Alle Beiträge von sling
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Das wird auch der Grund fuer den Verkauf sein. Mal ehrlich: Wenn der Wagen immer bei Saab gewartet wurde und man dem jetzigen Besitzer dort ein neues SID zum ueblichen Satz verkaufen wollte, dann ist es fuer mich voellig nachvollziehbar, dass der Besitzer dankend abgelehnt hat. Das erklaert natuerlich nicht, warum das SID immer noch Pixelfehler hat, aber nicht jedem ist es gegeben, sich im Netz ueber die Moeglichkeiten einer kostenguenstigen Reparatur zu informieren. Auf den Zustand des Fahrzeugs insgesamt wuerde ich daraus nicht schliessen wollen.
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Sehe ich auch so. Es sei denn, man findet eine ATU-Bude, in der jemand arbeitet, der frueher mal mit Saab zu tun hatte. Soll es geben sowas. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass wenn Du zu ATU gehst, Dein Wagen der erste Saab ist, den der dortige "Allgemeinmechaniker" jemals in den Haenden hatte. Und einige Dinge sind beim Polo oder Astra eben doch anders. Deshalb kaufe ich bei ATU Wischer, lasse die Jungs aber nicht in die Naehe meiner Fahrzeuge. Davon abgesehen wuerde ich einen durchgaengigen Service bei einem unabhaengigen Saab-Spezialisten bestimmt ebenso hoch einstufen als wenn der Wagen immer bei einem (der auch nicht in jedem Falle kompetenten) Saab-Haendler gewesen ist.
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Wenn der Oelwechsel alle 10K gemacht wurde, die Wartung regelmaessig in einer Saab-Werkstatt gemacht wurde (mal ins Service-Heft sehen; es gibt Leute, die lassen den Service bei ATU machen) und der Wagen aus Originalbesitz des in einem Bild sichtbaren aelteren Herrn ist, wuerde ich mir ueber die Laufleistung keine Gedanken machen. Der Wagen sieht sehr gepflegt aus, und die Hirsch-Leistungssteigerung ist auch was wert. Schau' ihn Dir an, und wenn er gefaellt, nimm ihn fuer 5 Scheine mit nach Hause.
-
Rost Hintertüren
Kenne ich so beim 9-5 nicht. Heckklappe des Kombi kommt immer mal wieder vor. Oder der Hilfsrahmen.
-
Licht Uhr / Bordcomputer
Hoer' auf zu jammern und besorg' Dir (voruebergehend) ein gebrauchtes Teil. Ist ja hier schon mehrfach angeboten worden. Dann ab in den Urlaub und danach ganz entspannt weiterbasteln.
-
KWS oder Drosselklappe
Limp Home wirft CEL. Und man merkt es auch daran, dass einen in praktisch jeder Fahrsituation alle anderen Fahrzeuge ueberholen, waehrend man selbst das auch bei durchgetretenem Pedal nicht mehr hinbekommt. Die DroKla arbeitet ueber zwei Potis, die gerne mal kaputt gehen. Im Normalfalle regeln die die DroKla so, dass die tatsaechliche Stellung der DroKla der jeweils angeforderten entspricht. Wenn das durch diese Fehlfunktion nicht mehr geht, aeussert sich das gerne in dem von Dir beschriebenen Ruckeln. Fuehlt sich aehnlich an, als wenn die DI nicht mehr will, aber da Du diese ja schon ausgeschlossen hast, wuerde ich auch auf DroKla tippen.
-
Wechsel von "P" auf "R" ruckartig
Einfach mal nach "Ventillgehäuse" suchen, dann klärt sich das auf.
-
Wechsel von "P" auf "R" ruckartig
Ventilgehaeuse des Automatikgetriebes ist die richtige Antwort. Ist der Wagen irgendwie leistungsgesteigert? Na ja, selbst wenn nicht, kann das bei der Laufleistung schon mal passieren. Ich wuerde als erstes mal das ATF wechseln und schauen, ob's was bringt. Wenn nicht, wird's teuer.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht erklaeren. Abgastemperatur entsteht ja nunmal durch Verbrennung. Und die Parameter, die diese Verbrennung beeinflussen, sind fuer verschiedene Situationen in der Software abgelegt. Vielleicht kann das jemand anders beantworten?
