. 125km/Tag sind frei. Ich hatte mich schon so darauf gefreut...da hätten die Saabs mal eine Auszeit bekommen können:biggrin: Eben habe mal wieder über die "in den Medien präsent sein wollen" Haltung des Hr. Kékulé den Kopf schütteln müssen. Ende April hat er noch einen Aufruf mitverfasst der einen sofortigen Ausstieg aus dem lockdown forderte. Heute warnte er vor zu viel Lockerungen und sagte eine 2. Welle als viralen Sturm voraus. Wie heißt der Stoff den der nimmt?
  5. Die Sterblichkeit bei Ebola und Marburg ist viel zu hoch. Da ist es relativ unwahrscheinlich, dass sich eine weltweite Pandemie entwickelt. Die letzten Ausbrüche z.B. des Marburg-Virus waren nicht gerade in Regionen die für ihre besonders tolle Ausbruchskontrolle bekannt sind Coronaviren sind eigentlich ziemlich unkomplexe Viren...Gegen MERS gibt es einen Impfstoff und gegen SARS würde es wohl auch einen geben wenn der Ausbruch damals nicht so schnell vorbei gewesen wäre und der Bedarf nicht mehr gegeben war. Da sind sich viele Virologen und Immunologen einig. Die Ergebniss aus China und Bern sind sehr vielversprechend. Die entwickelten Impfstoffen funktionieren bei Rhesusaffen super. Das ist zwar noch keine 100% Garantie, dass es auch beim Menschen funktioniert, aber ein sehr wichtiger Schritt.
  6. DSpecial hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ne, ich bezog mich auf den Führerschein. Bei B darf das Gespann ja max 3,5to zGG wiegen. Je schwerer das Zugfahrzeug desto weniger darf der Hänger wiegen. Den gewählten WW hätte ich problemlos an den 901 hängen können oder den 9-3III wenn dieser eine AHK hätte. Ich bin da eigentlich auch nicht päpstlicher als der Papst, aber da war mir das Risiko dann doch was zu groß...man weiß ja nie
  7. DSpecial hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Aber nur wenn Auto und Wohnwagen alt sind und dementsprechend leicht, respektive klein. Versuche heute mal einen Wohnwagen zu finden der nur 1200kg zGG wiegt. im Prospekt gibt es die, selbst für vier Personen. Allerdings ist dann fast keine Zuladung mehr möglich. Daher werden/wurden die ab Werk fast alle aufgelastet. Ich wollte für den Sommer gerne eine WW mieten, da unser V70III allerdings 2300zGG hat sind mehr als 1200kg zGG WW nicht drin. Hat so gut wie kein Vermieter hier im Angebot gehabt.
  8. Naja, die Situation ist da dann doch eine andere. Zum einen weiß der Chirurg, dass die Maske nicht ihn sondern der Patienten schützen soll. Das verstehen viele draußen mit den Corona Masken leider nicht, auch wenn es natürlich so ist, dass wenn alle Masken tragen auch ein gewisser Eigenschutz gegeben ist. Im Krankenhaus kann ich in der Regel davon ausgehen, dass die richtige Bedienung bekannt ist und zusätzlich noch weitere Schutzausrüstung getragen wird. Außerdem sind es dort Einmalartikel. Wenn jetzt Menschen die genähten Masken dauerhaft tragen, reinatmen, schwitzen, husten, dauernd Kontakt mit Innen- und Außenseite haben etc. ist das in der Tat nicht mehr so "lecker". Allerdings, den richtigen Umgang kann man ja lernen. Meine FFP2 Masken werde ich regelmäßig, wie für einen Mehrfachgebrauch empfohlen, für 90' bei 90°C in den Ofen legen
  9. Diese Pauschalkritik halte ich allerdings ebenfalls für wenig zielführend. In der Tat hätte man sowas wie eine Art "Gebrauchsanweisung" für die Masken kommunizieren sollen. Die Masken haben jedoch noch einen anderen Effekt wie ich jetzt teilweise feststellen konnte: Sie verdirbt Leuten die Lust auf lange Shoppingtouren, besonders bei warmen Wetter. Auch wenn sie vielleicht die Tröpfchen nur marginal aufhält so hält sie vielleicht einge Tröpfchenverursacher auf. Ist ja auch ein Effekt... Aber ich stimmer insoweit zu, dass die Masken kontraproduktiv sind wenn jetzt alle Welt glaubt mit Maske wären zur Begrüßung Bussi hier Bussi da wieder völlig ok oder Geburtstagsfeiern mit 30 Leuten im Garten ebenso.
