Alle Beiträge von aeroflott
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Joa. Bei mir klappt das leider auch nicht. Bin da schon fast auf der Fähre, ...
-
Einspritzdüsen - Leiste - Undichtigkeit ?
Lässt sich da ein Tausch innerhalb der Ventile durchführen? Oder hat da jedes Deiner Saabe andere Ventile? Klar 900er haben andere, ...hast Du noch welche zum "einwechseln"? Druck-Halte-Messung möchte ich auch empfehlen. Und unbedingt den Ölstand messen. Bei mir war mal ein Ventil am 900 undicht, da ist dann der Sprit ins Öl.
-
Schaltknauf wechseln Saab 901
Die Platte mit dem Schaltschema ist nur eingelegt. Sie lässt sich mit was vorsichtigem raushebeln und richtig wieder einlegen. Evt. auch eingelegt zurechtdrehen. Aber den Knauf dabei in Position halten. Glaube nur bei Lederknauf ist das geklebt.
-
Bremslichtschalter Hersteller
Diesen hier hab ich 2018 gekauft. Steht Made in Italy drauf. https://www.amazon.de/gp/product/B075XC64LG/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s02?ie=UTF8&psc=1 Gehäuse ist gut. Aber er klickt nicht, wie das orginal. Also hatte ich das alte Innenleben in das neue Gehäuse getauscht.
-
Meine alte Liebe wieder entdeckt
... und spätestens die nächste Hand verkauft dann wieder was der Martk hergibt.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ich plane auch auf einen Schupiburger zu kommen.
-
Prominente Saabfahrer
https://www.focus.de/panorama/welt/hamburg-auto-von-top-managerin-geht-in-flammen-auf-jetzt-sucht-sie-helfenden-radfahrer_id_196987041.html
-
Meine alte Liebe wieder entdeckt
Checken? Kontostand und Terminkalender, ...
-
Beurteilung Servolenkung
Ich empfehle bei der Gelegenheit auch die Lenksäule zu pflegen, falls noch nicht geschehen. Die Lager oben und unten sowie die Welle kann man mal vom Staub befreien, reinigen und neu fetten etc. Das untere Nadellager sorgt auch häufig für schlechtes Lenkverhalten.
-
Saabsichtung
Es gibt doch noch einen: 9-3 Cabrio. Glaube noch von Christo verpackt. Steh nämlich vermutlich schon länger unter der Plane, das Vorderrad ist total platt. Aber beim Aussteigen aus meiner Smart Rappelkarre kamen mir die Felgen irgendwie bekannt vor. Leute, wenn euch die Schaltvorgänge eurer Saab Automatik mal stören: einfach ne Runde Smart fahren.
-
Elektrische Vordersitze CV Überholung/Einbau
Hallo Uli schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/regelbare-sitzheizung.12499/page-3#post-1656311 Beitrag #44 ff Ich vermute, Du suchst, wo das Kabel von "unter dem Sitz" im Armaturenbrett endet? Da sind nicht so viele von den Blöcken. Dort muss nur der Schalter drauf und es "sollte" gehen. Das Kabel samt Stecker war bei mir etwa über der Lenksäule mit 2 Kabelbindern angebunden. Ich hatte das Kniebrett eh draußen, und konnte das so besser finden. Evtl. oben den Lautsprecher raus und zusätzlich von oben leuchten.
-
Regelbare Sitzheizung
Auflösung: Mein Sitz wird warm. (schon länger aber ich komme jetzt erst zum schreiben) Hatte nochmal den Sitz auseinander und die Basiscs geprüft: in der Lehne war dann doch eine "Lücke" im Stromfluss. Deutlich sichtbar durch eine schwarze Marlkierung,.... Ich war mir sicher, beim/vor und nach dem neu beziehen des Fahrersitzes alles auf Durchgang geprüft zu haben. Der Fahrersitz lässt sich nun regeln.
-
Saabsichtung
-
16" Felge aber welche Reifengröße...
Gesucht hab ich viel. Gefunden hab ich viel. Auch Deine vielen hilfreichen Hinweise bei https://www.saabfreunde.de/ Ja, aber eben alles nur mit 195 50 R16 und nicht 195 55 R16, die hft hier in #11 vorschlägt. Einzelabnahme ist mir schon klar und ich scheue weder (Such-)Arbeit noch Kosten. Ich bin nur gerne mit Unterlagen vorbereitet, bevor ich da 3 mal hinfahre. Dokumenten-Gängelei á la Passierschein A38 ist mir zuwieder.
