Alle Beiträge von Tina
-
Smartphones - wirklich smart ?
Nun hab ich mich auch zu einem Smartphone verleiten lassen und.... ....bin zwar von den vielen Möglichkeiten begeistert aber trotzdem irgendwie enttäuscht. Warum ? Da laufen ungewollt Programme im Hintergrund, Daten werden hin und hergeladen, dem Akku kann in Echtzeit beim Entladen zugesehen werden. Programme schliessen geht nicht mehr per einfachen Knopfduck, nein, es müssen dazu neue Apps geladen werden. Um diese dann auf eine Speicherkarte zu bringen und zu verwalten brauchts wiederum neue Apps. Usw...jedenfalls kompliziert. Ein Smartphone wäre für mich ein handliches Gerät mit dem ich überall telefonieren, surfen, zur Not navigieren und auch paar Fotos machen kann. Und das ohne langes Studium der Gebrauchsanleitung oder Suche in diversen Foren, da die Anleitungen die meisten offenen Punkte überhaupt nicht beantworten. Entweder fehlt mir der Durchblick oder das vielgelobte Android ist doch nicht so smart ? Wie seht ihr das ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Guter Vergleich. Obwohl eine gewisse Bedeutung auch heute noch da ist. Aber zu Saab. Das Amtsgericht Vänersborg besteht darauf, dass der "alte" Rekonstrukteur Lofalk am Montags Termin teilnimmt. Erst danach darf der "Neue" antreten. Nachtrag: Insgesamt hat Lofalk bis jetzt 5,5 M€ an Saab verdient. 2009 gab es 4,4 M€ Honorar und 2011 bis jetzt 1,1 M€ als Vorschuss. Recht ordentlich !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tja, damals war die alte Dame Saab noch eine Dame. Sah noch ordentlich aus, hatte ihr Tafelsilber im Schrank und einen Schwung netter Freunde, die für sie gern exklusive Teile fertigten. Und heute: total abgeschlafft, Kleider in Fetzen, Tafelsilber verscherbelt und die ehemals guten Freunde prozessieren. Falls kein finales Kaninchen mehr in Mullers Zylinder versteckt ist, wirds nur noch für ein Armenbegräbnis reichen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der neue Rekonstruktör ( laufende Nummer: 3 ) ist gefunden: Advokat Lars Söderqvist vid Hökerberg och Söderqvist advokatbyrå i Stockholm är Saabs förslag till en ny rekonstruktör. Er hätte den neuen Plan schon teilweise studiert und sehe Potential für dessen Realisierung. Voraussetzung sei allerdings, dass bis Montag Geld in die Saab Kasse fliesst. Das wäre ihm aber bestätigt worden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Pressesprecher gelobte, bis 16 Uhr einen Ersatzanwalt zu finden. Mal sehen. Ungemach droht noch aus anderer Ecke: Saab hat offensichtlich keine Miete mehr für die Gebäude der alten Getriebefertigung in Göteborg bezahlt. Deren Besitzer will nun die Rekonstruktion abbrechen lassen. Er hatte sich übrigens als Einziger bereits 2009 gegen die damalige Rekonstruktion ausgesprochen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Peinlich: Kaum war neue Rekonstrukteur ernannt, hat er sich heute mittag wieder zurückgezogen. Er rief beim Amtsgericht an und erklärte, dass er nicht mehr zur Verfügung stünde. Gründe dafür gab er keine an. Bissige Leserkommentare meinen, er hätte inzwischen Mullers neuen Plan gelesen... Saab muss jetzt schnellstens einen Neuen finden. Theoretisch bis 16 Uhr.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Im Original liest es sich anders: „Jag har gjort bedömningar på de strukturer som hittills har presenterats och då har jag ansökt om att rekonstruktionen ska upphöra. Nu har bolaget ytterligare en ny struktur och då tycker inte jag att jag ska stå i vägen." Sinngemäss: er hat aufgrund der bisherigen Situation bereits das Ende der Rekonstruktion beantragt. Jetzt gibt es eine neue Situation und da möchte er nicht im Wege stehen. Klingt doch ganz logisch. Ausserdem arbeitete er mit Vorauskasse...