Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der oben erwähnte Bericht über die Hintergründe des Saab Konkurs wurde heute dem Gericht in 4 dicken Umschlägen übergeben. Darin der Vorwurf einer 8 monatigen Insolvenzverschleppung. Auch Hinweise zur finanziellen Lage wurden bekannt. Die Saab Schulden betrugen etwa 1,5 Milliarden Euro, der Wert der Konkursmasse liegt bei etwa 170 Millionen. Die meisten Lieferanten werden also leer ausgehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Insolvenzverschleppung ? Eigentlich war es schon lange überfällig: ein genauer Blick auf Mullers offensichtliche Insolvenzverschleppung. Die Konkursveralter haben inzwischen damit angefangen und wollen am Freitag ihren ersten Bericht vorstellen. Die Lokalzeitung konnte schon mal reinschnuppern. Danach wäre der Konkurs bereits im April 2011 fällig gewesen. Die Produktion stand, die Kassen waren leer und keine erfolgversprechende Lösung in Sicht. Als nächste Schritt wollen die Konkursverwalter ausgebliebene Zahlungen von GM untersuchen, sowie dubiose Honorare an TUG ( mit dem Verdacht, dass sie an Muller gingen ) und die an den Rekonstrukteur Lofalk gezahlten Millionen. Kann spannend werden.
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Seltene Saab Neuwagen gefällig ? Aus der Konkursmasse werden Mitte Dezember die letzten 68 Neuwagen versteigert. Darunter 18 der insgesamt 30 gebauten 9-5 Sportkombis, 2 Cabrios der Independance Edition, 29 9-5er Sedan und der ehemalige Dienstwagen von Victor Roberto Muller. Zugreifen !!! Likaså säljs 18 av de drygt 30 9-5 New Sportkombi och 29 av de 54 9-5 New Sedan av 2012 års modell som byggdes. Nachtrag: Sorry, habe gerade gesehen, dass es einen Thread dazu schon gibt. Da war meine sonst so aktuelle Lokalzeitung aber arg im Zeitverzug und auch noch unscharf im Inhalt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Untertitel des Buchs ist „ De nederlaag van Victor Muller." Aber damit ist sicher nicht der finanzielle Anschub gemeint, den Muller durch seine Saab Aktivitäten erhielt.
-
Reportage: Saab und Trollhättan heute (Video)
Trauriger Bericht mit vielen Optimisten. Der Bürgermeister träumt von über 100000 Neuwagen, der Nevs Sprecher sieht seine Produkte nächstes Jahr vom Band laufen und steht dabei in einer leeren Fabrik. Alles sehr seltsam. Vor 4 Wochen war ich kurz in Trollhättan. Von aktiven Entwicklungen keine Spur, die Gebäude verwaist, alles leergefegt, sogar die Tankstelle, die für alle nutzbar war, abgebaut. Nach neuem Leben sah das noch nicht aus.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch ein gutes Fahrwerk profitiert von ESP. Selbst der beste Fahrer kann keine Räder einzeln bremsen wie bei ESP.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Man muss es einfach realistisch sehen. Die Saab Nachfrage war bereits gering, als die automobile Welt noch in Ordnung war. Und das über 20 Jahre lang. Jetzt ist die Firma tot, das Image unterirdisch, die Infrastruktur aufgelöst. Da helfen auch die neuen Saab Parts Töchter nicht. Zumal die Lieferanten mehr als sauer sein dürften. Wie soll jetzt eine Neuauflage eines alten Models die Firma wieder aufleben lassen? Etwa 70 Mitarbeiter hat Nevs inzwischen, da fehlt noch einiges, um produzieren zu können. Lieferanten werden, wenn überhaupt, nur gegen Vorkasse liefern. Wo ist das Geld dafür ? Sicher wünschen wir alle eine Saab Auferstehung, aber dazu braucht es echt viel Optimismus.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Parts expandiert Die Lokalzeitung meldet heute, dass Saab Parts neue Tochtergesellschaften in 4 Ländern gegründet hat: Deutschland, Frankreich, Schweiz und Dänemark. Als Bonbon: das Personal dort soll fundierte Erfahrung mit Saab haben. ... personalen som finns på plats har stor erfarenhet av Saab, enligt ett pressmeddelande.
-
Die letzten Saab Jahre in Bildern
Die Lokalzeitung bringt die letzten Saab Jahre mit einer kleinen Bilderserie in Erinnerung. Von Königsegg über Muller bis zu einem einsamen Arbeiter, der das Werk verlässt. Interessant und traurig. http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1804515-bildspel-saab-historien-i-bilder. Auf „starta bildspelet“ klicken
-
Besuch in Trollhättan im September 2012 - Saab Auto Museum
Stimmt, es ist erschreckend, wie "gläsern" der Schwede ist. Ich hab in meinem Handy auch ein App, welches nach Eingabe des Kennzeichens obige Fahrzeugdaten per SMS verrät, inklusive ob das Auto bezahlt oder geleast ist. Eine weitere App gibt über die Einkünfte des Halters Auskunft. Deutsche Datenschützer bekämen einen Schreikrampf. Aber zum Museum: war bei euren Besuchen auch so wenig los, wie bei meinem letzten im Mai ? Ob es sich weiter halten kann ?
