Alle Beiträge von DSpecial
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Servobehälter im Kotflügel ist bei den TU8 normal, hat meiner auch. Bei den i ist Pumpe+Behälter eine Einheit. Inwieweit es da jetzt noch Unterschiede im MY gibt weiß ich nicht. Meiner ist MY88.
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Da hätte Saab aber die Vmax auf 120km/h begrenzen müssen...und damals hat es noch nicht so in die Zeit gepasst. 180 ist für alle Fälle ausreichend und Volvomotoren sind eigentlich nicht dafür bekannt an die Belastungsgrenze hin konstruiert zu sein.
-
Korrosionsschutz Starter Anschluss Vaseline?
Ich habe heute dies hier bestellt (allerdings kannte ich den Thread hier noch nicht, könnte aber passen): https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Batteriepolschutz/14013009030101.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich bezog mich auf die 33000CHF Anzeige bei autoscout.ch. Dort ist die Rede von einer Komplettrestaurierung inkl. 24 Monate Garantie. Inwieweit das jetzt ein erzielbarer Preis ist weiß ich nicht, da kenne ich mich mit den 99er zu wenig aus.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Steht nicht in der Anzeige, dass das Fahrzeug für den genannten Preis komplett restauriert wird, inkl. einer Garantie? Dann käme der Preis ja ungefähr hin.
-
Suche kompetente SAAB Werkstatt in Stuttgart/Esslingen
Wie man es nimmt... Sonst wäre noch Lobmüller in Talheim bei Heilbronn, wenn nicht zweit.
-
Vom Opel zum Saab
Soweit ich mich erinnere sind die Reifen auf dem 9-3 schmaler als auf dem 9-5
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das ist deshalb nicht lukrativ weil wir heute alle Bedenkenträger sind. Damals gab es eine größere Euphorie auf Neues. Das zeigte sich z.B auch bei den Weltausstellungen um die Jahrhundertwende
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Als Bertha Benz ihr Benzin in der Apotheke gekauft hat, haben sich die Leute wohl auch gefragt wie das bloß funktionieren soll wenn 20% der Leute ein Auto fahren...und? Heute gibt es an jeder Ecke eine Tankstelle. Ich verstehe nicht weshalb man den Status Quo als unveränderbar ansieht. Was glaubt ihr denn? So ein Konzeptionswechsel ist nur dann akzeptabel und gut wenn das eine das andere von heute auf morgen 1:1 ersetzen kann ohne das man es merkt? Manchmal habe ich das Gefühl, dass Veränderungen für manche schwerer zu ertragen sind als eine schwere Krankheit. Vielleicht ist das auch ein Generationenproblem: ich finde es spannend in einer Zeit zu leben in der Mal was passiert, die auch herausfordernd ist.
-
Test billige Zündkassette
Vielleicht bin ich einfach zu anspruchslos aber wenn man die Durchschnittsfahrleistung in Deutschland nimmt so liegt die grob um die 10000km/Jahr. Das bedeutet, deine DIs halten zwischen 10 und 17,5 Jahre. Was willst du eigentlich mehr? 1 DI für 50 Jahre? Mir leuchtet daher auch der ganze Aufwand nicht ein den du da betrieben hast. Was erhoffst du dir davon? Das die DI dann zwischen 200000km und 350000km halten soll? Dafür dann Lüfter und andere Bastelstellen im Motorraum? Ich sehe eine DI einfach als Verschleißteil welches natürlich länger als 30000km halten sollte. 100k oder 175k halte ich persönlich für völlig in Ordnung.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Dank Internet ist aber heute jeder Ingenieur...oder glaubt es zumindest. Früher gab es mal 80Mio Bundestrainer, das war noch irgendwie lustig. Heute glauben 80Mio sie sind Gentechnikexperte, Klimaexperte, E-Autoexperte und was weiß ich noch. In Personalunion übrigens... Ich frage mich weshalb man heute überhaupt noch eine Ausbildung macht oder studiert...steht doch alles im Netz:rolleyes:. So wie durch das Netz leider die Diskussionskultur teilweise den Bach runter gegangen ist, so ist es auch der Respekt vor Leuten die das mal gelernt haben worüber sie so erzählen. Das funktioniert mittlerweile in beide Richtungen: Der Dr. med. erklärt dem Fliesenleger was er alles falsch macht und der Fliesenleger klärt den Dr. med. über die Gefahren des Impfens auf...schöne neue Welt.
