Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. kann ich nur bestätigen, genauso auch jetzt im 9-4X
  2. Ja, das kann man: Weil das verschlissene Öl bei seehr langsamer Fahrt nicht mehr so richtig verteilt wird, Auto rollen lassen und stark einlenken, etwa wie beim Aufsuchen einer Parklücke. Die dann entstehenden Verspannungen machen das Rubbelgeräusch. Kaputt ist dann noch nichts, es ist aber dann höchste Eisenbahn:=) Kaigers 9-5 II, mein Ex (Viele Grüße!), lebt ja schließlich Haldexseitig auch noch:=):=) VG leo_klipp
  3. Die Fausformel für den Haldexölwechsel: alle 20-25TKM, nicht nur beim 9-5II, ist bewährt, man kommt dann auch nicht in den Genuss der akustischen Warnung, Stichwort "Haldex-Rubbeln"
  4. Ich habe gesehen, dass H.Blohm hierfür ein Reparaturset anbietet, ähnlich wie seine Lösung zur Lightbar beim 9-5 II. Man muss dann nur noch einen Fachkundigen finden, der das unfallfrei verbaut. VG leo_klipp
  5. In der Serie "Die Toten von Marnow 2" fährt Frau Ermittlerin mit rubyrotem 900 II Cabrio durch das spannende Geschehen:smile:
  6. leo_klipp hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen, eine Danksagung an die Community: Aufgrund Eures Gedankenaustausches in diesem und anderen treats habe ich erfolgreich das erste Mal in meinem Laienschrauberleben erfolgreich DI-Jassette und Zündkerzen gewechselt ! Das SAABrio läuft wieder ruckelfrei! Aus der der defekten Kassette lief bei Zündspule Zylinder 4 grünes Öl raus und sie rasselte beim Schütteln. Na ja, das war noch Original, die DI-Kassette hat 200TKM gehalten, da kann man nicht wirklich motzen. Noch mal: DANKE an Euch alle! VG leo_klipp
  7. leo_klipp hat auf midistudio's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hej Zusammen, danke für diesen Austausch hier mit dem einhergehenden eindeutigen Tipp: Das 24 Jahre alte Erstmützchen des SAABrios ist wieder schön dicht!! VG leo_klipp
  8. leo_klipp hat auf ToniRamoni's Thema geantwortet in 9-5 II
    XWD vermittelt zusätzlich ein neutraleres Fahrgefühl, da "reißt nichts an der Vorderachse", weil sich das hohe Drehmoment optimal verteilt. Zum 2.8 kann ich nichts berichten, 2.0 (biopower) mit Hirsch war schon genial, 260 PS /400 NM, sehr souverän, kein Ärger, sehr saabig. Aero, Drive sense, innen und außen schwarz, sehr nett war er - jetzt freut sich [mention=3571]kaiger[/mention] an ihm.
  9. Suuuper, Du machst mich sprachlos:=):=) VG leo_klipp
  10. Du bist genial, tausend Dank dafür!!!!!!! VG leo_klipp
  11. Hallo Zusammen, abrupt und unerwartet fährt die Fensterscheibe meines 9-4 X Beifehrerseite, vorn nicht mehr hoch, Heberantrieb mach aber noch Geräusche. Nun ist er auf die Schnelle in freier Werkstatt und diese hat Probleme mit der Demontage der Verkleidung, man komme an eine Schraube nicht heran. Hat einer von Euch dazu etwas, evtl. Zeichung oder Vorerfahrung, ist das evtl. wie beim 9-5 II? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!! VG leo_klipp
  12. Hej Ziehmy, Pirelli P Zero Nero und Goodyear Eagle F1 asymetric fahren sich aus eigener Erfahrung auf dem 9-3 in 18 Zoll schön, andere Reifenhersteller haben aber bestimmt auchschöne Töchter, such Dir was aus!
