Alle Beiträge von Frank H
-
eBay Fundstücke
Genau. Was mich bei solchen A(u)ktionen nur interessieren würde: Ist das ein wirklich bewußtes Reinlaufen lassen der Käufer in´s offene Messer? Oder verkauft hier jemand seinen Wagen wirklich guten Gewissens? Klar kann man sagen: Selber schuld, wenn man sich nicht vorher informiert. Aber wenn ich mir vorstelle, irgendeine arme Sau kauft sich den Wagen voller Stolz und hat ein halbes Jahr später einen wirtschaftlichen Totalschaden.
-
eBay Fundstücke
wie wär´s damit? http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-3-0-Sportkombi-Kombi-Individualisten-2-Hand-ehem-Gfz-/120892757542?pt=Automobile&hash=item1c25c51626 Besonders putzig finde ich diese Passagen: << Und natürlich ist es noch der erste Motor ( Laufleistungen von 350.000 KM sind bei einem SAAB keine Seltenheit ...) >> << Desweiteren kenne ich natürlich den Wert dieser Fahrzeuge ( daher gibt es einen Mindestpreis von 2.500 € >>
-
Stereoanlage
interessanter Thread bei mir: Martin Logan Source an Nakamichi Amp. Kopfhörer MB Quart
-
Auto Quiz
der Bus .. ... ist doch wohl nicht ein Youngmann?
-
SAAB im Film und Fernsehen
gestern 20:15, Arte. Kommissar Winter. Diverse 9-5 Polizeifahrzeuge
-
Gibt es Camper unter uns?
so bei 12-13 Liter (Super) liege ich mit meinem Gespann ebenfalls, bei E85 sind´s dann 15-16. Die Kiste hinten dran ist ein Sterckeman 482.
-
Saabsichtung
weißen 9-5 II gestern abend auf der Schnellstraße von Ulm Richtung Biberach überholt. HB - **** Weit weg der Heimat...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
bei schönem Wetter im Auto und speziell auf der Autobahn immer wieder gern diese hier: http://www.youtube.com/watch?v=0LKgVSzZiqg und die anderen Yello Klassiker
-
Ölverlust was ist das für eine Leitung?
hatte ich auch das hatte ich bei meinem 2000er vor ca. 5 Jahren auch. Nachdem nach nächtlicher Autobahnfahrt der komplette Unterboden und Heck geölt waren, dann die Öldruckleuchte kam habe ich ihn vorsichtig in die Werkstatt "getragen". War ebenfalls unten am Kühler und wohl eine Druckleitung zum Turbo, Aussage der Werkstatt. Ich würde damit nicht mehr wirklich fahren.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bmw wenn überhaupt was dran ist mit einem europäischen Bieter, der dann auch noch selbst Hersteller ist, würde ich auch BMW vermuten. Die Motoren waren zumindest partiell schon angedacht, zudem ist das Thema Frontantrieb wirklich interessant. Auch hat BMW als Konzern nur eine (richtige) Marke, Mini wird immer im Umfang reduziert bleiben. Da haben andere große Hersteller mehr im Ausschank. Hier würde BMW etwas mehr Breite gut tun, zumal sich nicht alle mit dem Image der Marke anfreunden können, mit der Technik aber kein Problem haben dürften. Für Saab wäre es, wenn richtig angepackt, ein Glücksfall. Jetzt kann man endlich den sogenannten Premiumanspruch in der Wahrnehmung der breiten Masse mit der BMW statt Opel Technik auch umsetzen. Das Image sollte relativ schnell aufgebaut werden können. Ein Händlernetz wäre vorhanden und auch die Zielgruppe dürfte eher beim bajuwarischen Händler des Vertrauens statt bei Opel anzufinden sein. Denn welchen Opelkunden hat denn Saab wirklich interessiert bzw. ist wegen der Präsenz im Autohaus "bekehrt" worden? Da sehe ich eher ein paar "Fremdgeher" bei BMW.
