Alle Beiträge von StephanK
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
@[mention=137]ssason[/mention] Bis zum Wert 21 Mode scrollen, dann "set" drücken. Dann sollte ** vor Mode erscheinen. Dann nochmal "set" drücken und für ein paar Sekunden halten. Dann kann man mit + oder - ändern. Dann nochmal "set". Sag mal Bescheid, ob das klappt. VG Stephan
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
Ja, das kommt schon ganz gut hin. Hier mal meine Ergänzungen. 1 Rpm Engine RPM - aktuelle Drehzahl 2 Lamb Lambda correction - Lambdawert / Korrektur 3 Igna Ignition advance - aktueller Zündwinkel 4 Teng Engine temp - Motortemperatur 5 Tair Inlet Air Temp - Ansauglufttemperatur (vmtl. nach LLK) 6 Ioff Ignition offset - aktueller Offset bzw. Korrektur vom Zündwinkel aus dem Kennfeld (durch Klopfen z.B.) 7 Meng Calculated torque - aktuell berechnetes Drehmoment 8 Mlow Torque limit - aktuelles Drehmomentlimit 9 nErr No of error codes - Anzahl registrierter Fehlercodes 10 Pbef Pressure before throttle plate - Ladedruck vor Drosselklappe 11 Pinl Intake absolute pressure - Ladedruck Saugrohr 12 Pair Atmospheric absolute pressurre - absoluter Umgebungsluftdruck 13 mReq Requested airmass - angeforderte Luftmasse 14 mAir Actual airmass - aktuelle Luftmasse (die den Motor erreicht) 15 Miss - Fehlzündungen (ungefilterter Wert) 16 Pfac Calculated P-fac for BCV - P Faktor (PID Regler) 17 Ifac Calculated I-fac for BCV - I Faktor (PID Regler) 18 PWM Duty cycle of BCV - PWM Signal APC 19 tSta Engine start time in ms. - Zeit bis Start (erste Zündung) 20 LIMP Limp home mode - 0=Normal 1=active - LimpHome in-/aktiv 21 Mode Mode set - Auswahl Modi Anzeige Das sind so die Wichtigsten. VG Stephan
-
VW Polo und Vertragswerkstatt
Aus(ge)halten ist das Stichwort. Wie man das 180.000 Km aushalten kann, frage ich mich Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint...
-
VW Polo und Vertragswerkstatt
Man kann 180.000 Km mit einem Polo fahren? Alle 180.000 davon auch noch selbst?? Was manche Leute sich zumuten, Respekt SCNR...
- Kupplung
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
@ssason Nach 2-3 Tankfüllungen nicht vergessen den Spritfilter zu wechseln. Sonst: Drink and drive (engine only) VG Stephan
-
Kupplung
Zur Leistung: Die 240mm B234L/R (also FPT/AERO) Kupplung macht maximal ca. 450 Nm mit, wenn sie neu bzw. in gutem Zustand ist. Mit einer SPEC Stage 1/2 oder einer Sachs Race Engineering Kupplung kann man auch 600 Nm übertragen, ohne sich den Fuß abzubrechen. Bin letztens eine SPEC Stage 2 gefahren, völlig problemlos. Und hat ebenso problemlos 520 Nm übertragen. VG Stephan
-
Fehlercode P0420 + schwankende Temperaturanzeige.
Wenn das Problem nicht mit dem Temp.-Sensor zusammenhängt, dann lösen wir das anders. Keine Sorge ;-) VG Stephan
-
mehr Leistung aus dem Ecopower ?
