Alle Beiträge von KGB
-
Thema Achswellentunnel
...ja, Ben hatte welche - ich erinnere mich - aber bei den üblichen Verdächtigen gibbet nur die Durchlässe bis zum unteren Falzgrad, und zudem noch ohne die Anschlag-Aussparungen für die Querlenker. Muss also nachgearbeitet werden. Aber auch Bens waren nur Überpunktbleche und keine Trageeinheiten - der Gammel sitzt ja meistens zum Längsträger. Is auch egal für mich: No.1 ist zumindest an dieser Stelle für die Ewigkeit konserviert, No.2 an eben dieser Stelle noch völlig rostfrei und No.3 hat Baujahrsbedingt andere Problemzonen
-
Thema Achswellentunnel
...Nee, nee. Klokkerholm und auch NOR (das ist ja Standard) haben nur Überpunktbleche, aber nicht für die Unterseite zum Längsträger. Wenn da was durch ist, heißt es: Anfertigen. Kannst ja beizeiten mal einen Blick in meinen Vorstellungsthread werfen...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
...Schön, dass hier noch jemand mit mir nach dem rechten schaut...
-
Thema Achswellentunnel
...pn heißt persönliche Nachricht!
-
Thema Achswellentunnel
...für den Boden gibt es m.W. nach keine vorgefertigten Bleche. Nur für die Durchgänge... Wenn doch, bitte Hersteller nennen. Danke. Tipps für den HH-Raum gerne per PN.
-
900i 16V 55TKM - Motor geht einfach aus
...55.000 km, Baujahr 90 und kein Turbo... Klingt neuwertig für einen 16v - Fehler ja; Komma nein
-
Schalldruck: ab wann schmerzhaft oder tödlich ?
...wollte ich auch nur auf Grund der durch die Welt geisternden db-Angaben feststellen - so á la: nicht alle Werte für voll nehmen, die man hört und liest.
-
900i 16V 55TKM - Motor geht einfach aus
...wir schlugen vor, den Thyristor zu TAUSCHEN und nicht ABZUHORCHEN Klingt aber eher danach, als wenn du nicht sonderlich viel Lust hast, die Ratschläge von hier mal der Ruhe nach abzuarbeiten, eine empfohlene Fachwerkstatt (Hilfeliste! Von wo kommst du überhaupt?) oder einen anderen erfahrenen User aufzusuchen... Absolut rostfreie 901er mit der Kilometerleistung sind sehr gefragt. Am besten verkaufst du ihn ganz schnell - mit Glück bekommst du einen fünfstelligen Betrag. Viel Glück.
-
Schalldruck: ab wann schmerzhaft oder tödlich ?
...ach ja... und die Referenzmessungen finden nach DIN immer (!) in 1m Entfernung statt.
-
Knacken beim Anfahren und eingeschlagener Lenkung...
..sehe und höre ich anders. Er sprach von Knacken, nicht von Krachen. Meine Schätzchen Knacken hin und wieder auch alle beim schnellen Rangieren. Es ist halt so, dass dieses Phänomen bei kaum einem anderen Fahrzeug auftritt, von daher erschrickt der Unerfahrene schon gewaltig. Allerdings: wenn man sich nicht sicher ist: ab in die Werkstatt; kein Risiko!
-
Knacken beim Anfahren und eingeschlagener Lenkung...
...das Knacken ist quasi Serie. Kommt vom Bremssattel. Kein' Kopp machen (bis zu einer bestimmten Lautstärke). Schwammiges Fahrgefühl: andere Baustelle!
-
Saabsichtung
Mittwoch von Ost nach West, also quer durch: läppische 78
-
Saaberweiterung
...eindeutig: JA. Frage ist vielmehr: wie schnell wächst er dir an's Herz und wie lange möchtest du ihn behalten (fahrbar) und vor allem: in welchem Zustand.
-
Schalldruck: ab wann schmerzhaft oder tödlich ?
...ein so genanntes POV...
-
Was ist das für ein Teil?