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch heute war noch kein Geld für die Mitarbeiterlöhne in Sicht. Falls bis Freitag keins kommt, hat auch der neue Rekonstrukteur schlechte Karten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Frage ist, wie "schlau" das Amtsgericht nächsten Montag ist ? Interessant ist ja, dass Saab um eine mündliche Verhandlung ersucht hat. Es müssen also keine schriftlichen Begründungen VOR dem Gerichtstermin eingereicht werden und Muller kann überdies seinen Charme live wirken lassen. Aber zuerst darf Lofalk argumentieren, warum Rekonstruktion keinen Sinn macht. Danach kommen Muller und Rachel Pang zu Wort, zum Schluss dann die Gläubiger. Es bleibt spannend...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neuer Plan Heute lässt uns Dagens Industri in Mullers neuen Plan ( P oder S ? ) blicken. Youngman macht in den nächsten 5 Jahren über 1 Millarde Euro locker. Noch diese Woche kämen etwa 30 M€ für Löhne und die weitere Rekonstruktion. Danach überweisen chinesische Banken etwa 300 M€, für die Youngman bürgt und dafür Saab Vorzugsaktien erhält. Uber die Art der Sicherheiten wird aber noch diskutiert.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
SU hat ja seit der lustigen Reportage über geschäftiges Werken in der menschenleeren Saab Produktion und die plumpe Zensur des letzten Geldtransfers kräftig an Vertrauenswürdigkeit verloren. Heute zeigen sie Besserung mit dem letzten Satz des obigen Artikels: "The final and most crucial thing that Saab & Youngman will present is why this new deal will work when the previous ones have failed."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Glaube ich nicht. Viele Leserbriefe zeigen Verständnis für GMs Haltung, den möglichen Know-How Transfer etwas zu bremsen. Auch werden die langfristigen Pang-Young Absichten nicht unbedingt als rosige Zukunft für Trollhättan gedeutet. Natürlich gibts auch einige, die GM immer schon als Buhmann gesehen haben, der über die Jahre stets Saabs "Riesengewinne" unter der Hand eingesäckelt hat. Aber die haben bisher auch nichts von GM gekauft.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab noch heute in Konkurs ? DI meldet, dass Muller aufgegeben hat und heute noch Konkurs beantragen würde ? Nachtrag: Gleichzeitung meldet DI, dass Mullers Stellvertreter Martin Larsson seine Entbindung aus dem Saab Vorstand beantragt hat. Nun ist Muller ganz allein. Nachtag 2: Laut DI entzieht sich Larsson damit staatlichen Zahlungsforderungen, die jetzt von Muller allein gestemmt werden müssen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Passt eben nicht in die heile Welt des VM und seiner Rosabrillenträger. Zudem hatte sich TimR total in Ursachen und Wirkung der Rekonstruktion verheddert. Peinlich. Wie gut, dass wir hier Josef haben. Bittte so bissig ( und eloquent ) weitermachen !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Lofalk schlägt zurück und behauptet, Saab hätte grob gegen die Rekonstruktionsvereinbarungen verstossen. Grund: es wären 3,3 M€ an Swan gezahlt und damit der eigene Schuldenberg erhöht worden. I anmälan till tingsrätten framgår att cirka 3,3 miljoner Euro har betalats till Swedish Automobile under rekonstruktionsprocessen. Nachtrag: Lofalk hätte erst gestern davon erfahren, also erst nachdem er den Rekonstruktiosabbruch bereits eingeleitet hatte. Diesen Verstoss gegen die Gläubigergleichbehandlung hat er dann auch sofort angezeigt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und ein Herr VM. Boni an sich selbst und seine Spyker-Kumpels, dubiose Zahlungen in die Karibik und ein grosse Showbühne für sein Ego. Auf der Strecke geblieben ist die einst grossartige Firma Saab, die heute nur noch aus paar Restwerten besteht, eine Anzahl unbezahlter Lieferanten und der schwedische Steuerzahler, der für 6 Monatsgehälter der Belegschaft aufkommen muss.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Muller ätzt wieder gegen Lofalk und will ihn als Rekonstrukteur schnellstmöglich entlassen. Anschliessend gerichtlich gegen den Abbruch der Rekonstruktion vorgehen."Saab har beslutat att avsätta Lofalk till varje pris", säger Victor Muller i det interna dokument som Di har läst. Sehr praktisch, so einen Sündenbock zu haben, der an Allem schuld ist. Leserkommentare nehmen Muller jedoch dieses Ablenkungsmanöver nicht ab...