Alle Beiträge von Tina
-
Überkochendes Servo-Öl
Glaube, der hohe Druck entsteht, wenn gegen den Lenkanschlag gelenkt wird. Dann wird wohl ein Bypass geöffnet, um den Druck zu begrenzen. Durch hohe Temperatur gibts keine extra Druckerhöhung, da das System über den Rücklauf zum Ölbehälter offen ist.
-
Vergleichtest cabrios
Dummerweise lesen eine ganze Menge potentieller Kunden diese Zeitschrift. Und Objektivität war noch nie die Stärke einiger Deutscher Automagazine. Wer Saab auf Platz 1 sehen möchte, muss eben Teknikens Värld oder Vi Bilägare lesen. Die sind ähnlich objektiv, nur eben andersrum...
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Anders ist der Artikel wohl kaum zu erklären. Und für so einen Schwachsinn kassiert der Schreiberling noch Geld...
-
Vergleichtest cabrios
Schade, aber nicht anders zu erwarten. Für mich bleibt er trotzdem auf Platz 1 !
-
Leichtlaufreifen
Auf dem 9-3 nicht, wir hatten mal welche auf einem anderen anderen Fabrikat montiert. Eine Spritersparnis war nicht feststellbar. Ist theoretisch sicher vorhanden, soll etwa 3% betragen, geht aber im normalen Fahrbetrieb völlig unter.
-
Sägezahneffekt
Sägezahn tritt ja fast nur auf, wenn viele einzelne Profilblöcke vorhanden sind. Also ein Profil mit längeren Längsblöcken wählen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ob mit oder ohne Bedingung: ein Überleben von Opel oder Saab oder sonstigem Hersteller ist nur mit Arbeitsplatzabbau möglich. Anders geht das derzeit bei der geringen Neuwagen Nachfrage gar nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und die Italiener an Opel...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich habe die Sendung auch gesehen: das Schleudern und der Abgang ins Grüne waren eindeutig provoziert. Es gibt keinen Grund, warum ein defekter Reifen bei Geradeausfahrt zum Schleudern führen soll. Und erst den brav-untersteuernden Saab. Ausser der Fahrer verreisst das Lenkrad...
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
"Aktuelle Modelle von Saab werden inzwischen selbst von den treuesten und naivsten Kunden als spargelutschte Amerikaner entlarvt" Schön formuliert, aber trotzdem falsch. Sind eben diese unkaputtbaren Vorurteile, die sich Journalisten gegenseitig abschreiben. Aber auch dieser Lobgesang auf Volvo PV kann die Firma nicht aus der Verlustzone retten. 255 M USD sollen es für die ersten 3 Monate dieses Jahres sein. aus DI.se
-
SAAB im Film und Fernsehen
Saab im TV Neue Erkenntnis ? "Aber: Saab-Fahrer (wie der Herr Lektor) können keine ganz schlechten Menschen sein. " aus: http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/der-tiger-oder-was-frauen-lieben-schaeferstuendchen-schwarzer-schafe_aid_390534.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Klar, das im Artikel kann ich lesen, schreiben könnte ich es allerdings nicht. Noch ein Nachtrag: Die Geely-Chinesen hatten bisher immer offiziell abgestritten, an Saab interessiert zu sein. Inzwischen haben sie zugegeben, auf der Suche nach interessanten Objekten zu sein. Schwedische "Duddenhöffers" sehen in Geely den wahrscheinlichsten Käufer. Aber "Duddenhöffers" irren auch ab und zu mal...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Norwegisch ? Heute berichtet GT, dass unter den 27 Interessenten, die derzeit nacheinander Saab besichtigen, auch Vertreter des Norwegischen Staates waren. Hintergedanke wäre die Produktion eines neuen Hybridautos aus Norwegischer Konstruktion. http://www.gt.se/nyheter/1.1541993/ny-agare-till-saab-kan-bli-norska-staten Ansonsten verbreitet Saab viel Geheimniskrämerei über die potentiellen Interessenten. Lokalreporter haben jedoch herausgefunden, dass die Besuche morgens im Saab Museum beginnen und nachmittags mit Besichtigung der Werksanlagen sowie Probefahrten fortgeführt werden.
-
Vergleich 9-3 I gegen 9000CS
Klingt gut. Nur, wer macht das so ? Ausserdem wäre bei etwa 25000 km Laufstrecke ein neuer Satz notwendig. ( bei Annahme deiner Laufleistungen 20k vorn und 60k hinten ) Nur zur Erinnerung: mehr Profil wirkt sich nur auf nasser Fahrbahn aus. Auf trockener Strasse wäre sogar profillos besser. Siehe Slicks im Rennbetrieb...
-
Vergleich 9-3 I gegen 9000CS
NÖ, nicht um des Kaisers Bart,sondern um paar Grundsätzlichkeiten. Wäre doch schlimm, wenn jemand bei Regen seinem Bremsweg vertraut, weil er die besseren Reifen hinten montiert hat.. Aquaplaning an der Hinterachse ? Zumindest bei Geradeausfahrt dürfte das kaum vorkommen, da die Vorderreifen das Wasser zur Seite geschoben haben. Das Problem beim PS starken Frontantrieb ist der automatisch viel höhere Verschleiss der Antriebsräder. Folglich fahren die meisten Saab schon mit besser profilierten Reifen an de Hinterachse. Ein Grund mehr, die Neuen vorn zu montieren.
