Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö. Geschätzt 70 km westlich
  2. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sorry, hab nicht gesehen, dass da noch was offen ist...
  3. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  4. KGB hat auf griffin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
  5. Jupps, die Ledergarnitur in meinem 96 hat das H-Kennzeichen auch nicht verhindern können...
  6. Die Paragraphen sind doch egal. Wir hatten es hier doch schon vor geraumer Zeit, dass ein wirklich hervorragend restaurierter CD zum Kauf angeboten wurde, nur leider eben tüchtig unzeitgenössisch restauriert... Und es gibt eben nur einen mikroskopischen Markt für individuell hergerichtete Fahrzeuge. Meine No. 3 ist auch so ein Energiebündel. Das Wertgutachten nimmt schon fast allgäuer Dimensionen an... und wenn ich mal daran denken sollte, den zu veräußern, dann sicherlich nicht zum Wert einer "Fach"-Zeitschrift... Und da spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Original oder um eine am Original orientierte Replika mit zeitgenössischen Originalteilen (NOS) handelt...
  7. KGB hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann hier irgendwie nicht mehr folgen... Füllstand... Temperatur... ?
  8. KGB hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So weit musst Du nicht öffnen. Es reicht, die Plasteverkleidung abzunehmen.
  9. Ähem! Bitte mal etwas vorsichtig mit diesen "verbalen" Unterstellungen. Dass es sich nicht um ein original als Turbo ausgeliefertes Fahrzeug handelt, beschreibt der Käufer doch recht genau. Und der Blick des Fachmanns zeigt das ja auch ohne den Grill. H-Motor, Cognacfarbene Blech- und Ausstattungsteile... aber: dennoch ist es ein 99, ein CC, und ein Turbo. Und wenn die Semmel restauriert ist, dann wäre der Preis akzeptabel. Denn: der Verkäufer schreibt von verändertem Fahrwerk etc. Das ist, wie auch der H-Motor gegenüber dem B-Motor sicher mehr von Vorteil denn ein Nachteil. Ansonsten wären etwa von Koecke, Gasparatos oder hft modifizierte Antriebe auch keine Saab 900 16v Turbos mehr.
  10. KGB hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kapitaler Fehler, den man nur einmal macht. Wie auf dem Bild zu sehen, hat sich das Gurtband über das Maximummaß aufgerollt und blockiert nun das Abrollen. Mechanisches Problem. Eventuell kannst Du mit einer Schlag-/Wurfbewegung den Blocker lösen. Dann vorsichtig in Millimeterschritten abrollen. Gegebenenfalls wiederholen. (In die richtige Richtung natürlich!). Sonst musst Du das Gehäuse öffnen, um an den Sperrhaken zu kommen. Dabei zerstörst Du allerdings die Sicherheitsplombe am Gehäuse. Da Du aber weisst, dass die Mechanik vorschriftsmäßig funktioniert, sollte Dich das nicht stören.
  11. KGB hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im ersten Moment habe ich nichts Verdächtiges gehört... was wahrscheinlich daran liegt, dass ich schon lange keine Reihen-Acht-Ventiler mehr fahre. Nach dreimaligem hinhören: Mal ein Stethoskop nehmen (Saab-Profis machen das mit nem dicken Schraubendreher) und am Ventildeckel horchen, ob da die Kette anschlägt? Mehr fällt mir nicht ein.
  12. CE-Fehler sind ne Lachnummer beim 9o1. Ich habe bei No.4 trotzdem die Sonde tauschen lassen, da sicher noch Ausrüstermaterial... Nach fünf Stunden Autobahn (110) leuchtete CE wieder auf... Einfach ignorieren!
  13. Also ich habe zwei CVs in Betrieb... Vorne jeweils Zweiwege (egal, welcher Hersteller), dafür reicht die Ausgangsleistung guter zeitgenössischer Radios. Hinten bedarf es bei offener Fahrweise ein klein wenig mehr Leistung für den Bass. Die Aussparungen bieten genug Platz für gute Chassis (z.B. JBL oder Anderes) Da muss nicht viel gebastelt werden. Die mit einer Endstufe bis 250 Watt je Kanal ansteuern und gut ist. Ich nutze sowohl Crunch als auch Pioneer... Da hat man bis 50 Hz genug Bass und Lautstärke auch Druck ohne das Dach schließen zu müssen. Aber mit HiFi hat das alles nichts zu tun...
  14. KGB hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    3,4,6 kannste bei Garage doch vergessen. Also völlig entspannt an einem Tag.
  15. Mit 537 oder 570 könnte man es mal versuchen...
  16. Ja, für die manuell versenkbare Antenne...
  17. Stimmt. Wundert mich, dass das Thema noch nicht geschlossen wurde.
  18. KGB hat auf totoking's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Prinzipiell ja, aber zwischen den Brennkammern ist es dann wirklich heikel. Wenn die Quetschkanten betroffen sind: kein Chance!
  19. KGB hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sind auch identisch mit denen der Opel-Saabs...
  20. KGB hat auf cougar16v's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm... Die große (nicht wirklich groß!) 9k Kupplung kostet fast genausoviel wie die alte 9o1-Kupplung. Wer fragt da?
  21. Tja. Wir sind inzwischen bei #230... Was soll man sagen? Ärgerlich? Dem wirklichen Problem hat sich bislang niemand angenommen. Also warten wir ab, wen es als nächsten trifft. Ärgerlich, aber wahr... Ich hoffe inständig, dass niemand bei einem Bruch zu Schaden kommt!
  22. Nimm die Günstigen...
  23. KGB hat auf baumbach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schade. Wahrscheinlich hast Du irgendwas verkehrt gemacht, oder ein übersensiebles Gehör. Bei mir klingt das ausgezeichnet. Beim 212 durch die Bank weg super, der 2.0er macht bei etwa 3000U/min kurzfristig etwas zuviel Lärm, ja. Aber auch nur kurz, dann ist wieder Ruhe.
  24. KGB hat auf baumbach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist günstiger rostet weniger, da nur ein Topf ist etwas (!) lauter bei bestimmten Drehzahlen fahre ich seit Jahren an 2.0 und 212 Originalanlage braucht wegen erhöhtem Endgewicht und derzeitiger Gummiqualität jedes Jahr 1 bis zwei Sätze Haltegummis Ja, Übergang am Kat muss improvisiert werden (beim 212 nicht) Und blubbern tut da natürlich nichts. Dass das am Auspufftopf hängt ist Bullshit. Der Kuttersound der Turbos liegt am Längenverhältniss des Krümmers.
  25. KGB hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Könnten wir uns darauf einigen: einige Fahrzeuge mögen keine anderen Kerzen als NGK? Warum auch immer... Aber letztlich kann man ausschließen, das bestimmte Fehler (dann) mit NGK verschwunden sind? Warum diese Debatte überhaupt entstanden ist, erschließt sich mir nicht. Ich bin kein NGK-Aktionär, aber soviel teurer (?) sind die empfohlenen Kerzen doch wohl nicht. Unabhängig davon mag es sehr wohl viele 9o1 geben die auch ohne NGK glücklich sind. Aber warum interessiert doch nicht, wenn sie laufen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.