Zum Inhalt springen

felix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von felix

  1. Der nächste: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/801032454-216-7984
  2. ist dreiteilig beim 99/90, siehe Bild...Hr. Schiller, Du hast PN.
  3. Bitte nehmt jetzt meine Beiträge zum 900 für meine Eltern nicht zuuu ernst, ist ja Stammtisch hier(und allemal besser als tatort...), mir wurde ja auch schon anfänglich drastischst davon abgeraten. Aber wer weiss? Sie haben noch nicht entschieden, (ob? und)welche Autos in die engere Wahl kommen. Für sie (und ggf. für meine Frau...) wäre Servolenkung allerdings must have! Und deswegen fällt die 99/90 Fraktion hier erstmal weg- und Nordschweden kommt ins Spiel. Das mit dem Jahreswagen habe ich nur mal so geschrieben im Verhältnis zur "Neuwagen"beschreibung des anderen(das trifft dort wohl allerhöchstens auf den Inneraum zu), dann passts scho...Neu- und Jahreswagen haben selten 260 - 350kkm auf der Uhr. Mit der Übersetzung der Minimalstbeschreibung des Nordschweden tue ich immer noch herum [mention=159]targa[/mention] et al.: pedantskött en ägarsbil: pedantisch aufgepasstes(=gepflegtes?) Fahrzeug aus Ersthand:confused: Das wäre ja noch doller als Jahreswagen... jaja die Brille der Verliebtheit
  4. Muss mich noch bei blocket anmelden und n bischen schwedisch lernen. "Pedantskött" muss wohl ein umgangsprachliches Adjektiv im Autoverkaufmiljö sein, daß nicht direkt mit "PedantFleisch" zu übersetzen ist- wer weiss das?(s. Beschreibung zum 2. 900 in Överkalix(was ein Ort ist und nicht die Superausführung der Motorvorwärmung...)) Servolenkung muss noch geklärt werden, vmtl. hat der "Neuwagen" keine, der "Jahreswagen"GL 5Speed wohl schon!
  5. Der zweite ist von der Beschreibung und den Bildern vergleichbar: "Jahreswagen" . Und beide stehen noch in Schweden. Preis ist allerdings verschieden: VB 6900,- vs ca.1500,-...eingefahren sind beide. Ne Nordlandfahrt zur Winterzeit hat doch was, da nehm ich die Skier mit...
  6. Und der zweite? Incl. Reise nach Nordschweden? Der hat 5-Gang-Luxus!
  7. Um hier nochmal bischen Schwung reinzubringen, passt ggf. auch zum Thema Fahrspass: Der heute von Klaus im "schon besichtigt "Thread verlinkte einfachst 900 mit 1Fachvergaser und soweit ich sehen kann 4-Gang(?) aus Schweden im "Neuzustand" war ursprünglich(S.Titel und #1) genau das, was ich mir für meine(dann armen??) Eltern vorgestellt hatte. Ich finde den toll. Vielleicht sollte ich mir den selber holen https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255772433&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&fnai=prev ...aber dann hole ich mir direkt aus Nordskandinavien selber einen und spare paar k€! Der hier hat sogar Gitter vor den Scheinwerfern- Und Kühlwasservorwärmung haben bestimmt beide...:https://www.blocket.se/overkalix/Saab_900_GL_77161899.htm?ca=11&w=3
  8. Meriva A ist also mit 4m Länge deutlich kleiner als CMax 1.Gen.? Ja ist er(selber geschaut!), der ist 4,30 lang. Dann fällt der bei den Verbrennungsmmodellen raus, da das ja auch Ausscheidekriterium für den A2 war. Frage am Rande: Wie unterscheiden sich Mini- und Kompaktvan in der Definition? Für die Autofindung haben wir erstmal genug input, nochmal vielen Dank dafür. Meine Eltern können sich ja auch nur ne begrenzte Zahl an Modellen anschauen. Ich werde mich melden, wenns Neuigkeiten gibt. Von mir aus darfs hier dann munter weiter gehn mit dem Thema Mobilität im Alter...
  9. Also die hier genannten fahrzeugtechnisch Erleichterungen um körperliche Einschränkungen abzumildern halte ich für die Generation um 80 Lebensjahre, um die es hier geht, verallgemeinerbar. Renault Zoe passt eher in die Kategorie Kompaktvan, den werde ich auch nennen.
