Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aeroflott

  1. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin, hab grade einen Spaziergang im Netz gemacht. Kennst Du diese Aufstellung: http://web.archive.org/web/20050419223824/http://www.pajjakid.com/ubipa/Camshafts.htm Leider keine Leistungsangaben. Grüße aeroflott
  2. Ach sagt mal, welche ÖL nehmt ihr denn eigentlich so zum kochen? Klar, wichtig ist, dass überhaupt welches drin ist.
  3. Mittlerweile finde ich die Leuchtmittel 727075 und 727091 von Conrad am besten für die Schalter. Man kann die grüne auch in die kleinen Lampenhalter, die seitlich eingedreht werden einlöten (z.B. Sitzheizung 9000 MY97). Ansonsten halt W1,2W und W3W. Grüße aeroflott
  4. aeroflott hat auf Zaix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... Scheinwerfer einstellen nicht vergessen. Gruß aeroflott
  5. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ..… war ja nur OT und Stammtischgefrotzel. (Schade, daß wir den ausfallen lassen müssen) Ich schätze schon, daß der keine Bastelbude wird, sondern fachgerecht und im "optimierten Originalsetup" hingestellt wird. Sonst hätt er ja gleich sonst einen Sedan kaufen können. Grüße aeroflott
  6. aeroflott hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin einfach der selben lokalen Empfehlung gefolgt. Ersetzt wurde eine Banner und eine kleine Winner. Im 9000er hab ich nach 7 Jahren nun wieder eine Eigenmarke von Krammer. Mehr als ausprobieren kann man aktuell wohl nicht: Manchmal biste der Baum, manchmal der Hund.
  7. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich hätte noch einen 16V Kopf übrig, wenn du tunen willst Bei den Fensterheberschaltern kann man auch die Schaltwippe aushebeln und drehen, und so alle untereinander umbauen. Lediglich der für die Fahrertür hat (immer oder nur beim 9000?) eine Sonderfunktion "onetouch-open".
  8. Wisst Ihr eigentlich WIE gesund eine Fastenkur ist? Das wäre DIE Gelegenheit. 10 Tage nur Tee, ... da könnte der Hamster sich wieder beruhigen. Ich mache mal vorsichtshalber ein Smily dazu .
  9. aeroflott hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh. Ich habe grade eine D39 eingesetzt. Mal sehen wie lang die hält. Habe ich brav im Fachhandel gekauft!
  10. Das wäre eine schlechte Variante für mein Cabrio. Motor ist vor 6 Jahren bzw. 45.000 km komplett neu gemacht. Wenn jetzt die Dichtungen schon anfangen, oh je. Ich schau gleich mal in die Wanne, sein Revier markiert er zumindest nicht. Weil ich ja auch eine Kupplung für mein rotes Projekt suche (also auch allgemein auf der Suche bin), habe ich nicht geschrieben, daß die Kupplung aus dem roten seit zwei Tankfüllungen im Cabrio eingebaut ist. Die lief das halbe Jahr in dem ich gefahren bin gut und war optisch und von der Dicke noch brauchar. Einen neuen Nehmer haben wir noch eingebaut. Ah und die "große" Schwungscheibe, die ich von Dir mal bekommen habe. Die wurde vorher geplant und gewuchtet. Dem Hinweis von Josef geh ich als erstes mal nach. Wenn da offen ist schau ich auch nach Ölspuren. Bs dahin wird eben gecruist.
  11. Ah. Ist notiert. War das ein neuer Nehmer? Aus welcher Quelle? (gerne auch per PN) Der müsste dann ja den Druck nie voll weggenommen haben und immer wie leicht gedrückt gewirkt haben? Irgendeine Komponente/Bauteil zu groß? Aber für das rote Projekt brauch ich später auch was passendes, ... der soll ja gut Leistung bekommen.
