Alle Beiträge von BTF-XY55
-
Elektrikum kuriosum... Oder so....
ich weiß, ich kanns auch nicht erklären... Ist aber so.... Vielleicht war der magnetschalter dauerhaft leicht geschlossen... Ich weiß es nicht, auf jedenfall gehts nun
-
Motor defekt bei 188.000 km
ich wette das dein Sieb verschlammt ist... Das hat nichts mit der eigentlichen Ölqualität zu tun... Und glaube mir ich mach das seit 10 Jahren beruflich... kann dir gerne Bilder von zugesetzten Ölsieben schicken, habe ich jede menge....
-
Wechsel und Serviceintervalle
wie kommt man auf 400 euro?? denke mal mit MAX 220 bist du dabei... Riemen 40, Spanner 90, Rolle 50 Rest Arbeit.... mehr sollte es nicht werden... Sind Saabpreise, zumindest in etwa.... Getriebe freut sich immer über frisches Öl
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
das nächste Opfer lässt nicht lang auf sich warten... man müsste die Leute irgendwie warnen können... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270872136118
-
Motor defekt bei 188.000 km
@brezel Das mit dem 10tkm Wechselintervall hat nix mit der haltbarkeit des Öls zutun, eher um die Ölschlammgeschichte in den Griff zu bekommen... Weil bei dir ist nämlich das Ölsieb zu (verkoktes Öl) und daher konnte die Pumpe kein druck mehr aufbauen, weil nix mehr durchkam. Lass die Ölwanne abbauen und das Sieb kontrollieren, vorher wird ich nix anderes machen lassen.
-
Undichtes Schiebedach
also am dach würde ich nicht rumschrauben... Abläufe reinigen... Durchpusten oder etwas mit nem stabilen draht vorsichtig stochern und dann durchpusten...
-
Steuergerät 9-3 II Aero 2.0t 2003 Automatic
würde mal sowas versuchen... http://ecu.de/
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
so ihr "schläfer" schon ne Idee?? bzw Wünsche?
-
Motorwarmlaufprogramm 9-3 V6 XWD
früher nannte sich das "Choke" und dafür gabs auch keine Anzeige
-
Automatikgetriebe Ölwechsel
mal ganz ehrlich? Lass es machen! Kostet nicht die welle....
-
Steuerketten Umfrage?
mir nicht aber einem Kunden. 9000CS 94er 2,0t bei 175.000km und 10W-40 alle 10Tkm
-
Elektrikum kuriosum... Oder so....
Naja denke mal der Anlasser hat im inneren ne Meise bzw Kurzschluss. Keine Ahnung kann das Ding auch nicht zerlegen, ist AT-teil. Auf alle fälle gehts nun wieder und Frau freut sich. Man muss nur mal ein Jahr pause machen und drüber schlafen. ;) Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Elektrikum kuriosum... Oder so....
So nach ewiger Zeit habe ichs gefunden.... Es war der Anlasser... zu hohe Stromaufnahme beim Start.... Und innerlich ne Macke... Neuer Anlasser und alles ist Schick....
-
Warnleuchten überall
reparieren lassen wär billiger gewesen und mit garantie...
-
Kupplung am Ende - Hilfe
Also Original Nehmerzylinder kostet bei Skandix 189,- .... Und der MUSS neu, sonst ist es Pfusch (aber soll jeder selbst lernen Ich sags immer wieder, habe selbst am eigenem Auto gelernt das dieser nur Original geht und jeglicher Billigmüll nur Ärger bringt
-
Kupplung am Ende - Hilfe
und nur originalen Nehmerzylinder nehmen, sonst wirds nicht lange halten.... Und eigentlich Geber und Leitung gleich mit, damit lange Ruhe ist.
-
Zündschloß
anleitung zum Autoklau??
-
Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit Autogas?
schau mal hier http://www.gasteile.de/
-
Ölverlust, keine ahnung woher
jap würde ich auch tippen, oder Stirndeckel selbst... Und Anlasser
-
Frontscheibe tauschen
mhm... Alles wird verhandelt und nach billigerem gesucht und alte dichtungen wiederverwendet (wird eh mit abgerechnet) aber auf die Idee zukommen mal der Werkstatt zu sagen sie solle auf die 150 SB verzichten kommt nie einer... Ist bei uns "im Osten" gang und gäbe, kenne keine werkstatt die darauf besteht, nur man muss halt fragen...
-
Endschalldämpfer
kannst sicher zuschlagen... Das billigste ist Qualitativ immer das Beste... Wie bei allem... Kauf am Besten gleich 2 oder 3... Sparst du porto... Ne mal ernsthaft. Lass deinen Originalen dran, Hülle abziehen und fertig, solange wie er dicht ist. Der hält länger als jeglicher Billigmist
-
Wie kann ich diesen Schlüssel zerlegen?
schlüssel passt doch dann aber nicht... Oder versteh ich was falsch... Trennen wird sicher nicht gehen, zumindest nicht ohne Zerstörung. Schlüssel kann man doch aber Ohne Fernbedienung bestellen, und dann einlernen lassen.
-
Saab 9-5 II Testbericht TCS/ Schweiz
hatte mal nen 330d Cabrio 2008er übers WE ... Zum schluss hatte ich nen verbrauch von 14,8L auf 100 und das bei meiner "normalen" Fahrweise.... Das schaff ich mit dem Aero auch... Allerdings ists da Gas.... Saab hat 8 Jahre rückwirkend die Motoren getauscht... Also bitte...
-
Servoleitung wechseln 9-3 I SE Turbo Cabrio
leitung kostet irgendwas bei 180 von saab... brauch man nix ausbauen, naja den vorderen unterfahrschutz. Habs am Mittwoch erst gemacht, das schwierige ist die Leitung zu trennen, ist ja kurz unter der Batterie zusammengeschraubt... Wenn natürlich die Leitung komplett getauscht wird bis zur Lenkung ist der Preis OK. Und Skandix hausmarke kannst du getrost in die Tonne treten, zumindest meine Erfahrung. Achso hat ca 1,5 stunden gedauert, mit servoöl aufgießen und entlüften und probefahrt... Ist ne ziemliche fummelei
-
Fehlercode P0203
wird wohl der Stecker vom Einspritzventil sein... Gibts bei Opel eine Feldabhilfe inkl. Repsatz... http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=507840