-
Boxen euer Tipp?
das geht über die Runden und wird ein klarer Punktsieg für Klitschko. Ich glaube nicht, dass er ihn vorzeitig umhaut. @Josef: Danke für die Tips, ich bleibe aber bei meinen Martin Logan.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denke mal, hier sind die ausbleibenden Lizenzeinnahmen durch den ausbleibenden Verkauf der 9-3 und 9-5 und die weggebrochenen Teilelieferungen an Saab gemeint.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Brightwell zumindest kann man es so interpretieren, dass Brightwell wirklich Autos bauen will und nicht die Firma für irgendwas anderes missbrauchen würde. Zumindest den Aussagen nach. Was diese allerdings für eine Verbindlichkeit haben, muss man sehen.
-
Bin neu hier
hab zum Thema grad was interessantes gefunden: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155837059&lang=de&__lp=16&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=1 Wenn man alle 40 davon zu dem Preis bekommt, etwas Platz hat und einen Mechaniker seines Vetrauens zum Freundschaftspreis kennt könnte man sichs überlegen ....
-
Bin neu hier
hab ich schon gelesen, nur ging nicht hervor, ob ihm der wahre Grund bekannt ist. Daher der Hinweis.
-
Bin neu hier
Willkommen Hallo & Willkommen im Forum. Da wird´s ja gleich richtig konkret. Bevor man direkt auf die Kandidaten eingeht vielleicht ein paar allgemeine Dinge. Hast Du schon mal in einem 9-5 gesessen oder bist einen gefahren? Wie viele Kilometer spulst Du jetzt so im Jahr ab? Da Du den nicht grad schwächsten Phaeton hattest, könnten die 150-185 PS Benziner zu schwach erscheinen. Am besten Probe fahren. Interessant sind sicher die Modelle nach dem ersten Facelift wie z.B. die #3. Da hast Du auch Ausstattungsoptionen wie ESP und Xenon, was es vorher nicht gab. Das kann schon entscheidend sein. Mittlerweile gibt es auch schon die ersten Modelle des letzten 9-5 I in diesem Preisbereich, hier liebevoll als Chrombrille bezeichnet. Und dann die "Klassiker" beachten: scheckheft gepflegt, möglichst alle 10tkm einen Ölwechsel. Händlerangebote sind aufgrund der Gebrauchtwagengarantie zu bevorzugen, sind aber nicht zwangsweise eine Sicherheit. Bitte auch davon ausgehen, dass in dieser Preisklasse und damit zwangsläufig mit der Laufleistung mit Reparaturen zu rechnen ist. Dafür muß im Budget Luft sein! Als Diesel kommt quasi nur der 1.9 in Frage. Fahr den aber unbedingt Probe; speziell im Hinblick auf Laufruhe solte es verglichen mit dem Zehnzylinder des Phaeton schon ein großer Unterschied sein. Und das wichtigste: Auf keinen Fall einen 3.0 TID. Warum? Einfach die Suche bemühen.
-
WARNUNG - an Italienreisende unter Euch
Danke Vielen dank für die Info. Einen Kollegen betrifft es; den werde ich mal vorwarnen. besser kann man es nicht ausdrücken!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
amateurhaft mich stören vor allem 2 Dinge: 1) Die auf SU präsentierten "Dokumente" Appendix 1 & 2 können sonst was sein. Da ist kein Dokumententitel, keine Version, nichts. Irgendeine gekritzelte Unterschrift von wem auch immer. Völlig dilettantisch. 2) der Zeitplan. Schaut Euch mal #14 von Appendix 1 an. Da steht als Datum der 08.11. drin. Vorher passiert also schonmal nichts, außer die ominösen 70 M€ kommen vorab. Davon abgesehen, müßten einige Termine als "done" gekennzeichnet sein weil abgelaufen. Das scheint nicht der Fall zu sein, also läuft der Endtermin weiter raus. Davon ganz abgesehen ist es völlig unklar, ob die chinesischen Behörden überhaupt positiv entscheiden. Heißt, wir haben noch weitere 2 Monate Gehaltsforderungen ohne Produktion!! Vor Mitte November dürfte nichts gehen, da die Gelder für den Produktionsstart gebraucht werden. Davon ganz abgesehen ist es fraglich, wieviele Zulieferer noch unterstützen wollen und können! Die vermeintlichen "short term fundings" verpuffen solange sie nicht in Produktionsstart umgesetzt werden können. Und das sehe ich leider nicht. Auch vermisse ich seitens Saab Maßnahmen zur Personalkostenreduzierung. Man sieht doch, dass ein Produktionsstart mindestens einige Wochen Vorlauf braucht. Wenn man schon nicht Personal kündigt (was ich sehr, sehr hoch schätze und bewerte!!!!), dann versuche ich doch zumindest, die Leute irgendwo anders zu parken. Da macht man Zeitverträge mit anderen Firmen und zahlt den Differenzlohn! das sollte zumindest bei einem Teil der Belegschaft gehen und zumindet ein paar Kosten sparen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gewerkschaften das massiv blockiert hätten. Hier muß jemand kurzfristig mindestens eine halbe Millarde € auf den Tisch legen damit die Produktion anläuft und das ganze Prozedere in Gang kommt.