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Mit meinem "Alten" war ich mehrere Male den ganzen Tag auf dem F!-Kurs von Sepang unterwegs. Und daher weiss ich, dass Nordics Software durchaus auch extremere Einsaetze als schwedische Landstrassen abkann. Wenn so ein Motor hochgeht, ist es immer schnell die Software gewesen. Aber wenn man mal die Foren so durchgeht, gibt es auch einige Episoden mit Hirsch-Fahrzeugen - auch wenn deren Software wg. der Gewaehrleistung ja nicht so ans Limit getrieben wird. Aber nochmal zur EGT: Dass Du gerne informiert bist, habe ich verstanden. Aber wenn der Motor einmal eine bestimmte Belastung verkraftet hat, warum sollte er das bei naechster Gelegenheit nicht mehr. Bei identischer Last sollte ja wohl davon auszugehen sein, dass die Abgastemperatur nicht weiter variiert. Von daher bezweifle ich, dass Dir so eine Anzeige bei Deinem naechsten Ausritt neue Erkenntnisse verschaffen wird.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Und die anderen beiden Toepfe laufen problemlos ohne Ueberwachung? Mal ganz ehrlich: Wenn der Wagen ordentlich abgestimmt ist, dass solltest Du wissen, welche Temperatur er bei Vollast bringt. Und die sollte in einem Bereich liegen, der immer noch etwas "Luft nach oben" laesst. Wenn Du die Anzeige magst, dann lass' sie einfach drin. Aber wirklich nuetzlich ist sie in meinen Augen wirklich nur zur Abstimmung. Man laesst ja auch die Breitband-Lambdasonde nicht dauernd drin.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Und eine Warnlampe, die einen bei Minustemperaturen daran erinnert, vor dem Start erst den Heckfluegel zu enteisen.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Ist er auch. Kontrolliert wird damit eben die Abgastemperatur (sinnvollerweise im Kruemmer, vor dem Lader), beinflussen kann man die im laufenden Betrieb aber nur mit dem rechten Fuss. Genau deshalb macht so eine Anzeige waehrend des Tunings sehr viel Sinn (man will sicherstellen, dass die Abgastemperatur und somit die Verbrennung nicht zu heiss ist), bei einem einmal gut abgestimmten Wagen aber eben nur noch bedingt.
-
17" oder 18" das ist hier die Frage
Hinten hat sich bei der Chrombrille gegenueber den Vorgaengern ja eigentlich nichts veraendert, weshalb ET 40 bestimmt geht. Vorne sollte die Chrombrille wenn ueberhaupt etwas mehr Platz haben als die frueheren Modelle. Hirsch 18" kommt mit ET 42. Von daher wird ET 40 sicher auch noch gehen. Auf der Rennstrecke bin ich "damals" mit BBS CV 004 (7.5x17, ET 37) unterwegs gewesen. Die haben zwar einen 112er Lochkreis, aber mit Schiebebolzen geht das ganz gut. Wichtig war mir, dass die GT3-Saettel darunterpassen, und das ging gerade so. Mit Dunlop Semi-Slicks hatte ich keine Traktionsprobleme.
-
17" oder 18" das ist hier die Frage
Weil die 19er zwar schick aussehen moegen, sich aber nicht so gut fahren wie die 18er. Dass das so ist, wird Paolo sicher bestaetigen, wenn er erst mal die 18er hat. Und meinetwegen auch noch, weil die 19er zu schade fuer die Rennstrecke sind. Aber die Frage war hier ja nicht, ob 18er oder 19er, sondern 17er oder 18er Felgen. Und es ging wohl auch nicht um die Rennstrecke, sondern um die Strasse. Und da entscheidet eben oft die Optik. Meine Meinung dazu ist, dass ein tiefergelegter 9-5 mit 17"-Felgen nicht so gut aussehen wird wie mit 18"-Felgen. Obwohl man bei 17" mehr Auswahl an Felgen hat. Aber "der guten Ordnung halber", sollte man dann auch in ein paar groessere Bremsen investieren. Das sieht nicht nur besser aus, sondern bringt auch was an Sicherheit.
