Zum Inhalt springen

aero73

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero73

  1. aero73 hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da diese Thema noch recht kurz und einprägsam ist, ein kleiner Hinweis: http://www.ln-online.de/Lokales/Segeberg/Gasauto-explodiert-Fahrer-tot-zehn-Feuerwehrleute-verletzt Ich hab nichts gegen LPG und finde es durchaus eine Alternative zu normalem Sprit, aber sowas kann durchaus passieren. Ist wohl der erste Fall in Deutschland und es hatte sich anscheinend das Überdruckventil verklemmt. Ob durch den Unfall oder schon vorher kann man nicht mehr sagen. Trotzdem heftig!
  2. Homepage scheint tatsächlich down zu sein. Weiß jemand was los ist?
  3. aero73 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Deswegen ja nur Abholung!
  4. Das kommt eben stark darauf an, wie die weitere Entwässerung beschaffen ist. Diese Versiegelungsabgabe oder "Regensteuer" (bei uns glaube ich Niederschlagsabwassergebühr) ist meist eingeführt worden, weil ein separate Regenwasserkanalisation gebaut wurde. Dies geschieht um die Klärwerke nicht auf den maximalen Durchfluss von Schmutz- und Regenwasser auslegen zu müssen (grob vereinfacht). Ich wäre eigentlich der Meinung, man dürfte nicht zulassen, dass absolut unbehandeltes Regenwasser von der Straße direkt in die Vorflut eingeleitet wird. Leider ist es in den meisten Gemeinden aber so realisiert, d.h. Ölverluste von Autos, Waschwasserreste von Waschstraßen, Asbeststaub, Kühlflüssigkeit und vieles mehr werden direkt in Flüsse und Seen eingeleitet. Insofern stimmt das mit der Gewässerbelastung (und letztendlich der des Grundwassers) schon. Es wird nur immer mit dem Erhalt des Grundwasserbestands argumentiert, weswegen möglichst wenig Flächen versiegelt sein sollen. Nur haben wir damit leider überhaupt kein Problem, siehe Zitat in Post#10 von Saabotör. Man hat also damit angefangen, Schmutz- und Regenwasser zu trennen, indem man die alte Mischleitung für das Schmutzwasser genommen und darüber, also höher, eine neue Regenwasserableitung gebaut hat (damit, wenn eine Schmutzwasserleitung undicht wird, diese Aussickerungen nicht das Regenwasser verunreinigen können - coole Argumentation, oder?). Zwei Probleme dabei: 1) Die meisten Schmutzwasserleitungen sind in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts gebaut und davon meist auch von ´50 bis ´70. Weisen also durchaus viele Undichtigkeiten auf und verschmutzen so das Grundwasser erheblich. Kaum eine Gemeinde investiert ernsthaft Geld in die Sanierung von Abwasserleitungen, wenn nicht absolut nötig, da sie keines haben! 2) Da die meisten Mischleitungen ja für den Durchfluss von Schmutz- und Regenwasser ausgelegt sind, fehlt eine entsprechende Auslastung der Kanäle, d.h. sie werden bei einem Starkregen nicht mehr "durchgespült". Das hat zur Folge, dass hier in den umliegenden Straßen, wo vor ca. 10 Jahren Schmutz- und Regenwasser getrennt wurden, ca. alle halbe Jahre ein Spülwagen umherfährt, der Ablagerungen abfräsen muß. Haben die Kommunen jetzt tatsächlich gespart? Unterhaltung eines 2ten Rohrnetzes und erhöhter Aufwand für den Erhalt des 1ten? Ich glaub eher nicht. Aber dies ist dann tatsächlich schon fast ein politisches Thema, denn demnächst werden wir sowieso, der EU sei Dank, alle dazu verpflichtet sein, unsere Kanalgrundrohre auf Undichtigkeiten prüfen zu lassen. P.S.: Hatte ich vergessen: In der Innenstadt stinkt es seit der Schmutz- und Regenwassertrennung an warmen Tagen teilweise fürchterlich! Meine eigene Meinung zum Ursprungsthema: Ich würde es für mein eigenes "Umweltgewissen" nicht machen, obwohl ich weiß, dass es auch nichts schadet.
  5. aero73 hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Vielleicht mal bei einer nahegelegenen Hochschule nachfragen. Eventuell kann man sowas im Rahmen einer Belegarbeit verarbeiten oder in einem Praktikum einfach mal durchführen?! Die wollen ja auch nicht zum 10.000sten mal einen Flachstahl durchreißen.
