-
Ulmer59 folgt nun Saabfreund
-
pirach folgt nun Saabfreund
-
CDConnect saabaux angeschlossen - danach Radio defekt
Hast du schon mal nach einer Sicherung am Radio geschaut? Mein uraltes Blaupunkt Madeira hat nämlich eine solche an der Rückseite. Ein anderes Mal war eine Leiterbahn der Stromversorgung (Plus oder Minus, genau weiß ich das nicht mehr) direkt hinter dem Anschlussstecker durchgebrannt. Vielleicht mal aufschrauben, sichten und durchmessen?
-
Innenraumtemperatursensor
Lies mal das hier, vielleicht hast du ja dasselbe Problem
-
Lenkradschloß knacken...
Schwierig, wenn das Lenkrad eingerastet ist . Da ist die alte Auoknackermethode sicherlich wirksamer: Kräftigen Schraubenzieher (mit Sechskant am unteren Griffende) in das Schloss rammen, passenden Ringschlüssel ansetzen, kurze Drehung nach rechts und "knack" ist die Sperre ab. Das Zündschloss ist dann zwar hinüber, spielt hier aber wohl keine Rolle...
-
Kofferraumentriegelung
0°C = Gefriertemperatur, ist da vielleicht Wasser irgendwo im Schloss, das beim Frieren dann die Mechanik blockiert
-
KW und Pleuellager - Einschätzung???
[mention=6940]saab-since-1988[/mention]: Was man da im ersten und zweiten Bild sieht, ist wohl Polierleinwand. Wozu denn das, die Lagerfläche sollte doch glatt genug sein?
-
Tja, liebe Leut', das war's dann wohl
Dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen. Und zur Dashcam hier mein kleiner Fred. So ein kleines Ding kann wirklich sehr nützlich sein, sehr empfehlenswert.
-
Saab 9000 CSE Zündschloss klemmt
[mention=9381]rpe 9000[/mention]: Hier und hier habe ich mal eine ausführliche Beschreibung zur Behebung deines Zündschlossproblems geschrieben.
-
Ist das technisch Machbare immer auch sinnvoll?
Das Unterlassen des Blinkens bei der Ausfahrt ist für Radfahrer zudem noch sehr gefährlich. Denn die Radwege führen ja meist um den Kreisverkehr außen rum und die Radfahrer müssen die Vorfahrt der ein- und aufahrenden Autos beachten. Ich als Viel-Radfahrer erlebe tagtäglich, dass eben auf das "Nicht-Blinken" beim Ausfahren kein Verlass darauf ist, dass der Autofahrer im Kreisverkehr bleibt und dann eben ohne Blinker doch raus fährt. Wenn sich also Autos im Kreisverkehr befinden, warte ich eben sicherheitshalber solange bis alle durch sind bzw. schon vorher raus sind. Zur Ehrenrettung muß ich aber sagen, dass viele beim Ausfahren nicht nur blinken, sondern sogar stoppen und mir durch ein Zeichen Vorfahrt geben. Was aber für diese auch nicht ganz ungefährlich ist, weil die Nachfolgenden nicht mit dem Bremsmanöver rechnen und ihrerseits eine Vollbremsung hinlegen müssen...
-
Geht es ohne Querlenkerausbau?
Und gaaanz wichtig: die Mutter der Lagerbuchse erst nach dem Absenken des Wagens festziehen, denn das ist ja die normale Belastungsposition für die Lagergummis! Macht man das schon auf der Bühne (so wie wohl die meisten Werkstätten), verspannt bzw. verdreht sich der Lagergummi nach dem Ablassen auf die Räder und man wundert sich, dass die Gummis nach kurzer Zeit schon wieder kaputt sind... Deshalb macht man den Wechsel idealerweise auf der Grube, geht platzmäßig wunderbar
-
CO-Test Kühlwasser positiv - Kopfdichtung intakt
4mm wäre aber extrem viel, muss sicherlich 4/100 mm heißen.
-
Fahrwerk - was genau tun?
Warum so zaghaft? Ich fahre meine Michelin Energy Saver 205/60 R15 schon immer mit 2,6 - 2,7 bar unabhängig von der Beladung, und das Verschleißbild ist schön gleichmäßig. Der Reifen rollt damit wunderbar leicht und leise, kein Vergleich zu den Winterreifen, passt perfekt zu meinem 9k
-
Tür einstellen
Aber da brauchts doch kein Spezialwerkzeug, sondern nur etwas "Muckies": Mein damals fast 75 Jahre alter Karrosseriebaumeister (spezialisiert auf Oldtimer), der mir meinen WSS-Rahmen voll restaurierte, sah, dass meine Fahrertür etwas hing. Er griff unaufgefordert kurz unter die Türe am hinteren Ende, ein kurzer harter Ruck nach oben und die Türe passte wieder einwandfrei . Leider ist er letztes Jahr einer sehr heimtückischen, weit verbreiteten unheilbaren Krankheit zum Opfer gefallen . Tut mir wahnsinnig leid.
-
Internet Fundsachen
Heute zufällig im Netz gefunden, "lost places" mit Saab: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/autohaus-verlassen-frankreich-20-jahre-a-e996c260f04370cb43f492a1464983f0/ Echt trauriger Anblick, weiß jemand zufällig, wo das ist?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
-
Fensterheber defekt
Nur zur Vermeidung von Missverständnissen: [mention=2503]Flemming[/mention] meint sicherlich die Spule der Kompressorkupplung, nicht die des Relais! Letzteres würde wenig Sinn machen, das verlangsamt nur die Abfallgeschwindigkeit des Relais.