Alle Beiträge von DSpecial
-
Fahrwerks Modifikationen
Die aber schon eher in Richtung Sport gehen, gerade die B6 dürften da ganz raus sein. Die B4 sind ja qualitativ offensichtlich nicht mehr so gut. Gibt es von Koni was in "Standard"? Ganz ehrlich, da musst du wohl auf einen Citroen mit Hydropneumatik umsteigen...da hast du dann wirkliches "wegbügeln". Das wird man mit normalen, nicht adaptiven Dämpfern niemals hinbekommen.
-
Fahrwerks Modifikationen
Ich hatte ein Hirsch Fahrwerk als ich noch einen 9-3 fuhr. Die Auswahl ist auch nicht besonders groß: Sachs, KYB (2 Varianten), Monroe und Meyle (wusste nicht, dass die auch Dämpfer machen). Ob die sich überhaupt spürbar unterscheiden weiß ich nicht.
-
Fahrwerks Modifikationen
Dann macht es wohl wenig Sinn das Projekt weiter zu verfolgen. Du kannst lediglich bei den Dämpfern verschiedene Hersteller durchprobieren. Alle anderen von Koni, Bilstein etc. sind für Fahrwerke gedacht die langläufig als Sportfahrwerke bezeichnet werden. Daher sind die zumindest härter als die Serie. Gleiches gilt für die Hirsch Komponenten.
-
Saabsichtung
Heute Morgen kam mir in Östringen ein schwarzer 9-5I, wahrscheinlich TrollR entgegen. Zumindest war er mit dem Hirsch Bodykit und der Duplexanlage ausgestattet. Heidelberger Kennzeichen meine ich erkannt zu haben.
-
Scheibenwischer
https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/1401-B1-Site/de_DE/-/EUR/ViewModelDetail-ShowRecommendedModel?CatalogCategoryID=cW4KD92eWKEAAAFC9WN8KBff&CampaignName=CS008&RecoId=categorytopseller%40categorypageA Der von mir genannte Preis ist quasi "mein" individueller Preis, mag sein, dass es für andere teurer oder gar günstiger ist. Ist immer ein 20er Pack...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich würde die gerne mal fahren, gerade im Vergleich im 901TU 16S. Die Papierdaten sind ja recht identisch.
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Das ist das Einzige an meinen Schlüsseln was sich auflöst.... Passt schon.
-
Alex' 9-3 II als Neuzugang
Zieh mal daran...da steckt noch ein Schlüssel drin. Den kann man aber auch nachbestellen bzw. kaufen. Dann ist das Gummi auch wieder schön.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das erinnert mich an Zeiten in denen man als Opel Kadett Fahrer unmöglich mit einem Golffahrer befreundet sein konnte und umgekehrt. Ich dachte das wäre vorbei... Für mich ist es immer ein Wohltat wenn ich aus dem Saab in den Volvo meiner Frau umsteigen darf. Gilt natürlich nicht für den 901:smile:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ach komm, es gibt da auch ein paar schöne Ecken. Ich habe da eine Freund der gerade das morbide, leicht ranzige in Marseille unglaublich toll findet:rolleyes:
-
Schaltung einstellen
Gibt es beim 6-Gang Getriebe irgendeine Möglichkeit die Schaltung zu justieren o.ä.? Seit ich die Kupplung, ZMS und Ausrücklager neu habe, inkl. neuem Getriebeöl, geht besonders der erste Gang manchmal extrem schwer rein. Das war vorher schon etwas harkelig, dacht aber das liegt evtl. am ZMS bzw Ausrücklager. Ist aber nicht besser geworden.
-
Scheibenwischer
Naja, das "Gummis reinpfriemeln" kostet mich knapp 3€, pro Paar...und weniger Müll verursacht es auch.
-
Automatikgetriebe schonend behandeln...
Das ist einfach Marketing. Automatik=Opamatik ist eben noch in vielen Köpfen, nur wer schaltet ist ein echter Autofahrer etc...
-
Scheinwerferglas milchig
Nö, ist es nicht. a) es müsste "Fresse" heißen b) ist es unvollständig. Hättest du es komplett zitiert wüsste man vielleicht was du meinst. So ist es einfach aus dem Kontext gerissen und kein Stück lustig, sondern einfach nur beleidigend.