  10. jetzt verstehe ich, warum ich den CZero nicht bei ebaykl gefunden habe, das istn stromer!! Coole Idee, für die ich mich besonders einsetzen werde. Vielleicht gibts ja bischen Diesel- elektroeintauschprämie? Oder gibts die nur, wenn ein 8zyl. Diesel SUV gekauft wird? Danke auch besonders für die Abmessungen, die praktischen Hinweise zu Übersichtlichkeit, Wendigkeit, Reifenkompatibilität- da führt wohl kein Weg am Kompaktvan vorbei. Und 8-9k€ wär ja auch noch ggf. im Rahmen...ohne Batterie vermutlich? p.s. hab ihn doch gefunden auch bei ebaykl, wusste garnicht dass es so günstige e mobilität gibt... Wo ist der Haken? Reichweite? Hat der 100km? O.k., kann ja auch selber mal was nachschaun...: Reichweite beträgt je nach Belastung(Zusatzverbraucher!) zw. 60 und 90 km, die Gebrauchtpreise sind teilweise sogar mit Batterien. Die Reichweite sollte so gerade für das Anforderungsprofil reichen... LG
  11. ich glaube, das Ein und Aussteigen müssen sie echt ausprobieren bei ein paar Modellen. Das ist wichtig.
  12. Wieder ein fettes Danke in die Runde- viele neue Anregungen... [mention=2122]LCV[/mention], wir haben bei einem Gespräch festgestellt, daß wir(=Eltern+Sohn) in Bezug auf das Autofinden im aktuellen Markt etwas desorientiert, stil- und markenverklärt und damit nicht unbedingt entscheidungskompetent sind...Deswegen habe ich hier die konkrete Frage gestellt- Und wurde nicht enttäuscht. Ich gebe die Hinweise hier an die Eltern weiter. Dann müssen sie natürlich ein paar Modelle ausprobieren. Ich würde vor allem gerne wissen, ob der Einstieg /Ausstieg in einen 9000 wirklich unkomfortabler als in einen von den genannten Kleinvans ist, da müsste man sie mal dsbzgl. nebeneinander ausprobieren. Die genannte Werktatt des Vertrauens hat ja schon erfahrung mit dem 9000 2.3i... Kommen jetzt zum Duster als pseudoSUV also N.Quashquai und Hyundai Tucson hinzu(muss selber sagen, daß ich die alle zu fett finde, bin gespannt, wie die Eltern drauf reagieren...) was ist eigentlich mit Skoda Yeti? Bei den kleinen Vans(heissen die so?) ganz stark Opel Meriva, neben CitroenCZero. Peugeot 1006 lasse ich mal weg wegen den Schiebetüren... Und doch noch- vielen besonderen Dank natürlich für diese Empfehlung die Saabfraktion mit 9000(NG) und Alteisen 900(Sauger, Servolenkung, nix)- den könnte man doch auch ggf. mit anderen Federn 10cm höherlegen?! Den 9000 NG werde ich meinen Eltern wirklich vorschlagen,(wie ist denn das nun mit dem Ein-und Ausstieg??) mit meiner udn LCVs Uridee halte ich mich zurück. Übrigens fällt mir gerade ein, daß es eine saabfremde Zwischenepisode in unserer Autogeschichte gab: 3-4 Jahre zwischen 99 und 9000 hatten wir einen Mitsubishi Espace nee so hieß der nicht jedenfalls Van4*4. Damit sind meine Eltern ja eigentlich bestens auf die neuen Ideen hier vorbereitet! Korrekter(sehr geiler) Name: Space Wagon1 ! p.s. wisst Ihr was? der Ford gefällt MIR jenseits von Saab garnicht so schlecht...hat was unaufgeregtes ausgeglichenes im Design: nicht so ganz schmal und hoch, die Überhänge nicht ganz kurz usw....
  13. Das wegen Autoproblemen Auf der Matte Stehen wäre wirklich zu vermeiden- zumal bei über 800km Distanz. Es gibt ne freie gute Werkstatt des Vertrauens in der Nähe- die werden den Ford schon können...Audi A2 ist zu klein, den kenn ich. Und Stil mit neuem Stil zu ersetzen...?
  14. Zwischenbericht: Zum D. Duster(nunja sieht ja echtnicht so toll aus...) kommt der Ford Cmax Mark1. VW Golf fällt wegen elektroüberfrachtung weg(Gibts die echt nicht in Sparversion?)sonst noch Empfehlungen? Vom Aussehen gefällt mir(achso, darum gehts ja nicht) der CMax ja deutlich besser. Nochmal Danke für die Beteiligung!
