Zum Inhalt springen

Saab SP 44

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab SP 44

  1. Moin moin, Mein guter steht vor einem Getränkemarkt und will auch nicht mehr weg!“ Lenkradschloss prüfen“, sagt er. Ich hatte das schon 2-3 mal aber jetzt geht wirklich nichts mehr! Das Modul unter dem Lenkrad hatte ich schon ausgebaut, die Verriegelung scheint intakt zu sein. Er mach auch keine Geräusche, nur die Fehlermeldung kommt und er startet nicht. Batterie schon 10 mal abgeklemmt etc. nichts passiert… jemand eine Idee!??
  2. Es kann ja eigentlich nur Bremssflüssigkeit sein, aber wie gesagt, es fühlt sich an wie Motoröl, hat die gleiche Farbe und Konsistenz…Am Spritzblech der Bremsscheibe tropft es auch schön runter… Vielleicht wirklich ein undichter Bremssattel…
  3. Hatte ich auch schon in Verdacht, der ist aber trocken…
  4. Der ist konstant auf dem gleichen Niveau und das was unten tropft ist nicht gerade wenig… Am Katalysator läuft es auch runter…
  5. Die Achsmanschette scheint fest angezogen zu sein, sehe da auch keine Öl-Spuren. Wie gesagt das ist mit abtropfen, zieht bis nach hinten am Unterboden und außen am Vorderreifen. Alles ist möglich, denke aber nicht, dass Herr ausm Allgäu ein Billigfett verwendet.
  6. Zu schmutzig dafür, es tropft ab und das sieht eher nach Motoröl oder Getriebeöl aus…
  7. *ausgrab* Moin moin Leute, ich hatte ja schon einige ölige Saabs gehabt, aber der hier ist mir schon ein Rätsel. Fahrzeug erst gekauft und auf der Überführung gemerkt, wie das Fahrzeug beim bremsen stark nach rechts zieht. Also habe ich mir mal von außen die Bremsen und Räder angeschaut. Bremsen sind Neu hinten, das Vorderrad links ist voll mit Öl eingesaut innen und außen, mit Abtropfen und die Bremse somit auch. Bevor jemand seine Glaskugel auspackt, hat das jemand schon gehabt oder eine Vermutung was es sein kann? Ich habe ihn mir von unten auch angeschaut, Simmering/Antriebswelle getriebeseitig ist trocken. Einzige Leckage VDD, da sifft es ordentlich raus aber kann das so zum Rad rüberziehen? Das Öl ist sogar außen am Reifen zu sehen. Ansonsten ist der Öldruckschalter dicht und die KGE auch komplett trocken. Antriebswelle wie gesagt, auch trocken! Jemand eine Idee?
  8. Moin moin, gibt es hier Ersatz irgendwo für das genannte Hitzeschild? Gruß SP
  9. Ja das ist er, war mal mein Aero, den ich an Sturmfrei verkauft habe… Ich befürchte, dass der Verkäufer bei der Probefahrt ums Leben gekommen ist. Ich habe mit dem Verkäufer noch am Mittwoch telefoniert, er meinte es kommt schon jemand aus der Nähe… ist schon für jemanden „reserviert“… hat mich dann am Donnerstag nochmal angerufen und gemeint, dass der Interessent nicht gekommen sei… Sehr trauriges Ende!
  10. Dann etwas präziser… Sind die Kotflügel ab MY1998 bis MY2005 identisch, das ist die Frage?! :)
  11. *ausgrab* Da suche ich nach 9 Jahren nach dieser Antwort und finde, die von mir gestellte Frage:) Also nochmal :) Gibt es Unterschiede des Kotflügels in den Modelljahren 98-05? Gruß SP
  12. Saab SP 44 hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hättest du gleich so beschreiben können :D Wie schon gesagt, die Welle dreht sich einwandfrei! Ich dachte ja auch es sei der Turbolader. Deswegen steht ein neuer ja schon seit 2 Wochen bereit. Aber soll ich den jetzt wirklich so auf Verdacht verbauen!? Na ja, am besten weiter fahren, bis nichts mehr geht:)
  13. Saab SP 44 hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also meinst du, dass der Turbolader diese Geräusche verursacht, obwohl er kein Öl und Wasser verbraucht, nicht qualmt und die Laderwelle frei beweglich und ohne Spiel ist???
  14. Saab SP 44 hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Turbolader ist einwandfrei, wie oben beschrieben.
  15. Saab SP 44 hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider nicht.
  16. Saab SP 44 hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja genau, mangelnde Leistung ist klar, so kenne ich das auch, egal ob Riss im Ladeluftschlauch oder def. Bypassventil. Aber woher kommt dieses sägende Geräusch??
