Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Freitag im Industriegebiet Sinsheim eine 9-5 Chrombrille in schwarz (Felgen, Scheiben und Chromteile, also eher eine "Schwarzbrille") aus Berlin mit Nummerschildhalter von Bredlow.
  2. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hänge mich mal weit aus dem Fenster, wer einen fast dreißig Jahre alten Wagen mit erst 6000km kauft, kauft den nicht um damit dann Kilometer zu machen. Im Gegenteil, da tut jeder gefahrene Kilometer weh. Solche Autos dürfen maximal auf eigner Achse zu Treffen fahren wo sie dann bewundert werden dürfen.
  3. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was Kienle und Co da so abliefern ist mit 1 fast schon zu schlecht bewertet, das geht eher in Richtung 0,75. Schön anzuschauen aber wenig alltagstauglich. Die haben gerade ein W124 230CE "im Angebot" glaube original keine 6000km gelaufen...Sowas kann man doch nicht wirklich nutzen. Jeder Mehrkilometer macht aus dem Besonderen ein langweiliges E-Klasse Coupé. Mit Fahrspaß ist da wenig. Ich finde allerdings die unterschiedlichen Beiträge hier sehr interessant. Es scheint mir es gibt keine durchgängige Linie und eine Kauf/Verkauf ist einfach ein Ding zwischen zwei Menschen und nicht anhängig von Listen oder Werten. Maximal vielleicht als eine Art Leitfaden.
  4. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eigentlich nicht. Wenn ich mich recht erinnere beschreibt eine "echte" zwei doch einen Wagen vergleichbar mit einem 2-3 jährigen Gebrauchten.
  5. DSpecial hat einem Thema gepostet in Saab Stammtisch
    Wahrscheinlich lässt es sich nicht vermeiden aber ich möchte keine Preisdiskussion im klassischen Sinne starten, sondern eher mal prüfen ob ich total falsch liege oder die Redaktionen diverser Oldtimerzeitschriften... Heute hatte ich im Bahnhofskiosk die Oldtimer Markt und ein anderes, mir bisher unbekanntes, Heft in der Hand. Beide hatten einen aktuellen Marktspiegel abgedruckt. Abgesehen davon, dass der B202i in beiden als 900i 16s bezeichnet wurde, hatten mich die angegebenen Werte für CVs doch überrascht. der 901 TU8 non Kat/Kat war im Zustand 2 mit 7400-7900€ bewertet, im Zustand 3 mit 3900€. Ein TU16 S im Zustand 2 mit 10200€ und im 3er mit 5700€ (Meine Erinnerung ist nicht 100%, Preise können auch um +/- 200€ variieren). Wenn ein 3er ein Fahrzeug eines ist welches einem guten gepflegten Zustand entspricht würde ich einen echten 16s für <6000€ sofort kaufen. Oder täusche ich mich, dass das ein günstiges Angebot wäre?
  6. Das kann ich in etwa so bestätigen. Mein 8V TU hatte ich vor ein paar Jahren bei einem Saabspezi in LB für ca. 3500€ erworben. Im Grunde war das eine solide Basis, besonders vom Blech her. Technisch total verbastelt, die Kiste fuhr nach der Abholung nicht mehr wirklich. Mittlerweile sind da sicher zusätzlich noch 7000€ (wie bescheuert bin ich eigentlich?) versenkt worden. Nicht alles waren zwingend notwendige Arbeiten (neuer Turbo, Haube neu und neu lackiert, Seitenteil neu lackiert) aber irgendwie soll der Wagen ja auch Spaß machen und gut aussehen. Perfekt, auch für meine Ansprüche, ist er noch nicht. Risse im Armaturenbrett hat er und die werden da wohl auch bleiben... Keine Ahnung welchen Preis ich aufrufen könnte oder bekommen würde wenn ich ihn jetzt zum Verkauf anbieten würde...
  7. DSpecial hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das geht auch bei Balkenwischern. Würth hat da sowas im Programm...
  8. DSpecial hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Krass, eine Gewinnmarge von ca. 60€ ist nicht schlecht.
  9. Geil: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-leder-lenkrad-mit-heizung-einzelstueck/1218587716-223-7412
  10. Das wird wohl mit Lagerhaltung zu tun haben. Man stellt sich nicht für jedes Fahrzeugmodell ein eigens Fass in die Werkstatt. Die 5W30 Empfehlung kam ja mit den 9-3II und III (insbesondere mit der GM Freigabe), jetzt noch ein Fass 0w40 und wohlmöglich 10W40 für die "alten" ist wohl zuviel des Guten. Da sicher Fahrzeuge mit 5W30 Empfehlung die Mehrheit der Kundenfahrzeuge betrifft, kippt man eben das rein, Schaden tut es ja nicht. Unser Ex-Volvo habe ich auch immer mit 0W40 befüllt, nach einer Inspektion beim Vertragshändler war auf einmal 0W30 drin...Einfach weil das die Hauptviskosität der damalig aktuellen Volvomodelle war.