In Deutschland geht das auch, bei mir z.B. Kann ein komplettes Paket mit allen nötigen Teilen und Anleitung bieten. VG Stephan
-
Leistungsmessung 3Länder Eck (CH/A/D) 14.Nov.09
Hallo, werden nachher Ergebnisse hier veröffentlicht? Skyline GTR oder die EVOs würden mich interessieren. Auf jeden Fall melden, wenn einer der Saabs mehr als 393 PS (korrigiert) drückt. VG Stephan
-
06er aero macht irgendwie probleme
Ich sehe den Zusammenhang zwischen Adaption und dem beschriebenen Problem sowieso nicht. Haben alle fähigen Werkstätten geschlossen? VG Stephan
-
Kalibrierung der Trionic (9000 turbo ab 94, FPTs)
@René Ja, es sind 2 "Kurven". Einmal A, einmal M. VG Stephan
-
Lob an SKR Performance
@[mention=4094]wolef[/mention] Ein Stage 3 muss es ja auch nicht sein. Ein Software-Upgrade lässt sich auch Automatik-verträglich abstimmen, insbesondere, wenn es eine moderate Steigerung ist. Die Berücksichtigung solcher Gegebenheiten hat bei mir immer Priorität. Und für mehr Fahrspaß braucht man auch nicht unbedingt Stammtisch-taugliche 300 PS. @[mention=2841]Onkel Kopp[/mention] Gut beobachtet, der Dynojet misst da wohl zuviel. Auf ca. 420 Nm (kein Overboost) komme ich auch eher. Und im oberen Drehzahlbereich ist da auch noch Reserve (mit Absicht). Wichtiger als die absoluten Werte ist für mich die Beziehung zwischen Leistungscharakteristik und dem, was ich per Software dem Motor erlaube ;-) Das passt soweit. Und mehr kann man aus dieser Messung auch nicht großartig rauslesen. @[mention=1425]cannonau[/mention] TÜV ist fast nur eine reine Geldfrage. Wenn meine Kunden mir jedesmal 1500 Euro überweisen würden, dann wären die nötigen Prüfstandsläufe und Gutachten eigentlich kein Problem. Die Realität sieht leider anders aus, gerade im Markt für etwas ältere Fahrzeuge. VG Stephan
-
Lob an SKR Performance
Achja: Gebt mir einen Prüfstand und einen Hirsch 300 PS 9-5 und dann sehen wir mal, wie lange da eine 3 vorne steht
-
Lob an SKR Performance
@wolef Für das komplette Stage 3, also Hardware und Software, liegt das im 4 stelligen Bereich. Allein die Ferrita Edelstahl Abgasanlage ist ziemlich teuer und macht den Hauptteil am Preis aus. JT 3" in Stahl wäre etwas günstiger. Ein Stage 1 (nur Software) ist dagegen deutlich günstiger, allerdings sind damit auch keine solchen deutlichen Steigerungen erzielbar. Bei Interesse oder Fragen einfach mal eine PN schicken oder E-Mail an info@skr-performance.de Viele Grüße Stephan
-
Lob an SKR Performance
Joa, hätte schlimmer kommen können Da geht noch was... VG Stephan
-
TCS - ausbauen umbauen stilllegen ?
Auch die 1993er T5.2 hat ein Poti an der Drosselklappe als Geber. (Nicht-TCS Version) In dem Punkt unterscheiden sich die T5.2 nicht von der T5.5. VG Stephan
-
TCS - ausbauen umbauen stilllegen ?
Weshalb '90 bis '93? T5.2 gab es nur genau 1 Jahr, 1993. Wie richtig gesagt wurde, gab es die T5.2 mit TCS und auch ohne. "Einfache" Lösung: Alles umbauen. VG Stephan
-
TCS - ausbauen umbauen stilllegen ?
Beides sind Trionic 5.2. MY93 also. VG Stephan
-
Lob an SKR Performance
Gibt es einen Grund für die Ungeduld? Davon abgesehen, wer meint so ein drehendes Röllchen und ein buntes Papier mit Graph drauf würde die unumstössliche Wahrheit verraten, irrt sich. Als "Fakt" kann man sowas nicht bezeichnen, im besten Fall als irgendeinen "Messwert". VG Stephan
-
Videos von meinem SKR Performance Aero
Hi Paulo, wenn Du den 3,5er BDR drin behalten willst, können wir da gerne nochmal ein Update machen! Das ist eigentlich sinnvoller, als das der Adaption des Steuergeräts zu überlassen. Viele Grüße Stephan
-
Lob an SKR Performance
Hallo, ich möchte mich bei v8power für den Erfahrungsbericht und das Lob ausdrücklich bedanken. @v8power Es freut mich sehr, daß Du so zufrieden bist. Ich wünsche Dir viel Fahrspaß und allzeit gute Fahrt mit Deinem Aero! Viele Grüße Stephan
-
Leistungssteigerung T5
Hallo, der Umrüst-Satz passt zumindest zum Auto. Ist entweder von Speedparts oder BSR. Man kann da leider nie so genau sagen, wer da was programmiert. Das Steuergerät muss allerdings angelernt werden, da sonst die Wegfahrsperre den Motor lahm legt. Das bedeutet, daß sehr wahrscheinlich ein kurzer Besuch beim Saabhändler ansteht, um mit dem Diagnosewerkzeug TECH-2 die Wegfahrsperre anzulernen. Viele Grüße Stephan
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Hallo! Super, ist notiert :-) Viele Grüße Stephan
-
ladedruck abhängiges Geräusch
Die Kurbelgehäuse-Entlüftung muss natürlich in einer Richtung sperren. Das Ventil ist daher defekt. Ich würde systematisch das komplette Schlauchsystem am Fahrzeug absuchen. Nach all den Jahren findet man da fast immer was. VG Stephan