Alle Beiträge von Saab SP 44
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
Dann hat der UK-Kollege wohl Glück gehabt bei der Dekra. Er ist mit 2 RHD-Fahrzeugen ohne Umbauten, problemlos durch die HU gekommen... und das jetzt schon paar Jahre...
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
Reicht es dann den Verstellhebel einfach zu betätigen, um in D Tüv zu bekommen?
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
So, habe den Scheinwerfer gerade inspiziert, er hat tatsächlich einen Verstellhebel, scheint also ohne Kurvenlicht zu sein!? Saab 9-3 III MY10 RHD.
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
Oder ab Bj, denn die Cabs hatten alle Xenon soweit ich weiß ab MY10! Wie siehts denn mit dieser Teilenummer aus, siehe Bild!?
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
Und wie erkenne ich einen Xenonscheinwerfer mit oder ohne Kurvenlicht, im ausgebauten Zustand!?
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
Und das dann aber nur bei den RHD Fahrzeugen?
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
Ich habe mich jetzt mit einem 9-3 Fahrer unterhalten der 2x 9-3III UK Cabrios hat MY10. Genau wie meiner! Und er ist ohne technische Veränderungen durch den Tüv gekommen, das mehrmals. Niemals Beanstandungen gehabt. Wie kann das sein? Ich dachte das Streubild der Xenons sei anders?
-
Xenon Scheinwerfer bei 9-3II YS3F defekt - wie kann ich das selbst austauschen
*ausgrab* Moin moin liebe Leute. Ich hoffe diese Frage weicht nicht zu sehr von diesem Thread ab. Es geht um folgendes. Kann jemand den Unterschied der 2 Xenons erkennen, also laut der Seriennummer? Danke und Grüße SP
-
Füllmenge Motoröl
*ausgrab* Und wie viel kommt denn in den 1.9TiD rein?
-
Schweizer Import Hirsch
Habe Hirsch kontaktiert und das Gutachten ist auf dem Weg! Grüße SP
-
Schweizer Import Hirsch
Hallo Janira, ich habe auch ein CH-Hirsch importiert und stehe vor dem ähnlichen Problem. Ich habe keine Gutachten dazu. Hirsch muss ich noch kontaktieren. Kannst Du mir sagen wie du das hinbekommen hast!? Viele Grüße SP
-
9-3 2.8 V6 Cabrio 2007 XENON Scheinwerfer RHD( Rechtslenker UK)auf LHD umstellen/umbauen?Handbuch D
Moin moin Leute, was brauche denn ich für einen 9-3III CV der ein RHD ist auf LHD umzubauen und Tüv zu bekommen? Reicht es neue LHD Xenon Scheinwerfer gegen die RHD auszutauschen oder sind noch mehr Umbauten nötig!? vielen dank schon mal Gruß SP
-
Lichtmaschine lädt, aber Fehlermeldung SID
Moin moin, genau das gleiche Problem habe ich auch. Konntest du den Regler so tauschen oder musste die Lima wieder raus? Gruß SP
-
Gummibuchsen am Stabilisator austauschen
*ausgrab* Moin moin, leider finde ich im WIS nichts zum Wechsel der Stabigummis, nur um den ganzen Stabilisator auszubauen. Kann mir jemand, der das schon gemacht hat eine Anleitung geben!? Gruß SP
-
Komische Geräusche bei Schlaglöcher
-
Komische Geräusche bei Schlaglöcher
Ich denke es sind die Stabigummis bei mir, an die man so bescheiden hinkommt. Hat jemand eine Anleitung zum Wechsel der Gummis. Denn Querlenker und auch alle anderen Buchsen sind gut bzw. neuwertig! Nur die Stabigummis machen keine auffälligen Geräusche wenn der Wagen aufgebockt ist, sonder nur unter Last oder eben wenn der Wagen „einsinkt“.
-
Komische Geräusche bei Schlaglöcher
Ich stand heute direkt an der Bodenwelle und ich meine das Geräusch aus dem unteren Bereich vom Fahrzeug zu hören, also um die Querlenker herum oder die selbst. Denn Koppelstangen sind neu und sonst ist auch nichts ausgeschlagen. Es muss doch eine Verbindung zwischen Gummi und Metall sein, die diese Geräusche verursacht! Also kommen die Querlenker am ehesten in Frage, hmm!
-
Komische Geräusche bei Schlaglöcher
Hmm, war vor kurzem erst beim Tüv. Hat nichts bemängelt am Fahrwerk. Habe auch was von den Stabigummis gelesen, diese sollte man gut einfetten.
-
Komische Geräusche bei Schlaglöcher
-
Komische Geräusche bei Schlaglöcher
Moin moin, ich habe exakt das gleiche Problem. Quietschen beidseitig bei Unebenheiten, vorallem im kalten Zustand. [mention=12121]rachi[/mention] hast du das Problem lösen können? Grüße SP
-
El. Beifahrersitz funktioniert nicht!
Habe ich auch schon gecheckt alles in Ordnung!:(
-
El. Beifahrersitz funktioniert nicht!
Na die Sitzheizung funktioniert und die Lendenwirbelsäulenverstellung auch!
-
El. Beifahrersitz funktioniert nicht!
Moin moin, lieder habe ich keinen passenden Thread dazu gefunden. Somit hier eine neue Runde. Es geht um mein neues Cabriolet MY04! Die elektrische Sitzverstellung des Beifahrersitzes funktioniert nicht. Ok habe ich gedacht, könnte an der Sicherung liegen, also nachgeschaut im Handbuch welche Sicherung es sein könnte und da war ich ganz erstaunt als ich 2 Sicherungen nur für die Fahrerseite gefunden habe. Von der Beifahrerseite steht da nichts drin. Dann unter den Sitz geschaut, da war der Stecker vom Steuergerät ab. Ok dran gemacht, leider immer noch ohne Funktion. Gibt es überhaupt eine Sicherung für den Beifahrersitz, wenn ja wo? Oder hat jemand noch eine andere Idee?
-
Rauher Leerlauf
Na da kann ich beruhigt sein, denn das Getriebelager wurde von einer anderen Werkstatt getauscht, welche ich zum ersten mal besucht habe, da mein Schrauber bis über beide Ohren voll war zu dem Zeitpunkt! Aber Fehler passieren auch den Profis, da habe ich schon viel erlebt, vor allem wenn man unter Zeitdruck steht!
-
9000 springt nicht mehr an
Moin Gemeinde, der Aero läuft wieder!! :-) es war nur die Sicherung im Beifahrerfußraum. Zum Glück:-) Viele Grüße SP