-
901 Frontlautsprecher, 2-Wege
Wahrscheinlich sollte ich mir eine Schaltung einrichten, dass ab 0,3 bar oder so die Lautstaerke des Radios automatisch heruntergeregelt wird. Radios die mit zunehmender Geschwindigkeit lauter werden, gibt es ja schliesslich schon.
-
Erstmal keine Bilder
Das Sieb brauchst Du nicht zu wechseln. Reinigen reicht.
-
verstärktes Getriebe
Doch gibt es. Allerdings faehrt der einen 9000. Einfach mal suchen. Das ist aber alles kein Grund, gleich im ersten Posting so zu schreien.
-
901 Frontlautsprecher, 2-Wege
Ist schon richtig: Entweder kompromisslose Originalitaet verbunden mit mittelmaessigem Klang oder ein (fuer mich annehmbarer) Kompromiss in der optischen Originalitaet und dafuer ein breites Spektrum an Lautsprechern fuer fast jede Ohrmuschel und fast jeden Geldbeutel. Aber da ich auf meinem 16S auch schon 16" Super-Aeros fahre, stellte sich mir die Frage eigentlich nie wirklich.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Richtig so! Immer positiv denken. Das ist die beste Gelegenheit, sich das alles gleich mal anzusehen (oder fachmaennisch begutachten zu lassen), Schwachstellen zu verbessern und so den doch sehr schoenen Wagen noch moeglichst lange zu erhalten.
-
ABS-Lampe manchmal an - welche Optionen habe ich?
Guten Morgen! Folgendes Problem: Saab 9000 Aero, Modell '96, ohne TCS. Seit einiger Zeit leuchtet ab und zu die ABS-Leuchte auf, dann ist sie aber auch mal wieder aus. Sensoren wurden bereits alle kontrolliert und Leitungen wo noetig nachgearbeitet. Fehlercode weist auf einen Fehler in der ABS-Pumpe hin, nach dem ein Ventil des Regelkreises wohl nicht richtig arbeitet. Die Pumpe ist von ATE, nicht von Bosch. Eben gerade bei BBA-Reman angerufen, wo man mir aber mitteilte, dass sie das Geraet dort nicht reparieren koennen (wobei ich den Eindruck hatte, dass sie es nicht versuchen wollen, weil sie das Geraet nicht kennen). Welche Alternativen gibt es sonst noch? Repariert sonnst noch jemand sowas? Oder sollte ich ein Gebrauchtteil verbauen? Ein neues kommt wohl preislich eher nicht in Frage.
-
Hilfe - Tankdeckel öffnet nicht und Tank ist leer
Also: Erstens ist das hier ein Saab-Forum. Da haben Ausfluege in markenfremde Themen nichts zu suchen. Ich bitte um etwas mehr Sachlichkeit. Zweitens gab es diese Entriegelung beim 9-5 SC wie so vieles andere auch nur bis Modelljahr 2001. Danach wurde der Rotstift angesetzt.
-
Hilfe - Tankdeckel öffnet nicht und Tank ist leer
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. (Und wer selbst ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein - oder so aehnlich...)
-
Hilfe - Tankdeckel öffnet nicht und Tank ist leer
So, gerade mal geschaut. Meiner ist MY 2000, sollte aber ident sein. Wenn Du vor der offenen Heckklappe stehst, dann hast Du mittig, den Kofferraumboden, der sich anheben laesst und unter dem sich das Notrad befindet. Jeweils rechts und links davon sind kleine Stauraeume, die durch einfache Klappen verdeckt sind. Im rechten Stauraum (also im Kofferraum, unter einer waagerechten Klappe, unmittelbar hinter dem rechten Radlauf) befindet sich der besagte orange Notoeffner. Dran ziehen, und die Tankklappe sollte sich oeffnen. Schoenen Urlaub!
-
Federn Viggen Cabrio
Marktplatz!