Alle Beiträge von white-99
-
Getriebe 0´900 MY 93 Öl und Messstab
Ja zumindest bis es wieder sauber ist. Ich sage ja Meine Meinung, oder eben die Aktion machen die in meinem Thread beschrieben ist .
-
Getriebe 0´900 MY 93 Öl und Messstab
Glaube die Mehrheit hat sich für LM GL 3 entschieden. Ob Absaugen oder Deckel öffnen ist wohl eher eine Sache des Aufwandes. Bei dem Schmutz der sich allerdings ansammelt ist in Erwägung zu ziehen das Getriebeöl Wechselintervall mit dem vom Motor gleichzusetzen, egal wie man es raus hohlt… Meine Meinung Gruß Eigentlich müsste man spülen…
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Freue mich auf Bilder von der Aktion. Das Verwitterte hat seinen ganz eigenen Charme
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Na ja die Wirkung oder besser gesagt die Nebenwirkung hat mich hier dazu veranlasst die Empfehlung auf einen anderen Impfstoff auszusprechen. Das ich dabei nicht in die detaillierte Beschreibung gehe wenn ich danach gefragt werde hängt eher mit der Öffentlichkeit des Inhaltes zusammen. So und jetzt bin ich aus diesem Politikum hier raus. Gruß
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Aber damit nicht zu schnell fahren auf der Autobahn.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ist mir irgendwie auf den Kreislauf geschlagen, hatte ich bei BioNTech nicht…
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich würde mittlerweile von Moderna abraten. Gruß
-
G45705
Heute habe ich noch dieses kleine Artefakt gefunden.. Hat sich neben einer Ölleitrutsche versteckt. Und ist jetzt wieder frisch verbördelt da wo es hin gehört.. Der Dämpfer hat noch etwas Hylomar zum abdichten der Wanne bekommen. Solange hat auch das Primär etwas Farbe bekommen. Schade das ich nur den Deckel vom frühen 900 habe und nicht den vom 99 sonst wäre der gleich mit geduscht worden. Gruß
-
Viele-Fragen-Fred
Kann jemand einen guten Vorwärmschlauch empfehlen für einen 8V H ? Durchmesser kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. die Muffe hat 60 das Krümmerstück irgendwas kleineres… Was kommt da Original rein ? Gruß
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag in Karlsruhe Nähe Kronenplatz. Silberner 900 S. KA-ZY… Kannte ich noch nicht, wem gehört der ?
-
G45705
Das Bild zum 1ten und 2ten Synchronring war ja im Originalzustand als Vergleich mit angehängt. Das mit der indischen Beschriftung… Im Link war es aber auch ersichtlich, auch die Unterschiede zu späteren Modelljahren, also kein Grund zur Konfusion wie HFT schon kommentiert hat. Die Hülse habe ich auf 120 Grad erwärmt und mit einem Topflappen fiel sie dann einfach rein wo sie hingehört. Ist wohl manchmal der Schlüssel etwas mit Temperatur zu arbeiten bevor man sich die Neuen Lager zerkloppt. Den Wellendichtring zur Schaltstange bekommt man schön mit so einer Abgekröpften Zange heraus. Einbau wurde mit Molykote G 807 durchgeführt, es freut sich die Dichtung und auch das Gleitlager wegen guter chemischer Verträglichkeit. Da man aber wirklich für jeden Einpressvorgang irgend eine gebastelte Hülse braucht würde ich mittlerweile vor so einer Aktion als solches warnen. Es ist aufwändig, bei mir steht es allerdings nicht im Vordergrund wieviel Zeit es braucht. Reines Interesse am Objekt… Gruß Der 3te hat bei dieser Seriennummer keine Beschichtung gehabt.
-
Batterie entlädt sich mit ca. 0,3A / h
Ab der Plusleitung zu messen kann halt arg brazeln wenn das Chaos im Gefecht waltet.
-
G45705
OK das war die Frage, Danke.
-
G45705
Klar das Maß ist eingestellt, die Frage war nur ob die Hülse hart verpresst wird oder ob noch ein Spalt sein soll. Gruß Schönen Urlaub
-
Gute Filme
Sehr guter Tipp. Einzigst DiCaprios Rolle fand ich etwas ungewohnt, weil so unbeholfen. Vielleicht macht das einen guten Schauspieler aus…wer weiß
-
G45705
Heute stand Rückbau der Zahnräder auf dem Programm. Die Teile wurden gereinigt, Dokumentiert und geölt wieder verbaut. Beim Synchronring vom 2ten Gang dachte ich erst der wär zerfressen. Nach etwas Recherche auch im Amerikanischen Forum habe ich festgestellt das es lediglich eine komische Beschichtung ist. Molybdänsulfid oder Teflon. https://www.saabcentral.com/threads/li-arcs-cochenille-85-t16.187810/page-24 Also so wieder verbaut. Der Zustand ist bei mir ähnlich zu dem geteilten Link. Wer Lust hat etwas zu lesen ich fand es sehr interessant, auch den Teil über die amerikanischen Bezugsquellen. Also hier noch die Bilder. Eine Sache beschäftigt mich allerdings noch. Auf der Hauptwelle ist ja diese aufgepresste Hüse die zusammen mit dem Distanzstück zur Mutter noch zurück gepresst werden muss. Muß man dort was unterlegen damit man den Zähnen nicht das Axialspiel weg nimmt oder zieht man einfach die Mutter an und es paßt dann so ? Gruß und faltenfreie Rauhnächte…
-
Der schräge Ami....
Kann ich mir nicht vorstellen so dezent wie das verbaut ist. Oder muss ich jetzt vor dem TÛV meine Hochtöner abschrauben:dontknow:
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wenn jemand eine Streaming Plattform kennt bitte hier Bescheid sagen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist vielleicht auch einfach anders gealtert. 1 Vorbesitzer. Mit Platz und Werkstatt hätte ich ihn vermutlich schon eingesammelt.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
30ter wäre bei mir die Boosterimpfung aktuell. Also müssen sich die anderen melden wie es bei ihnen aussieht. Denke aber es wird behördlich unterbunden werden… Gruß und schöne Weihnachten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nice https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=333087615&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios
-
Der schräge Ami....
Auch wenn’s manchmal weh tut mit der Lanze rein zu halten, -der alte Schmodder muß raus. Waren ja heute eher günstige Bedingungen dafür.
-
Mittlerer Lütungsauslass bleibt kalt.
Beim 99 kann man die mittleren Düsen von Sommer auf Winter verstellen. Hebel im Motorraum der die Warmluftklappe umlegt. Im Sommerbetrieb kommt nur Kaltluft, die kalte Luft macht den Kopf frei. Von daher finde ich die 900er Lösung garnicht schlecht… Letztlich macht man im Winterbetrieb dann doch das Fenster ein Spalt auf…
-
Der schräge Ami....
Gefällt mir. Saab Bilder mit eingeschalteten Rücklichtern sind immer genial. Der 902 wird bald die Winterschlure ? Gruß
-
Hallo aus NL
Lustig ins Niederländische SaabForum schau ich auch manchmal rein . Gruß und Willkommen