-
Welche Autos seid Ihr vor Saab gefahren?
Alfa 33 1,5 QO (Typ 905) Alfa 75, 1,8 Vergaser Fiat Croma 2,0 Fiat Brava 1,6 Saab 9-5 2,3 LPT Saab 9-5 2,3 BioPower
-
BioPower: Minderverbrauch bei E10
Hallo, erst wollte ich es nicht so recht glauben, aber jetzt nach 3 Tankfüllungen bestätigt sich die Situation: Bei E10 habe ich mit meinem BioPower gegenüber dem normalen, vorher getankten Super einen Minderverbrauch von ca. 0,3 - 0,5 Liter /100km. Strecke, Fahrweise und Reifen sind gleich. Die Hysterie bzgl. Mehrverbrauch habe ich sehr skeptisch gesehen, aber das es so stark in die andere Richtung geht, hätte ich nicht erwartet. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
-
ZF baut Werk nahe Trollhättan
Hallo, heute in der Schwäbischen Zeitung: ZF baut in Schweden 3km vom Saab Werk in Trollhättan entfernt ein eigenes Werk für 10 Mio. €. Hier werden Achsteile für den neuen 9-3 ab 2012 gebaut. Das Werk soll Ausgangspunkt für eine weitere Zusammenarbeit zwischen Saab und ZF sein.
-
Wann kommt der Sportcombi?
verschiedene Versionen auf Saabsunited wird vermutet, dass es sich um die US Version handeln könnte.
-
Wann kommt der Sportcombi?
ich kann´s nicht mehr hören! Muß denn in jedem Artikel der deutschen Presse der Verweis auf den Insignia drin stehen? Geht es auch nicht mal ohne? Es kotzt mich an, wenn jedes Mal immer diese Opel- Derivat Geschichte kommt. Einfach mal neutral über dieses wirklich gelungene Werk berichten. Auf jeden Fall ist es ein guter Nachfolger des aktuellen 9-5 SC, der dessen eigenständige Elemente mit aufnimmt. In ein paar Jahren wird das wohl mein Neuer werden...
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
E10 / e85 Hallo, bzgl. Verträglichkeit zu E85 hätte ich auch so meine Bedenken. Wegen E10 gibt es hier eine gute Übersicht: http://dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf Obwohl ich aktuell schon wirklich überlegen muß, weiter mit meinem BioPower E85 zu tanken. Nachdem in den letzten Wochen hier der Preis wirklich explodiert ist. Den Mehrverbrauch zugrunde gelegt halte ich die aktuell verlangten ca. 1,20 bis 1,25 pro Liter (z.B Ravensburg, diverse Gulf Tankstellen) schon fast für unverschämt. Zumal zumindet bei mir der Besuch einer E85 Tanke immer mit Umweg verbunden ist. ist diese Preisentwicklung eigentlich durch die E10 Einführung bedingt?
-
9-5 II abgebrannt - autoblog.nl
guckst Du hier es sind mittlerweile zwei 9-5 abgefackelt. Ursache ist wohl ein nachträglich beim Händler eingebauter Motorvorwärmer von Defa. Beide Unfälle sind Wagen vom gleichen Händler . Saab hat wohl alle Händler über die genaue Montage nochmals informiert. http://www.saabsunited.com/2010/12/about-the-fiery-saab-9-5.html