Alle Beiträge von aeroflott
-
16" Felge aber welche Reifengröße...
Hallo, ich hab mir aktuell auch ein paar 16 Zöller hübsch gemacht und plane auch in dem Format 195/55 R16 Hat die jemand Eingetragen? Und kann mir evtl. mit einer Kopie von Deinem Schein weiterhelfen? Grüße aeroflott
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Hast Du eigentlich draußen reserviert? Komme wahrscheinlich auch.
-
900/I Kabelbaum löst sich auf
Muss ja irgendwann auch dran (Aber MY 90), also Bezugsuellen erforschen. Also Kabel-Schmidt und Autoteile-Plauen sind notiert: https://www.autoteile-plauen.de/kfz_elektrik/ https://www.kabel-schmidt.de/ Aber wo gibt es gute Rundstecker in den geforderten 3,5(?)mm anstatt der üblichen 4mm?? Also die am besten die Innenteile dieser Steckverbindungen male/female. https://www.olssonparts.com/com/de/product/52503
-
Saabsichtung
Bin grade nicht sicher, ob hier oder im "Was hört ihr für Musik" Thema, ... Für mich ist die Saabsichtung dort auf jeden Fall neu. Nämlich die spotify Playlist Metall am Mittwoch Jemand von hier?
-
Veranstaltung anderer Marken bzw. markenübergreifend
Wer nicht bis nächste Woche warten möchte: https://www.veterama.de/ Morgen gehts los.
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Willst Du es nur anschliessen, oder legst Du Wert auf genau den Stecker? Dann geht meiner Meinung nach aktuell nur in 2 Schritten im Eigenbau. (Die Autoseite auf Iso umstecken wäre auch eine Lösung, ...https://www.ultramall.de/Umruest-Adapter-Radioanschlusskabel-adaptiert-von-ISO-(f)-auf-DIN-(m)-4026724230017-a!-11714.php) KFZ Seite, wenn noch die orginalen Saab Stecker dran sind. Entweder so ein Kabel als Basis und dann zerlegen. https://www.ebay.de/itm/364123055169?hash=item54c76ce441:g:HzoAAOSwSdFf3IDE oder warten https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/kabel/adapter-kabelsatz-radio/1050391/ Ich hab die Stecker für die Autoseite bei den Händlern auch schon einzeln gesehen. Oder halt aus einem 900/9000 Kabelbaum entnehmen/schlachten, ... Für die Radioseite das Kabel der Autoseite ändern: Einmal wie von AeroCV in #13 empfohlen für die LS https://www.amazon.de/dp/B07F18FG8M/ref=redir_mobile_desktop?_encoding=UTF8&ref_=psdcmw_3041064031_t1_B07MYNMC74 Und für den Strom bleiben leider nur 3 bzw. 4 Flachstecker Kabelschuhe. Das war damals auch so! Das passenden Steckergehäuse hab ich schon länger nicht mehr gesehen.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Oh, hätt ich das früher gewusst, ich hab grade alles aus einander gehabt.
-
[Saab 900] H-Kennzeichen oder nicht?!
Ich habe ungeachtet der Kosten auf einem von 3 meiner 900 aus MY90 ein H umgesetzt. Einfach so. Dass es da ist.
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Dafür war ich 2004 jünger als Du, ...
-
Maßnahmen gegen das Verschwinden
Ich hab meinen 9000 aero seit 2004. Da war ich auch noch jünger, ...
-
Regelbare Sitzheizung
Also war die Neugier größer gewesen. Mittlerweile bin ich etwas weiter und habe ein paar Kabel gefunden. An den Stecker unter der Lenksäule kommt der Schalter. Auf der anderen Seite geht es so weiter: Die 3 Kabel (schwarz, blau und gelb) gehen über den10er Connector 98 und kommen neben dem Zündschloss raus. Dann musste das nur noch zum Sitz geführt werden. Die erste Verbindung hab ich mit einem Stecker aus einem andern Kabelbaum umgesetzt, ist auch im Bild. An den Sitz bin im ersten Schritt mit normalen Rund-Steckern, hält aber nicht optimal. Jetzt bin ich also auf der Suche nach dem Gegenpart für diesen Stecker unter dem Sitz https://vp-autoparts.de/de/artiklar/isolator-46.html Unglaublich auf meinem weißen Stecker steht V0LV0 948297. Aber ich bin mir nicht sicher, ob mein Sitzheizungsschalter macht was er soll. Wie viel Volt sollten denn an dem Stecker am Sitz ankommen? Ich messe schwarz zu blau 3,5V bei Stufe 3. Und 0V bei Stufe 0. schwarz zu gelb bin ich bei 13V wenn der Motor an ist.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ja, genau. Lass uns bei Flugplätzen bleiben, das passt besser zu den aeros.
