Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Also der Bremsflüssigkeitsbehälter ist noch auf max. gefüllt. Wie war das nochmal mit den Gebern? Gibt es die in guter Qualität neu, oder soll man die mit (Geheimtipp??) überholen? Oder war das der Nehmer, den man neu gleich überholen sollte?
  2. Danke! Dann nehme ich als erstes heute abend mal die Lampe in die Hand und schau nach dem Bremsöl.
  3. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wow. Es war ja grade die Versteigerung des Nachlasses von Florian Schneider (Kraftwerk). Das Rennrad wurde höher gehandelt als der VW Bus! Sachen gibts. Kraftwerk-Auktion übertrifft alle ErwartungenEin Vocoder für 256.000 Dollar, ein Rennrad für 58.000 Dollar: Fünf Jahre nach seinem Tod sind in Nashville 450 Stücke aus dem Nachlass des Kraftwerk-Mitgründers Florian Schneider versteigert worden.
  4. Ich habe nun auch ein Kupplungsthema an meinem Cabrio, das dieses jahr zu wenig bewegt wurde, ... Das Pedalgefühl ist zunächst gewohnt, also normal. Dann passiert es unregelmäßog, dass es nach/bei getretener Kupplung sofort Kraftschluss gibt, sobald ich den Fuß anhebe. Dann wieder ne Zeit lang normal. Kupplung hat max 40Tkm und bereits Stahlflex Leitung. Was ist der erste Verdächtige? Geber Nehmer Entlüften? Hat die ABS Variante auch die 3 Segmente im Bremsflüssigkeitsbehälter und ich könnte sehen, ob die Kupplung Saft verliert?
  5. Ich habe bei einem örtlichen Folierbetrieb nachgefragt. Reste in schwarz matt hatten die in einer passenden Größe. Viel wollte die nicht dafür, habs mir auch nicht gemerkt. Man muss aber sagen, dass man seinen Saab schöner machen will und nicht den Porsche. Sonst wirds teurer, ...
  6. Für 5 große Scheine gibt es auch ein Ebike. https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-wild-h20-m000089846 Aber das gelbe CV fänd ich besser. Ja, das Fahrwerk ist tief, aber der Preis ist im Vergleich zu einem Rad dann ok.
  7. Nach belieben. Ich habe mittlerweile Spass daran, nur das defekte Einzelteil - hier die Kohlen - zu tauschen. Gibt ja alles einzeln. Test geht dann in dem Fall so: Nach dem Kohlentausch geht es wieder. https://www.technikline.com/advanced_search_result.php?keywords=0120489310&categories_id=&inc_subcat=1&manufacturers_id=&pfrom=&pto=&x=0&y=0 oder hier Lima-ShopLima-Shop
  8. Pass aber beim Laden auf, ... da steht was von Backcharge auf der Säule. Das macht das Auto leer.
  9. Hm ok. War nur ein Gedanke. Falls ein Schauch von einer Verstelklappe abgerutscht wäre, würde es ja dort rauchen. (Das hatte ich mal) Hast Du die Verschlauchung wieder angeschlossen und Unterdruck erzeugt evtl. ohne Motor? Das müsste ja sofort die Stelle bestätigen.
  10. Evtl. auch die Fragen: Wo hast Du den Rauch angesetzt? Und hast Du in allen Schalterstellungen geraucht?
  11. ... sollte diese Stelle evtl. im Unterdruck dicht sein? Testen mit Rauch ist ja Überdruck.
  12. aeroflott hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was auch zur Lautstärke beitragen kann: Bei mir war vor kurzem das sagen wir mal Triggerwheel/Blechrad im Verteiler locker und der Hallgeber vermutlich in Folge kaputt. Mit neuem Material rund um den Verteiler und sauberer Einstellung kommt er mir nun leiser vor. Wie ist denn der Wartungszustand?
  13. aeroflott hat auf Jimsalabim's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Dein Halter scheint mir für die neuen 900er. Für 9000 sieht er ähnlich aus. Für den 900 mit Regenrinne braucht es solche Aufnahmen wie hier als Bsp. Suche mal mit Thule 1050 oder 1060, wie lang die squarebar sein muss hab ich nicht parat. KleinanzeigenThule Halter für Dachgepäck-Träger OldtimerZwei ältere aber kaum genutzte Thule-Halter wie abgebildet. Preis gilt für beide incl. Versand.,Thule Halter für Dachgepäck-Träger Oldtimer in Minden - Minden
  14. aeroflott hat auf Modena's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja,ja. Ich muss ja eh an die Stelle dran. Aber einen Hersteller finde ich da nicht drauf! Made in Germany kann ich entziffern und Typ 901. Ist ein Druckwächter mit 2 Anschlüssen. Hat jemand Hinweise auf Quellen fpr passende Neuteile?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.