-
16" Felge aber welche Reifengröße...
Hallo, ich hab mir aktuell auch ein paar 16 Zöller hübsch gemacht und plane auch in dem Format 195/55 R16 Hat die jemand Eingetragen? Und kann mir evtl. mit einer Kopie von Deinem Schein weiterhelfen? Grüße aeroflott
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Hast Du eigentlich draußen reserviert? Komme wahrscheinlich auch.
-
900/I Kabelbaum löst sich auf
Muss ja irgendwann auch dran (Aber MY 90), also Bezugsuellen erforschen. Also Kabel-Schmidt und Autoteile-Plauen sind notiert: https://www.autoteile-plauen.de/kfz_elektrik/ https://www.kabel-schmidt.de/ Aber wo gibt es gute Rundstecker in den geforderten 3,5(?)mm anstatt der üblichen 4mm?? Also die am besten die Innenteile dieser Steckverbindungen male/female. https://www.olssonparts.com/com/de/product/52503
-
Saabsichtung
Bin grade nicht sicher, ob hier oder im "Was hört ihr für Musik" Thema, ... Für mich ist die Saabsichtung dort auf jeden Fall neu. Nämlich die spotify Playlist Metall am Mittwoch Jemand von hier?
-
Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
Wer nicht bis nächste Woche warten möchte: https://www.veterama.de/ Morgen gehts los.
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Willst Du es nur anschliessen, oder legst Du Wert auf genau den Stecker? Dann geht meiner Meinung nach aktuell nur in 2 Schritten im Eigenbau. (Die Autoseite auf Iso umstecken wäre auch eine Lösung, ...https://www.ultramall.de/Umruest-Adapter-Radioanschlusskabel-adaptiert-von-ISO-(f)-auf-DIN-(m)-4026724230017-a!-11714.php) KFZ Seite, wenn noch die orginalen Saab Stecker dran sind. Entweder so ein Kabel als Basis und dann zerlegen. https://www.ebay.de/itm/364123055169?hash=item54c76ce441:g:HzoAAOSwSdFf3IDE oder warten https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/kabel/adapter-kabelsatz-radio/1050391/ Ich hab die Stecker für die Autoseite bei den Händlern auch schon einzeln gesehen. Oder halt aus einem 900/9000 Kabelbaum entnehmen/schlachten, ... Für die Radioseite das Kabel der Autoseite ändern: Einmal wie von AeroCV in #13 empfohlen für die LS https://www.amazon.de/dp/B07F18FG8M/ref=redir_mobile_desktop?_encoding=UTF8&ref_=psdcmw_3041064031_t1_B07MYNMC74 Und für den Strom bleiben leider nur 3 bzw. 4 Flachstecker Kabelschuhe. Das war damals auch so! Das passenden Steckergehäuse hab ich schon länger nicht mehr gesehen.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Oh, hätt ich das früher gewusst, ich hab grade alles aus einander gehabt.
-
[Saab 900] H-Kennzeichen oder nicht?!
Ich habe ungeachtet der Kosten auf einem von 3 meiner 900 aus MY90 ein H umgesetzt. Einfach so. Dass es da ist.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Dafür war ich 2004 jünger als Du, ...
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Ich hab meinen 9000 aero seit 2004. Da war ich auch noch jünger, ...
-
Regelbare Sitzheizung
Also war die Neugier größer gewesen. Mittlerweile bin ich etwas weiter und habe ein paar Kabel gefunden. An den Stecker unter der Lenksäule kommt der Schalter. Auf der anderen Seite geht es so weiter: Die 3 Kabel (schwarz, blau und gelb) gehen über den10er Connector 98 und kommen neben dem Zündschloss raus. Dann musste das nur noch zum Sitz geführt werden. Die erste Verbindung hab ich mit einem Stecker aus einem andern Kabelbaum umgesetzt, ist auch im Bild. An den Sitz bin im ersten Schritt mit normalen Rund-Steckern, hält aber nicht optimal. Jetzt bin ich also auf der Suche nach dem Gegenpart für diesen Stecker unter dem Sitz https://vp-autoparts.de/de/artiklar/isolator-46.html Unglaublich auf meinem weißen Stecker steht V0LV0 948297. Aber ich bin mir nicht sicher, ob mein Sitzheizungsschalter macht was er soll. Wie viel Volt sollten denn an dem Stecker am Sitz ankommen? Ich messe schwarz zu blau 3,5V bei Stufe 3. Und 0V bei Stufe 0. schwarz zu gelb bin ich bei 13V wenn der Motor an ist.