-
Schraube für Leiste, Blende oder so
Ich bin entzückt. Heute kamen die Schrauben. Es ist die Saab Nr. 6959464. patapaya hatte den entscheidenden Tip gegeben. Ich werde damit wie in Beitrag #6 angedeutet die beiden Leisten an der Heckklappe anschrauben. In das Profil passt zum entfernen der Rostreste übrigens prima ein übliches 300mm Metallsägeblatt. Gekauft hab ich hier https://schwedenteile.de/p/48875/schraube-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-6959464.html gibt’s aber auch hier https://scanparts.team/de/product?info=2209&country_preselect_country=DE
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Komme grade von der Mittagspause. Die macht manchmal mehr Spaß als der Arbeitstag. Ich hab nämlich mal den Fehler in der ZV gesucht und gefunden. Nachdem ich alle meine ZV Steuergeräte nachgelötet und den Elko getauscht hatte, hab ich dann endlich mal die Kabel nachgemessen. Aus der Tür die 3 Kabel im Radlauf waren in Ordnung, aber der gelbe nach innen war der schuldige Leiter, der hatte keinen Durchgang zum Steuergerät! Hätte ich auch früher schon mal messen können, aber wie das so ist, ... Als erste Lösung also den Stecker von innen zum Sicherungskasten mal raus und wieder rein. Nun schaltet das. Also nächste Baustelle dann endlich die geschaltete Sitzheizung. Gut Ding will Weile haben, hab ja erst im November begonnen. Glaube, das schaff ich nicht in der Mittagspause. Mal sehen, ob ich bis Sommer das Kniebrett endlich wieder montieren kann.
-
Motorsteuergerät
Ich würde da aber schon noch mehr als den Ladedruck überprüfen (lassen). Z.B. auch den Kabelbaum und feststellen welche Teile denn insgesamt fehlen außer Ladelufkühler und Steuergerät für FPT. In demaktuellen Setup fehlen doch bestimmt 40 PS, ... wie immer erstmal Serienzustand herstellen, bevor es an Optimierung geht.
-
Welches Radio für den 900er?
Die 4 abgeschnittenen Kabel sind sicher in den Iso Stecker umgeleitet worden. Der Stecker im Auto ist ja ein ganz normaler,die an der Stelle mehrfach vorhanden sind. (Sietzheizung, Nebel, Warnblinker etc.). Wenn man so einen aus einem alten Kabelbaim hätte, könnte man wieder von Iso zurückadaptieren. Also diesen hier nachbauen: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/kabel/adapter-kabelsatz-radio/1050391/
-
Massepunkt unter dem Kühler
Glaube dann mach ich mal Platz in der Werkstatt (das wird ne Herausforderung). Und lege die beiden Kabelbüme mal nebeneineander auf nen langen Tisch. Das wird nix für nebenbei, aber bis dahin stricke ich die anderen Kabel zusammen.
-
Gummi Lager Unterdruckpumpe Tempomat
Update: Demontage geht, wenn man vorher einen Tropfen Ballistol aufbringt und die Nippel schiebt, nicht zieht. Aber es gibt sie noch zu kaufen und zwar bei VAG unter der Nummer 431 907 349 Ist exakt das identische Teil. 3 Stück für 12,85€ geht eigentlich. Lieferung erfolgte über Nacht. Nur unter dem Begriff Anschlagpuffer sucht die wahrscheinlich niemand, ...
-
Massepunkt unter dem Kühler
Ich habe noch einen wirklich guten Kabelbaum aus dem gleichen Modelljahr, an dem die Steckern und Kabel noch wirklich gut aussehen. Allerdings Sauger nicht Voll Turbo. Auf den ersten Blick sieht der (ganz klar mit Anpassungen) verwendbar aus. Könnt Ihr das bestsätigen/schonmal jemand gemacht? Also ist das mutmaßlich erfolgreich mit meinen APC Turbo Strippen in den Sauger Kabelbaum einzuziehen?
-
Radfahrer unter uns?
Das sollte ein Sattler (!) doch auch hinbekommen? Im zweifel mit jedem beliebig-roten Lederrest, ...
-
Massepunkt unter dem Kühler
So eine Krätze! Mann ist das eng da vorne. Nach gut 10-15 cm (immer mehr zentimeterweise mit der Abisolierzange an jedem Kabel abgeknabbert) ... kommt dann Kupfer zum Vorschein. Na gut, dann also morgen anstückeln. Jetzt bin ich erstmal stinkig, weil eins der Kabel so garnicht ein Kabel sein möchte.
-
Massepunkt unter dem Kühler
Hab ich fast befürchtet, ...
-
Massepunkt unter dem Kühler
An einem meiner 900 (MY90) hat der Massepunkt vorne ein Problem mit dem ca. 10 Adrigen Verbinder, der die LWR und Blinker etc. versorgt. Da ist das am Kabelschuh einfach abgeknickt und damit ohne Masse. Soweit so gut. Meine Idee: neu Öse dran crimpen, aber die Kabel lassen sich nicht ab isolieren. Die brechen einfach!?! Gibt es einen Tip, wie ich die ohne noch mehr Zentimeter zu verlieren abisolieren könnte?
-
Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
... und davon hast Du nun 60 Stück?
-
"Schildbürgerstreiche"