  10. DSpecial hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9000
    So habe ich das auch nicht verstanden, alles gut.
  11. Mein Teil kam dann auch irgendwann...auch wenn ich es nicht mehr brauche. Ommerhin habe ich jetzt ein Ersatzteil in einem originalen alten Saab-Scania Karton. Ist ja auch was ;-)
  12. DSpecial hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9000
    Naja... Ich bin auch längere Zeit mit nicht mehr schönen bzw. ganz verblichenen Emblemen gefahren. Warum? Weil mir der technische Zustand erst mal wichtiger und das Heckklappenemblem nicht zu bekommen war, vorne wollte ich erst ein neues anbringen nachdem die Haube neu lackiert wurde. Ich habe den Wagen innerhalb meiner Möglichkeiten gepflegt und tue es immer noch. Aber die Variante "ein mal alles auf Vordermann bringen" geht auch nicht immer so einfach. Ich denke man muss den Wagen komplett sehen. Es gibt Fälle da ist es so, oder eben anders. Mein 9k damals in der Schweiz hatte auch ein paar Kleinigkeiten weil der ältere Vorbesitzer sich um so Dinge wie Embleme auch nicht mehr gekümmert hatte oder konnte. Dennoch war der Wagen ein überdurchschnittliches Exemplar, und für den Preis von 1000CHF sowieso.
  13. Noch am warten?
  14. DSpecial hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9000
    Auf meinem Bildschirm sehen die eigentlich ziemlich gleich aus...
  15. DSpecial hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9000
    Dieser dürfte gepflegter sein...auch ein bisschen teurer:biggrin:: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1997-occasion?vehid=5293350&backurl=%2Fautos%2Fsaab--9000%3Fmake%3D69%26model%3D489%26vehtyp%3D10&make=69&model=489&vehtyp=10
  16. Glaub mir, wenn Montags bei Aldi die Angebote zu haben sind, hilft selbst das nicht. Beim Schnäppchen kennt der Deutsche kein Corona... Drei Wochen Dauerregen könnte helfen. Die jüngeren haben dann keine Lust draußen zu '"chillen" und die älteren haben dann wenig Lust zu shoppen bzw. den versammelten Freunden den neuen 15-Flammen Webergrill zu präsentieren.
  17. "Ich freue mich jetzt schon auf den Tag, an dem wir Corona hinter uns haben, uns lachend in den Armen liegen und denken "Was waren das für verrückte 12 Jahre" Erst habe ich darüber geschmunzelt als ich das gelesen habe...dann dachte ich an die gerade beschlossenen Lockerungen und die "Lockerungsgeilheit" mancheer Politiker und Bürger. Danach fand ich den Spruch nicht mehr so witzig. Insgeheim hoffe ich darauf, dass die Menschen die sich bisher mehr oder weniger vorbildlich verhalten haben dies auch weithin tun um die fahrlässige Unbekümmertheit mancher Zeitgenossen etwas auszugleichen. Ich hoffe auch, dass die die am lautesten schreien nicht in der Mehrzahl sind. Mögen Drosten und Co mit ihren Prognosen diesmal voll daneben liegen.
