Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Die Teile von LuK haben als Set 391€ gekostet. Getriebeöl ca. 18€, Arbeitslohn 400€ inkl. Motorölwechsel. 16€ Motoröl. Macht dann 825€ für alles. Teile und Flüssigkeiten habe ich selbst mitgebracht.
  2. Der in Parchim ist übrigens ein MY83
  3. Ja, aber es wäre schön wenn das mitgeteilt wird. Ich habe nichts dagegen wenn der Verkäufer sagt, dass der Wagen alt ist und viel gelaufen hat und er deshalb diesen Weg geht. Vor einiger Zeit hatte ich mir bei einem Händler einen Volvo angeschaut...auch so eine "im Kundenauftrag" Geschichte. Weshalb im Cockpit ein zusätzlicher Monitor verbaut wurde konnte der Händler nicht sagen. Komisch, er hätte doch einfach den "Kunden" anrufen können...
  4. Einfach die Telefonnummer googlen...
  5. DSpecial hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt immer darauf an welches der FF Produkte man verwendet. Außerdem ist es auch nicht verkehrt sich die Stellen z.B. alle 2 Jahre mal anzuschauen.
  6. Ist die Grafikdarstellung wirklich so antiquiert wie auf den Bildern zu sehen?
  7. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr gut, ein weiterer TU8 in der Region:top:
  8. Ich habe jetzt doch das komplette Paket aus ZMS, Kupplung, Ausrücklager und frisches Getriebeöl machen lassen. War dann zum Ende doch deutlich günstiger als ich dachte. Dann sollte ich die nächsten 231000km wieder Ruhe auf dem Gebiet haben.
  9. DSpecial hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal wieder großartig. "Ich kaufte mir einen neuen Saab 9000....CS" "Rune kaufte sich einen Volvo 960...EXECUTIVE" einer meiner Lieblingsszenen, quasi in 5 min die fast komplette Geschichte des schwedischen Automobilbaus.
  10. DSpecial hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles Tip Top der verichtet weiterhin seinen Dienst (ist übrigens ein B201 TU) Ist in der Tat kein "übliches" Phänomen, daher ist die ZKD auch in der Kuriositätenvitrine der Werkstatt gelandet. Einen Anhänger hatte ich erst 1x an dem Wagen und das war nach dem Schaden. Dauerfeuer? Ich bin den Wagen noch nie schneller als 180km/h gefahren und das vielleicht nur für 30s. Sonst "schleiche" ich gemütlich mit 130-140km/h über die BAB. Was ich damals nicht hätte machen dürfen, war das Ruckeln auf der Autobahn zu ignorieren und zu versuchen mit Druck auf das Gaspedal die schwindende Leistung zu kompensieren....möglicherweise hatte das einen ähnlichen Effekt wie "Dauerfeuer"
  11. DSpecial hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Auslöser war, meine ich mich zu erinnern, ein defektes Zündkabel. Die dadurch entstandenen Fehlzündungen haben dann die ZKD an der Stelle weggebrannt.
  12. DSpecial hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Kat hat es überlebt, allerdings sah die ZKD anschließend so aus:
  13. Bei amazon in den Staaten gibt es noch einen für ca. 80$
  14. Das o.g. Kit hat bei mir übrigens gepasst.
  15. Ich dachte immer eine Zulassung wäre nicht möglich? Geht es doch?
  16. Bosch war mal Erstausrüster bei Saab...und die sind dann weshalb rausgeflogen? Genau, es gab nämlich massive Probleme mit den Dingern als Saab die DI eingeführt hat. Seitdem setzt Saab ausschließlich auf NGK. Bosch, Beru oder wie die sonst noch heißen sind nicht schlecht, aber zu einer DI passen die einfach nicht. In meinen 901 8V kann man auch Bosch reinschrauben, was ich sogar mal gemacht hatte und problemlos funktionierte.
  17. Ok, bisher hat bei mir bei beigen sowie dunklen Sitzen das Fresch sowie Flüssigleder absolut ausgereicht. Beim 9-3, ebenfalls beige war es hart an der Grenze und eine richtige Farbe wäre da sicher besser gewesen im Hinblick auf das Endergebnis. Aber vielleicht komme ich so doch irgendwann noch zu meinen blauen Ledersitzen im 901...dann wird buffalo einfach umgespritzt
  18. Nur noch mal zum Verständnis: Die Sitze waren vorher schon rot, oder? Ich dachte nämlich bisher, dass die Farben vom LZ nur zur Auffrischung gedacht sind und nicht zum umfärben.
  19. Das mit der Motornummer ist eine ganz beknackte Sache. Ich stand ja vor kurzem vor dem gleichen Problem...Allerdings war in meinem COC eine Motorseriennummer angegeben welche wohl die "Motornummer" ist. Aber von vorne...man liest immer, dass es da ganz schwierig wäre die richtige Kupplung bzw ZMS zuzuordnen, auch die Teilehändler wie Skandix verwirren da teilweise eher als sie helfen. Wähle ich für meinen Wagen (08er 1,9TiD) ein passendes ZMS, sagt mir Skandix ich dürfte dieses nur mit einer bestimmten Kupplung verbauen (diese ist aber eine für den 1,8i:rolleyes:). Bei den Motornummern unterscheidet Skandix immerhin zwischen Z19DT und Z19DTH, bei den anderen Anbietern und auch auf den Seiten von LUK oder Sachs wird in der Regel mit der Motornummer des Z19DTH gearbeitet. Meine Motornummer war eine sechsstellige Zahl mit einer 6 am Anfang. Meiner Recherche nach gbt es zwei Versionen: Ein mal bis 6XXXXXX und ein mal ab 6XXXXXX, also siebenstellige! Motornummern für den Z19DT. Beim Z19DTH ist die Grenze 17361103 Bestellt habe ich dieses hier: https://www.lott.de/de/i1072727h99m5412t18569 da bei mir mutmaßlich nur das Ausrücklager defekt ist, wird zur Not nur dieses getauscht (passt bei allen) und der Rest bleibt eben unangetastet. Am Donnerstag sollte ich wissen ob es passt, der Wagen ist seit heute auf der Bühne:smile:
  20. Vermutlich mit dem von Helmut angesprochenen Kaltlaufregler. Die gab es ja auch für die Sauger.
  21. Da dürfte doch Gasparatos eine Anlaufstelle sein: https://gasparatos.de/
  22. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Cool, wir machen in der selben Region Urlaub...
  23. Vielleicht können wir dir eine Werkstatt empfehlen, wenn du uns mitteilst wo ungefähr dein Standort ist
  24. DSpecial hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Karosseriemäßig ist meiner auch nach 11 Jahren und 231000km noch sehr gut. Allerdings "verflüchtigt" sich an den Ecken der Motorhaube langsam der Decklack... hatte ich bisher auch noch an keinem Wagen. Was mir allerdings etwas Sorgen bereitet, beim 8V TID verläuft vorne am Motor, unterhalb der Motorabdeckung, ein Rohr welches wohl Kühlwasser führt. Dieses sieht bei mir bedenklich nach Blätterteig aus. Da muss ich wohl demnächst mal ran.
  25. Ne, Heinz ich war nicht vor Ort...Ein Treffen wäre sonst Pflicht gewesen:smile:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.