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ab und zu melden sich "Fachleute" zu Wort und erklären, warum ein Konkurs nicht Saabs Ende bedeutet. So auch heute wieder in Dagens Industri. Es gäbe Spekulanten, die sehr an den Saab Resten interessiert wären und noch vorhandene Hardware sowie die dortige "Weltklasse Ingenieurskunst" gern weiternutzen würden.... ”Det finns intressenter som vill köpa hela bolaget och fortsätta att driva industriell verksamhet i Trollhättan”, säger han och fortsätter: De värdefulla tillgångarna är industrifastigheten med industritillbehör, det ”know-how” som finns och svensk ingenjörskonst..." Waren die Gebäude und Werkzeuge nicht schon verkauft oder verpfändet ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Interessante Diskussion. Aber was gibts neues bei Saab ? Muller und Youngnan sitzen zusammen in Stockholm und basteln am 600 M€ Deal. Der Pressespecher siehts positiv. Muller ist etwas realistischer: die Zeit ist knapp, selbst den Konkurs zu beantragen, kann nicht ausgeschlossen werden Men tiden är knapp, och enligt Muller har man inte uteslutit att man själva kommer att begära sig i konkurs.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist auch schlecht möglich, sind ja fast alle immer noch zuhause oder sonstwo. Egal, Muller hat seinen allerneuesten Plan erläutert. Eine ungenannte chinesiche Bank leiht ihm 600 M€ . Das ok von GM brauche er nicht, da Youngman nicht Eigner werden will. Saab för just nu diskussioner med Youngman och en kinesisk bank om att låna 600 miljoner euro, vilket motsvara ungefär 5,5 miljarder kronor, under två år.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist ja richtig, aber ohne neuen Plan ist Saab echt am Ende. Geben wir VM doch die Chance Nr. 12 oder wars 14 ? Immerhin soll der Plan völlig neu sein. Förslaget ska vara väldigt nytt och ha förhandlats fram under dagen Nachtrag: Josef, für Ringpulldosen ist immer noch Zeit
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dafür hat Muller einen... ...neuen Plan, den er baldmöglichst GM vorlegen will. Das gab zumindest ein Mitarbeiter vorhin bekannt. Ist auch dringend nötig, sonst lassen Lofalk und die Gewerkschaften wieder die Konkurs-Keule raus.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"Wir arbeiten weiter" schrieb Muller in einer SMS an die Lokalzeitung: Nach wie vor wäre Youngman die Hauptspur und er hoffe, dass Geld für die MItarbeiter bald überwiesen werde. "Vi jobbar vidare! Och det är Youngman-spåret som man jobbar vidare på". Bis jetzt kam aber nichts. Lofalk hat sich seit seiner Abbruchs-Drohung nicht mehr gemeldet und im Landgericht Vänersborg kam auch kein entsprechender Antrag an. Alldieweil beraten die Gewerkschaften, wie sie weiter vorgehen sollen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hatten wir schon. Aber ein Zeitungsleser hats treffend kommentiert: " Wo keine Produktion ist, braucht man auch keinen Produktionsdirektor" Göran E. hatte übrigens für Saab Verhältnisse ein Spitzengehalt, über 200 T€ pa. ( sofern es denn auch ausbezahlt wird ) Sein Abgang zeigt, wie ernst die Lage ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM hat NEIN gesagt und die Schuldigen dafür sind schon gefunden. Es sind die alten Bekannten Lofalk und Regierung. Lofalk bekam von Swan die Drohung zugeschickt, ihn als Rekonstrukteur abzusetzen. Derweil hat das Wirtschaftsministerium die permanente Kritik, sie würden Mullers Pläne ausbremsen, klar zurückgewiesen. Im Gegenteil, sie suchen nach wie vor eine langfristige Lösung. Regeringen har inte på något sätt bromsat, utan försöker tvärtom att hjälpa till på det sätt vi kan för att hitta en långsiktig lösning för Saab.