  13. leo_klipp hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Herzlichen Glückwunsch zum 9-4 X, einer mehr:top::top:! Motoröl: Dexos2, Viskosität dann eher wumpe, meiner derzeit mit 0W40, es sind exakt 5,75 l beim Wechsel mit Filter... Getriebe ist nach dem Schaltverhalten und der verbauten Kulisse sehr ähnlich zu meinem vorherigen 9-5 II, aber obs atsächlich stimmt... Haldex wohl desgleichen, habe ich gleich bei Übernahme warten lassen. Im Handbuch/Owners manual gibts einen sehr übersichtlichen Wartungsplan, englisch halt... VG leo_klipp
  14. die Armlehne ist aber definitiv nicht ab Werk so gepolstert:biggrin:
  15. leo_klipp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    aus eigener Erfahrung, 9-4X, in Kiel vom Hof: Tacho entspricht 9-5II, bis auf den äußeren Anzeigering, der auf mph bleibt, lässt sich alles andere auf "metrisch" umswitchen, der "Flugzeugtacho" ist also in kmh. Radio bleibt bei den US-Schritten.Bordentertainment und Infosysteme nur engl, franz. und spanisch sprechend. Blinker blinken. AHK: keine Ahnung, habe nur die installierte Aufnahme für den Haken VG and good luck!
  16. bei der Griffin oder Aero Front auch immer die dahinter liegenden Kühler und den KlimaWT im Blick haben, da schlagen Steine gerne unbemerkt durch....
  17. Hallo Zusammen, hat evtl. jemand ein Schema/Explosionszeichnung des Nockenwellenantriebs incl. Verstellung (VVT) aus dem WIS, ich frag für einen momentan ratlosen freien KFZ-Meister, der meine Kalesche wieder ans Laufen bringen möchte/muss. Tausend Dank für Eure Mithilfe! leo_klipp
  18. leo_klipp hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    nach nem halben Jahr ein paar Ersatzeile gebraucht, die allesamt zu kriegen waren: Wischergestänge, Heckklappensteuergerät (selbst eingebaut! nach youtube-Anleitung), Anlasser und Nockenwellensensor. Also all so Sachen, die nach 12 Jahren auch mal perdü sein dürfen und die es dank einiger Verwandschaft unter dem Blech mit Holden oder Cadillac immer noch geben tut.
  19. leo_klipp hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ja herzlichsten Glückwunsch auch von mir zu deinem Cruiser! Macht echt Freude, den 9-4X zu pilotieren und die gönne ich dir knitterfrei von Herzen!:hello:
  20. Mithauptdarsteller in der Minicrime-Serie "The Drowning" ist ein 901 2dr Sedan in rubyred:smile::smile:
  21. Wir hatten auch mal einen Schlüssel, also das schwarze Eckige, verschusselt. Nachbestellt und von C+N anlernen lassen. Wenn man das macht, müssen immer alle Schlüssel neu einbezogen und angerlernt werden. Der/Dein Freundlicher muss deshalb die Software für 9-5 NG/9-4X haben, also den Nachfolgekram von Tech2. Damit geht auch das Anlernen des aktuellen Schlüsselsatzes. VG leo_klipp
  22. leo_klipp hat auf StRudel's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hej Du, zur Beobachtungsfrage: Die Stelle hat er schon gefühlt und ewig unverändert, ich meine 2013/14 erschienen und seitdem so. Viele Grüße leo_klipp
  23. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gründonnerstag am späten Nachmittag A3, zwischen Langenfeld und Leverkusen, nach Begrüßung kurze gemeinsame Fahrt mit 900er CC in schwarz, K-AN...., NETT!!!
  24. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern gegen 11.30 Uhr auf der A 3 zwischen Würzburg und Aschaffenburg, SAAB 9-3 III Cabrio in silber gesichtet, netter Grußaustausch via Leuchtsignal, Kennzeichen habe ich leider in dem Dreckswetter nicht erspähen können.
  25. leo_klipp hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    FeinFeinFein!!! Aalrauchmatjes ist einfach hammerlecker, in vielen Variationen, bei mir auch gerne fast pur in leicht angeschlagener Sahne (plus n'büschen Boskop und Zwiebelringen) schwimmen gelegt, Pellkartoffeln, frische Salzbutter und ein Jever dabie:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.