  18. Ich würde gerne mal wieder meine Familie besuchen, unser Sohn seine Großeltern und Cousins. Meine besten Freunde habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen in Deutschland wie in Frankreich. Ich gehöre auch nicht zu den Leuten die jetzt dauerhaft alles doof finden und meinen es müsse jetzt bald alles wieder wie früher werden. Man kann jetzt auch tagsüber die Vögel hören, wäre o.g. nicht, fände ich es recht idyllisch.
  19. Zur Zeit sieht es eher so aus als wäre das 20-fache etwas zu hoch gegriffen, zumindest für Deutschland. In Heinsberg hatten ca. 15% Antikörper. Eine erste kleine Studie in Hamburg kommt für den Bereich auf knapp 2%. Das würde für Hamburg knapp 37000 Infizierte bedeuten. Gemeldent sind ca. 4200. In den Antikörpertests bei uns im Labor sind ca. 4% positiv. Das dauert aber noch Jahrzehnte wenn man die Fallzahlen kontrollieren möchte.
  20. Ich kann diese ewigen Konjunktive nicht mehr hören (Ich weiß, etwas anderes ist gar nicht möglich). Ich hätte mir auch gewünscht, dass man noch drei Wochen mit den Lockerungen gewartet hätte um das "Ostergeschehen" besser einordnen zu können. Die ganzen Spekulationen finde ich mittlerweile sehr ermüdend, auch weil man sich vielleicht seine eigene Wahrheit anhand der Daten bastelt. Ein gutes Beispiel ist die Reproduktionsrate R. Dazu gibt es eine schöne Publikation vom Helmholz Zentrum, flankiert von einem Interview in der Zeit mit dem Autor. Dort wird erklärt, dass man anhand der Reproduktionsrate mit einer Woche Verzug sehr gut sehen konnte wie die Kontaktbeschränkungen wirken (Welche Maßnahmen er meinte wurde leider nicht weiter ausgeführt). Das RKI hat eine ähnliche Grafik publiziert. Der Unterschied ist, das beim Helmholz Zentrum der höchste Wert für R bei knapp 6 lag und beim RKI bei knapp über 3. Die Kurvenverläufe sind sonst recht ähnlich. Beim RKI sind vertikal noch die Daten für die drei Beschränkungen (Verbot von Großveranstaltungen, Schulschließungen, Kontaktsperren) eingetragen. Und hier wird es interessant...die Grafik lässt sich so lesen, dass das entscheidende das Verbot von Großveranstaltungen gewesen war, danach ging es bergab mit R. Hingegen die letzten Verschärfungen haben offensichtlich keinen nennenswerten Einfluss, gerade mal von knapp über 1 auf unter 1. Natürlich weiß man nicht wie weit es nur mit dem Verbot der Großveranstaltungen nach unten gegangen wäre. Aber irgendwie will man das gerne so sehen und hoffen, dass das Pendel durch die Lockerungen nicht wieder voll zurück schlägt. Die Hoffnung wird vielleicht dadurch unterstützt, dass viele der starken Ausbrüche bei uns durch Großveranstaltungen in Gang gesetzt wurden (Karneval bei Heinsberg, Starkbieranstich in Tischenreuth und das Kirchenfestival im LK Hohenlohe). Inwieweit der heftige Ausbruch in Bergamo durch das Fußballspiel von Atalanta Bergamo gegen Valencia initiiert wurde ist ja auch noch nicht restlos geklärt. Aber man macht sich eben so seine Hoffnungen...Vielleicht auch weil ich sehr gut ohne Oktoberfest oder Champions League leben könnte.
  21. Wenn man sich die Kommentare unter Corona relevanten Artikeln im Netz durchliest muss man fast schon sagen: ja leider:mad: Die Hirnis die das absolut nicht verstehen weshalb sie immer noch nicht erst ins Fitnessstudio, dann zum vollbesetzten Burger King und im Anschluss in die Disco dürfen, scheinen ob der relativ guten Nachrichten gerade exponentiell zuzunehmen. Ich bin was die Lockerungen betrifft gerade nicht besonders optimistisch. Auch weil man nicht mal Ostern+14Tage abwarten konnte. Umfragen zeigen auch, dass gerade jüngere Menschen die Situation als immer weniger bedrohlich empfinden und ich befürchte die Leute ziehen daraus die falschen Schlüsse.