-
Besuch in Trollhättan im September 2012 - Saab Auto Museum
Nö, bis vor 2 Jahren gab es auf dem hinteren Schild eine Steuerplakette, welche "legales" Fahren mit Jahr und Monat anzeigte. Heute sind die Daten in den Polizei Laptops gespeichert.
-
Neu: Saab 3D Service
Kennt ihr schon den Saab 3D Service ? War mir auch neu. Das Angebot lag der Monatsabrechnung meiner Saab Kreditkarte bei. Es werden 3 unterschiedlich intensive Inspektionen angeboten. Von einfacher Durchsicht mit Ölwechsel bis zur dritten Stufe, die bis ins kleinste Detail (??) den Wagen checken soll. En årlig fullservice för dig som vill säkerställa att hela bilen är i absolut toppskick, in i minsta detalj. Gültig für 9-3 und 9-5 ab 98er Modelle. Das Einführungsangebot liegt bei etwa 170 € und beinhaltet auch ein Jahr Mobilitätsgarantie.
-
Vorsicht - Kundenverarsche - betrifft fast jeden
Erheiternder Artikel als Morgenlektüre. Josef macht sich auch als Feuilletonist gut. Aber zum Thema: Mogelpackungen gehören inzwischen zum Alltag, leider. Egal was wir kaufen, Volumen fördernde Luft ist immer dabei. Gehört wohl zur Basisausrüstung der Marketing Strategen. Schlimmer finde ich allerdings das „schnittfest“ mutierte Wasser in allen möglichen Lebensmitteln. Gewicht und Volumen stimmen dabei, aber nicht der teuer erkaufte Inhalt. Stets sehenswert, wie ein saftiges Stück Fleisch in der Pfanne dampfend auf Miniformat schrumpft. Um wieder zur Technik zu kommen: Luft als Inhalt ist natürlich nicht grundsätzlich schlecht. Ich denke da gerade an meine frisch montierten Winterreifen. In Vollgummiversion hätten sie doch gewisse Nachteile, oder ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Blitz Problem ist sicher lösbar. Vielleicht ist dem Nevs Eigner auch was "Drachen"symbolisches lieber. Problematischer scheint, dass die Nevs-Saab Zukunft vorerst an die 9-3 Karosse geknüpft wird. Ist ja nicht mehr die jüngste. Und auch nicht die überzeugendste. Ebenso für die Innenausstattung werden sich die geprellten Lieferanten kaum neue Werkzeuge zulegen. Im fernen China baut derweil die Schwesterfirma State Power Group eine Firma für Batterien ( laut Eigenwerbung die modernste im Land ), die später auch Nevs beliefern soll. Die Batterien seien mit 145 Wh/kg natürlich auch vom feinsten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nö, nich egal. Wird sicher ein Saab 230V oder so, Name ist ja gesichert. Statt Gripen dann Elektroblitz...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieder Leben in den Saab Werkshallen. Zumindest im Presswerk, in dem ab heute mit kleiner Mannschaft Karosserieteile für Saab Parts hergestellt werden. Die Blechversorgung sollte also gesichert sein. Gleichzeitig wird am Neu-Nevs-Saab mit dem sinnigen Entwicklungsnamen EV-1 konstruiert. Ende 2013 soll er fertig sein. Optisch soll er sich (etwas) vom bisherigen 9-3 unterscheiden, aber die Verwandtschaft wird deutlich erkennbar bleiben. Men visst kommer det tydligt synas att den är baserad på teknologin från 9-3.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Als Gebrauchte gehen Saab Modelle immer noch gut. Zumindest in Schweden: Begagnattoppen 2012 (meist verkaufte Gebrauchte ) Januari-Augusti 2012 (januari-augusti 2011) Volvo V70 18 737 (18 460) Volkswagen Golf 8 591 (7 125) Volkswagen Passat 8 166 (6 007) Saab 9-3 7 945 (8 827) Volvo V50 7 201 (7 306) Saab 9-5 5 796 (6 875)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bisher wurde ja bei jeder Lieferantenorder ein bestimmter Prozentsatz Teile zugeschlagen, der dann an Saab Parts ging. Jetzt gibt es natürlich keine Lieferantenorder mehr. Wenn dennoch Ersatzteile gefertigt werden, dann in Mini Stückzahlen zu Maxi Preisen. Ansonsten, wie Josef schon sagte: "sorry, out of stock"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Parts expandiert Nochmal zu den Saab Resten: Die Lokalzeitung berichtet, dass Saab Parts gute Geschäfte macht und die entsprechenden Tochtergesellschaften in Italien und Spanien aus der Konkursmasse erworben hat. Offizielle Begründung: den relativ grossen Saab Märkten in diese Ländern die Ersatzteilversorung zu sichern. Ein Leserkommentar siehts pragmatischer: im Hinblick auf die Qualität der Saab Modelle ist das Geschäft sicher sehr lukrativ. Med tanke på Saab's kvalite kommer "Parts" att vara extremt lönsamt några år framöver
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Streitlustiger Muller Wieder mal zu den Saab Resten: Muller hatte ja weder für 2010 noch 11 Einkommenssteuer bezahlt. Das Finanzamt hat deshalb vor einigen Wochen etwa 230000 € nachgefordert. Der Lokalzeitung erklärt er nun, dass seine Anwälte ihm zu einer Anfechtung dieser Forderung geraten haben, was er auch umgehend tun wird. Achja, und gegen GMs Abschmettern seines 2,3 Milliarden € Entschädigungswunsches wegen verhinderter China Geschäfte will er auch klagen. Wie die alten Germanen schon sagten: das Geld liegt auf der Strasse, man muss sich nur etwas bücken...