  17. Saab SP 44 hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wäre schön! Kontrolliere ich gleich mal! Ein defektes Bypass Ventil hatte ich schon mal, da war es aber nicht so ein abrupter Leistungsverlust und auch nicht dieses sägende Geräusch.
  18. Saab SP 44 hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    *ausgrab* Moin moin, langsam wissen wir nicht weiter… Bei Bruder seinem 9-5 MY04 Aero Automatik hat der Leistungsverlust abrupt eingetroffen. Turbonadel geht nur Anfang gelb. Hat kein Ladedruck und macht auch ein komisches Geräusch beim Gas geben, eher ein sägen. Okay, wir dachten erstmal der Turbolader sei hin, also Unterdurckschläuche, Ladeluftschläuche und Turbolader kontrolliert, die Welle ist frei! Kein Wasser oder Ölverlust. Motor startet normal und läuft auch rund, aber keine Leistung und dieses besagte „Motorsägen“ ist vorhanden. Fehler ausgelesen, hatte nur den bekannten Fehler „Fehlzündung“. Gasanlage ist verbaut. Mit Gas und Benzin gleiche Problematik. Den Abgasstrang vom Turbolader kurzzeitig testweise getrennt, um zu sehen ob der Kat zu ist. Immer noch keine Leistung. Hat jemand eine Idee? Das Geräusch hört sich genau so an:
  19. Saab SP 44 hat auf New Hirsch 9-5's Thema geantwortet in 9-5 II
    Habe die Matte angeschlossen und dann gemessen, mit Multimeter ja! Region Süd, Bayern.
  20. Saab SP 44 hat auf New Hirsch 9-5's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich habe alle sichtbaren Verbindungen und Kabel kontrolliert, alles ist in Takt und der Strom kommt wie beschrieben an. Die Matten funzen aber weiterhin nicht. Hab alles zusammengepackt und mir schön geredet, dass ich keine SH brauche! Gemessen habe ich gegen Masse! Auf beiden Steckern waren die besagten 14V Spannung, beim einschalten des Schalters.
  21. Saab SP 44 hat auf New Hirsch 9-5's Thema geantwortet in 9-5 II
    Also die Verbindung in der Lehne, habe ich auch gemessen. Da sind es auch die 14 Volt. Die Kabel sind alle ganz. Habe also am Stecker unter der Sitzfläche und auch am Übergang zur Lehne gemessen. Beide 14V... Wo liegt denn der Temperatursensor?
  22. *ausgrab* Möchte jetzt keinen neuen Thread erstellen... Folgende Problematik mit Schwedenteile aka Tim Ölschläger. Ich habe eine Sitz-Heizungsmatte für einen 9-5 bestellt, diese wurde lediglich ausgepackt und nur kurz am Fahrzeug getestet. So habe ich das Schwedenteile auch ehrlicherweise mitgeteilt. Die Heizmatte war nicht die Ursache des defekts, also würde ich gerne den Artikel zurückschicken. Dazu Schwedenteile kontaktiert und auch alles ehrlich beschrieben. Die Matte ist sozusagen unbenutzt, nicht beschädigt oder sonstiges und auch die Verpackung(Folie) ist wieder zugetackert wie bei Lieferung. Jedoch teilte mir TO mit, dass dies jetzt ein Gebrauchtteil ist und er es nicht zurücknehmen will. So viel zur Kulanz und Saabfreundlichkeit. Seit Jahren kaufe ich bei Flenner und SKANDI_ einund auch sonst kenne ich sowas ehrlicherweise nicht. Bei jedem anderen Onlineanbieter, hat der Rückversand immer gut geklappt. Der Kauf ist gerade mal 7 Tage her! Er verweist auf seine AGBs, aber ich konnte da nichts spezifisches herauslesen, was die Rückerstattung verweigert. Hat vielleicht noch jemand, solch Erfahrung mit Schwedenteile gemacht? Und wie ist die Sachlage, hat er wirklich recht? Gruß SP
  23. Saab SP 44 hat auf New Hirsch 9-5's Thema geantwortet in 9-5 II
    3 Polige? Bei mir ist es ein 4 Poliger direkt an der Heizmatte. Heizmatte angeschlossen, gemessen 0 V, Sitzheizung angemacht - - > 14,4V drauf. Ach ja, ich habe 2 neue Heizungsmatten ausprobiert, um auf Nummer sicher zu gehen. Funktionieren leider beide nicht.
  24. Saab SP 44 hat auf New Hirsch 9-5's Thema geantwortet in 9-5 II
    14,4 Volt kommen an…
  25. Saab SP 44 hat auf New Hirsch 9-5's Thema geantwortet in 9-5 II
    *ausgrab* Moin moin, meine Sitzheizung funzt nicht mehr. Also den Sitz auseinander gebaut, neue Heizmatte besorgt, direkt so angeschlossen und trotzdem funktioniert die Sitzheizung nicht. Strom kommt am Stecker an, bei betätigen des Schalters. Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gruß SP

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.