Alle Beiträge von DSpecial
-
Welches Radio für den 900er?
Nicht nur dort... In meinem 9-3III habe ich durch Zufall eine nette Alternative entdeckt: Mein Smartphone steckt in so einer Silikon Schutzhülle, in Kombination mit den Maßen des Telefons lässt es sich bombenfest zwischen die beiden Verstellpömpel der mittleren Lüftungsgitter klemmen. Wenn man es braucht ist alles prima im Blickfeld und schön bedienbar, nimmt man es raus hat man keine unschöne Halterung im Cockpit.
-
Heizungsventil
Restbestände? Meiner Information nach gibt es nur noch ein Firma in Fernost die die Ventile herstellt, egal unter welchem Markennamen die hier vertrieben werden. Lasse mich aber gerne überzeugen wenn es nicht so ist.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wieso Teileträger? Es steht und fällt damit ob die Beschreibung so wie sie ist passt/stimmt. Da dürfte sich die Erstinvestition auf neue Bremsen und kleinere? Schweißarbeiten beschränken, dann kann man erst mal fahren. Alles andere kommt mit der Zeit. Ich denke es gibt immer die zwei Herangehensweisen: So ein Auto kaufen und auf einen Schlag mit einer größeren Summe in einen Topzustand versetzen oder eben alles nach und nach. Je nach Gusto und evtl. auch Geldbeutel
-
Welches Radio für den 900er?
Finde dieses ganz schick: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/blaupunkt-london-rdm-104-cd-tim-youngtimer-rds-porsche-saab/1258489850-223-986 Dürfte dem Namen her von einem Forenkollegen stammen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Noch wer Lust auf ein Projekt?: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-s/1261594530-216-9335
-
Winterreifen eurer 9-5
Den wollte ich eigentlich auch für unseren V o l v o kaufen, war aber kurzzeitig vergriffen. Habe mich dann für ein Modell von Nexen entschieden. Bisher gibt es keine Klagen, wenn er auch sein Können bisher mangels Schnee noch nicht komplett unter Beweis stellen musste.
-
Felgenfrage
Die TEC AR1 sehen übrigens ziemlich identisch aus.
-
Heizungsventil
Das Problem der aktuellen Ventile ist aber nicht die Welle, sondern die Zahnräder dahinter. Die aktuellen Ventile sind nun deutlich besser was die Dichtigkeit betrifft, allerdings brechen dafür die Zahnräder. Mein neues Ventil hatte gerade mal ein paar Monate gehalten, danach ließ es sich aufgrund von ausgefallenen Zähnen nicht mehr bedienen. Am Besten man bastelt sich ein Hybridventil...
-
9-3 I Getriebe rattert
Nö, meines hat auch bei 298tkm nicht "gerattert".
-
Saab 9-3 II rep. Anleitungen (Sammlung)
Das weiß ich auch, habe ja das WIS selbst auf dem Rechner. Ändert aber nichts daran, dass gewisse Kenntnisse vorausgesetzt werden die der Einsteiger gerne noch mal auf dem Papier hätte. Es gibt eben auch Dinge die für den ambitionierten Hobbyschrauber oder Profi "klar" sind. Für den Beginner u.U nicht.
-
Saab 9-3 II rep. Anleitungen (Sammlung)
Die Zielgruppe des WIS ist allerdings nicht der Hobbyschrauber und das merkt man an vielen Stellen. Wenn ich nach der Beschreibung suche wie ich das Bauteil XY tausche stehen da schon mal Sätze wie: "entfernen sie jetzt den Ladeluftkühler" oder "bauen sie den Wasserkühler aus und lösen sie den Hilfsrahmen". Dem Saabmechaniker und versierten Hobbyschrauber ist sicher klar was zu tun ist. Für Leute die gewiesse Dinge zu ersten Mal machen ist die Beschreibung manchmal nicht sehr hilfreich. Daher ist eine geschriebene Anleitung nicht verkehrt, muss ja nicht für alles sein.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
.
-
Verstärkter Stabi für Hinten
Also bittte, Billy Regale zählen mittlerweile zu den Designklassikern des 20. Jahrhunderts und stehen in einer Reihe mit den Freischwingern von Marcel Breuer oder dem Barcelona Chair von Mies van der Rohe...wenn auch nicht preislich.
-
Saab als erstes Auto?
Das du für dich und andere nur das Beste willst spricht dir niemand ab. Glaube ich dir sogar. Aber bist du auch wirklich in der Lage das zu leisten? Auch Autofahren ist ein Entwicklungsprozess...
-
Saab als erstes Auto?