-
Ein Wintertraum...
Auch wir haben vor Jahren einen" Wintertraum" gesucht. Und zwar für den schwedischen Winter. Unsere Lösung war ein Opel Frontera, damals schon 10 Jahre alt, aber vom Vorbesitzer bestens gepflegt und dezent mit Chrom aufgebretzelt. Kann sich auch heute noch sehen lassen, sogar beim TÜV, da rundum rostfrei. Mit Allrad und Untersetzungsgetriebe wühlt er sich selbst durch ungeräumte Nebenstrassen. Auch sonst ist er echt zuverlässig. Allerdings könnte die Heizung etwas kräftiger sein. Und er passt nicht unbedingt in den Forumsgeist hier, der lieber Opel basht, als die guten Gene für die letzten Saab Generationen zu akzeptieren.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mullers Saab Episode auf positives “2 Jahre Firma am Leben gehalten” zu reduzieren, ist echt zu einfach gestrickt. Hauptsächlich hat er nämlich Saab aus der automobilen Welt radiert, den guten Namen zestört, Lieferanten und Geschäftspartner geprellt und sich nebenher selbst ordentlich saniert. Diese ganzen Aktionen salopp als „naja, ist halt so gelaufen, brauchen wir nicht mehr drüber reden“ abzutun, grenzt schon an Verrat an Saab. Und auf eine strahlende Zukunft von Nevs zu bauen scheint auch überoptimistisch. Da helfen auch die paar Ex-Saab Leutchen nicht, zumal sie meist nur 2. Wahl sind. Die guten wurden längst von Volvo abgeworben oder haben eigene Firmen gegründet. Falls nichts wundermässiges passiert oder der Nevs Chef nicht noch einen dicken Joker aus dem Ärmel zaubert, können seine Pläne als würdige Fortsetzung von Mullers Visionen abgeheftet werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mullers bislang letzter Versuch, wiedermal an Geld zu kommen, wurde inzwischen von GM abgewiesen. Natürlich war es rechtens, sich in geplante China Transaktionen einzumischen. GMs Veto-Recht sei schliesslich vertraglich festgelegt gewesen. Giltiga kontrakt tillät inte Saab att fullborda uppgörelsen utan GM:s godkännande. Aber Muller hat sicher bald wieder eine neue geniale Idee....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nochmal nach Schweden: das Finanzamt hat festgestellt, dass Muller die letzten beiden Jahre keine Krone Steuern bezahlt hat und ihm eine Forderung von ungefähr 220000 Euro zukommen lassen. Zahlbar bis zum 26. Oktober. Muller gibt sich überrascht. Er sah seine Einkünfte in Schweden als Beratungshonorar, das Finanzamt rechnet es dagegen als normale Einkünfte als Vostandsvorsitzender von Saab. Diese wurden auf 880000 Euro geschätzt. Gegen den Beschluss kann geklagt werden-was Muller sicherlich tun wird...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hoher Besuch... Wieder mal zu Saab: Königlicher Besuch im Saab Museum am nächsten Mittwoch. Viel Zeit wird HM Carl Gustaf aber kaum dafür haben, wenn man die weiteren Aktionen des Tages betrachtet: Visit to Innovatum Technology Park, Trollhättan Participants: King Carl XVI Gustaf ...... Visit to the Swedish Institute, Stockholm Participants: Prince Daniel ...... Lunch for party leader Stefan Löfven, Royal Palace of Stockholm Participants: Crown Princess Victoria, Prince Daniel ...... Diploma award ceremony for Mayflower 2012, Royal Palace of Stockholm Participants: Queen Silvia Schon stressig, König zu sein...