Zum Inhalt springen

white-99

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von white-99

  1. Fast. Jetzt noch den Gedankengang zum trennen der alten Schelle. Man war ich blöd.
  2. So Bremse gewechselt Handbremse OK. Diesmal geht mein Dank an Skandix für die schnelle Abwicklung. Der Druckpunkt kommt jetzt etwas später aber das wollte ich so. Dafür schleift jetzt auch nichts mehr. Felgen kalt. Bloß die P Leucht flackert manchmal, - warum weiß der Geier. Das Reservoir ist voll. Ach ja und den Darwin Award habe ich auch gewonnen. Zum Glück ist das gut ausgegangen. Ein kleines Bilderrätsel . Gruß PS die alte Zange ist leider Pfand. Und zum Bilderrätsel, ich hatte Voll getankt…
  3. Cool ich bin nicht der einzige der Motoren Zimmer und Red Hat schaut. Wir sollten mal einen Thread dazu machen, eine Art Playlist… Gruß
  4. Mal sehn wie’s ausgeht, wenn er in der Kiste landet schicke ich ihn durch…
  5. Ja dieser Kletteraffenmechanismus, blöde Idee des Konstrukteurs… Tja ich glaube dann muß ich mir was neues suchen… Ich kenne Deine Beiträge dazu, denke aber bei dieser Bremse lohnt sich der Aufwand nicht… Danke
  6. So wird es sein. Dh ja ich glaube das hab ich getan. Ist das reversibel ? Aber der Zustand der Führungen ist auch nur grotenschlecht ausgeführt bzw. so revidiert worden. Diese Bremse wird nie mehr leichtgängig obwohl schön versilbert und so weiter… Ich ärgere mich jetzt noch das ich dafür meine als Pfand eingelöst habe. Die waren bis auf die Dichtungen wie Neu. Gehe jetzt meinen Kopf auf die Tischplatte schlagen. Guten Abend Mal abgesehen davon funktioniert die automatische Nachstellung aber auch nicht, ich hatte Hoffnung und wurde entäuscht….
  7. Ja so ist es. Aber ich finde die KB da auch nicht wirklich hilfreich weil ich einerseits denke das keiner hier den Mechanismus verstanden hat was aber nicht das Problem ist, sondern das daraus nicht hervor geht wie man ein defektes Teil erkennt. Wenn die Bremse schon im unbetatigten Zustand schleift das die Bremse heiß wird und der Handbremshebel keine Wirkung hat ist das Teil mE nach Schrott. Ich gehe davon aus das ich Sie beim gängig machen vermutlich überlastet habe. Oder das sie schon so ausgeliefert wurde, ich kann es nicht sagen. Es muss jetzt halt eine gute her, Lehrgeld zu diversen Lieferanten… Gruß
  8. Fahrwerk ging gut Bremse nicht. Und den Rest habe ich leider nicht mehr geschafft. Das Ausbuchsen und das Reinigen der Teile hat einfach Zuviel Zeit gebraucht. Die alten Buchsen sahen erstaunlich gut aus von daher denke ich das Knörzen war nicht deren Ursache. Wir werden sehen. Das Getriebe ist jetzt auf Dot3+ LM umgeschmiert. Kaum Späne am Magnet, hat mich gewundert im Vergleich zu meinem Überhohlgetriebe. Kurz zur Schaltbarkeit in der Reihenfolge bester Synchronkräfte, Redline, Dot3, Mineralöl. Mit der Bremse hab ich allerdings gar kein Glück gehabt. Die Sättel waren neu und haben keine 5tkm gesehen allerdings schon vor Jahren gekauft. Das Problem war permanentes quietschen und eine heiße Felge. Jetzt sind Saab Original Beläge rein gekommen. Quietscht immer noch. Noch schlimmer die Handbremse links macht kein muks selbst beim Betätigen des Hebels obwohl der Kolben straff eingestellt ist. Ich werde die Teile trotzdem Reklamieren. Ist echt eine sauerei was einem da verkauft wird. Na ja es war also ein Teilerfolg. Gruß
  9. Am Bremskraftverstärker das Kabel… Ich weiß noch nicht was da angeschlossen ist, Aber auch unten am Anlasser…
  10. Morgen gehts auf die Bühne. Es stehen die Querlenker an, zumindest die unteren. Hoffentlich geht alles klar. Dazu gibt es eine Neue Ölung, Auspuffbefestigung, Bremse, Rostschutz, Ventilspielkontrolle, Kabelbaumkontrolle (Grün löst sich auf) und was ich in 10h noch so alles schaffe. Ist immer wie ein halber Umzug… Derzeit schwanke ich zwischen Superpro und Skandix Buchsen die ich vor 7 Jahren gekauft habe. Beides liegt da. Die Querlenker hatte ich auch zu der Zeit gekauft. Ich habe die Schweißnähte nochmal verschliffen und neu lackiert. Die oberen Buchsen waren unauffällig, hoffentlich knörzt nachher nichts mehr und die Bremse bleibt endlich kalt… Gibt es typische Show Stoper . Gruß
  11. white-99 hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Imposante Einfahrt.
  12. white-99 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir tun die Leute einfach nur so Leid. Daher hab ich halt die Fühler auch mal auf anderen Kanälen ausgestreckt…
  13. white-99 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja ich habe es wieder gelöscht. Dachte mir warum noch mehr Sorgen verbreiten. Sorry
  14. white-99 hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    .
  15. white-99 hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach langer Suche habe ich die beiden Einschlagmuttern letztlich bei Scanparts entdeckt und auch erfolgreich geliefert bekommen. Die für den Abschluss der Hauptwelle und den Primärtrieb. Das war so eine Hürde die mich daran gehindert hat alles wieder zusammen zu bauen. Die alten Muttern respektive deren Einschlagstelle hatte ich aufgedremmelt und wollte es so nicht wieder verbauen. So kann das Dauerprojekt weiter gehen. Ich freu mich. Gruß
  16. Sehe dazu keinen Anlass. Probier es mit der Reinigung.
  17. Hm, da Du das Teil offensichtlich nicht auf bekommst würde ich erstmal eine Reinigung versuchen. Unten ist ja irgendwo ein Loch. Dort am besten Kontakt60, aber auch Essig mit Wasser Spülmaschinentab hineinfüllen. Einwirken lassen und schütteln… Schlimmer wird’s nicht werden. Gruß
  18. Die Jungs haben die Getriebemuttern, das finde ich beachtlich angesichts der sonstigen Versorgungslage …
  19. Gleich wieder nach Hause fahren wär besser gewesen
  20. Watt’s in Ettlingen wurde schon mal vorgeschlagen…
  21. Ich habe eine Achsmanschette mal genäht . Spitzzange Nadel und Faden und zum Schluss etwas Kleber zum versiegeln. Ich muss zugeben ich würde es heute nicht mehr so machen, - oder doch
  22. Für den TÜV gabs bei mir keine Probleme. Die Reifen waren, ich weiß es nicht mehr genau aber ich denke da war vorne ne 3 im Spiel… Gruß
  23. Oder mal was neues ausprobieren wenn es ein reiner Sommerreifen sein darf. Yokohama Advan DB 185 65 15. Steht zumindest bei mir für die “Klaus” Felgen auf der Liste. Gruß
  24. Ja alleine, sollte klappen. Gruß
  25. Man kann eine 10,9 er Schraube auch mit dem gleichen Drehmoment wie eine 8,8er anziehen. Der Verbindung bleibt es gleich. Edelstahl Schrauben haben einen anderen Reibwert, das vorgesehene Anzugsmoment paßt dann nicht mehr, abgesehen von der Festigkeit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.