Und du meinst, dass gilt auch für einen Fahranfänger? Deinen Optimismus möchte ich haben... Nochmals, das mag vielleicht für Leute mit +10 Jahren Fahrpraxis gelten, nicht aber für einen Neuling Sagt ja keiner. Aber wir haben abseits von Autobahnen ein Tempolimit, sprich selbst mit 50PS könnte man schneller fahren als erlaubt. Ein Verkehrshindernis ist man daher nur für Leute die auf der Landstraße meinen an dem 80er Schild mit 130 vorbeikacheln zu müssen. Aha, also der Kleinwagen hat sich verschätzt? Man könnte es auch so sehen: der Kerl mit der Firmentankkarte auf der linken Spur kennt weder die StVO noch antizipiert er das Verkehrsgeschehen. Wir leben glücklicherweise noch nicht in einem Land in dem die Benutzung der linken Spur nach Motorleistung geregelt ist. Auch wenn viele das meinen und glauben die StVO sei eher ein Empfehlungskatalog.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich meine bei den Xenons kann man einfach per Tech2 zwischen Links und Rechtsverkehr umschalten. Bin mir aber nicht mehr 100% sicher Ich weiß ja nicht was ihr mit euren Tasten so anstellt aber bei mir sehen die auch nach 11 Jahren und 240tkm noch neuwertig aus. Lediglich der Fahrertürgriff hat ein, zwei Kratzer. Aber vielleicht war das beim 9-3III schon wieder qualitativ besser? Schlimmer finde ich da schon, dass an einer der hinteren Tür diese billige Aluimitatfolie an den Türeinlagen Blasen wirft. Das sieht aus als hätte die ein Stümper selbst bezogen und die Luftblasen nicht weg bekommen:mad:
-
Saab als erstes Auto?
Auch wenn der Satz von Saab stammt ist er nichts weiteres als Marketinggeschwätz welcher lediglich zur Verkaufsförderung dienen sollte. Wenn man dieser Logik folgt sollte man einen Bugatti Veyron fahren...der macht das Überholen besonders sicher. Ein Fahranfänger wie der TE sollte erst mal lernen Situationen richtig einzuschätzen. Ein Fahrerlaubnis bedeutet mit nichten, dass man Auto fahren kann. Im Gegenteil, mit (zu) viel Leistung überschätzt man sich eher weil man glaubt "Das schaffe ich noch, habe ja genug Leistung". Mag ja sein, dass bei einigen das "jung sein" schon etwas weiter zurück liegt aber auf dem Weg zu einer Party, Kumpels im Auto, nette Musik aus den Boxen da glaubt man schnell das man hier und da noch vorbei kommt. Jetzt kommt sicher das Argument, dass man das im Zweifel mit einem Aero tatsächlich noch schafft, mit der 45PS Gurke aber nicht (mit den entsprechenden Konsequenzen). Das lasse ich aber als Pro-Argument nicht gelten. Es geht darum erst gar nicht risikoreich überholen zu müssen weil man einschätzen kann was geht und was nicht. Ich habe als Fahranfänger selbst in einer 28PS 2CV auf der Landstraße überholen können...es ist also nicht so, dass man in einem Kleinwagen hinter Traktor und LKW verloren wäre. Man muss halt sehen können wo man gefahrlos überholen kann. Das ist aber auch eine Frage der Erfahrung
-
Saab als erstes Auto?
Deine Meinung will dir sicher auch niemand absprechen. Allerdings ist für mich Saab mehr als nur eine bestimmte Motorisierung. Aber vielleicht ist das auch eine Frage über welches Modell man zu Saab gekommen ist...
-
etwas o.t.: Aus welchem Material sind Krümmerschrauben?
Das ist doch das was ich meine. Fährt hier irgendwer einen "Hochleistungsmotor"? Ich glaube kaum. Wenn ich bei ein top-fuel Dragster sehe, dass da nach jeder! 1/4 Meile der Motor in antemberaubend schneller Zeit komplett zerlegt wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass man da keine Standardbolzen verwenden kann die nach einer Hochbelastung gleich abreißen. Gerade wenn man an einem WE den Motor mehrfach zerlegt. Das ist allerdings nicht das typische Anforderungsprofil einen Alltagsautos... Mich erinnert das ein bisschen an Leute die sich für 100k Euro ein Bulthaupt Küche mit Gaggenau Geräten zulegen um dann nur Dosenravioli zu kochen. Kann man machen, nötig ist es aber nicht. Das soll jetzt nicht als Kritik verstanden werden, falls man die Dinger unbedingt verbauen möchte.
-
etwas o.t.: Aus welchem Material sind Krümmerschrauben?
Also eher was fürs gute Gefühl als das es nötig wäre...
-
etwas o.t.: Aus welchem Material sind Krümmerschrauben?
hast du mal ein paar Angaben der Originalbolzen? Gesamtlänge, Gewindelängen, Festigkeit etc.. ich kann dann mal schauen ob ich was finde
-
etwas o.t.: Aus welchem Material sind Krümmerschrauben?
Ich kann da bestellen. Wenn die von dir o.g. Schrauben passen, könnte ich die im 100er Pack bestellen. Preislich attraktiv, dass es nicht schlimm wäre wenn die Hälfte für Jahrzehnte im Keller verschwindet.
-
Maptun stage 1 geht in den fuel-cut
Davon ist eher nicht auszugehen. Ich hatte schon diverse Stage1 in 9000, 9-3I und 9-5I das von dir beschriebene Phänomen hatte ich dabei niemals festgestellt. Wenn du sicher gehen willst machst du einfach das Adaptionsprozedere und schaust was passiert. Wenn er danach die gleichen Symptome zeigt weißt du, dass es daran nicht gelegen hat.
-
Saab als erstes Auto?
Das läge mir fern...
-
Saab als erstes Auto?
Was spricht dagegen?