  6. Und Michel steht für René?
  7. aero73 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, ca. 13.00 Uhr, dunkler 9k, HL-GO ... auf der Kronsforder Landstrasse. Seit langem mal wieder gegrüßt worden. Habs aber leider zu spät registriert!
  8. Dass der Hund vom Wolf abstammt, wisst Ihr aber schon, oder?
  9. Irgendwo fehlt da ein Buchstabe. Nur wo?
  10. aero73 hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :hello:Habe gerade die Versandbestätigung und Rechnung per Mail erhalten.
  11. Also sind die meisten Beiträge hier weit am Thema vorbei. Und wenn Du selbst Ölwechsel weiter in der Werkstatt machen lassen willst, brauchst Du vielleicht gar keine Halle, sondern einfach nur eine Garage. Im übrigen solltest Du eventuell mal nach Altölverordnung suchen. Jeder Verkäufer von Öl ist verpflichtet, das Gebrauchtöl kostenlos anzunehmen. Ist wie beim Grünen Punkt. Ich finde diesen Thread aber ein Paradebeispiel, wie soetwas ausufern kann. Hier geht es nur noch um Werkzeug um jeden Preis und für jede Aufgabe. Was Du mal angefragt hast, interessiert längst keinen mehr. Gruß Aero73
  12. Ich hab noch nie nen Anwalt mit Fußzeile (außer Bankverbindung - und einmal: "Telefonische Auskünfte sind nicht rechtsverbindlich") schreiben sehen. Und nach Küchentisch sahen die meisten nicht aus.
  13. Bei mir gehts aber leider nicht um eine Motorsäge, die ist von Stihl. Es geht um ein Universal-Antriebsgerät für Rasenmäher, Kehrbesen, Schneefräse etc. pp. Hako ist hier im Norden ja durchaus bekannt. Und der FA 210D sicher auch in vielen Gartengeräten eingebaut, anscheinend nur in unterschiedlichen Varianten.
  14. Ich weiß es nicht?! Die Maschine steht in der Werkstatt. Die haben gesagt: "Ist kaputt, bekommen kein Ersatzteil, vielleicht findest Du ja was."
  15. Danke! Schon angeschrieben, leider nicht der richtige.
  16. Moin! Schon wieder ich in diesem Fred. Die "neue" Variette macht Probleme. Diesmal ein Kawasaki FA 210D, Vergaser (Sprit läuft aus Luftfilter), keine Ersatzteile. Nummer: 150012931. Bei Google einen in Dänemark gefunden für ungefähr 170€, ganz schön heftig. Irgendjemand eine Idee oder ein Ersatzteil? In Amerika gibts da wohl noch was, aber die Lieferzeit?! Ist die zweite Wintervariette. Danke für alle Hilfe und Gruß Aero73
  17. Ist im Moment abgeschaltet. Lesen hilft!
  18. Hälst Du das in allen Bereichen des Lebens so? Ich frage dies, weil ich mich doch ein wenig mit der Immobilienbranche beschäftige. Wo kaufst Du Deine Brötchen? Hier sind die Bäckerei-Ketten dazu bereit in 1a-Lagen 20€ pro qm Miete zu bezahlen.Da rechne mal, wieviel Brötchen die verkaufen müssen. In Nebenstrassen (jeder kommt im Laufe des Tages an einem alteigesessenen Bäcker vorbei, behaupte ich mal) sind 6€ schon zuviel. Also wenn Du bei MaD, Sta..., BK, Kf. , etlichen in jeder Stadt gleichnamige Klamottenläden, Discounter ... einkaufst, ist eigentlich alles leeres Gewäsch
  19. aero73 hat auf alex's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    @#1: Bei Deiner Art der Meinungsäußerung wäre ich für einen "dislike-button".
  20. aero73 hat auf FVT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich wollte auch lediglich darauf hinweisen, dass Du sicherlich nach Abzug der Kosten meinst. Denn die kennen wir alle nicht und viel entscheidender ist allemal, was am Ende dabei raus kommt.
  21. aero73 hat auf FVT's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und was kosten ihn Platz, Versicherung, Steuern usw.?
  22. Das war sehr "leichtgeistig" gemeint und bezog sich darauf, ob Du den gesamten Fred gelesen hast.!? Eine Kardinalforderung der ganz frühen Tage (dieses Freds)!
  23. Hast Du alles gelesen?
  24. Was hat das alles eigentlich hier zu suchen? Hier ging es doch nie um Autos?!
  25. aero73 hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo wohnst Du?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.