...wenn ich nicht wüsste, dass ER seinen Dreizack dafür nimmt, könnte man es für Gruftis Ölmessstab halten. Würde zumindest die konstant mangelnden Füllstände erklären...
-
Schalldruck: ab wann schmerzhaft oder tödlich ?
...hat metall doch geschrieben: einfach 178 dB in die Hütte, dann hängt da nix mehr runter... also eine Art von Powerlifting ! Hey Juri, bist du sicher, dass das 'ne Disko war, oder vielleicht doch ein S-Bahn-Tunnel? Bassschalldruck 178 dB (1 Meter!) - das dürfte einem die Rippen brechen.
-
Rost im Motorraum
Bis dahin glaube ich dir nicht mal, dass du einen Führerschein hast :biggrin: @Längsträger: wenn man die im Motorraum befindlichen Knautschzonenvierkantprofile meint - die sind von innen immer rostig. Das gehört so, ist Serie. Entweder austauschen oder so lassen. Ist 2mm Stahl - Das dauert, bis der durch ist. Ähnlich der Blatternpest anner Hinterachse. Einfach ignorieren
-
Twin Pipes - Was haltet ihr davon?
:biggrin: :biggrin: :biggrin:
-
900i 16V 55TKM - Motor geht einfach aus
...Moin. Tausch mal erstmal - wie von Grufti vorgeschlagen - den Thyristor, Zündverstärker oder auch Darlington genannt. Wenn du eine Fachwerkstatt an der Seite hast, werden sie dir zur Eingrenzung (leihweise) sicher einen Gebrauchten zur Verfügung stellen. Alles was du schreibst, deutet auf einen Defekt desselben hin. Die Dinger sind absolut tückisch. Kann zwar theoretisch auch Hallgeber oder Verteiler selbst sein, aber die genaue Eingrenzung dortiger Defekte ist mühsamer. Es gäbe zur Verifikation eines defekten Darlington auch die Möglichkeit, einen "großen" Zündfunken zu evozieren. Das ließe Rückschlüsse auf die Zündspannung zu... Aber das erklärt dir besser jemand anderes - ich vergreife mich da immer in der Wortwahl
-
Was verbraucht euer 900?
...ein Farbelwesen von einem anderen Stern...
-
Wieder ein 16S weniger- SCHLACHTEN oder ERHALTEN ?
...typischer Fall von gespaltener Persönlichkeit Eben Dr.J, nu wieder Mr.H
-
von altem LK zu neuem ?
...am Anfang nicht größer, nur anders. Aber die VR-Bremsanlage der 9k's wurde m.E. 3 mal geändert (also 2 mal geändert, ergo gibt es drei verschiedene)
-
Ladedruck nur "gelb"...
...zur Probe dann wieder hier, da ja anscheinend doch noch Sachliches kommt...
-
Ladedruck nur "gelb"...
...aber es wird die Ursache für die zerglühte Brennkammer auch bei kurzen APC-Schlauch-ab-Experimenten sein. Ich würde es nicht drauf ankommen lassen! Und wenn du meinst, die APC-Anzeige bei unserem Probanden ist so gut, dass man die Rückregelung auf jeden Fall sehen müsste, und 0.7 bei ihm vielleicht sogar Mitte Gelb entspricht... GLD völlig verkehrt ist etc. pp. - was dann?
-
Ladedruck nur "gelb"...
@arh: ...ist eigentlich überflüssig zu erwähnen, aber falls du (10 postings) die Ironie nicht herausgelesen haben solltest: mit 95 Oktan kann das nix werden, zumindest nicht beim Turbo. Bier verdünnst du doch auch nicht, oder? Also: Bevor du auch nur irgendwelche Versuche startest (BITTE NICHT SCHLAUCH ABZIEHEN BEI DEM SPRIT!!!!!!!) fähst du erstmal den Tank leer. Dann mit mindestens 98 Oktan Sprit (als Ausnahme darfst du in diesem Fall auch mal 100%igen) tanken. Das ganze Prozedere 2mal! Dann berichte mal, ob Anzeige immer noch so lau. Vorher brauchen wir hier nicht zu spekulieren.