Zum Inhalt springen

Saab SP 44

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab SP 44

  1. Saab SP 44 hat auf jan900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss mal den Schlauch am LLK lösen, aber da kommt man ja soooo beeeescheiden hin-.- Was wenn viel Öl? Was wenn wenig Öl? Auf jeden Fall kommt oben eine ganze Plörre raus...werde mal ein Foto machen und es hier hochladen...
  2. Saab SP 44 hat auf jan900's Thema geantwortet in 9-5 I
    gefühltes Jahr später:) wenn dir Drosselklappe nur so in Öl badet? Was kann das sein, Ladeluftrohr ist auch voller Öl deswegen drückt es da auch Öl raus an der DROKA aber so dass es schon runtertropft... Leerlauf ist vollkommen ruhig, er zieht sauber durch und hat volle Leistung!
  3. Also ist B235R identisch mit dem B235L und der Unterschied ist nur in der Software? Unlogisch:confused: da angeblich gleicher Lader und Natriumventile...
  4. Saab SP 44 hat auf Saabfreund's Thema geantwortet in 9000
    Dann würde ich eher diesen hier nehmen... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-16-turbo-cse-aero-5-gang-leder-ludwigshafen/160224464.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&negativeFeatures=EXPORT Apropos...wer ist dieser Norderstedter?? Laufend findet man Fahrzeuge von ihm im Netz..meistens im selben Hintergrund! http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-cs-aero-norderstedt/173781100.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&negativeFeatures=EXPORT
  5. Ein B235E unterscheidet sich zu einem B235R doch nur durch die Natriumgefüllten Auslaßventile, dem Turbolader und der Cobra Pipe, oder!? Und was ist der Unterschied bei dem B235L, wie bei Ebay?
  6. Saab SP 44 hat auf roberto250Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Okay...vllt noch was anderes zum Beitrag #23!?
  7. Saab SP 44 hat auf roberto250Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ncht so ganz...der stift vom spanner lässt sich 20mm rausziehen...
  8. Saab SP 44 hat auf roberto250Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie hoch darf denn der verschleissgrad, des steuerketten spanners sein? Wie weit darf er ausgezogn sein? Mach mir grad bei einem von meinen 9-5ern bisschen sorgen, habe gestern auch den dichtring des spanners getauscht...beim starten habe ich dann dieses rasseln feststellen können, aber nur im kalten zustand. wenn er warm ist, ist alles gut. Motor läuft ruhig und rund! Ich hoffe ich habe beim tausch nix falsch gemacht:/... Verschleissmaß des spanners sind 20mm und der spanner war um die 12mm ausgezogen...wieviel spiel oder km habe ich da noch? Ist ein aero mit 250ps!
  9. Um tausend Ecken verkaufen...bei der Innenausstattung würde ich ihn nicht nehmen...das ist ja mein Orange schwarz noch für andere Menschen für gut zu empfinden:) und noch bei dieser Laufleistung...
  10. Sorry aber: Ich hatte bis jetzt noch keinen 9000er ne nicht geschwitzt hat, dass man da gleich die Kopfdichtung wechseln lässt... Nichts für ungut aber, hat Dir das Deine Werkstatt empfohlen? So hört sich das garnicht gut an, dieses Rasseln:frown:...hatte schon oft gerissene und lose Unterdruckschläuche, BYpass, Mapsensor etc....kam auch keine CE Meldung! Kannst Du es so in etwa beschreiben aus welcher "Richtung" das "Rasseln" kommt?
  11. Saab SP 44 hat auf Sandale's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das stimmt wohl! Wollte eig nur die WAPU tauschen, darauf hin kam noch der Motorhalter oben rechts und der Halter am Automatikgetriebe, gut dass ich die Teile da habe. Der Motorträger war ganz durch, den konnte man hin und her schaukeln...micht wundert es, dass es sich in der Fahrt nicht bemerkbar gemacht hat.
  12. Saab SP 44 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Innendurchmesser 17mm Außendurchmesser 23mm
  13. Saab SP 44 hat auf Sandale's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe heute auch angefangen die WAPU zu taschen, habe so ca. 2 Stunden gebraucht bis die neue verschraubt war...muss morgen den Rest noch zusammenschrauben... [ATTACH]69122.vB[/ATTACH]
