Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Saab, eine Hummel ? Wieder mal zu Saabs Zukunft. TT berichtet über einen interessanten Vortrag in Trollhättan mit dem Titel: „Saab- die Hummel in der Autowelt“ Angelehnt an den Fakt, dass Hummeln zwar fliegen, obwohl sie theoretisch dazu nicht fähig wären. Likt en humla förstår Saab inte att det är omöjligt för den att flyga och gör det ändå. So sind auch Gewinne bei 3000-4000 Mitarbeitern und 100000 Einheiten in der Theorie unwahrscheinlich, mit der richtigen Strategie aber möglich, man müsse nur die passende Nische finden. Bisher wisse der Kunde nicht, ob Saab ein Luxus- oder Sport- oder Volksauto ist. Jetzt aber steht der neue 9-5 eindeutig in der Premium Klasse mit etwa 4 Millionen verkauften Einheiten pro Jahr und da könnten die nötigen Saab Stückzahlen noch Platz finden. Das bisher etwas zu lässige Marketing müsse nur mehr auf Innovation, Umwelt und Sicherheit sowie den Ursprung im Flugzeugbau fokussieren.
  2. Tina hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Leider sieht es aber danach aus. Zumindest auf der 9-3er Fläche. Die ist randvoll. Pssst....
  3. Wie ? Unser Weltretter 42 vertrödelt seine wertvolle Zeit mit läppischen Fleckchen am Hemd ? Kein Wunder gehts mit Deutschland bergab... Wurde eigentlich schon Salzsäure als Fertan-entfernend empfohlen ?
  4. Tina hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Cool ! Vielleicht ist er schon auf den Bildern zu sehen. ( Wahrscheinlich eher nicht, die sind vom letzten Freitag..)
  5. Tina hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Umso mehr denken die Marketing Spezialisten an die relativ grosse Gruppe von Rentnern mit gutem Geld. Für deren Bedürfnisse sollte eine "geht gerade so" Motorisierung völlig reichen. Ist auch wahrscheinlich besser für die Umwelt...
  6. Tina hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Warum blamieren ? Es ist ja jedem frei gestellt, seinen Motor selbst zu wählen. Und es gibt sicher Rentner, die mit den 115 PS ( gibts das echt heute noch ??? ) durchaus zufrieden sind... Generell wäre so ein Trend -weg vom PS Wahn- gar nicht verkehrt.
  7. Wo die blos diese Neuigkeit ausgebuddelt haben ?? In der letzten offiziellen Info von Saab sinniert Chef Jonsson, dass er wohl etwas zu optimistisch war und schwarz erwartet er frühestens 2012... ..och vd Jan Åke Jonsson har tidigare sagt att Saab ska vara lönsamt 2012 på en volym kring 100.000 bilar per år.
  8. Tina hat auf Köttbullarkiller's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :smile:
  9. Stimmt, am 23. Februar 2011 ist die Stunde der Wahrheit. Muller siehts gelassen. Dass es bisher nicht so gut lief, lag hauptsächlich an den trägen Lieferanten usw...
  10. Dazu kommen noch die 400 V Kraftstromkabel in Innenraumnähe, die im Fall eines Crash leicht "elektrisierend" wirken könnten. Gab da neulich einen interessanten Artikel drüber.
  11. Nochmal zur Saab -Spyker Halbjahresbilanz. DI schreibt, dass in einer Fussnote versteckt steht, dass 60% der Einnahmen von GM kommen. Ohne die verhasste Verwandtschaft sähe es also noch trüber für Muller und Co aus. I en fotnot i halvårsrapporten framgår att GM-bolag köpte bilar, delar och tjänster från Spykerkoncernen för 146,3 miljoner euro, 1,4 miljarder kronor. Det motsvarar 60,2 procent av nettoomsättningen.
  12. Nochmal zu Muller und Saab: aus DI: der Verlust für das erste Halbjahr beträgt 139 Millionen Euro es wurden 10500 Fahrzeuge verkauft die fürs Jahr angepeilten 50-60000 werden schwer realisierbar sein neues Ziel deshalb 45000 Muller sieht trotzdem positiv nach vorn
  13. Leider kann man den Text nicht lesen.... ....vielleicht ganz gut so.
  14. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ach ja, Jonsson der Optimst per Definition. Immerhin gibt er zu, dass ihm die tumben GM Leute perfekte Produktions- und Testanlagen überlassen haben. Ansonsten wird es nur noch besser: er und Muller können blitzschnelle Beschlüsse fassen und 125000 Einheiten ( inklusive der geschätzten 15000 9-4er ) wären locker drin. Na denn...
