Zum Inhalt springen

felix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von felix

  1. felix hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Sturmey Archer Nabe ist an einem Klassischem D-Tourenrad ziemlich ungewöhnlich. Da waren normal die F&S Rücktrittnaben eingespeicht. Ich tippe auf : Unkonventioneller Käufer und ambitionierter Fahrradhändler. Speichenschloss, Luftpumpenhalter und Beleuchtung sprechen für Bj. um 1970,[mention=303]aeroflott[/mention]
  2. felix hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöne Fahrräder! Mir gefällt sowohl das aktuelle Gravel mit Schutzblechen von Marbo als auch Dein Tourenrad, Aeroflott. Scheint ja komplett im Originalzustand zu sein, auch die Anbauteile! Von den Details her ist es eher Ende 60er Anfang 1970er Jahre(Klugscheißpeanuts...)Ist die Dreigangnabe mit Freilauf und rotem Metallschalthebel? Ob das Gravel in 50 Jahren auch noch so schick aussieht? Möglich wärs...
  3. :confused:Mal eine kurzfristige Frage, vielleicht kennt sich ja jemand mit der Speziallage in MV aus: Darf ich aufgrund eines Fahrzeugerwerbs und - Transports aktuell in dieses besondere Bundesland ein- und ausreisen? Die offiziellen Seiten der Landesregierung geben widersprüchliche Informationen zur Rechtslage...
  4. felix hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Viele Autos der frühen 90er sind schon genauso zuverlässig und haltbar - da hat man beides: Oldtimer und Alltag. Meine Sicht.
  5. felix hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hast Du die Alusattelstütze mit Deinem Apparat komplett rausgefräst , Steban, oder wie muss ich das kapieren?
  6. Aktuelle Inzidenz: GB: 30 D: 136 Quelle: NDR Info 9-Uhr Nachrichten
  7. felix hat auf Mustermann's Thema geantwortet in Hallo !
    Darf ich freundlich nach Fotos vom Objekt fragen?
  8. Und einem großen Teil davon sind die beruflichen Schrauber ausgesetzt(gewesen..?)
  9. felix hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kenn nur Indenor 2.3...Sacit, was fürn Peugeot dieselt denn mit dem 2.1?Dürfen wir mehr erfahren?
  10. Be-ruhigend, wie da drüben jemand mit ruhiger Hand über fast 7 Minuten ein sehr schönes Auto in Bild und Ton zeigt- ein AutoHaiku? Der Künstler hat auch selbst die passende zurückhaltende Kleidung gewählt, wie ein (unbeabsichtigter) Blick auf das filmende Handgelenk preisgibt. Einfach schön. P.s.:ich ahne nach diesem Film zum ersten Mal etwas von der Qualität der 3Stufen Automatik in diesem Auto...
  11. Für mich auch...Bin selbst geprägt von einem 1975 er 3Türer GL. Der hatte noch nicht diese Metall Probleme...
  12. Sind aktuell sowohl in BW als auch in RP UNTER 10%!!Hoffnung!!
  13. felix hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eldena?Wenn richtig- ich hab nur Fotos mit Fahrrädern aber die Bilder vom Strudel sind glaub noch nicht gelöst!
  14. Ist dann übrigens eine B - Klasse im Werksleasing geworden, inzwischen schon die Zweite.
  15. felix hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Nix einschicken...Ich würde zum HydraulikBetrieb vor Ort gehen Hab ich mit verrotteten Ölkühler Schläuchen gute Erfahrungen
  16. felix hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Gavia Pass (und Umgebung)habe ich auf meiner alten SchweizKarte gefunden. SO schnell wie im Film fahre ich aber nicht. Wann geht's los..?Das wäre doch auch schönes Terrainfür ein Schweizer Ordonanz Rad...
  17. felix hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr geil... Der Unterschied zum ersten Gefahrenbeispiel: Den Pass WILL ich rauf und runterfahren, den von Perversen erdachten Radweg würde ich meiden. In dem Fall hilfts oft auch nicht, wenn einer fahren kann...Wo ist denn jetzt dieser Höllen-Radweg?
  18. felix hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist das für ne Stadt? Lässt ja tief blicken in fatale Mentalitäten bei der Verkehrsplanung...
  19. Danke an Alle bis hierhin!Der Zusammenbau lief glatt, den Spreizring haben wir mit der beschriebenen Methode(Kupplung vorsichtig bis zum Druckpunkt treten) rausgekriegt. Entlüften siehe Bild(nur mit Pedal geht nicht)und mit Fahrradpumpe(hatte ich noch von meinem ersten 99 vor 20 Jahren...:Jetzt schaun mer mal, wie lang das hält, die Zylinderlaufflächen waren innen und aussen noch glatt aber nicht mehr glänzend...
  20. Nachdem sich rausgestellt hat(anhand von Werkstattrechnungen hft), daß der Nehmerzylinder schon mal ersetzt wurde, habe ich einen Dichtsatz von Flenner geschickt bekommen. Frage: wo kommt der kleinste(ca.35mm) O-Ring hin(der war gar nichtmehr vorhanden, der Größte war zerstört...)? So:vroam:? p.s.:Die Lauffäche vom Zylinder sieht schlimmer aus als sie ist...)
  21. Haha Michel, schöne Story!- waren wir das? Das waren noch Zeiten....
  22. die Leitung ist immerhin schon erneuert...
  23. Nochmal Danke an alle für die ganzen Tips und Hillfen! So sollte es z.B. in der Politik auch zugehen!! Wir melden uns wieder, wenns an den Einbau geht- bestimmt...
  24. Ist draussen, Ursache war die schlechte Vorspannung! Methode siehe#1, aber dickere Zwischenleger, ca. 10mm(Hölzchen)
  25. Sion von Sonomotors wäre noch was interessantes...gibts demnäxt für 25.000

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.