Zum Inhalt springen

StephanK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StephanK

  1. StephanK hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Mein Beleid. Schliesse mich meinen Vorrednern an, Details wären interessant. VG Stephan
  2. StephanK hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, das Motormanagement ist ja nicht aus der Steinzeit. Aber geringere Leistung bleibt aus einem anderen Grund schon...
  3. StephanK hat auf Knubbel's Thema geantwortet in 9000
    @Knubbel Soweit alles richtig!
  4. StephanK hat auf Knubbel's Thema geantwortet in 9000
    Ist so leider nicht ganz richtig Bei den alten 9000ern war das Bypass-Ventil unten in der Nähe des Verdichters eingebaut. Das wurde dann spätestens ab MY94 geändert. Könnte auch schon früher gewesen sein. @Knubbel Das offene T-Stück muss natürlich entfernt werden. Hat da nichts verloren und Fahrzeuge mit LH Einspritzung bzw. Luftmassenmesser reagieren allergisch auf Nebenluft. VG Stephan
  5. Ich kann dazu nur subjektive Erfahrungen beisteuern. Meine Testreihe diente zur Ermittlung anderer Parameter, daher Geräusch/Laufkultur nur nach "Gefühl". Am B234 war die Laufcharakteristik bei 800-900 U/min gefühlt weicher. Akustisch absolut unauffällig im Vergleich zum Ottokraftstoff. Subjektiv: etwas leiser. Mit Sicherheit kann ich aber ein "Tackern" ausschliessen. VG Stephan
  6. owned
  7. Ich? Gebettelt? Das war doch eine fantastische Idee von mir
  8. So, um nochmal kurz das Topic zu pushen Bis heute Abend VG Stephan
  9. StephanK hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt für keinen 9-5 Aero +100 PS nur mit Software und einer dicken Abgasanlage. Egal, wieviel es kostet. VG Stephan
  10. StephanK hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das geht auch mit einem Saab. Einfach mal Bilstein B6 einbauen
  11. StephanK hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du willst Änderungen am E85 bzw. allgemeinen Programmcode vornehmen? Oder sind die Kalibrationsdaten für E85 gemeint? Im ersten Fall würden mich die Beweggründe interessieren. VG Stephan
  12. Hallo zusammen, 3.7. oder 10.7. passt beides gleich gut, möge die Mehrheit entscheiden. Später im Juli geht eher nicht, da ein Saab ohne Motor auch nicht soweit kommt. Maximal noch aus der Garage in den Hof, dann habe ich keine Lust mehr zum Schieben VG Stephan
  13. Mehrleistung muss ja auch nicht sein. Biopower "only" geht natürlich auch. Lass uns einfach mal schnacken. Bringt mich auch auf die Frage, ob in Kamen mal wieder was ansteht? Hmm... VG Stephan
  14. @ssason Nachrüstelektronik für E85/Flexfuel ist doch nicht nötig. Es wäre bei Deinem doch viel einfacher möglich VG Stephan
  15. @saxxxe Gut, also etwas Sachliches zum Thema. Deine anfängliche Aussage lässt sich leider sehr schnell falsch verstehen und ist so formuliert auch nicht richtig. Ob man die dimensionslose Kennzahl "lambda" oder eine andere Repräsentation verwendet, spielt nicht die entscheidende Rolle. Lambda 1 oder ein Luft-Kraftstoffverhältnis von ca. 14,7:1 bedeutet das Gleiche, nämlich die stöchiometrische Verbrennung bei Ottokraftstoffen. Du hast aber Recht, für eine genaue Anzeige des Gemischs taugt das Signal einer Sprungsonde, egal in welcher Form dargestellt, nicht. Das hat aber nichts mit "lambda" zu tun, sondern mit der Sprungsonde. Wenn man 0,5 als 1/2 schreibt, meint das auch das Gleiche. VG Stephan
  16. Bitte? Was beschreibt denn "lambda"? Auf die Erklärung dieser Aussage bin ich jetzt schon mehr als gespannt. Aber ich bin mir sicher, daß man darauf bei Grasmüll... ähh in Süddeutschland eine Antwort hat. VG, SK
  17. StephanK hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Das mit der falschen Serie ist interessant. Reden wir da von Originalteilen oder Zubehör? VG Stephan
  18. StephanK hat auf mick7's Thema geantwortet in 9000
    Das ist nicht wenig. Aber andererseits sind ordentliche Blecharbeiten immer zeitaufwendig. Könnte man dazu vielleicht mal ein Foto sehen? Wie groß sind die Löcher? VG Stephan
  19. StephanK hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Ja, die Klemmung ist manchmal schon etwas lose. Das lässt sich natürlich nachstellen. Aber mir geht es eher um Verschleiß an der Führung selbst. Muss ich mir mal in Ruhe ansehen, ob da etwas ist oder wie man es ggfls. beheben kann. VG Stephan
  20. StephanK hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Hehe, dann hätten wir das ja schon mal geklärt! Es hätte mich auch sehr gewundert, wieso das von Fahrzeug zu Fahrzeug so unterschiedlich sein sollte. VG Stephan
  21. StephanK hat auf mick7's Thema geantwortet in 9000
    Ich kenne keine Bezugsquelle für Reparaturbleche. Aber wieso Schlachter? Das ist dann meiner Meinung nach ein Fall für einen guten Karosseriebauer. Ist eben eine blöde Stelle. VG Stephan
  22. StephanK hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Hm, also axiales Spiel konnte ich nicht feststellen. Aber ich werde mir die Lenksäule mal genau ansehen müssen. Und natürlich ist das beschriebene Verhalten nur präsent, wenn die Lenksäule weit ausgezogen ist. Komplett eingeschoben ist das alles deutlich ruhiger. Verschleiß? Konstruktion ansich? VG Stephan
  23. StephanK hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Das sind echt die besten Fehler. Man sucht sich halb tot, weil man denkt, daß solche Möglichkeiten so gut wie unmöglich sind. Wer soll das schon ahnen VG Stephan
  24. Nee, das Teil bringt auch mit geänderter Software nichts. Aber glänzt schön VG Stephan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.