  15. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also eine typische Doktorarbet. Abgeschrieben. Aus dem Wissensfundus unseres Forums...
  16. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nöööö, aber die legendären ersten Seiten werd ich mir demnächst mal wieder reinziehen. PS. unser Weltretter hat zwischenzeitlich promoviert ? Über orangene Traktoren ?
  17. Tina hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Güte, der Thread lebt ja immer noch....
  18. Was die 400 Millionen Gewinn betrifft. Ein kleiner Teil davon ist real, nämlich der Verkauf der Werkzeuge nach Fernost. Der grosse Rest sind erlassene Schulden seitens GM und vor allem der Zulieferanten.
  19. Seit der Steinzeit ein bewährtes Rezept...leider meist nur einmal pro Jahrhundert und Firma anwendbar.
  20. Dann darf er jetzt zugreifen. Immerhin hat Saab 2009 über 400 Millionen Euro Gewinn gemacht. Kann sich zwar keiner so richtig vorstellen, aber buchungstechnisch ist es wohl so. 2010-07-27 15:38 Saab Automobile redovisar en vinst på 3,9 miljarder kronor för 2009.
  21. Tina hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Zusammen. Totalt såldes 25 284 bilar till svenska företag. Der Saab Anstieg wird mit der neuen Restwertgarantie begründet. Wenn der 9-5 läuft, dürfte noch etwas dazu kommen, obwohl der 9-3 wohl eher der klassische Dienstwagen ist.
  22. Mal wieder zu Chef Muller: Seine Spyker Aktien sind kräftig gesunken - sogar unter den Stand vor dem Saab Kauf. Für Muller ein Verlust von derzeit 7 Millionen Euro. http://www.e24.se/business/verkstadsindustri/nedat-for-spykers-aktie_2244681.e24
  23. Tina hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-5 II
    Gut so. Leider haben die 3 besser platzierten etwa 16 mal soviel verkauft, also etwa 24000 Stück Da geht nochwas...
  24. Klar ist das Popometer die übliche Beurteilungsskala des normalen Autofahrers. Nur eben keine präzise, ähnlich wie der Finger in der Luft, der „heute ists wärmer als vor 3 Wochen“ vermeldet. Kann stimmen, muss nicht, ein Thermometer wäre da die genauere Ansage. Leider lassen sich nicht alle Fahreigenschaften so einfach messen, deshalb müssen auch die Profis viel fühlen, allerdings mit permanentem Kalibrieren ihres „Po“ mittels Vergleichsreifens. Was dem normalen Autofahrer kaum möglich sein wird. So kann ich selbst kaum Unterschiede zwischen meinen Winter- und Sommerreifen feststellen. Ausser, dass sie weicher rollen und weniger Lenkkräfte brauchen. Das wars dann schon. Deshalb gebe ich auch keine Reifenempfehlungen... Was die Frage nach dem Primacy betrifft: der neue 9-5 rollt auch darauf. Schlecht ist er also bestimmt nicht. Siehe: http://www.saab-cars.de/bilder-und-berichte/41666-offizielle-9-5-vorstellung-28-mai-2010-a.html [QUOTE=Tina;561198]... Die Aeros standen auf Goodyear EagleF1, die 2.0er auf Conti SportContact und die TiDs auf Michelin Primacy. Da auf Pressefahrzeuge fast immer die besten Marken montiert werden, können sich potentielle Käufer schon mal die Fabrikate merken.
  25. Ein Wunderreifen ? Dass alle eure Beurteilungen und Empfehlungen reichlich subjektiv sind, wisst ihr ja. Und auch dass ihr meist neue Reifen mit den abgenutzten alten vergleicht. Klar, dass da die Neuen besser sein müssen, aber daraus eine Empfehlung für Alle ableiten ist schon mutig. Vielleicht seid ihr ja wirklich so treffsichere Beurteiler ? Dann bewerbt euch bei Saab. Die Testingenieure dort sind nicht so gut. Die brauchen Messgeräte, müssen immer wieder zwischendurch noch den sogenannten Basisreifen zum Vergleich fahren und das auch noch zu zweit, weil sich einer bei den kleinen Unterschieden heute schon mal vertun kann. Zum Trost: solange ihr keinen Billig-Chínesen empfehlt, liegt ihr kaum verkehrt. Die Unterschiede zwischen den Markenfabrikaten sind gering. Was den halben Meter Wartezeit betrifft: bei100 km/h wären das 0,02 Sekunden. Da muss die innere Stoppuhr schon genau gehen, um das festzustellen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.