Zum Inhalt springen

Konsumverweigerer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Konsumverweigerer

  1. Ein älterer TDI? Das Problem ist bekannt-bei VW gibt es dafür ein simples "PlanSchleifGerät" für die Kurbelwelle;Ursache ist dann immer eine gelöste Schraube an der KW (durch unsachgemäße Behandlung/nicht ersetzt nach Zahnriemenwechsel). Festkleben-naja...aber ist ja etwas offtopic jetzt.
  2. Hallo,eine wichtige Frage meinerseits: Wer fährt denn vom GWS möglichst weit (Hamburg) gen Norden-und kann mir eine Lenkung vom Gerd mitbringen? Besten Dank...Knud.
  3. Selbstverständlich messbar-da ja zumeist nicht solo verbaut...
  4. Ja-entschuldigt bitte meine dämliche Frage.
  5. Bitte um Entschuldigung...es stand dort was von "geänderten Anschlüßen"-da sollte die Frage erlaubt sein.
  6. Das Risiko werde ich eingehen-ich rufe Dich dsbzgl. morgen an. Passt das den da mit den Anschlüßen?
  7. Mhmm-noch jemand eine intakte Lenkung für 85er zu verkaufen??
  8. Ahoi;leider ist es wirklich die Lenkung.Das Öl befindet sich innerhalb der rechten Manschette. Wäre es so gesehen damit getan,lediglich den Dichtring der Zahnstange zu erneuern? Sind die Lenkungen beim 900/1 eigentlich immer gleich? Danke, Knud.
  9. Wer hats schonmal verbaut-welche Schwierigkeiten traten auf?
  10. Das Getriebe an sich ist neuwertig (naja;relativ...). Deswegen würde ich es auch gerne retten.
  11. Also leider verzeichne ich einen misteriösen Servoölverlust und gehe davon aus daß es am/im Lenkgetriebe liegt...blöd. 1986er TU 16. Gibt es hierfür Rep-Sätze und sind diese dann auch soweit nachvollziehbar zu verbauen? Ich kenne das von T3-Servolenkungen-dort ist es kein Hexenwerk und machbar. Hat da jemand Erfahrungen? Danke, Knud.
  12. Richtig-und aus unzähligen Golf V GTI haben wir (VW Autohaus in HH) diesen "Umstand" bereits ausgebaut/deaktiviert. Wird vermutlich in 30 Jahren mal selten sein-daß es ein GTI dann noch verbaut hat...
  13. Blöd ist nur daß anscheinend der komplette Lenker ersetzt werden muß im Schadensfall? Ansonsten finde ich Schmiernippel richtig gut-so gesehen...
  14. Mhmm-nicht verständlich für mich;dann sollte die Klappe eher später öffnen?
  15. Konsumverweigerer hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Wagen wurde bereits gestern von unseren Azubis "gefleddert";mir blieb der "Nuova Super"-Schriftzug...
  16. Konsumverweigerer hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute bei uns aktuell zum abwracken hereingekommen: wunderschöne,patinierte Alfa Giulia aus den 60ern;komplett und fahrbereit... Es gibt in meinen Augen überhaupt keine Erklärung-auch keine noch so wirtschaftliche-solch einen STUSS zu veranlassen!
  17. Ich finde das richtig klasse daß der Gerd sowas macht. Hut ab!
  18. Nein-ich besaß auch mal nen 86er 9t-mit Garrett (soll ja etwas größer sein?) und Serienleistung-heißt 118KW. Der fuhr sich so gesehen einfach dynamischer;sprach besser an. Jedoch nicht nur der-auch im Bekanntenkreis gab/gibt es viele 900/9000 und es ist meines Erachtens stets so. Deswegen ja auch die Frage... Irgendwo (gelbes Forum) stand doch mal: "Im 900er hat man stets das Gefühl im falschen Gang unterwegs zu sein"? Gerade im Stadtverkehr ist ein 9t doch irgendwie flüssiger unterwegs...
  19. Danke Commander. Erstmalig daß ich diese Funktion nutze. Zum Thema zurück: Am LLK liegt es nicht;ich meine ja eher das Ansprechverhalten-welches beim großen LLK eher (theoretisch) träger wäre. Beim 9000 pfeift der Lader schon so knapp vor 2000 sein Lied-beim 900 gehts eher erst ab 2500 los-so langsam.
  20. Wissen Sie -Herr Horst; es ist angesichts Ihrer Position-als "Gottheit" im Bereich Saab 900 Wartung/Tuning/Besserwisserei irgendwie eigentlich äußerst dämlich- Personen/Autos die Sie nicht kennen/die nicht in Ihrer-zweifellos unheimlich kompetenten Hand- verweilt sind -als "schlechten Zustand" zu deklarieren. Warum geben Sie sich eigentlich diese Blöße? Ich habe hier-an dieser Stelle-lediglich eine banale Frage/These in den virtuellen Raum gestellt. Kein Grund mich/mein Fahrzeug-welches Sie niemals "in Echt" gesehen haben-madig zu machen-oder wie sehen Sie das so? Ich mag Sie nicht leiden-Herr Horst;Ihre Überheblichkeit die Sie mit kurzen,knappen Sätzen zum Ausdruck geben widert mich an. Eine gute Nacht, Knud.
  21. Es tut mir leid-war mißverständlich:nicht im Vergleich zum 2,3(Aero). Unglaublich;warum...? Und diese HFT-Aussage-ohne Fundierung;ohne Grund-zum Speien-ganz ehrlich! (Meine 17Zöller passen ja auch überhaupt nicht...)
  22. Nein Kevin-900er mit 9000er mit der gleichen (nominellen) Leistung-also ohne "Aero 9000 2,3" ok??
  23. Ach menno---wie erwähnt habe ich alle 2,o-Liter erfahren;Zur Zeit fahre ich den 9000 Aero mit 425tkm-als 2,3er;und meinen 900 Aero mit 379tkm... Mein Frage auf Seite "1"ist doch klar tituliert? Für alle Blödmänner: WARUM ist ein 2,0 Liter 9000 Turbo deutlich agiler unterwegs als das 900er Pentant?-also auch als der 2.0? Meinem 900er geht es übrigens prächtig...
  24. Und ich rede von dem Vergleich: 2,oo Liter Turbo 900 VS 2,00 Liter Turbo 9000!
  25. Keine Antwort-oder? Warum ist ein 86er 9000Turbo deutlich agiler unterwegs als ein 86er 900 ?? Und NEIN-da gibt es keinen Wartungsstau.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.