  12. Auch ich hänge mich hier mal rein, scheint der aktuellste Kupplungs-Fred zu sein. Gibt es eine lieferbare Kupplungsempfehlung für den 900? Schwungscheibe ist für die große im Turbo 16 MY 90. Am liebsten eine 9000er. Hat sich da bzgl. Verfügbarkeit was getan? Leider hab ich nicht so ganz verstanden, welche genau passt. Ich überlege grade, was die Fahrer der 9000er vor 94 machen, wenn die mal ne neue Kuplung brauchen. Meine Kupplung im Cabrio rutscht leider und ich hab schon den APC stecker gezogen und überlege auf Super Plus zu verzichten. Helft mir sonst bau ich noch den LLK aus Spass. grüße aeroflott
  13. ... und mit 2 Schraubenschlüsseln arbeiten zum Gegenhalten. 17 und 19 glaub ich.
  14. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Oh, ein Jahr ist bei mir auch schon rum. Das geht schnell. Mit Vorarbeiten und Vorversorgen fast schon länger, aber ich glaub das zählt nicht, ...
  15. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Habs mittlerweile auf der Startseite gesehen.
  16. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Äh hast Du noch einen gekauft? Oder geht´s um den Sedan, den Du schon hast? Hab ich was verpasst? Dann bin ich mal gespannt auf den nächsten Stammtisch!! grüße und viel Spaß mit dem Projekt aeroflott
  17. Der grüne Heidelberger aus #8533 ist auch schon nicht mehr inserriert, ... war doch für 3000 VHB oder? Hab grade überlegt, ob ich den am WE mal ansehen soll.
  18. ...dann bau ich die auch erstmal ein. Hab ich schon daliegen. Bin nur immer interessiert, wenn es was wirklich besseres geben soll, dann prüf ich das gerne. Die letzten, die ich 2012 an meinem Cabrio verbaut habe sind noch OK, aber man sieht schon Spuren des Alters. Und der steht im Carport. Grüße aeroflott
  19. Ja cool, aber nach was muß ich suchen, bin für fast alles bereit, ... wo sind die eingebaut? Eine Gleichteileliste mit Teilen anderer Hersteller, die in den 900/9000 passen fände ich mal nützlich, kann aber nicht viel dazu beitragen. Leider sind die anderen Markenvertriebe meist nicht sehr bemüht nach den Teilen zu suchen, wenn man ohne Modellnummer kommt. "Man möchte das in einen Saab einbauen, ist zwar für was anderes, aber passt auch am 900." Hab das erst vor Kurzem mit den Dichtungsgummies für die Einspritzdüsen hinter mir. Ein alter Fordhändler war dann so verständnisvoll und hat mir das verkauft. Als ob es nicht egal wäre, wenn er seinen Umsatz macht und ich die Teile sonstwo einbaue.
  20. Sind 7. Innen 6. Ha grade nachgeschaut. 3 Türer. Man könnte wohl die Klammern an den Kanten zum Fenster hin entschärfen. Ich denke ich geh da mal mit dem Dremel dran. Bei mir ist das ja alles grade zerlegt, ... Aber gibt es Alternativen zu den aktuell angebotenen Leisten? Gruß aeroflott
  21. aeroflott hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    Dann melde ich mal meinen, aber ohne die letzte Ziffer (keine Ahnung, ob da jemand Unfug mit machen könnte) VIN: YS3CH65R0V101256x Model: Saab 9000 Model Year: 1997 Body type: 5-door 9000 CS (5CS) Engine: B234R 4-inline, Turbo, PETROL, TURBO (B234 R) Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive Plant: Trollhättan, Sweden, line A (9000) Market: Model series IV, Driver and passenger airbags Serial number: 01256x Midnight 257, innen “schwarz“, EZ 9/97 mit eGSHD Aktuell 260 TKM, seit 4/2004 mit 130 TKM bei mir. Läuft und läuft und läuft. grüße aeroflott
  22. ... nur 5? Also wenn die gut passen, bekommen die die Bude eingerannt. Bin gespannt auf Deinen Bericht, wenn Du sie bekommen hast. Grüße aeroflott
  23. Lenksäulen baust Du auch aus? Das untere Lager könnte Bedarfe haben, … :-)
  24. Falls man es nicht hier posten darf, oder doppelt hier ist, bitte löschen, ...kennt Ihr bestimmt schon. Die Bibel: http://4saab.com/T5Suite/T5Suite2_User_Manual.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.