  14. Saab SP 44 hat auf Saabfreund's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiß nicht warum, aber irgendwie macht er mich garnicht an...vllt liegts auch an den Bildern!
  15. Saab SP 44 hat auf Saabfreund's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaube, der ist schon 1 gefühltes Jahr drin, war auch schon in der Bucht inseriert...
  16. Sooo aus'm Urlaub zurück...habe den Limp Home Modus erfolgreich zurückgsetzt, Batterie abgeklemmt für 10min. und der Spuk hatte ein ENDE!! Danke!
  17. Aber wieso läuft er, nach dem ich den fehler gelöscht habe, für ein paar minuten normal? Wenn ich ihn im stand stehen lasse ohne gas zu geben, läuft er rund...! Wenn er falsche luft zieht dann zieht er die ja immer oder reguliert das die droka oder das STG bis zu einem bestimmten punkt?
  18. Sorry, noch ein Nachtrag: Vakuumpumpe läuft konstant auch wenn CE nicht brennt und das Bremspedal scheint mir, im Gegensatz zu meinem Aero, etwas hart zu sein...als ob die Bremswirkung später eintritt.... Was ist der Grund, dass die Drosselklappenregelung in Limp Home versetzt wird? Einbau der Gasanlage? BKV? Drosselklappe wurde schon getauscht, aber nach dem Check Engine schon leuchtete!
  19. Nachtrag: Was ich verdrängt habe... Check Engine brennt, Fehler ausgelesen: P1251 und P1260. Wenn ich aber die Sicherung vom STG kurz rausnehme und wieder einsetze, wird der Fehler kurzzeitig gelöscht und die KArre läuft im Normalbetrieb. Nach ein paar min oder sek. vorallem im oberen Drehzahl Bereich, kommt CE wieder und die Kiste läuft unruhig und die beschriebenen Symptome treten ein...Bremse Betätigung usw...bis keine Fehlermeldung eintritt läuft die Kiste normal... Wis sagt: Die Drosselklappenregelung wird in Limp Home versetzt... ist der Grund dafür der BKV, aber wieso läuft die Kiste dann ohne CE normal für ein paar Sekunden oder Minuten?? Ah ja, noch etwas...eine Gasanlage ist verbaut, hatte sie aber auch schon aus, also komplett abgestellt ohne Stromversorgung und trotzdem kam dann CHECK ENGINE wieder... Muss ich etwa nur das Limp Home zurücksetzen:eek:
  20. @rednose and Flemming Genau, es ist ein T-Stück. Also: Ich meine dass er zum Ansaugkrümmer einfach zu viel Luft bekommt und deswegen hochtourig läuft, die Vakuumpumpe läuft konstant weil der >Unterdruck fehlt. Wenn ich aber das Bremspedal ganz durchdrücke ist alles einwandfrei, ich nehme mal an die Membran verschiebt sich und ist dicht unter "Vollast", somit wir die Pumpe ausgeschalten! Könnte ja sein dass irgendwo die Membran minimal undicht ist und es zum ungewünschten Effekt kommt!? - - - Aktualisiert - - - Korrekt!!! - - - Aktualisiert - - - Ich nehmer schwer an, dass es der BKV ist!? Aber wie komme ich an die hinteren 4 Schrauben-Muttern dran, die zur Spritzwand zeigen? WIS macht das auch nicht einfacher...
  21. Motorleistung? Was soll der 9-5 kosten?
  22. Nichts! Habe ich doch schon gemacht und berichtet. Also es gibt kein zischen, defintiv! Was ich diagnostizieren konnte, wenn ich den Unterdruckschlauch abnehme, am Ansaugkrümmer und zuhalte, dann läuft er im Normalbetrieb. Nehme ich den am BKV ab, dann läuft er hochtourig, logisch-offener Kreislauf! Ist das jezt genug, um sagen zu können dass es der BKV ist, dass die Membran vielleicht nur leicht undicht ist? - - - Aktualisiert - - - Ahh ja, sobald ich das Bremspedal ganz runterdrücke und es auch unten halte, sinken die Umdrehungen, auch fast auf Normalbetrieb und die Vakuumpumpe steht dann still, sobald ich vom Bremspedal gehe-->Vakuumpumpe läuft und die KArre läuft wieder hochtourig.
  23. Saab SP 44 hat auf schweden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, gehört zwar nicht hier hin, aber wie sieht denn das beim 9000er aus. Realisierbar?
  24. Okay...wie sollte ich denn jetzt am besten vorgehen um sicher zu sein dass es der BKV ist-oder nicht!? Zugang zum Ansaugrümmer getrennt und zugemacht-normaler Leerlauf, aber Bremse wird hart!
  25. jap ist der selbe Schlauch, zweigt sich aber zur Vakkuumpumpe...!? BKV habe ich noch einen, wir haben ja vor kurzem unseren 9-5er geschlachtet...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.