Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. aeroflott hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, gemeint ist ein Kopf von einem B234 aus dem 9000 bis 93 oder 94. Da haben sich die Köpfe/Blöcke dann geändert. Der Kopf muss nicht vom turbo sein, der 2,3i/Sauger ist gleich. Das wissen aber nicht alle und suchen Köpfe vom 900/ 2,1er , ... was aber wegen der der Chance, die passenden Ansaugbrücke zu bekommen, wieder einfacher im Einbau ist. Mir ist spontan keine anderer Begriff eingefallen für den Umbau. Also nahm ich die "Herkunftsbezeichnung", wie bei den Bremsen. Ja, das Blechrad im Verteiler ist mit Sprengringen auf beiden Seiten gehalten und mit einem kleinen Stift fixiert gegen Rotation. Erste Analyse: das Blech mit den Schlitzen ist auf einen Ring gepresst. Dies Verbindung war locker und hatte so ein Spiel von ca. 5 mm. (Keine Ahnung, was das in Grad für die Zündung bedeutet.) Hätte aber anspringen müssen. Den Hall mit der Platte schaue ich mal genauer an, Mal sehen, wann ich den Verteiler zerlegen kann. Abblitzen war einacher als gedacht, meine Markierung auf dem Klebeband hat im Prinzip genau getroffen.
  2. aeroflott hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bischen mehr auf früh solls doch sein beim 9000er Kopf (etc.) oder?
  3. Hast Du ein rotes Cabrio? Dann war ich zwar nicht auf dem Stammtisch aber habe evtl. Dich aus einem grauen 900 auf der B36 bei Waghäusel gegrüßt, ...
  4. aeroflott hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, und ja, der Verteiler wars! Hab ich nach dem Abendessen unbdeinem Glas Wein dann doch mal getauscht. Ich hab noch einen überarbeiteten im Fundus gehabt. Aber den Hallgeber mit eingebautem Verteiler wollte ich wirklich nicht tauschen. Wie bekommt man bloss diese Blechrad da runter? Mein billiges ZZP Pistolen Strobo aus den 90er werde ich morgen mal dranhalten Hab ich aber noch nie richtig in Betrieb gehabt. Und ich brauche auch eher 19° als die 16°, ... Danke euch!!
  5. aeroflott hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lösen durch draufschauen versuche ich am Wochenende. Da muss ich glaube ausgeschlafen und gut gelaunt dran. Wäre das dann das passende Ersatzteil. Beispielsweise, ... https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/reparatursatz-zuendverteiler/1044480/
  6. aeroflott hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So zum Tagesabschluss nochmal an die Autobaustelle. Drehzahlmesser bewegt sich nicht. Was kann ich daraus schliessen? Und ui, den Verteiler hatte ich schonmal auseinander, ... ich kann mir nicht vorstellen, wie ich an den Hall ohne ausbau kommen soll. Da ist doch die Scheibe davor und die ist mit einem Stift gesichert? Gibt es andere Wege?
  7. aeroflott hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also nochmal dran: Ignition Lock Relais "E" getauscht und mal die Schraube von der Fuelrail gelockert. Benzindruck ist da, ... Damit sollte der Druckwächter und die Relais ausscheiden. Zündkerze an Kabel für Zyl 1 dran hätte ich früher machen sollen: ich seh keinen Funken. Ist der Fehler also auf der Zündseite. Da sich garnichts rührt noch die Zündspule getauscht. Ich höre jetzt auf und gehe eine Wand verspachteln. Da seh ich Ergebnisse. Einen anderen Verteiler wegen dem Hall schraub ich heute nicht mehr dran, ... auch weil ich die Zündung nicht selbst abblitzen kann. Was könnte ich denn noch messen oder tauschen bevor ich den Verteiler wechsel? Kann der Hall gemessen werden?
  8. aeroflott hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner ist MY 90. Ein kleines grünes Relais kann ich noch nicht finden. Kann das an untereschiedlichen Stellen sitzen?
  9. aeroflott hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und jetzt zu 16V, aber mit Turbo und Lucas. Ich bin gestern kurz nach dem Losfahren liegengeblieben. Einfach aus gegangen. Erste Feststellung: Benzinpumpe ist ruhig. Also nach kurzem Schmollen den Kilometer nach Hause geschleppt. Multimeter gezückt und ich dachte ich hätte diesen Stromkreis verstanden, ... An der Benzinpumpe kommt kein Strom an. Sollte mit Zündung an doch der Fall sein? Oder nur ganz kurz? Also Überbrückt # 30/31 => Pumpe läuft, aber er springt nicht an. Anlasser orgelt. Mit der Brücke umgeht man doch den Druckwächter und die Relais, falls eins der beiden nicht mehr richtig sein sollte? Also jetzt in der Mittagspause mal die Zündungsseite checken. Zündspule hat 12V. Kabel von Zündspule zum Verteile getauscht. Finger und Kappe getauscht. Immer noch nix. APC Steuergerät getauscht. Wo weitermachen? Habe ich in meinem Lucas auch dieses bosch 0227100139 Zündmodul? 0227100147 hab ich mal ein anderes reingehängt. Doch nach den beiden Relais schauen? (Ich höre Relaisschaten im Fussraum) Muss dafür das Kniebrett raus? Grüße
  10. white-99 folgt nun aeroflott
  11. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der schräge Ami ist ja kein Einzelkind. Nächste Saison findet doch bestimmt im Projekt 2026 TU8 statt, oder?
  12. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wie jetzt? Nur ein Daily Driving Saab?
  13. Bei http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=301586 ist ein "saab 900 vacuum hose diagram" zu finden. Wichtig ist wohl vor allem, daß die Zündverstellung direkt hinter der Drosselklappe steckt. https://saab-cars.de/threads/unterdruckschlaeuche.50617/ Gruß aeroflott
  14. aeroflott hat auf Aufräumer's Thema geantwortet in 9000
    Versuche mal mit dem Fuss unter dem Pedal "zu dir hin" zu ziehen. Manchmal fehlt nur ein klein wenig, dass es wieder aus geht. Ursachen könnten einen gerochene Haltenase am Schalter, eine Lockere Schraube des Schater-Halters, oder eine Müde Pedalfeder sein. Hier in #26 ist eine Sizze für den 900 ist aber ähnlich im 9000. https://saab-cars.de/threads/bremslichtschalter-justieren-wechseln-war-bremslichter-leuchten-bei-ausgesch-motor.4980/page-2
  15. aeroflott hat auf Sepp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenns schnell gehen soll (wird ja grade Sommer), dann nur versuchen die Gelenke zu tauschen. Es müssen nur die Bolzen raus. Hiweis auf Produkt und Quelle gab es auch hier: https://saab-cars.de/threads/cabrio-verdeckhydraulik-befestigung.65733/page-2#post-1292801 Es gab übrigens auch Zylinder/Stangen ohne das Gelenk! Da war die Stange am Ende einfach platt und gebohrt. Wenn Du das Cabrio länger fahren möchtest: Predictive Maintenance ... dann würde ich die Sitze und Seiteverkleidung raus, die ganze Hydraulik auch, auf den Tisch legen und prüfen/überarbeiten. Würde mal ein Wochenende dafür ansetzen. Man macht ja doch immer noch was anderes "mit". Z.B. man hat an der Stelle ja einen Blick in die Karosserie, ...
  16. Ich kenne weder das Auto (sicher) noch den Verkäufer (glaub ich). Aber klingt interessant. Und scheint fair beschrieben. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/seltener-saab-900-turbo-zu-verkaufen/3110554054-216-4966

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.