-
Infotainment: Mysteriöse Sound-Aussetzer
Einfach ignorieren, soll er doch schauen wer ihm sein Problem löst. Mir wäre da meine Zeit zu schade...
-
Hirschsteigerung
Das ist der Sinn eines Werkstuning. Läuft bei anderen Herstellern nicht anders.
-
Scheinwerferglas milchig
Das Problem liegt bei "einfach mal die Schnauze halten" in #44. 40 Jahre Saab Erfahrung hin oder her, das diskreditiert dich einfach als Diskussionspartner.
-
Swedish dynamics - jemand erfahrung?
Ob die 901 Schaltbox für schnelle Gangwechsel die richtige ist...?
-
Saabsichtung
Auf meinem Heimweg zwischen Karlsruhe und Eppingen war heute "Saabfestival"...erst ein schwarzer 901 16S aus PF, ein silberner 9-3III Aero aus OG und ein dritter Saab (Modell habe ich mir nicht gemerkt:rolleyes:). Für 50km in der Provinz eine ordentliche Ausbeute.
-
Swedish dynamics - jemand erfahrung?
Antwort:
-
Turbo X zum Schnäppchenpreis?
Wer einen Diesel nicht von einem Benziner unterscheiden kann sollte sich überlegen ob Gebrauchtwagenhändler der richtige Beruf ist...
-
German Package
Ich weiß es nicht wirklich, könnte mir aber vorstellen, dass damit bestimmte länderspezifische Spezifikationen zählen. Z.B. auch, dass die Betriebsanleitung aud deutsch ist oder bestimmte Hinweisaufkleber etc.
-
Scheibenwischer am 9-5
Ich nutze auf allen Fahrzeugen Wischer von Würth. Die halten bei mir locker ein Jahr was bei mir min. 30000km enspricht. Ich muss dafür nicht viel zahlen und kann, wenn es sein muss, auch mal öfters tauschen. Ich weiß allerdings nicht welcher Hersteller sich dahinter verbirgt. Optisch ganz klar Bosch, Multiadapter und Graphitbeschichtung der Gummis für Heyner. Ist mir aber auch egal, Hauptsache sie tun das wofür sie da sind. Ein Plus ist auch, dass ich auch einfach nur die Gummis tauschen kann, gibt es dort als Meterware.
-
Aero World
Irgendwie passt der Vergleich nicht wirklich.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Und das dürfte das größte Problem sein. Saab war ja schon immer eine Nische und als Diesel umso mehr. Wer unbedingt einen Saabdiesel sucht bezahlt u.U. diesen Preis. Allerdings muss der Wagen dann genau! zu den eigenen Vorstellungen passen. Einen Saab mit Diesel kann man auf dem freien Markt eigentlich nur über den Preis verkaufen. Für den "echten" Interessenten der vielleicht schon Saab fährt sieht das evtl. anders aus. Meine eigene Erfahrungen beim Verkauf von Fahrzeugen mit Dieselmotor sind auch weit entfernt von der Hysterie die im besten Fall "Preise im Keller" und im schlimms Fall "Enteignung" bedeutet. Es gibt ja immer noch Länder in denen man problemlos Diesel fahren kann. Ich habe vor drei Jahren einen 2002er Volvo S60 Euro3 Diesel mit 335tkm an einen netten Kerl aus Ungarn für fast 3000€ verkauft. Völlig problemlos, der wollte gar nicht mal handeln. Letztes Frühjahr ein 2005er Volvo V70, ebenfalls Euro3 Diesel mit 320tkm für 1800€ an einen Händler aus dem Ruhrgebiet. Der Wagen war eine Stunde nach erstellen der Anzeige verkauft. Nie habe ich einen Wagen schneller verkaufen können als diesen. Während ich da die Schilder abgschraubt habe kamen polnische Bauarbeiter zufällig vorbei und einer sprach mich gleich an was ich für den Wagen haben wollte. Ich sagte das der Wagen eigentlich verkauft sei, aber für 2000€ könne er ihn haben wenn der Käufer doch noch abspringen sollte. Er war einverstanden... Gemessen an dem was man immer hört waren das Verkaufspreise mit denen ich durchaus zufrieden seien kann.