- 
	
		
		Lima oder Regler bei 900 16V?
		
		Nach belieben. Ich habe mittlerweile Spass daran, nur das defekte Einzelteil - hier die Kohlen - zu tauschen. Gibt ja alles einzeln. Test geht dann in dem Fall so: Nach dem Kohlentausch geht es wieder. https://www.technikline.com/advanced_search_result.php?keywords=0120489310&categories_id=&inc_subcat=1&manufacturers_id=&pfrom=&pto=&x=0&y=0 oder hier Lima-ShopLima-Shop
- 
	
		
		Saab-Stammtisch Karlsruhe
		
		Pass aber beim Laden auf, ... da steht was von Backcharge auf der Säule. Das macht das Auto leer.
- 
	
		
		Zischen hinter dem Lüfterklappenschalter
		
		Hm ok. War nur ein Gedanke. Falls ein Schauch von einer Verstelklappe abgerutscht wäre, würde es ja dort rauchen. (Das hatte ich mal) Hast Du die Verschlauchung wieder angeschlossen und Unterdruck erzeugt evtl. ohne Motor? Das müsste ja sofort die Stelle bestätigen.
- 
	
		
		Zischen hinter dem Lüfterklappenschalter
		
		Evtl. auch die Fragen: Wo hast Du den Rauch angesetzt? Und hast Du in allen Schalterstellungen geraucht?
- 
	
		
		Zischen hinter dem Lüfterklappenschalter
		
		... sollte diese Stelle evtl. im Unterdruck dicht sein? Testen mit Rauch ist ja Überdruck.
- 
	
		
		Auspuff zu laut
		
		Was auch zur Lautstärke beitragen kann: Bei mir war vor kurzem das sagen wir mal Triggerwheel/Blechrad im Verteiler locker und der Hallgeber vermutlich in Folge kaputt. Mit neuem Material rund um den Verteiler und sauberer Einstellung kommt er mir nun leiser vor. Wie ist denn der Wartungszustand?
- 
	
		
		Dachgepäckträger
		
		Dein Halter scheint mir für die neuen 900er. Für 9000 sieht er ähnlich aus. Für den 900 mit Regenrinne braucht es solche Aufnahmen wie hier als Bsp. Suche mal mit Thule 1050 oder 1060, wie lang die squarebar sein muss hab ich nicht parat. KleinanzeigenThule Halter für Dachgepäck-Träger OldtimerZwei ältere aber kaum genutzte Thule-Halter wie abgebildet. Preis gilt für beide incl. Versand.,Thule Halter für Dachgepäck-Träger Oldtimer in Minden - Minden
- 
	
		
		Druckwächter 900 Turbo
		
		Ja,ja. Ich muss ja eh an die Stelle dran. Aber einen Hersteller finde ich da nicht drauf! Made in Germany kann ich entziffern und Typ 901. Ist ein Druckwächter mit 2 Anschlüssen. Hat jemand Hinweise auf Quellen fpr passende Neuteile?
- 
	
		
		Druckwächter 900 Turbo
		
		Ich finde keine bessere Stelle: mein Druckwächter / fuelcutsensor oder wie das heißt, scheint undicht. Hab ich grade mit der Fahradpumpe ermittelt. Ich liebe es. Ich meine, vor kurzem Beiträge zu alternativen Schaltern oder Bezugsquellen gelesen zu haben. Was war nochmal die beste Alternative?
- 
	
		
		900-1 Probleme im Leerlauf
		
		Reinigen des Leelaufstellers kann ich auch empfehlen. Beide Teile. Das Gehäuse und das Stellventil selbst. Aber auch die beiden Schläuche von und zur Drosselklappe könnten einen Schaden haben.
- 
	
		
		APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
		
		Fahrzeughöhe 1405 und Vmax 210km/h sprechen meiner Kenntnis nach für einen 16S. In der Kopie find ich auch interessant, an welcher Stelle die 16Zöller eingetragen sind. Außer den beschriebenen Dingen zum selbst prüfen: Alle Unterdruckschlaüche noch da wo sie sollen? Mal die Kabel am Verteiler etc. checken. In die Verteilerkappe reinschauen. Oder auch die Wastegatestange mal bewegen (wenn er noch kalt ist, ...). =>Mal schauen, ob alle Kerzen noch fest sind?
- 
	
		
		Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
		
		https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kfz-versicherung-fuer-fuenf-millionen-autofahrer-koennte-es-teurer-werden-accg-110666365.html Naja, hoffentlich nicht extra für das Bild zerlegt, ...
- 
	
		
		Wie Klimaanlage prüfen?
		
		Habs nochmal mit anderen Sicherungkästen verglichen und umgesteckt. So läuft meine Klima und alles geht auch wieder aus, ... Lucas/CU14 MY 90: in J 0332209150 30A 4 Pol grau aus Kunststoff In H 0332015013 aka Saab 8536401 2x15A 5 Pol die aus Blech auf G 8522310 30A 4 Pol grün aus Kunststoff Scheint mit der gleichen Nummer wie das grasgrüne Cartier Relais 03318 zu sein, falls mal jemand sucht. Es kommen beide als Suchergebnisse mit "Saab 8522310". Das 9563339 Zeitrelais von Caritier mit 5 oder das 9 polige 9513219 haben in meinem 900 keinen sinnvollen Platz gefunden, ....
- 
	
		
		Wie Klimaanlage prüfen?
		
		Ich habe also mal an den Relais gefühlt. Jetz habe ich das Relais auf Platz J durch das grasgrüne ersetzt und nun geht die Klima aus, wenn der Motor über Zündung ausgeschaltet wird. Ich hatte bisher 2 gleiche kleine graue Relais. Schaltet also jetzt erstmal wie ich das erwarte. Ist das grasgrüne das Zeitrelais 156 oder 155? Ich habe 3 Schaltplände für die Klima. Und nicht immer ist der Platz in 22B angegeben, ... Da es also verschiedene Relaissituationen gibt, werde ich mir die 3 Relas in meinen Fall nochmal genauer und in Ruhe ansehen. Mein Cabrio ist eine MY 90 (VIN 10.Stelle also L) in US Ausführung aber mit Lucas, ... Klima Schaltplan.pdf
- 
	
		
		Wie Klimaanlage prüfen?
		
		Ja. Also wenn ich den Motor per Schlüssel aus mache, dann läuft der 2. Lüfter weiter. UND es leuchten im Tacho die Batteriekontrollbirne und inks daneben die Ölkanne. Drücke ich dann den Klimaschalter, ist ales OK. Aus den mir vorliegenden Schaltschema aus Bentley etc. bin ich nicht schlau geworden ... Also speziell die Tacholeuchten kann ich nicht nachvollziehen. Mal sehen ob ich mal ein Familienmitglied gewinnen kann, mit nach dem Fehler zu suchen. Allein nach dem Relais zu horchen oder die Hand drauf zu halten und den Schlüsse zu drehen ist nicht so einfach.
aeroflott
				Mitglied
			
		- 
				Registriert
- 
					Letzter Besuch
 
     
     
     
     
					
						