-
Zündschloss-Ring / Fluoreszierend Grün
Ein Ring ist mir in dem Sinne bisher nicht aufgefallen. Das Schloss ist beleuchtet...ringförmig. Ich schaue aber noch mal.
-
Test billige Zündkassette
Natürlich war die nicht neu. Eine Vorschädigung schließe ich eigentlich aus, auch wenn man das im Anschluss nicht mehr wirklich nachweisen kann. Die Ursache des Schadens war laut Werkstatt aber eindeutig! Auslöser war ein defektes Zündkabel. Ich hatte auch schon Fehlzündungen durch eine defekte Zündkerze ohne Schaden. Mir geht es darum das alles nicht zu pauschalisieren. Von wegen "da passiert nichts" oder "geht sofort kaputt".
-
Test billige Zündkassette
Nö. Mir hat es da heftigst die ZKD zerlegt. Ist zwar kein Kat, aber von "nichts passieren" doch weit entfernt.
-
LEGO-Bausatz
The brick...
-
Zündschloss-Ring / Fluoreszierend Grün
Wie wird dieser Kunststoffring verbaut? Einfach oben auf gelegt? Mein Schloss ist zwar beleuchtet aber da fluoresziert nichts...eien Anchrüstung auf das Original wäre da ja nett.
-
Test billige Zündkassette
Aha... Hinter den HÜCO Zündkassetten steht Hitachi, nicht gerade ein "No Name" Hersteller und trotzdem sind die Teile offenbar qualitativ nicht mit dem Original vergleichbar. Es ist kein "OE- Fetischismus" wenn man feststellen muss, dass einige Bauteile nur als OE-Teil die nötige Qualität haben.
-
Test billige Zündkassette
Da sind aber die Seriennummern bekannt. Mit ein klein wenig Recherche kann man verhindern einem solchen Betrug aufzusitzen.
-
Test billige Zündkassette
Naja, die Ausfallquote der Teile ist schon signifikant höher als bei den Originalteilen. Ob man auf so ein Lotteriespiel Lust hat? Bei einem Auto welches jeden Tag laufen muss wäre mir das zu ungewiss.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Falls du dich auf meine Aussage beziehst: Nein, ich habe meinen Wagen schon vor ein paar Jahren verkauft. Der Käufer (Händler) kam ebenfalls aus Pforzheim und bot den Wagen ein paar Tage später für einen deutlich! höhren Betrag zum Verkauf an. Als Privatmann. Die Fotos waren in beiden Fällen recht ähnlich.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bin mir nicht 100% sicher aber der jetzige Verkäufer könnte der ehemalige Käufer meines 9k sein. Der kam auch aus Pforzheim und die Art der Bilder ähneln sich.
-
Betriebsanleitung
Ölstand war korrekt, offenbar eine Spinnerei des Sensors...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So viel zum Thema: wie Fotos täuschen können...
-
Betriebsanleitung
Eigentlich erwarte ich, dass Warnmeldungen die erscheinen auch beschrieben werden. Ich weiß nicht mehr ob es im 9-3I, 9-5 oder doch V O L V O da war, da war es etwas ausführlicher, auch in die Richtung dass es für ein identischens Problem verschiedene Abstufungen gab, also sofort Werkstatt oder eben vorsichtig fahren und bald mal in die Werkstatt. Öl konnte ich noch nicht prüfen, ist bei dem Peilstab ohnhin wie raten:frown:. Sollte "Motorölstand niedrig. Motoröl nachfüllen" die Steigerung von "Bitte Ölstand prüfen" sein, worüber die Betriebsanleitung keine Auskunft gibt, würde ich noch nach Hause fahren und dann mit dem passenden Öl nachfüllen. Auf 30€/L für ein evtl. nicht passsend Öl von der Tanke habe ich keine gesteigerte Lust.
-
Betriebsanleitung
Kann es sein, dass die Betriebsanleitung ziemlich fehlerhaft, bzw. unvollständig ist? Heute auf der Autobahn kam das berühmte "Ding-Dong" mit der SID Anzeige "Bitte Ölstand prüfen". Jetzt hätte mich mal interessiert wie "dringlich" die Anzeige ist: Also, Auto sofort stehen lassen oder ein paar Kilometer sind noch möglich? Daher der Griff zur Betriebsanleitung Leider wird die Warnanzeige in der Betriebsanleitung mit keiner Silbe erwähnt. Dort steht lediglich "Motorölstand niedrig. Motoröl nachfüllen". Die Aufforderung ist irgendwie klarer in Bezug auf fahren oder nicht.