  15. Es hatte sicher auch mit den Kurzstrecken zu tun, beim 9000 kam eine Selbstentladungstendenz der Batterie hinzu(warn US Modell), beim 9.5 bestimmt auch, daß das Motorsystem nicht komplett funktioniert hat(diverse Gründe, jedenfalls leider bis zum Schluss zahlreich und durch Werkstätten nicht immer behebbar...)
  16. Vielen Dank für Eure wirklich weiterführenden und realitätsbezogenen Beiträge zu meiner Frage- Es geht tatsächlich auch um den Einstiegskomfort und die höhere Sitzposition. Schnickschnack sollte sich in Grenzen halten. Die besondere Kaltstartproblematik ergibt sich aus den 2 Wohnorten, die zwar nur 20km aber über 35o Höhenmeter voneinander entfernt sind und den damit einhergehenden Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdifferenzen(Bodensee-Mittelgebirge) und nur einem zugigen Carport an Wohnort 2. Die letzten beiden Autos (9.5 und davor 9000 2.3 i) haben da leider im Winter häufig schlappgemacht. Bliebe wohl der Dacia in die nähere Wahl zu ziehen(und der Stil auf der Strecke)... Übrigens: die 5000€ wurden leider im vergangenen Jahr schon in den 9.5 versenkt... Kann man so ne einfache Kühlwassermotorvorwärmung auch in modernen Autos leicht nachrüsten? Was ist DSG? Beim Budget ist wohl noch bischen Luft nach oben, auch wenn sich der Restwert des 9.5 stark in Grenzen halten dürfte... Frohes neues Jahr!
  17. Meine Eltern brauchen im fortgeschrittenen Lebensalter nochmal ein "neues" Auto, da ihr Alter(Saab 9.5, 2,2D) nicht mehr ihren Ansprüchen an Zuverlässigkeit entspricht(mieses Kaltstartverhalten im Winter, viele Werkstattaufenthalte). Jetzt reden sie nach über 40 Jahren Saab (angefangen mit nem 99CCGL in 1976) von nem VW Golf Plus oder MB... Ihr Anforderungsprofil: keine Langstrecken mehr, brauchen kein Firlefanz, brauchen Platz, absolute Zuverlässigkeit(Startverhalten unter klimatisch anspruchvollen Bedingungen), Sitz- und Einstiegkomfort, Stil, Sicherheit. Ich überlege jetzt, Ihnen einen guten; grundgewarteten Saab 900 i16 oder GL(mit einfachvergaser) einschl. Motorvorwärmung ansonsten mit Buchhalterausstattung nahezubringen/zu vermitteln. Budget ca. 5000,-€, zu meinem Angebot würde ein Wartungs/Reparatabsprache mit einer freien Werkstatt in Wohnortnähe gehören. Was haltet Ihr davon- gibts überhaupt noch solche Autos? guten rutsch!
  18. Ich habe hier noch die gedruckte Version des kompletten WhB auf deutsch- bei Interesse bitte per PN melden!
  19. felix hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, ich bin begeistert von den russischen recykling Kunstwerken!
  20. Wieso war...? Noch ister zu haben! Ed.: Stimmt nicht: weg.
  21. felix hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich find Igor super. Hat der ne Seite?
  22. Hoffentlich bin ich kein Spielverderber..., ist es der hier?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-2-0-ltr-automatik/760733123-216-7091
  23. Freut mich auch! Karosserie gut, volle Leistung und keine Automatik...Viel Spass!
  24. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-my-1984/739556892-216-1236 Hier ist der gewünschte T16... mfG Felix
  25. Was ich (als 99CC Liebhaber) davon halte: Der ist auch bei ebay drin, wenn man ernsthaft einen 99CC sucht, sollte man sich den schon (genau) anschauen- denn die sind bei uns superselten. Ist wohl ein GLS(gewesen), von der Ausstattung und Vergaserbestückung geschlossen. Das Blech ist auch hier entscheidend! Diesbezgl.hoffe ich mal, daß er nicht aus belgischer Produktion stammt...aber dann wäre er schon weggerostet. Wie siehts mit dem Lack aus? Ist nicht original, oder?? Ich würde zur Besichtigung denjenigen mitnehmen, der sich um die Karosserie kümmern wird. Technik incl. Doppelvergaser, B-Motor und Bremssystem: Wäre gut, wenn das alles schön funktioniert, Probleme damit sind aber bei guter Motivation eher in den Griff zu kriegen als eine marode Karosse.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.