  11. DSpecial hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=282]der41kater[/mention] Deine Ausführungen sind interessant, wenn ich dich aber richtig verstehe gibt es hier ja keinen Dissens. Du schreibst ja, dass am Anfang ein zugesetztes Ölsieb steht. Dem wiederspricht hier ja nur eine Person...
  12. Ja genau solche. Ich habe die von Würth, falls die es tun schicke ich dir gerne welche zu...ist eine 100er Packung:cool:
  13. Danke euch. Ich habe mir jetzt so Karosserieklemmscheiben bestellt. Die haben einen Außendurchmesser von 30,5 bzw. 32mm und sollen auf Bolzen ab 5mm passen. Eigentlich sind die zur Hitzeschutzblechbefestigung bei VW, sollten aber passen. Ich werde zeitnah berichten...
  14. DSpecial hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also die Rolle des Märchenerzählers ist, glaube ich, schon an dich vergeben... Da gibt es einen gewissen Konsens hier im Forum
  15. Seit ein paar Tagen habe ich im Leerlauf ein "schnarrendes" Geräusch im Heckbereich wahrgenommen. Ursache ist, dass das Hitzeschutzblech, welches auch die Reserveradmuld teilweise verkleidet, an zwei Stellen lose ist. Das ganze wird ja an Bolzen mit Spezialmuttern befestigt. Diese hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/hitzeschutz/befestigung-hitzeschutzblech-mutter/1056637/?bi=d0d17f591920cbdba64382eb339c0bc0 Die sind bei mir entweder verlorengegangen oder haben sich "wegoxidiert". Die Dinger sind nicht teuer, aber ein Bestellung lohnt kaum weil die Versandkosten ca. 10x den Preis der Mutter übersteigt. Kennt jemand den Durchmesser der Bolzen oder welche Mutterngröße ich alternativ verwenden kann? M8? Edit: Hat sich erledigt, schein M5 zu sein. Außerdem werden die Muttern auch von Ford verwendet, da ich eine Fordwerkstatt zwei Häuser weiter habe werde ich einfach mal da vorbei gehen und mir zwei von den Muttern besorgen.
  16. Habe ich ja auch nirgendwo geschrieben... Mir ginge es darum, dass wenn etwas bestellbar ist und der Liefertermin angegeben ist dieser vielleicht jetzt der endgültige Termin sein könnte. Dass das auf dieser Seite wohl öfters schon so beschrieben wurde war mir nicht bekannt...ich benötige zu Zeit kein neues Radio.
  17. Ich kenne den Laden nicht, war einfach einer der ersten Treffer bei google...
  18. Hier ist es bestellbar: https://www.caraudio24.de/Autoradios/Blaupunkt/Blaupunkt-Bremen-SQR-46-DAB-MP3-Autoradio-mit-Bluetooth-DAB-USB-SD-iPod-AUX-IN::36007.html?refID=froogle Lieferbar ab Mitte November...
  19. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    So, läuft wieder. War zwar nicht wirklich günstig, dafür aber schnell. Montag morgen ging das Auto auf die Bühne, Mittags war das Teil geliefert und um 17h hatte ich es wieder.
  20. DSpecial hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber nur wenn die Teile fein säuberlich im Regal liegen. Wenn ich die Felgen suche brauche ich nicht noch das ganze Auto drum herum. Aber trozdem schade um den Wagen, sieht wirklich fein aus.
  21. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Leider nicht, nur das Teil...
  22. DSpecial hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wobei modern nicht gleich modern ist. In einem 901 ist ein CD Radio auch irgendwie modern aber zulässig. MP3 und Ipod Anschluss sind auch modern aber strenggenommen nicht erlaubt. Das ist in der Tat ein netter, pragmatischer Ansatz, auch wenn es "eigentlich" ein Steuervergehen ist. Die Frage ist natürlich wer kontrolliert das...? (Wahrscheinlich niemand)
  23. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Gerade die Information von der Werkstatt bekommen: Es ist der Anlasser, er dreht nicht mehr. Weiß jemand die Gründe weshalb die Preise für Anlasser so stark auseinander driften bzw. im Aftermarktbereich (fast) nur überholte Ware angeboten wird? Der Originalpreis bei Saab liegt bei ca. 440€. Skandix bietet ein Modell für 169€ an. Bei diversen Teilehändler beginnen (überholte) Anlasser von Bosch oder Lucas bei 70€. Meine Werkstatt hat jetzt einen Preis von 320€ aufgerufen.
  24. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich habe den Wagen erst mal zu einer Werkstatt bei mir um die Ecke geschoben... jetzt dürfen die mal ran. Mal sehen was die finden...sonst geht es per ADAC zu Saab. Ich selbst habe da wenig Möglichkeiten, so vorm Haus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.