-
Saab überrepräsentiert bei Homos ?
Bevor der Thread geschlossen wird ( warum eigentlich ??? ) noch ein Kommentar zu obiger Frage. Welches Image der 900er früher in S. hatte, keine Ahnung.. Vom Image her sind Audi und BMW nach wie vor höher angesiedelt. Heute sind die alten 901er ein beliebtes Jugend Auto. Viel Leistung und super Auspuffsound für wenig Geld. Ein schwedischer Manta ?
-
Saab überrepräsentiert bei Homos ?
Und in den 90ern - es geht ja in dem von mir zitierten Profil um den 9-3. So sieht Saab sich auch heute noch, scheint wohl ein vererbtes Problem zu sein...
-
Saab überrepräsentiert bei Homos ?
Im offiziellem Kundenprofil sind sie aber noch nicht aufgeführt.. Saab - Das Kunden-Profil Der potentielle Zielkunde ist zwischen 35 und 45 Jahren alt, vorwiegend männlich, mit hoher beruflicher Qualifikation und starkem Engagement im Geschäftsleben. Der neue 9-3 soll vor allem den wachsenden Teil derjenigen Käufer ansprechen, die eine Sport-Limousine der anderen Art wollen: Eine mit individuellem, unverwechselbarem Charakter, aber dennoch weniger aufdringlich als die auf diesem Sektor überwiegenden Produkte des Massengeschmacks. Untersuchungen, die in Europa mit Fahrern von Saab 9-3, BMW 3er, Audi A4 und Mercedes- Benz C-Klasse durchgeführt wurden, haben einige wesentliche Unterschiede zwischen diesen und den Kunden von Saab aufgezeigt: Letztere verfügen beispielweise über einen höheren Bildungsstand; so haben 58 gegenüber 33 Prozent der Fahrer anderer Marken einen Universitäts-oder Fachhochschulabschluss. Die Saab Fahrer sind im Schnitt jünger (45 gegenüber 52 Jahre bei den Mitbewerbern), haben eine höhere Jahresfahrleistung (im Schnitt 27.000 gegenüber 21.600 Kilometern) und verfügen über ein höheres Jahreseinkommen (111.350 gegenüber 79.760 Euro)
-
Vergleich 9-3 I gegen 9000CS
So klar ist das wohl nicht: zB empfehlen Saab Ingenieure, die "besseren" Reifen vorn zu montieren. Bei trockener Strasse hätte zB weniger Profil an der Hinterachse mehr Grip. Bei nasser Strasse mehr Profil vorn besseres Apuaplaning und Bremsverhalten. Also beides Argumente für die "besseren" Reifen an der Vorderachse. Die Liste der Argumente vorn/hinten lässt sich beliebig fortsetzen. Kommt wohl darauf an, welche Präferenzen man für seinen Abflug von der Fahrbahn hat.. Genau, das war auch Anlass für meine Frage, was unter "besser" verstanden wird.
-
Ja wie jetzt? Innenbelüftet oder nicht?
Es fehlt eben nur ein wichtiges Detail: der objektive Vergleich vorher-nachher. Und ohne definierte Messungen lügt man sich schnell was in die Tasche und findet Alles besser. So eine Art bremstechnischer Placebo-Effekt...
-
Saab 99 Testbericht
-
Calibra reloaded ?
Calibra 1990 Es ist wie gesagt eins der allerersten Exemplare und die laufen meist nach der Endmontage noch über eine sogenannte Audit-Kontrolle, bei der nach allen möglichen Fehlern gesucht wird. Anschliessend hat Alles Sollzustand und nix quietscht oder klappert mehr...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hellere Zukunft für Saab... ...war heute früh im Radio zu hören. 27 ( ernsthafte ) Interessenten sollen bereits einen Geheimhaltungsvertrag abgeschlossen haben und bekommen seit Tagen einzeln die Firma gezeigt, inklusive Probefahrten mit dem neuen 9-5. Bis Juni soll der neue Eigentümer feststehen. Hoffen wir es mal...
-
Calibra reloaded ?
Moin auch... Motor ist der unkaputtbare 2.0 8V ( gebe zu, der 16V wäre mir lieber). Geht aber echt gut ab, schafft dank des super Cw auch locker, windgeräuschfrei und sparsam über die 200 km/h.
-
Ja wie jetzt? Innenbelüftet oder nicht?
Ich bewundere immer euren Mut, so locker mit den Bremsen zu experimentieren und in 2 Stunden auf Anhieb bessere Ergebnisse zu bekommen als die komplette Saab Arbeitsgruppe nach 2 Jahren. Solange dauert normalerweise die Bremsentwicklung inklusive aller Sommer/Wintertest samt Langzeiterprobung.