  22. Man sollte niemals Nie sagen aber mir erschließt sich nicht der Sinn dahinter. Weshalb kreiert man solch einen Virus? Als biologischer Kampfstoff ist er zu harmlos. Und einen Virus zu "bauen" der zwar zu wirtschaftlichen Schieflagen führt aber nicht allzu viele Menschen tötet macht nur Sinn wenn er sich im eigenen Land nicht verbreitet. Dies auszuschließen wäre schon naiv zu glauben. Oder dachten die Chinesen sie könnten es aus dem Land schleusen, eine Epidimie "erzeugen" und dann schnell die Grenzen dicht machen um virusfrei die dominierende Weltwirtschaft zu werden?
  23. JHU ist nicht wirklichn "klar", die haben da schon ein wenig mehr als eine DIN A4 Seite publiziert. Warum kein link? Zumindest Ich habe keine Keule ausgepackt, kann das auch an anderer Stelle nicht erkennen. Und bitte, wovon sollen wir uns ein Bild machen? Hiervon? Die Frage kann dir wohl noch niemand beantworten zumindest außerhalb Chinas Nein ist es nicht, es ist lediglich ein Hinweis auf die Art wie deine Beiträge verstanden werden können. Bzw. der der Mechanismus der dahinter steckt. Vielleicht liest du sie noch mal. Dein Einstieg war, dass du nach der Begutachtung diverser Daten zu dem Schluss gekommen bist, das bei der Coronageschichte alles wahrscheinlich anders war als man uns erzählen will (wer sind eigentlich DIE, die uns was erzählen wollen). Du hast von Aktenöffnungen in 70-100 Jahren gesprochen die die Wahrheit ans Licht bringen sollen (welche Wahrheit denn, und worüber?). Gleichzeitig willst du aber nichts genaues dazu schreiben. Sorry, wenn du nicht als Verschwörungstheoretiker gesehen werden willst, dann schreib bitte nicht wie einer! Warum hättest du nicht einfach folgendes schreiben können: Ich glaube nicht daran, dass es in Wuhan die ersten Fälle gegeben hat und folgende seriöse Daten (link) unterstützen meine Vermutung. Mich interessiert wo das eigentlich hergekommen ist etc...sowas in der Art eben. Dann hätte man darüber sachlich sprechen können.
  24. :confused: Ist das jetzt die Variante beleidigte Leberwurst? Du hast behauptet, dass alles anders ist als man uns offiziell erzählen will. Auf interessierte Nachfrage kommt nur verschwubbeltes Zeug von wegen du hast da "Daten studiert" willst aber eigentlich gar nichts dazu sagen etc. Was soll man denn davon halten? Wie soll man denn da diskutieren, oder dir im Zweifel sogar zustimmen? Dadurch ergibt sich für mich ein sehr seltsames Bild: Es wird behauptet es ist alles anders, was durch das Studium "gewisser Daten" offensichtlich belegbar ist, so deine Meinung. Welche Daten du genau meinst bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. Weil wir diese ominösen Daten nicht kennen, nicht als Diskussionsgrundlage nutzen können, bleiben wir natürlich die "Unwissenden" mit denen man nicht weiter diskutieren möchte. Und da wunderst du dich, dass man das verschwörungstheoretisch sehen könnte? Ich weiß auch, dass die USA niemals auf dem Mond waren, ich sage euch aber nicht auf welche Quellen ich mich stütze... So, jetzt widerlegt mich mal.
  25. Es gibt Kühlcontainer. Dauert eben etwas bis das über die Weltmeere geschippert ist. Dürfte aber dennoch nicht besonders profitabel sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.